Jump to content

Image


Guest Goggomobil1960

Recommended Posts

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

als A2 Fahrer steht man nicht unbedingt in Verdacht zu den grössten Angebern, Dränglern und Rasern zu gehören.

 

 

Wo steht Audi im Vergleich zu Volvo, Stern, blauer Propeller o.a. ?

 

Wo steht der A 2?

 

 

Egal was rauskommt - i mog den A 2

 

(schwäbisch !)

 

Übersetzung spar ich mir!

Posted

Der A2 steht irgendwo ganz hinten. Wenn ich mit meinem kleinen angerauscht komme auf der BAB mit 3700 Umdrehungen im 5. (190 km/h) macht keiner Platz, wahrscheinlich fehlt doch das Xenonlicht.

Mir ist es eigentlich egal....... Ich bin mit meinem A2 glücklich!! Bis das der Tod uns scheidet.

 

Mütze - der gerne A2 fährt

Posted

kann mich nur anschliessen, war gestern firmenmäßig 500 km unterwegs, meine 3 kollegen hatten nicht die geringste lust in meinem hightech-gefährt mitzufahren und das obwohl meiner der einzige ist, bei dem das kilometergeld kostendeckend ist. alle anderen zahlen privat für firmenfahrten sogar noch dazu! ?(

Posted

Hi,

 

Der A2 ist das Zweitauto für die Stadt.

 

 

mhh die 6,8 Liter Fahrweise kenne ich. Und die damit verbundenen ESP-Testreihen :rolleyes:. Der Kleine hat leider überhaupt kein Überholprestige.

 

MfG Herbert

Posted

Mach mir eigentlich keine Gedanken, was andere denken (könnten).

Auch ich hab einiges an Mitleid erfahren, als ich meine Kugel gekauft habe.

Ich weiß, dass die das Auto gut ist, und das ist wichtig.

P.S: Meine Tochter (4J.) findet unsere Knutschkugel auch gut ;)

Posted

Als A2-Fahrer hat man kein Presitge.

 

Wie schon alle vorher gesagt haben, wird man auf der Autobahn nicht gesehen.

 

Aber ebenso weiß keiner wie groß und geräumig das Auto innen ist.

 

Dies ist das am meist unterschätzten AUto momemtan auf dem Markt.

 

Aber egal, Hauptsache wir wissen, was wir an unserem A2 haben.

 

Gruß Sunshine.

Posted

Das Fahren auf der Autobahn wird schonmal zum Problem. Kaum ist man mal bei 180 fährt garantiert der nächste Dussel in den Sicherheitsabstand.

Auch beim Überholen wird das schonmal zum Ärgernis; leider macht keiner Platz.

Das ärgert mich sehr, zumal ich anderes gewöhnt bin. Wenn ich mit dem Dicken angerauscht komme machen immer alle freiwillig die Bahn frei.

Allerdings ist auch immer wieder schön, wenn man mit dem Kleinen dann doch endlich vorbei gelassen wird.. hihi.. Die Blicke sind manchmal wirklich reif für ein Foto.

Posted

OTOH wenn man sich beim Fahren lieber Zeit lässt, wird man als A2-Fahrer eher respektiert als in einem BMW, dem jeder zeigen möchte, wo der Bartel den Most holt. Mir wäre z. B. ein 5er-BMW (Vorgängermodell) zu aggressiv und peinlich, da jeder Vorausfahrende meint, der BMW würde am liebsten alle von der Bahn schubsen.

 

/.

DocSnyder.

Posted

Mit meinem FSI werde ich ständig unterschätzt. Habe das "Spielchen" schon etliche male erlebt (ich gebe ja zu, dass ich da gerne mitspiele):

 

Bei Ortsdurchfahren werde ich bei Tempo 55 - 60 oft bedrängt (dichtes auffahren). Am Ortsausgang setzen die Leute dann zum überholen an - und kommen dann nicht vorbei weil ich natürlich Vollgas gebe. Einer hat sogar einfach mal rechts rübergezogen - obwohl er nicht vorbei war....

 

Autobahn ist ähnlich: A4-Fahrer können es einfach nicht begreifen, dass mein A2 schneller ist...

 

:D

 

Finde das aber ganz angenehm - Das perfekte Understatement

Posted
Original von Misterz

...Autobahn ist ähnlich: A4-Fahrer können es einfach nicht begreifen, dass mein A2 schneller ist...

 

Diese Erfahrung durfte ich auch schon machen. Allerdings als derjenige der im A4 (130PS Diesel) saß. Meine Frau hatte das Vergnügen mir mit Ihrem A2 am A**** zu hängen. Im Rückspiegel sah ich das breite Grinsen in ihrem Gesicht, und in mir stieg die Wut auf... :WUEBR:

 

Das nächste mal fahre ich den A2, und fertig. :D :D :D

 

 

Der Sachse.

