ATL oder BHC bei >300000km ?
-
AktivitÀten
-
693
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Huhu, hier. Kann mal schauen, dass ich da irgendwie ein vergleichbares Ergebnis hinkriege.- 1
-
-
503
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
Ja, in der Anleitung ist beschrieben wie man zu Stellmotoren kommt. Das habe ich getan. Aber wie komme ich an die Defroster - Klappe. Bei mir ist auch die selbststÀndig, der Hebel, der die bewegen muss lÀuft im Leerlauf, ich muss diese zwei teile verkuppeln. Aber ich weià nicht wie. Ich bin ein AnfÀnger im Schrauben. und ich weià auch nicht was VCDS ist. Entschuldiget bitte mir meine Inkompetez. -
693
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ja, das schaffen LEDs auch. Und ohne KĂŒhlung wĂ€re innerhalb weniger Sekunden exodus. Aber halt keine 150 oder 200 °C wĂ€hrend des Betriebs. Die KĂŒhlung muss auch so ĂŒberdimensioniert sein, dass die Teile bei 60°C innerhalb des Scheinwerfers die LEDs nicht ausfallen. D.h. bei normaler Zimmertemperatur muss die Chiptemperatur zweistellig bleiben. Deshalb wĂŒrde ich nicht sofort Brandblasen (was ja die Ausgangsfrage war) befĂŒrchten. Dass es sau weh tut: ja. -
1
Audi A2 zu verkaufen - unter 100.000km in top Zustand
NatĂŒrlich! 8.600⏠VB- 1
-
-
1
Audi A2 zu verkaufen - unter 100.000km in top Zustand
Ich verkaufe meinen wunderbaren Audi A2 in einwandfreiem Zustand, unter 100.000km. Er stand die meiste Zeit seines bisherigen Lebens in einer Garage, kein Unfall bisher, LED Scheinwerfer, Sitzheizung, neue TĂŒrschlösser hinten, TĂV vorhanden. Bei weiteren Fragen einfach melden. Ich freue mich, wenn er in gute HĂ€nde kommt. Ălwechsel: Juli 2025 Mehr Fotos hier: www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-top-zustand-und-wenig-km/3130326715-216-6429 -
693
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Wenn man ChatGPT Glauben schenken darf, dann ist dem tatsÀchlich so. -
503
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
Die Grundeinstellung hat bei mir das Problem gelöst - seit einem Jahr funktioniert die Stellklappe wieder, wie sie soll. -
693
-
693
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich befĂŒrchte wir reden aneinander vorbei. Egal... Edith: Ne, nicht egal. Wo sind die Leute mit diesen coolen IR-Kameras wo man die Temp sehen kann? Ich wette 10:1 das der Chip selbst locker die 100°C Marke reiĂt. Ohne das ganze massive Heatsink-Gedöns dahinter wĂŒrden die auch sofort verglĂŒhen. Und dennoch lebt der WĂ€rmetransport von Temperaturdifferenzen. Also, wer kann "mal eben" nachmessen? Cheers, Michael - der auf sinnlose akademische Diskussionen voll abfĂ€hrt- 1
-
-
693
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Die maximale Betriebstemperatur von ĂŒblichen Halbleitern sind ja nur irgendwas um die 120°C bis 150°C. Deshalb der KĂŒhlaufwand bei LEDs. Und Nein, die konzentrieren sich nicht auf 3 mmÂČ sondern hĂ€ngen an einem fetten aktiv belĂŒfteten KĂŒhler mit einigen cmÂČ OberflĂ€che. GlĂŒhobst dagegen hat nur die OberflĂ€che die es hat und Glas ist zudem ein relativ schlechter WĂ€rmeleiter. Deshalb mein Tipp an Alle A2 Fahrer, baut euch die W5W LEDs ein, die schonen die Standlichtröhrchen.- 1
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.