Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gütersloh, in der Gegend bin ich am Sonntag, wenn es mi nicht durch Corona verboten wird. Für eine anständige Innen-Aussenreinigung beim örtlichen Aufbereiter bekomme ich 30 Prozent. Dürfte also gut 150€ kosten.

Geschrieben

Schaut eigentlich irgendjemand hier auch mal über die Grenzen hinaus?

Hier gibt es immer mal wieder gute Angebote:

https://www.leboncoin.fr/vi/1756263418.htm/#xtor=ES-3999-[MYSRCH]

Das Problem ist nur, daß der Franzose an sich die Deutschen nicht mag und auf Anfragen (Französisch/Englisch) absolut nicht reagiert.

Bevor ich meinen Karren gekauft habe, hatte ich diverse Anfragen über leboncoin gemacht, aber nicht eine einzige Antwort erhalten.

Die Franzosen sind schon ziemlich eigen.

 

Geschrieben
  Am 13.3.2020 um 10:44 schrieb w126fan:

Schaut eigentlich irgendjemand hier auch mal über die Grenzen hinaus?

Hier gibt es immer mal wieder gute Angebote:

https://www.leboncoin.fr/vi/1756263418.htm/#xtor=ES-3999-[MYSRCH]

Das Problem ist nur, daß der Franzose an sich die Deutschen nicht mag und auf Anfragen (Französisch/Englisch) absolut nicht reagiert.

Bevor ich meinen Karren gekauft habe, hatte ich diverse Anfragen über leboncoin gemacht, aber nicht eine einzige Antwort erhalten.

Die Franzosen sind schon ziemlich eigen.

 

Aufklappen  

Musst Du Cindy Allemann mitnehmen :D, die hat einen wunderbaren Akzent, ist charmant und gutaussehend. Kommt aus der französischen Schweiz und ist Rennfahrerin und Autotesterin. Da kauft sich das Auto fast von selbst.

Geschrieben
  Am 8.11.2019 um 12:15 schrieb A2Hesse:

Echt aberwitzig, was man draus machen kann... ich kann nur mit dem Kopf schütteln... der "echte" letzte Besitzer wird vermutlich nur 1500 Euro bei der Inzahlungnahme bekommen haben... hoffentlich verfolgt er das Drama nicht :D

Aufklappen  

Nenn mich verrückt, aber ich konnte trotz des verrückten Preises und schon 2 CSs besitzen nicht widerstehen...

Kresimir

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.3.2020 um 00:03 schrieb MustPunish:

Inseriert war er mit 9.250 € -

Aufklappen  

Das ist ziemlich stramm, auch wenn man das nur als Wunschpreis betrachten kann.

Die Farbe ist schon schick, aber ob sie tatsächlich mehrere tausend Euro mehr wert ist, als irgendeine andere?

Ansonsten ist das Schmuckstück ja ziemlich nackt, wenig Km hat er auch nicht und bei der HU 2019 hieß es "Turbolader leicht ölfeucht".

Da muss man schon ein Liebhaber sein.

Bearbeitet von w126fan
Geschrieben

Mal ganz ins Blaue gefragt. Wäre es nicht günstiger, einen beliebigen A2 neu in der Farbe lackieren zu lassen, als z.B. einen Aufpreis von ca. 3.000 - 4.000 € hinzulegen?

Oder kommen solche Lackierung nicht an das Original hin?

Geschrieben
  Am 19.3.2020 um 09:02 schrieb MustPunish:

Mal ganz ins Blaue gefragt. Wäre es nicht günstiger, einen beliebigen A2 neu in der Farbe lackieren zu lassen, als z.B. einen Aufpreis von ca. 3.000 - 4.000 € hinzulegen?

Oder kommen solche Lackierung nicht an das Original hin?

Aufklappen  

 

Solche Lackierungen vom Profi gemacht sollten eher besser sein als 20 Jahre alt Erstlack.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Auto innen und aussen komplett in einer anderen Farbe umlackieren zu lassen ist inklusive Demontage und Montagekosten teurer als 3-4000€ Da liegt bei gut 5-6000€ in einer vernünftigen Lackbude in Deutschland.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
  Am 19.3.2020 um 07:18 schrieb McFly:

Papaya ATLs lassen sich an einer Hand abzählen. Die beiden mir bekannten Besitzer möchten leider nicht verkaufen. 

Aufklappen  

Wenn es nicht ATL wäre, könnte ich vielleicht widerstehen. Ich habe bereits gelbe BHC und blaue ATL...

