12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party đ„đ»
-
AktivitÀten
-
0
Colour Storm Lackierung Schweller
Hallo, es ist bestimm schonmal gefragt worden aber ich habe es nicht gefunden. Sind beim Colour Storm die Schweller auch lackiert oder nur Kunststoff schwarz wie beim normalen A2? GruĂ -
496
Scheibenwischer erst nach SprĂŒhvorgang laufen lassen.
Hallo, ist nochmal eine Neuauflage geplant? -
0
VerstĂ€rkte StoĂdĂ€mpfer Hinterachse
Hallo, gibt es verstĂ€rkte StoĂdĂ€mpfer hinten wegen AHK-Betrieb? Die lt. Programm haben ja alle eine 8Z0 Nr. also A2-spezifisch aber die Hinterachse ist ja auch im Polo geht gibt es da irgendetwas z.B. vom Polo Variant? GruĂ -
0
AnhÀngerkupplung E-Satz und LÀngstrÀgerhalter
Hallo, rĂŒste mir eine originale AHK nach, leider ohne E-Satz. Welchen E-Satz mĂŒsste ich dafĂŒr kaufen, reicht ein normaler 11-poliger oder braucht der A2 etwas spezielles wegen Can Bus? Die Halter im LĂ€ngstrĂ€ger sollen eingenietet werden, könnte man auch darauf verzichten (aufs einnieten)? Meine gebrauchten Halter haben keine Löcher, also waren Sie im vorherigen A2 auch nicht eingenietet. GruĂ -
76
Liste CAN-IDs
Ich habe etwas am A2 geloggt. Falls jemand auch was braucht, hier ein log mit diesen IDs: CAN Antrieb Ich empfehle zum loggen SaavyCan, mit der Open Source Software kommt man sehr weit und hat die möglichkeit DBC mit einzubinden, so erscheint der geloggte Inhalt direkt im Kalrtext. Als Hardware zum loggen nimmt man einfach ein Arduino mit CAN Shield, MCP2515 sind weit verbreitet und billig zu bekommen, oder pcan oder CANable, welche es zum Teil auch schon sehr gut verfĂŒgbar gibt. Anbei eine DBC fĂŒr die PQ34 Plattform, diese passt aber sehr gut zum A2. VW_golf_mk4.dbc auf GitHub- 1
-
-
55
[1.2 TDI ANY] BremsbelĂ€ge hinten in kĂŒrzester Zeit ungleichmĂ€Ăig abgenutzt, warum?
Beim 1,2er muss man aufpassen, da gibt es reihenweise Teile, die falsch gelistet sind, neben den Bremsen ist mir das auch schon bei den Querlenkern aufgefallen. Am besten immer die Infos aus dem Forum beherzigen. -
1.493
LED anstelle H7
Ups.... So schnell geht das .... doch wieder legal.... Nun mĂŒĂt ihr nur wĂ€hlen: Osram 1Watt VS Philips 0,9Watt Jedenfalls deutlich unter der "StreuglaswĂ€rmevertrĂ€glichkeitsgrenze" -
55
[1.2 TDI ANY] BremsbelĂ€ge hinten in kĂŒrzester Zeit ungleichmĂ€Ăig abgenutzt, warum?
Ist mir klar. Deshalb war ich von Anfang an misstrauisch dass ein Drittanbieter um diesen Kurs ein Nieschenprodukt anbietet. Ich hake nach weil die Werkstatt meiner bekannten sich beim Tausch auf diesen Thread berief. Starke schleifgerÀusche machten mich stutzig. So sehen die nach 1 Monat aus. -
55
[1.2 TDI ANY] BremsbelĂ€ge hinten in kĂŒrzester Zeit ungleichmĂ€Ăig abgenutzt, warum?
Dir ist klar wie Shops heute funktionieren? Da werden Daten aus BMECAT ungeprĂŒft importiert. Zum Teil tĂ€glich neu. Da liegen "nur" 6 Jahre mit diversen 1000 Updates zwischen. Altersbedingt werden die Daten nicht besser. A.B.S. scheint da viel MĂŒll auszuliefern. Ich hĂ€tte da auch null vertrauen. Aber ich hab ja schon damals deswegen auf Stahl umgebaut. -
1.493
LED anstelle H7
Wieso? https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf Die sind doch zugelassen. Hab ich auch drin.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.