Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Etwa 1x pro Jahr muss ich beide H7 Lampen auswechseln (links & rechts), weil diese jeweils kurz nacheinander durchbrennen. Ist diese Häufigkeit normal? Ich fahre rund 3h Auto pro Tag...

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Danke für die prompte Antwort und erste Einschätzung. Ich mache "Philips Premium *** - 30% Extra Light" rein. Was bedeuted denn TFL?

 

An dieser Stelle vielen Dank auch für tolle Anleitung zur Reinigung der Drosselklappe auf dieser Webseite. Hat alles wunderbar geklappt und seither gehören die Warnlampen des Armaturenbretts der Vergangenheit an. Jetzt muss ich nur noch den Ölverbrauch in den Griff kriegen. Ja, ja, ich habe eine 08/15-Problem-Kugel...! Aber die Anleitung zum anlernen der Drosselklappe ohne VAG-COM hat nicht funktioniert (aber kein Ding, meine Werkstatt regelte das in 2 Minuten).

Geschrieben

ich benutze auch die Philips Premium (die mittlerweile schon den Standard darstellen, günstigere gibts von denen nicht) und muss auch ca 1x im Jahr beide wechseln. Ist aber ein ordentlicher Kompromiss, denn die gern beworbenen Superbirnchen - Osram Nightbreaker und ähnliche - bieten zwar mehr Licht, halten aber auch bedeutend kürzer.

Und dann gibts noch welche mit extra Lebensdauer, die sind dann aber auch sehr teuer. Also kommen die "günstigen" Premium rein und gut ist. 1x im Jahr 20,- zu zahlen kann ich verkraften...

 

Philips - Scheinwerfer - Beleuchtung für zu Hause - Autolampen

Geschrieben

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass teure Markenbirnen (Osram, Philipps) öfters den Geist aufgeben, als Billigere. Im vergangenen Jahr hatte ich noch intakte Noname-Birnen gegen teure Osrambirnen (der Satz für € 40,--) getauscht. 8 Monate später war eine Birne durchgebrannt.

An meiner Tanke verkauft der Tankwart Noname-Birnen. Diese halten zumindest in meinem A2 deutlich länger, wobei dann auch die Lichtausbeute nicht so toll ist.

Man muss sich halt überlegen, ob man teuere Markenbirnen verwendet, dann eine bessere Lichtausbeute und eine kürzere Lebensdauer hat, oder ob man billigere Birnen mit etwas schlechterer Lichtausbeute aber längerer Lebensdauer verwendet. Ich werde zumindest keine überzüchteten und überteuerten Markenbirnen mehr kaufen.

Geschrieben

Ich kauf immer die, die ich grade am schnellsten bekomme.. :rolleyes:

 

Wichtig ist auch, dass die Scheinwerfer erst nach dem Zünden des Motors eingeschaltet werden --> Spannungsspitzen

Geschrieben

Muchas gracias an alle! Scheint also so, dass ich mit meinem A2 voll im Durchschnitt liege.

 

Ich vergleich halt meinen A2 immer mit dem Mitsubishi Colt. Der sauft kein Öl und neue Lämpchen will er auch nie. Er tut einfach nur eines... laufen ohne Ende und ohne zu meckern...

Geschrieben

Habe immer Marken H7 drin, derzeit Osram Cool Blue und die schon seit 1,5 Jahren ... ich vermute es gibt solche Qualitätsunterschiede bei den Birnen, mit den Billigbirnen ist einem also auf Dauer nicht geholfen, ... wo man beim A2 die Birnen auch so toll wechseln kann :rolleyes:

Geschrieben
Ich nehm dazu nen Hammer ;)

 

Ne spaß :P Nen passenden Torx dabei zu haben ist schon von Vorteil! ;)

 

Jo, Scheinwerfer raus,

Kabel ab,

Birne rein,

Kabel rein,

Scheinwerfer rein

-> Profit!

Geschrieben

Nein, nein. Wir nehmen den kompletten Scheinwerfer mitsamt dem schwarzen Kunststoff wo der Deckel (den du zum Wechseln öffnest) dranhängt raus. Und dann isses ganz entspannt.

Geschrieben
Aha, okay, danke, probiere ich das nächste Mal auch, dürfte ja bald wieder soweit sein...

 

Beide von oben sichtbaren Torx-Schrauben rausdrehen, Scheinwerfer Kühlerseitig etwas nach vorn bewegen und dann mit sanfter Gewalt zur Fahrzeugmitte hin herausziehen. Kotflügelseitig steckt er in einer Halterung, da muss er anschließend auch wieder rein...zumindest bei meinem etwas fummelig. Anschließend natürlich Einstellung kontrollieren (lassen).

Geschrieben
Beide von oben sichtbaren Torx-Schrauben rausdrehen, Scheinwerfer Kühlerseitig etwas nach vorn bewegen und dann mit sanfter Gewalt zur Fahrzeugmitte hin herausziehen. Kotflügelseitig steckt er in einer Halterung, da muss er anschließend auch wieder rein...zumindest bei meinem etwas fummelig. Anschließend natürlich Einstellung kontrollieren (lassen).

 

Dabei darauf achten keine Kratzer in die Stosstange zu machen. :)

Geschrieben

Grundsätzlich gilt: Je heller, je kürzer (Physik). Kauft Markenware als Standard oder Longlife. Standard hat noch immer das beste Preis/Lebensdauer-Verhältnis.

Diese ganze Nightbreaker-Sch.... oder wie immer das genannt wird, hilft nur dem Hersteller.

Geschrieben
Grundsätzlich gilt: Je heller, je kürzer (Physik). Kauft Markenware als Standard oder Longlife. Standard hat noch immer das beste Preis/Lebensdauer-Verhältnis.

Diese ganze Nightbreaker-Sch.... oder wie immer das genannt wird, hilft nur dem Hersteller.

 

Mag sein das die Lebensdauer etwas kürzer ist, aber ich finde die Aussage das die High-Performance Birnen diverser Hersteller Mist sind nicht richtig. Ich habe bereits diverse Birnen im A2 und meinem Scirocco getestet und es ist wirklich krass was es dort für Unterschiede zu den "normalen" Birnen gibt. Es gibt dort sicher auch schwarze Schafe wie diese Billig-Xenon-nachmach Birnen, die nur den Gegenverkehr blenden usw

Die aktuellen HP Produkte von Osram und Philips kann ich nur empfehlen und die halten bei mir auch schon lange ^^

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Moin :)

 

Gestern Abend ist mir mein rechtes Abblendlicht kaputt gegangen.

Ich habe nun zwei Fragen?

Welchen Torx-Schlüssel muss ich nun kaufen?

Welche H7 Birne würdet ihr empfehlen?

 

Danke und schönen So :D

Geschrieben

30er oder gleich ein Set. Kann man am A2 an allen Ecken und Enden brauchen. Ich nehme die +50 von Cartechnic. Kosten 5€ das Stück, halten relativ lange und machen fast so hell wie Nightbreaker und Co.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 9

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 9

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    8. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.