Posted

Hi

 

mich stört es nicht, unterschätzt zu werden. Lieber so rum.

Gerade das ist es ja, was Spaß macht, ein Auto, das wesentlich schneller ist, als die anderen denken.

 

Übrigens reicht für den 130PS TDI im Passat oder A4 der 75PS-Benziner.

Ist mir schon mehrmals passiert.

 

mfg

 

Christoph

Posted

Hi

 

mich stört es nicht, unterschätzt zu werden. Lieber so rum.

Gerade das ist es ja, was Spaß macht, ein Auto, das wesentlich schneller ist, als die anderen denken.

 

Übrigens reicht für den 130PS TDI im Passat oder A4 der 75PS-Benziner.

Ist mir schon mehrmals passiert.

 

mfg

 

Christoph

Posted

Heute, Heimfahrt von der FH, Autostraße, 6% Steigung (das weiß ich so genau, weil nur 4% für eine Autobahn erlaubt wären, dort sollte nämlich eine kommen).

Vor mir ein 5er BMW, nicht das aktuelle Modell, der Vorgänger, also mind. 2 Jahre alt. Die Motorisierung ist mir unbekannt, ist hinten nix draufgestanden.

 

Jedenfalls haben wir in der leichten Steigung unten noch ein Fahrzeug überholt, es ging übrigens zweispurig bergauf.

 

Mit 80 haben wir unten angefangen, in meinem Fall 4. Gang.

Bis 3600 U/Min war meine Kugel sogar etwas stärker, konnte aber nicht, da er noch vor mir war. Dann ist er rechts rüber und ich bin auf der linken geblieben. Jedenfalls ab 3600 U/Min war der BMW etwas stärker, ich hab dann bis 3900 U/Min ausgedreht und dann in den 5. Gang.

Das waren dann so 135 km/h, oder waren es 140? Egal. Jedenfalls im 5. Dann wieder gleichauf mit dem 5er gewesen, ab 150 km/h konnte der Bayer nicht mehr. Dann bin ich mit 160 km/h vorgezogen.

 

Schade, dass ich hinten keine LCD Anzeige drinnen hab. Folgenden Text hätt drinnen stehen müssen:

 

"Audi A2, 3 Zylinder Turbodiesel, 1,4 Liter Hubraum, momentaner Durchschnittverbrauch 5,2 Liter/100 km und 155er Reifenbreite"

 

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

 

LG

 

audi_a2_tdi - der BMW-Schreck

Posted
Original von schilchers

kann mich nur anschliessen, war gestern firmenmäßig 500 km unterwegs, meine 3 kollegen hatten nicht die geringste lust in meinem hightech-gefährt mitzufahren und das obwohl meiner der einzige ist, bei dem das kilometergeld kostendeckend ist. alle anderen zahlen privat für firmenfahrten sogar noch dazu! ?(

 

ist nicht immer so, bei mir haben sie sich fast darum geprügelt ;)

hab ja vorher auch schon genug vom meinem "postauto" geschwärmt

und hinterher gabs noch mehr positiv überraschte

Posted

Hallo, ...

 

der A2 ist das Auto für Leute, die kein Prestige (mehr) notwendig haben und ihre eigenen Stärken kennen.

 

Audi hat konsequent an seinem Markenimage gearbeit und ist längst zum Trendsetter für andere Hersteller geworden. Alles ist solide bis in Detail - wie aus einem Guss.

 

Ich mag das, darum mag ich Audi und den A2.

 

Gruß

dimahl

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo Dimahl,

 

schöner und besser hätte ich das auch nicht sagen können.

 

Mehr Sein als Schein!

 

:]

 

Th.

Posted
Original von dimahl

 

Audi hat konsequent an seinem Markenimage gearbeit und ist längst zum Trendsetter für andere Hersteller geworden. Alles ist solide bis in Detail - wie aus einem Guss.

 

 

trendsetter vielleicht, aber zu blöd auch mitzuschwimmen und sobald es in die masse geht auch zu kassieren ?(

Posted

Ich mag das Understatement des A2.

 

Das kann allerdings auf der Autobahn beim Überholen gefährlich werden, wenn vor einem plötzlich einer mit 120 auf die linke Spur zieht und man voll in die Eisen steigen muß.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted
Original von 2001 A2 1,4

...Übrigens reicht für den 130PS TDI im Passat oder A4 der 75PS-Benziner.

Ist mir schon mehrmals passiert.

...

Satire:

 

nana nicht übertreiben. muß gleich heul´n. .)2

 

.....so jetzt hast du´s geschafft, mein neuer Dienstwagen wird einer der letzten 320d touring, der mit dem Mach-Platz-Da,"IchKommeJetzt"-Gesicht :D (jetztdürftihrmichsteinigen) (150PS,216km/h). :D

 

Der Sachse.

