Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?
-
Aktivitäten
-
40
Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln
@Pechente Hallo, passten die Meyle 100 710 0008/S Buchsen? L.G. Ulrich -
111
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Auf der Bremen Classic war Audi Tradition (die sich erstaunlich viel Zeit genommen haben für unsere diversen A2 Anliegen) eindeutig, dass die nicht mehr neu aufgelegt werden. Begründung: 1. Stückzahl zu klein 2. Stimmt die Qualität bei Nachproduktionen nicht (2 ist Ultrakurzfassung, die detaillierte Beschreibung mit Beispielen dauerte allein gefühlte 40 Minuten). Wir wurden diesbezüglich an die hier schon genannte "Apotheke" verwiesen für unser FSI Projekt oder eben aufarbeiten (lassen). Anders sieht es mit den Schaltern der Tankklappenentriegelung aus. Das Geschäftsmodell, deren Bestand aufzukaufen und dann teurer anzubieten fanden die nicht so gut. Gut sähe es demnach auch für Wasserablauf Motorhaube, 3L Spezifika u.a. aus. -
13
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Beide? Das (meiste) Wasser läuft auf der Windschutzscheibe unten über eine Abdeckung ab. Das es sich da staut und dann in den Innenraum gelangt, hmm..., glaube ich eher nicht. Hier mal ein Bild von den Durchbrüchen in der Spritzwand. Wenn nur rechts betroffen ist, den Durchbruch für den Lufeintritt ansehen. Wenn beide Seiten betroffen sind, den Durchbruch für Heizung und Klimaanlage anschauen. Oder sind eher die Ecken außen nass? -
13
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Er hat (leider) ein festes Dach... Die Fussmatten vorn sind von unten nass, also zwischen Karosse und Teppich (die Geheimfächer sind allerdings trocken). Hab die Frontscheibe in Verdacht, alles andere ist soweit es mir bekannt ist sauber und frei. -
13
BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!
Na wahrscheinlich kommts vom OSS, wenn die Abläufe verstopft sind. Wo ist es denn nass? A- B- oder C-Säule ? -
111
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Na hoffentlich auch in den nächsten 5tkm. Als ich noch in dem Bereich war, hatte ich es mitbekommen, wie auf der automechanika solche Plagiate aus dem Verkehr gezogen wurden.. Zum einen wegen Markenrechten und zum anderen wegen der oft schlechten Funktion von Haltbarkeit mal ganz zu schweigen. Das ist in der Tat ein Problem. Um eine Nachfertigung zu erreichen müssten Stückzahlen im mittleren 4-stelligen Bereich bestellt werden. Selbst wenn der Bedarf dafür noch da wäre, wer würde es übernehmen mit einem Betrag von 30k+ Euro in Vorlage zu gehen? Das könnte nur jemand tun, der das gewerblich macht und selbst da sehe ich wegen der Menge hohe Risiken. Am einfachsten wäre es in der Tat die 016 mit passendem MSG an den A2 anzupassen. Ansonsten wird mit gebrauchten und aufgearbeiteten 005er Injektoren die nächsten Jahre ein gutes Geschäft gemacht…. ich habe mir schon mal 2 Sätze in den Tresor gelegt 😉 -
48
Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?
Ich bin gerade wieder auf eigener Achse in Jesteburg angekommen. Die super vielen Eindrücke werde ich die Tage mal sortieren und hier posten. Fazit schon heute: Unsere Audi A2 sind definitiv im Audi Klassiker Bereich angekommen. 😊 Danke an alle aus dem Forum, die da waren oder uns hier unterstützt haben. Gruß Stephan + Marco- 6
-
111
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Wie kommst Du denn darauf? Das Teil war beim Urquattro nie eine Sonderausstattung, sondern ab 1983 bei allen Serie - ich hatte zwei davon. Zuerst in der grünen Variante mit analogen km--Zähler, später in der roten. Nur in der "Speciale"-Version für die Schweiz gab es noch analoge Anzeigen. Für das Coupe Quattro gab es die digitalen Armaturen tatsächlich als Sonderausstattung - die sind in der Tat selten. -
6
Schaltplan Audi Concert
Bei mir das Gleiche! Vielen Dank. Funktioniert einwandfrei 👍 -
111
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Zumindest die 016 Düsen gibts im Aftermarket: https://de.aliexpress.com/item/1000006919338.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.169.54095c5fcxzNtV&gatewayAdapt=glo2deu Werkeln bei mir mit Proboost seit c.a. 5000km einwandfrei.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.