Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unter www.zusatzinstrumente.de.

bekommt man den Komfortblinker für den Audi A2.

Ich ließ das Teil heute bei den freundlichen einbauen. Alles Toll geklappt wie beschieiben.

Klasse, weil der Techniker auch telefonisch für Rückfragen erreichbar war.

 

Gruß

Paul

 

PS: sehr zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

... wer ist denn daran interessiert ?

 

ab 5 Stck. = 57,00 €

ab 20 Stck. = 49,95 €

 

... vielleicht kann man eine Sammelbestellung machen, wenn genug Interesse da ist.

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Hallo,

 

klingt sehr interessant.

 

Aber was macht man beim TÜV, wenn man seine Plakette erneuern will und der Prüfer es bemerkt?

 

Kann das ein Grund zur Verweigerung der Plakette sein?

 

 

Falls es jemand von Euch, quasi als Versuchskaninchen ;) , selbst einbauen sollte, könnte dann derjenige ein paar Fotos und eine kurze Beschreibung anfertigen?

 

Trotz aller Bedenken juckt es mich auch schon in den Fingern, das Teil einzubauen. Benötige aber wegen meiner Bedenken einen "Vorkoster". :D

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

hallo,

nochmals.

ich war beim tüv.

es gibt keine probleme, da der blinker den prüfer nicht interessiert.

 

der blinker muss funktionieren, sonst nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

ander frage, wo ist denn der unterschied von einem serienmäßigen komfortblinker zu einem nachträglich eingebauten?

keiner, beide funktionieren nach dem gleichen prinzip. und sind nicht unterscheidbar!!!!!!!!!!!

 

lasst euch nicht verrückt machen!

 

wie ich schon geschrieben habe.

es gibt so viel sinnloses zubehör(ander birnen, auspuff, racingfilter usw.), wo sich keiner den kopf macht, aber gerade bei diesem sinnlosen zubehör sollte man sich einen kopf machen.

 

gruß

 

paul

Geschrieben

? 385 für sensoren und dann voltmeter, öltempmeter und noch MP3-display im FIS? finde ich gar nicht sooo teuer, auch weil ein TFT schon einen am ende um die €200 kostet..

 

Bret

Geschrieben

Da steht explizit niergends wo dass der Komfortblinker für den A2 geeignet ist. Da es bei Biopaul offensichtlich funktioniert hat: Was für ein Modelljahr ist denn dein A2?

 

Zu den "Zusatzinstrumenten" im FIS: Es wird geschrieben dass dies nur bei Kombiinstrumenten mit Dreileiter-Bus funktioniert. Das war doch das Bussystem vor CAN-Bus, oder irre ich da?

Geschrieben

Hallo,

 

an einer Samelbestellung wäre ich dabei.

 

wird an Warnblinker angeschlossen oder Fahrtrichtungsanzeiger + Stromversorgung.

 

Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal ne ganz doofe Frage, gibt es den Komfortblinker eigentlich auch Original von unseren Freundlichen? Und wenn ja, was kostet er dann?

 

Irgendwie bin ich halt ein Freund von Originalteilen ;-)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo

 

würde nicht auch ein Blinkrelais von einem Caddy oder Golf 5 funzen die haben das ja auch oder wie ist das sonst gelöst

 

 

mfg

Geschrieben

Ich würde das Ding ja auch gerne nachrüsten. Aber ich befürchte, daß der Blinker - zumindest bei den neueren A2 (meiner ist Bj. 2004) - über diesen Sch... Can-Bus gesteuert wird (mit dem habe ich bei der Radioumrüstung so meine Erfahrungen gemacht ...). Der Hersteller von dem 69 €-Teil schränkt ja auch ein: Zitat:

 

Als drittes wäre zu erwähnen: Mit zunehmender Technisierung der Autos kommen mehr und mehr Typen mit digitaler Blinkerschaltung auf den Markt. Bei diesen Fahrzeugen schaltet der Blinkerhebel lediglich einen schwachen Steuerstrom, der dann von einem separaten Steuergerät (teilweise in der Tachoeinheit verbaut) ausgewertet wird. Da die Blinklampen bei dieser Ausführung nicht mehr direkt mit dem Blinkerhebel verbunden sind, benötigt man in diesem Fall den B3 TTL für digitale Blinkanlagen. Das Modul ist derzeit noch in der Entwicklung. Wir informieren Sie hier, sobald es verfügbar ist.

 

Der B3 MOS-FET funktioniert in folgenden Fahrzeugen einwandfrei

 

Audi A2 bis 2002, Audi A3 bis 2004, Audi A4 bis 2001, Audi A6 bis 2004, Audi A8 bis 2002, Audi TT

Geschrieben

Kenne diesen "Komfortblinker" aus dem Opel Vectra. Also, ich komme damit nicht zurecht.

 

Und dreimal blinken ist für einen Überholvorgang zu wenig, wenn man den nachfolgenden Verkehr zuverlässig darauf hinweisen will.

 

Kurz, rausgeworfenes Geld

 

 

Gruß

Geschrieben
Original von Frany

Und dreimal blinken ist für einen Überholvorgang zu wenig, wenn man

naja, schau mal auf eine x-beliebige autobahn... 1x blinken ist da schon fast luxus.

 

ich kenn die anlage aus dem A3 und find sie echt klasse. aber 70 Euro wäre sie mir nicht wert - mal abgesehen vom CAN...

Geschrieben
Original von schniggl
Original von Frany

Und dreimal blinken ist für einen Überholvorgang zu wenig, wenn man

naja, schau mal auf eine x-beliebige autobahn... 1x blinken ist da schon fast luxus.

 

ich kenn die anlage aus dem A3 und find sie echt klasse. aber 70 Euro wäre sie mir nicht wert - mal abgesehen vom CAN...

 

 

49 Euro ... ;)

 

http://jmstyle.de/catalog/product_info.php?cPath=4&products_id=4&osCsid=3ce4efb4c130c977adb3593db428d496

 

Gruss Harlekin

Geschrieben

Da stimme ich dir zu. Aber die Sammelbestellpreise lohnen sich kaum. Nehmen wir an, wir bekommen 20 Stück als Bestellmenge zusammen. Dann sind dies zwar 14€ und weniger pro Teil, aber man muß das ja an die User verschicken. Bei dem Wert besser versichert. Macht bei der Post 7€ plus Verpackung. Zum Ende sparst du max. 7€. Dafür lohn der Aufwand doch nicht.

 

Preisstaffel:

1 Stk. 69€

5 Stk . 310€

20 Stk. 1099€

Versand bei Vorkasse 3€ (pro Stück?)

Versand NN 9€

Geschrieben

Die Dinger kann er doch verschicken. Ne Sammelbestellung heisst doch nicht das alles an eine Adresse geht. Außerdem Versand per gls-germany.com ab 4€ versichert!!!

 

Mütze

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 96

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 0

      Audi a2 Radio Umbau

    3. 141

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    5. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    6. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    7. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    8. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

    9. 25

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.