8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
dieses Schwarmwissen, der Austausch und die Hilfe fĂŒr einen anderen, das genau macht eine gutes Forum aus!!! GruĂ Manfred, und ein hoch auf den A 2! -
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
https://www.atu.de/sea/fredhopper_artikel.html?artikelnr=NO3202&cod=PSPGOO98554DE&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA2cu9BhBhEiwAft6IxLeLgdcQ0MhkhiyZOrWiAS3J7EkZhXuc19m-_jH3bwOpELATc3N2uxoCbtgQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds Muss ja nicht bei Conrad sein, oder? -
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
Moin in die Runde, Danke auch an "janihani" fĂŒr die sehr gute und verstĂ€ndliche Beschreibung, das gibt Vortrieb und Hoffnung, der Aufwand soll ja auch wenn möglich, immer in einem VerhĂ€ltnis zum eigentlichen Vorhaben stehen! GruĂ in die Runde, und noch einen schönen Tag! .....die Sonne lacht bei knackigen Temps! ; - )) -
2
Werkstattsuche in Göttingen
Vielen Dank fĂŒr die interessanten Hintergrundinfos, 3ltdi! Werde ich berĂŒcksichtigen :-). -
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
Man kann die Chromleiste wechseln, ohne die StoĂstange abzubauen. Die obere schwarze Plastikverleidung zwischen Chromleiste und Kofferraum ausbauen. Wenn man die Leiste im Bereich der Chromleiste leicht anhebt, sieht man alle paar Zentimeter kleine Einbuchtungen. Dort mit einem kleinen Schraubendreher die Haltelaschen eindrĂŒcken, damit die Verriegelung los lĂ€sst. So lĂ€sst sich die schwarze Abdeckleiste StĂŒck fĂŒr StĂŒck lösen. Rechts und Links unter der RĂŒckleuchten ist sie auch noch eingehakt. Die Kunststoffmuttern der Chromleiste nun mit einem 10er SchlĂŒssel lösen. In der Mitte kommt man gut an die Plastikmuttern ran. In Richtung der RĂŒckleuchten wird es (sehr viel) enger und somit fummliger. Aber mit Geduld kann man so die Chromleiste abbauen. -
1
Anlasser kratzt beim start am Schwungrad
Klemmendes Ritzel / ZĂ€hne abgenutzt. Hab am BHC einen Anlasser von Hella eingebaut (Kohlen waren bei mir runter) und hatte keien Bock zu basteln. Was soll ich sagen: -9 Grad heute morgen... Zack an -
1
Anlasser kratzt beim start am Schwungrad
Moin A2 Freunde, ich benötige eure Expertise. Unzwar macht mein 1,4 TDI beim starten kratzt GerĂ€usche. Es ist definitiv nicht der nachlauf vom Anlasser oder so, es hört sich eher danach an als ob der Anlasser beim starten fĂŒr einen kurzen Augenblick am Schwungrad kratzt, dann wieder vernĂŒnftig eingreift, und dann den Motor startet. Passiert sporadisch. Aber wenn es auftritt dann ausschlieĂlich nur beim starten nach langer Standzeit, circa 8-9 stunden. Wenn er schonmal an war, dann macht er diese Probleme nicht mehr. -
1
Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version
Hallo Liebe A2-Gemeinde. Hat hier jemand noch Infos, ob es eine Alternative zum Originalen 250er Lenkwinkel-Sensor gibt? Info wĂ€re super. Finde den Originalen nicht mehr zu kaufen. GrĂŒĂe Manfred -
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
Mankmil, AudiA216RS, Lubomir, schon mal vielen Dank, das sind schon verschiedene LösungsansĂ€tze dabei! bin mal auf die Conrad-Seite gegangen, aber anscheinend gibtÂŽs zumindest dieses PDC-Antennenband da nicht mehr, aber das ist auch nur eine Nebenthema, mal schauen ob ich das weiter verfolge mit der PDC-Antenne, funkionieren tut das ganze anscheinend schon zur Zufriedenheit bei denen die es verbaut haben!? GrĂŒsse gehen soeben an alle raus! VG Manfred -
8
Heck-StoĂstange, Zierchromleiste wechseln
Ich hab meine vor 1,5 Jahren gewechselt und erinnere mich daher nicht an die Details. Aber auf jeden Fall ging es auch ohne Demontage der StoĂstange, war allerding ein rechtes Gefummel. Ich dabei mit einer 1/4-Zoll-Ratsche und an ganz fummligen Stellen mit einem SchraubenschlĂŒssel gearbeitet.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.