Geschrieben

Eine Umlackierung zählt nicht, denn auf der Datenkarte wäre dann eine andere vermerkt.

Und die Originallacke waren auch noch mit Lösungsmitteln versetzt, die für eine bessere Haftung sorgten und den Lack widerstandsfähiger gemacht haben.

Das Lumump auf Wasserbasis heutzutage ist da nicht mehr so gut.

Geschrieben
  Am 19.3.2020 um 10:02 schrieb Kresimir:

Wenn es nicht ATL wäre, könnte ich vielleicht widerstehen. Ich habe bereits gelbe BHC und blaue ATL...

 

Aufklappen  

Ach, hat da etwa jemand eine Schwäche für ATLs? für ausgefallene, seltene ATLs?... dann schreib ich Dir mal besser nicht, was derzeit bei mir zur Reparatur steht... :D

Geschrieben

Papaya-Orange für mutige:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-anfaenger-winterauto-ruestiger-kleiner-stadtflitzer/1353284916-216-4027

 

Und klassisch schön:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4/1352087664-216-8470

 

Geschrieben
  Am 24.3.2020 um 17:08 schrieb Turnschuhrockerin:
Aufklappen  

 

Mutig triffts gut :D Der schaut ja wild aus (Lack, Felgen, Stoßstange, usw.). Zudem fehlen da leider Bilder aus dem Innenraum. Soweit ich das aber auf den Fotos sehen kann, hat er keine color.storm Sitze. Ansonsten auch keine weitere Sonderausstattung und die MKL. Da würde ich keinen vierstelligen Betrag für bezahlen ...

Geschrieben
  Am 25.3.2020 um 06:39 schrieb Turnschuhrockerin:

Gab es Papaya-orange ohne CS?

Aufklappen  

Keine Ahnung, aber es gab auch Imolagelb ohne CS. Und den Fotos nach sind Stoßfänger und Radläufe eher schlecht abgeklebt und umlackiert worden. Und das Dach hat sicher niemand von matt schwarz auf Papaya umlackiert. Dazu der Einsatz in der Motorhaube, die zusammengepuzzelten Kunststoffanbauteile, die fehlende CS Innenausstattung...das war nie ein CS ab Werk. 

Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 07:06 schrieb w126fan:
Aufklappen  

Fürchterlich...

Geschrieben

Soweit ich weiß, konnte man nur den Modellschriftzug abbestellen, nicht aber den der Motorisierung.

Mit dem Alter kann es aber auch passieren, dass der Schriftzug - gerade in der Waschalage - abfällt.

 

Mir ist irgendwann der Punkt bei 1.4 abgefallen, welchen ich dann aber ersetzt habe. Gibt aber bestimmt auch Einige, die das nicht machen wollen und dann gleich den ganzen Schriftzug entfernen - oder natürlich aus "Ästhetikgründen" (gibt ja auch Leute, die die Audiringe entfernen :crazy: - naja wem's gefällt).

Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 09:07 schrieb MustPunish:

Soweit ich weiß, konnte man nur den Modellschriftzug abbestellen, nicht aber den der Motorisierung.

 

Aufklappen  

Unser blauer FSI hatte ab Werk hinten nur A2 stehen. Bei unsem silbernen FSI steht A2 & 1,6FSI

Geschrieben

Kurzer OT-Ausflug: Hier helfen die allseits geliebten PR-Codes:

 

2Z0 Modellbezeichnung, Entfall
2Z1 Typzeichen am Heck bzw. mit Quattroschriftzügen
2Z7

Typzeichen und Firmenemblem ohne Hubraumangabe

 
   

Erklärung: Man konnte das "A2" links am Heck abbestellen (2Z0). Man konnte die Motorisierung in zwei Varianten bestellen: einmal mit Angabe der Hubraumbezeichnung (2Z1) oder ohne Hubraumangabe (2Z7). Ich hab schon viele Varianten gesehen. Was Original an dem jeweiligen Fahrzeug ist, seht ihr also beim Blick auf den Aufkleber im Bordbuch, der Ersatzradmulde oder im Geheimfach im Beifahrerfußraum. Denkbar sind viele Varianten.

 

Freut mich, dass ich helfen konnte ;)

 

BTT please :)

 
  • Danke! 5
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 11:22 schrieb Brukterer:

Punkt ist bei mir auch weg. Wie hast du ihn ersetzt? 

Aufklappen  

 

Ich hab mir einen neuen Schriftzug bei Audi Tradition bestellt.

 

Evtl. sollten aber auch die Schriftzüge anderer Modelle passen (vorallem wenn es nur um den Punkt geht).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.