 

ps.: Entscheidend für die Wahl zw. einem Standart-A4 und KomplettAusgestatteten-3er war die Devise - "My car is my office"

Posted

An einen 130 PS Passat oder A4 kann ich mich auch nur jetzt mit dem Chip dranhängen.

Ein 320d dürft in der Elastizität (80-120 im höchsten Gang) auch zu packen sein, hat zumindest gegen den 130 PS TDI im A4 keine Chance. :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :]

 

LG

 

audi_a2_tdi - wenn Diesel, dann Pumpe Düse

Posted

Hi

 

ist echt nicht übertrieben, hatte schon 2x das Vergnügen mit dem 130PS Passat Kombi, jedesmal auf der Autobahn.

Einer hat mich erst gedrängelt und konnte mich aber dann nicht abhängen, zwischen 140 und 170 konnte ich sogar wieder etwas aufschließen.

 

Vielleicht liegt das an dem breiterem nutzbaren Drehzahlbereich beim Benziner oder so.

 

Ich hab mir das jedenfalls nicht ausgedacht... :)

 

Christoph

Posted

... abhängen hängt ja nu nicht nur von den PSsen ab, nicht?

 

Wenns kurvig wird und bergauf geht, dann überhol ich alle Familien-Limousinen wieder, ohne große Aufregung, GRA bleibt einfach stehen. Seltsamerweise kommt es sehr selten vor, dass die mich dann auf der folgenden Gerade wieder einholen.

 

Fazit: A2 im Rückspiegel = Gasgeben. (was mir ziemlich auf den Senkel geht, denn so kann man nicht gleichmäßig fahren. Ich will nicht kämpfen, sondern mein Tempo fahren. Wenn andere meinen, 170 wären provokant, dann kann ich das auch nicht ändern, will mich aber auch nicht damit rumschlagen müssen...)

Posted

Hi!

 

Ja, ist mir auch schon oft passiert, dass die anderen mich und die Geschwindigkeit meines A2 unterschätzt haben - Stichwort "Reindrängeln in die Lücke". je nach "Schwere" meiner Bremsung rege ich mich entweder nur innerlich auf, oder ich benutze eben meine Lichthupe. Ganz schweren Fällen folgt hat noch eine "eindeutige" Geste... ;)

 

Wenn so eine Schnarchnase auf der linken Spur vor mir partout nicht Platz machen will: dann eben Blinker setzen bzw. kurz (!) mal die Lichthupe betätigen. Hat bisher immer funktioniert mit dem anschließenden Überholen... ;):D

 

Übrigens: ich mache Fahrzeugen nicht deswegen (bzw. eher) Platz, nur weil sie mit Xenonlicht daherkommen... Wenn jemand deutlich schneller ist als ich, dann lasse ich den bei der nächsten Gelegenheit vorbei, egal in welchem Auto sie sitzen.

 

CU!

 

Martin

Posted
Original von heavy-metal

Hi!

 

Ja, ist mir auch schon oft passiert, dass die anderen mich und die Geschwindigkeit meines A2 unterschätzt haben - Stichwort "Reindrängeln in die Lücke". je nach "Schwere" meiner Bremsung rege ich mich entweder nur innerlich auf, oder ich benutze eben meine Lichthupe. Ganz schweren Fällen folgt hat noch eine "eindeutige" Geste... ;)

 

Wenn so eine Schnarchnase auf der linken Spur vor mir partout nicht Platz machen will: dann eben Blinker setzen bzw. kurz (!) mal die Lichthupe betätigen. Hat bisher immer funktioniert mit dem anschließenden Überholen... ;):D

 

Übrigens: ich mache Fahrzeugen nicht deswegen (bzw. eher) Platz, nur weil sie mit Xenonlicht daherkommen... Wenn jemand deutlich schneller ist als ich, dann lasse ich den bei der nächsten Gelegenheit vorbei, egal in welchem Auto sie sitzen.

 

CU!

 

Martin

 

Ich mache es in allen Punkten genauso wie du :)

 

Christoph

  • 5 years later...
Posted

Nicht mehr ganz neu, aber zu gut, um es nicht mit euch zu teilen:

 

Interview mit Chris Rea (!) in der "Vorsprung" (was die kleine Schwester vom Audi-Magazin ist)

Es ist wie der Unterschied zwischen einem Musiker und einem Rockstar: Ein Musiker beherrscht seine Kunst, und er tut, was er macht, weil er es liebt. Ein Rockstar dagegen kümmert sich ständig darum, wie berühmt er ist, wie er bei anderen ankommt, ob die Sonnenbrille richtig sitzt, die Haare, die Klamotten. Audi baut Autos für Musiker.

 

Gefällt mir.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.