Deaktivierung Beifahrerairbag nachrüsten
-
Aktivitäten
-
44
Funkfernbedienung nachrüsten
Irgendwas stimmt noch nicht ... Der Wagen schließt ab und an ohne Grund ... Codiert ist alles korrekt, ich vermute, das Steuergerät hat einen weg. Oder was könnte das sein? -
2
SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481
Ich weiß das nicht mehr und finde keine Hinweise ob das vielleicht als Ersatz für das Gummimetallager taugt. -
3
Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!
Dank der schnellen Hilfe von *Elch A2* - Anton aus Höhenkirchen b. München Sie läuft wieder !!! Die Batterie hatte nur noch 0,12 Volt !! ... (Danke auch für den Tip -Manni- ) Anton hat die Masseschraube und Kabelring im Motorraum raus, Korrosion entfernt und "geschmiert". Mit einer Ersatzbatterie sprang sie wieder an und lief, als wäre nix gewesen. Zusätzlich gab es für mich als A2 "Anfänger" auch eine Menge wertvolle TIPs und Einblicke Herzlichen Dank für die Lösung und Reparatur- 1
-
-
1.498
LED anstelle H7
Moderator: Ich mach mal einen auf @Nagah: Technikfaden Leute, nix Quatsch machen! Wird alles versteckt, Ostern kommt ja in wenigen Monaten wieder.- 1
-
-
2
-
27
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Ich wüsste ja echt gerne mal wie diese sagenumwobene Patina eigentlich aussieht -
27
-
2
SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481
Im Keller habe ich das Kit gefunden. Lt. Webseite des Herstellers ist es nicht für den A2 1.4 L Benziner geeignet. Ich habs aber vor x Jahren für meinen A2 gekauft. Jetzt zur Frage: Passt das trotzdem für meinen A2? und Gibt es noch irgendwo eine Einbauanleitung / hat jemand eine? socke -
33
[1.4 AUA] P0106 Fehler. Bin mit meinem Latein am Ende.
Da die Überwachung aktiv bleibt wird ein anpassen mittels Drosselbohrung nur "im üblichen Rahmen" der Normwerte bleiben ansonsten schlägt die Motorkontrolleuchte zu -
609
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Da fällt mir eine Geschichte ein, die zu den Vibrationen im unteren Drehzahlbereich passt. Früher gab es eine Firma, die hat Motoren von BMW Motorrädern fein gewuchtet. Es ging mit den Boxer Motoren. Die Motoren durften nur ein paar hundert Km gelaufen sein. Sie mussten aus gebaut und der Firma zu geschickt werden. Sie wurden dann noch mal besser aus gewuchtet, hatten weniger Vibrationen und sogar ein paar PS mehr. Ein Enthusiast mit viel Geld könnte eventuell so einen 3 Zylinder TDI mit einigem Aufwand von einer Motorinstandsetzungs Spzialfirma etwas laufruhiger gestalten lassen. Wenn ich mal nach Paderborn komme, wo es so eine Firma gibt, werde ich dort mal nach fragen. Eventuell kann man die Ausgleichswelle nach arbeiten. Auf jeden Fall dann auch gleich die Kette und die Zahnräder erneuern lassen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.