44. NRW Schraubertreffen in Legden - 03.06.2017
-
Aktivitäten
-
10.876
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/audi/m2290223554-audi-a2-1-4-pro-line-color-storm-clima-pdc-cruise-nieuweapk -
9
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Ja, ist staubtrocken. Fahren auch immer mit Badehaube auf der Hydraulik herum. Die Probleme waren wohl schon früher da, wurden aber auf den Getriebedrehzahlsensor projiziert. Dieser wurde getauscht, war aber scheinbar nicht das Problem. Es ist wohl eher so daß er nicht mitbekommt wenn der Gang rausspringt und ihm dann die Getriebe Drehzahl nicht passt, obwohl sie eigentlich korrekt ist. -
5
Werkstattadresse Lupo 3L
Nochmal gefragt, was ist das aktuelle Problem am A2, wie äußert sich die Panne? Welche? Im Thread sehe ich die nicht und der Einzelkämpfer in der Nähe macht das doch nicht mehr...? -
9
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Bei uns kam der Verschleiß im Gangsteller eher schleichend und nicht, dass sich von jetzt auf gleich gar kein Gang mehr einlegen lässt... Wasser (mit Folgeschäden) im Öl kannst Du ausschließen? -
9
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Das wäre auch meine Vermutung. Daß die Dichtringe Druck durchlassen und sich der Gangsteller dadurch unwillkürlich bewegt. -
9
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Blödes Autocorrekt. Abtriebswelle natürlich. -
9
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Ich hatte schon undichte Dichtringe im Gangsteller - das kann zu ähnlichen Symptomen führen. Aber da gab es Probleme mit der GGE. -
7
Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen
Das kann schon sein. Insbesondere wenn der Wagen regelmäßig bewegt wird. Dann baut sich der Druck nie völlig ab. Auch neigt die Pumpe zu einem sonderbaren Phänomen, das ich.mir nie erklären konnte: Sobald man den Druckspeicher komplett abbaut und dann wieder montiert, hält die Pumpe die ersten 1-2 Wochen den Druck über Tage. Danach wird es dann wieder wie vorher und sie pumpt bei jedem Türöffnen. Hir sollte zunächst der Ölstand korrekt eingestellt werden. Dazu den Druckspeicher lösen, damit gerade kein Öl mehr im Druckspeicher ist, sondern alles in den Ausgleichbehälter läuft. Erst jetzt kann man den sehen wieviel Öl im System ist und ggf. nachfüllen. Das ht die Werkstatt schlichtweg verkehrt gemacht. -
7
Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen
Druckspeicher gegen einen gebrauchten tauschen macht meines Erachtens wenig Sinn. Woher willst du wissen welcher besser ist? Im anderen Thread sprichst du von einer Panne. Wenn Zuviel Öl im Behälter gewesen wäre, hätte man dadurch ja erstmal keine Panne. Magst du nicht lieber einfach mal beschreiben was passiert ist? Was macht der Wagen? Was die Pumpe? Ist nun genug Öl drin? Wenn nein, wo suppt es raus? Gangsteller Schläuche drin oder rausgesprungen? -
7
Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen
Das hört sich passend an. Trotzdem verstehe ich nicht, wie es dazu kommt. Wie kann das erst 2-3 Wochen nach der Reparatur auftreten, wobei der Wagen fast täglich benutzt wurde? Es müsste doch bei einem überfüllten System ziemlich bald auftreten. Vorher (Anlass der Reparatur) war es vermutlich genau so. Ich habe das so noch nie gehabt, deshalb dachte, es sei ein Leck. Die Reparatur bestand ja letztlich "nur" in der vergeblichen Suche nach einem Leck, Austausch des Druckspeichers gegen einen gebrauchten, den ich mitgegeben hatte und Auffüllen des Hydrauliköls.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.