Zum Inhalt springen

[1.4 Benzin] Benzinfilter wechseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu den Blechen am Unterboden:

Diese sind abhängig vom Motor (Diesel oder Benziner) und Tankgröße.

Nachfolgenden Infos sind aus dem Teilekatalog entnommen.

 

Rechts Hinten

ANY, AMF, BHC => 8Z0 825 216

 

Mitte/Links Hinten

20L Tank => 8Z0 825 215 D

34L Tank => 8Z0 825 215 E

42L Tank => 8Z0 825 215 C

 

Links Hinten

Alle Motorisierungen => 8Z0 825 215 A

 

  • Danke! 1
  • potentieller Inhalt fürs Wiki 1
Geschrieben

Hallo, 

 

wir reden hier über einen 1,4 Liter-Benziner MKB AUA.

Schon mal danke für die Teilenummern, dann werde ich mal auf die Suche gehen.

 

Gruß

Clemens

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 22.2.2019 um 13:00 schrieb 321:

Es gibt den Filter für den BBY mit dem separatem Druckregler weiterhin noch im Zubehör zu kaufen (z.B. Bosch 0 450 905 925), aber ich empfehle ausdrücklich die Variante mit integriertem Druckregler.

 

 

Aufklappen  

 

Den Druckregler hätte ich beim alten Filter schon gar nicht mehr rausbekommen.

Der Mann WK69/1 ist wohl etwas dicker als der alte (Mahle?) und die Halterung ging nicht bündig zu beim zuschrauben aber nicht so schlimm.

 

Hab zuerst den Zulauf am alten Filter abgesteckt, dann gleich auf den neuen Filter und Plastikstopfen auf den alten Filter damit nichts rausrinnt. Dann alten Filter aus Halterung nehmen, neuen einlegen und die restlichen 2 Schläuche wechseln. Mir ist dabei gar nichts auf den Boden gegangen, vielleicht 5ml.

 

Es ist empfehlenswert das Auto vorher 1 Tag stehen zu lassen damit kein Druck drauf ist.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich würde gerne bei meinem 1.4 BBY den Benzinfilter und Druckregler tauschen. Ist bei meinem 2005 immer noch der erste 😅 Der Druckregler ist jedoch so verrostet, dass man das gute Stück nicht rausbekommt laut Mechaniker, ohne was zu demolieren. 
Könnt ihr mir den neuen Filter mit integrierten Druckregler verlinken? Und was sollte ich vorsichtshalber an Kleinteilen mitbestelle , die gerne kaputt gehen?

 

1000 Dank

Geschrieben (bearbeitet)

Mann Filter WK69/1 (3 Anschlüsse mit integrierten Druckregler) oder WK59x (2 Anschlüsse ohne Regler)

 

 Kaputt geht da "eigentlich" nix.... (ausser das evtl. die Stehbolzen zur Befestigung des Abschirmbleches abreißen) 

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben
  Am 31.10.2021 um 18:13 schrieb steffan:

Der Druckregler ist jedoch so verrostet, dass man das gute Stück nicht rausbekommt laut Mechaniker, ohne was zu demolieren. 

Aufklappen  

 

Die Spritleitungen sind auf dem Filter nur aufgesteckt. Zum Lösen muss eine Entriegelung(s-taste) gedrückt werden, damit die Spitleitung dann abgezogen werden kann. Hakelt ab und an.

 

 

  Am 31.10.2021 um 18:40 schrieb Superduke:

die Stehbolzen zur Befestigung des Abschirmbleches abreißen

Aufklappen  

 

Jupp, die Stehbolzen reißen ratz fatz ab.

 

 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Mein Benzinfilter (Mann Filter WK512) war nach 2,5 Jahren und keinen 20.000 km an der Stirnseite undicht!

Gekauft habe ich den Filter bei einem lokalen Teilehändler.

 

Nach der geringen Laufleistung ist das Filterflies jedoch auch schon wieder sehr schwarz.

IMG_20230412_121600773.jpg

IMG_20230412_121552921.jpg

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 12:14 schrieb sebastian_FSI_07_2005:

Mein Benzinfilter (Mann Filter WK512) war nach 2,5 Jahren und keinen 20.000 km an der Stirnseite undicht!

Gekauft habe ich den Filter bei einem lokalen Teilehändler.

 

Nach der geringen Laufleistung ist das Filterflies jedoch auch schon wieder sehr schwarz.

IMG_20230412_121600773.jpg

IMG_20230412_121552921.jpg

Aufklappen  

Übel, den MAHLE habe ich vor 4 Wochen eingebaut. Melde mich in 2.5 Jahren oder 20tkm, ob ich das gleiche erleben durfte oder nicht. 

 

Mein alter Filter (220tkm) war noch ok. Kann es sein, dass du entweder viel E10 fährst (weniger Schmierwirkung?) und so mehr Abrieg an der HD-Pumpe erzeugst oder deine Pumpe nahe Tank dir den Schmutz durch Verschleiß einträgt? So übles Benzin gibt es doch bei uns gar nicht zu kaufen, als dass der Filter so schnell sich zusetzt.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 Benzin] Benzinfilter wechseln
Geschrieben

Hi, 

 

Ich wollte meinen Filter auch die Tage mal ersetzen wenn das Wetter mitspielt. Werde den auch mal Fotos machen. Auch bei mir zu 95% Ultimate. Der Filter soll laut Vorbesitzer vor 10 Jahren gemacht worden sein. 

 

LG Kai 

Geschrieben
  Am 13.4.2023 um 11:15 schrieb Blue Bullet:

Ich wollte meinen Filter auch die Tage mal ersetzen wenn das Wetter mitspielt. Werde den auch mal Fotos machen. Auch bei mir zu 95% Ultimate. Der Filter soll laut Vorbesitzer vor 10 Jahren gemacht worden

Aufklappen  

Echt jetzt? Ich denke das Thema Kraftstofffilter wird überbewertet, nach 10 Jahren muss der noch nicht getauscht werden.

Geschrieben

Ja aber auch nur weil ich eh noch mal an meine HA ran muss. Da bietet sich das halt an und ich bin selber sehr gespannt wie er aussieht. Zumal der Filter noch Original aussieht gehe ich davon aus das er nicht getauscht worden ist. Aber wir werden sehen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So habe meinen Filter auch gewechselt. Eine Sache von 5 Minuten. Der Filter scheint auch schon mal gewechselt worden zu sein. Viel Dreck ist aber auch nicht drinnen gewesen. Der Wagen Läuft auch genau so wie vorher. Nur das ich ein gutes Gefühl habe es gemacht zu haben :D

20230506_092629.jpg

20230506_092647.jpg

20230506_092657.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wenn der Benzinfilter so stark verschmutzt ist würde ich auf jeden Fall mal im Tank nach schauen. Bei mir mit 120.000 Km hat sich der Gummiring der die Benzinpumpen Einheit hält zur hälfte aufgelöst und ist in den Tank gefallen. Da sammelte sich ein schwarzer Schmodder, der den Benzindruck minderte und den Wagen nach ein paar Stunden Standzeit schlecht anspringen lies.

Und bitte auch Vorsicht mit den Plastikleitungen, die können leicht brechen. Bei  einem  Bajonettverschluß hat sich dann auch noch der innere Dichtring verabschiedet. Ein Haufen Ärger für nichts.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    8. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.