Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

HAllo,

Hier im Forum sieht man ja viele A2-Besitzer , die Ihre Kugel nach und nach aufgerĂŒstet haben. Nun meine Frage: Ist es eigentlich sinnvoll ein Wertgutachten (adac, Dekra o.a.) machen zu lassen. Ich stelle mir einmal vor der Wagen wird geklaut (besser stelle ich mir das nicht vor :WUEBR:) aber dennoch. Wie verhĂ€lt sich denn dann die Versicherung, wenn der Wagen ersetzt werden soll. Die regulieren doch wahrscheinlich nach der Ausstattung die auf dem Aufkleber im Serviceheft steht- also Werksauslieferung. Wenn also mehr und teuer aufgerĂŒstet wird, hat man dann das Nachsehen! Oder es wird nur eine nachgerĂŒstete NAvi+ geklaut, wie ist das mit der Beweispflicht gegenĂŒber der Versicherung? Fragen ĂŒber Fragen...

Wie seht ihr die Sache?

 

Gruß

Ulrich

Geschrieben

ich habe dazu kĂŒrzlich eine diskussion in einem anderen forum gelesen. manche versicherungen wollen anscheinend vor dem diebstahl schon die rechnungen der nachgerĂŒsteten sachen haben, andere versicherungen fordern die rechnungen erst nach dem diebstahl (am besten mit bildern im eingebauten zustand)

am besten also mal bei der versicherung nachfragen!

  • 17 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Freunde,

 

das ist ein "uralter" Beitrag, kaum jĂŒnger als mein A2. Aber er trĂ€gt "Wertgutachten" im Titel, und warum sollte ich dann einen neuen anlegen, wenn es ihn schon gibt?
 

Kurzum: Mein A2 bekommt aktuell, kurz vor seinem 18. Geburtstag, eine professionelle Aufbereitung spendiert, und im Anschluss daran wird ein Wertgutachten erstellt. Ich bin schon sehr neugierig, was da drin stehen wird. Das Fahrzeug ist mit seiner Ausstattung (grĂ¶ĂŸtenteils ab Werk, wenige Dinge nachgerĂŒstet) und seinem Erhaltungszustand recht nahe am EinzelstĂŒck


 

Sobald dass Gutachten vorliegt, wird es auf jeden Fall auch an die Versicherung gemeldet. Besser ist das!

 

Gruß Greg

Geschrieben

Dokumentation höherer Wiederbeschaffungswert vs. niedrigem Marktwert ...da hilft das Gutachten im Fall der FÀlle (Unfall und wegen niedrigen Marktwert ggf. schnell drohendem wirtschaftlichen Totalschaden) 

Geschrieben

Wirtschaftlicher Totalschaden ist fast alles oberhalb Bagatellschaden.

 

Hab das Thema zweimal durch, Kanickel zentral vorne, "Totalschaden" ( Stoßstange, Nebler, Blenden )

und Haftpflichtschaden vorne links ( Stoßstange, KotflĂŒgel, StoßdĂ€mpfer, RadlagergehĂ€use, Bremssattelhalter, Spurstange...), war trotz Anwalt zĂ€h.

 

Beidesmal war ein Restwert <1000€ bei einem Wiederbeschaffungswert ~1600€ das Thema

trotz umfangreicher, nicht wiederholbarer und genau dokumentierter abgenommener Umbauten.

 

Spar dir das Geld und fahr vorsichtig.

Geschrieben

Hallo Freunde,

 

Danke fĂŒr Eure RĂŒckmeldungen. Ich hoffe schon, dass das Gutachten im Fall der FĂ€lle was bringt. Genau darum geht's ja, nicht nach "Schwacke" abgespeist zu werden, wenn vor einem hoffentlich nie eintretenden Unfall ein erheblich höherer Wert festgestellt wurde. Alle HU-Protokolle, alle Belege, jedes Tankintervall notiert, nennenswerte SĂŒmmchen auf Rechnungen (nicht zuletzt ĂŒber Motorrevision, Innenhimmel), Serviceheft durchgestempelt von Vertragswerkstatt, kurzum Wartung und Pflege auf dem Niveau eines historischen Fahrzeugs, auch wenn's noch keines ist. Mir ist schon auch klar, dass ich nicht jeden € wiedersehe, den ich in das Auto stecke oder in der Vergangenheit investiert habe. Ich hab' ja von Berufs wegen ein bisschen damit zu tun.

 

Beste GrĂŒĂŸe,

Greg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Greg,

das funktioniert leider erst bei Oldtimern bzw. mit H-Kennzeichen.

Bei Fahrzeugen die jĂŒnger als 30 Jahre sind, hat so ein Gutachten, im Fall der FĂ€lle,  so gut wie keinen Einfluss.

 

 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben

Oha. Danke auch fĂŒr Deine EinschĂ€tzung


 

Und Du hast mir ja schon mal erzÀhlt, wie viel Erfahrung Du mit dem Thema hast


 

Dann hoffe ich, dass ich das Gutachten niemals hervorzaubern muss
 wenn ich es denn habe. Ich zieh' das jetzt dennoch durch.

 

Gruß Greg

Geschrieben

Na ja das mit den 30 Jahren stimmt nicht so ganz. Es gibt viele Versicherungen, die Youngtimer ab 20 Jahren versichern. Vorbedingung ist Wertgutachten mit mind. 5000€ und z.B. beim ADAC Max 9000km pro Jahr, einen Alltagswagen braucht man auch noch. Vorteil es gibt keine Prozente und mein 3l A2 hat ein Wertgutachten mit 7000€ und kostet 130€ Vollkasko im Jahr. Bei einem Unfall gelten die 7000€ als Höchstgrenze. Dann sind 150-200€ fĂŒr ein Wertgutachten gut angelegt.

Gruß

Guido

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.7.2023 um 20:43 schrieb GuidoR:

Na ja das mit den 30 Jahren stimmt nicht so ganz. Es gibt viele Versicherungen, die Youngtimer ab 20 Jahren versichern. Vorbedingung ist Wertgutachten mit mind. 5000€ und z.B. beim ADAC Max 9000km pro Jahr, einen Alltagswagen braucht man auch noch. Vorteil es gibt keine Prozente und mein 3l A2 hat ein Wertgutachten mit 7000€ und kostet 130€ Vollkasko im Jahr. Bei einem Unfall gelten die 7000€ als Höchstgrenze. Dann sind 150-200€ fĂŒr ein Wertgutachten gut angelegt.

Gruß

Guido

 

OCC:

 

Youngtimer ab 20 Jahre bis 100k € Wert ohne Gutachten!!

 

https://occ.eu/versicherung/auto/youngtimer

 

 

Bearbeitet von A2 HL jense
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Freunde,

 

Wertgutachten liegt vor. Zustand 2+ :D

 

Wiederherstellungswert: knapp ĂŒber 14 T€

 

Es wurden alle unlĂ€ngst getĂ€tigten Investitionen sowie die sehr seltene Ausstattungskombination berĂŒcksichtigt.

 

Und mir wurde bestĂ€tigt, sollte es jetzt zu einem Schadensfall kommen, ist dieses Gutachten (das natĂŒrlich auch bei der Versicherung hinterlegt wurde) ab sofort maßgeblich. Nix mit "altes Auto, Schwacke-Restwert nahe 0,-"!

 

Also, zur Nachahmung empfohlen.

 

Gruß Greg

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb G aus W:

Hallo Freunde,

 

Wertgutachten liegt vor. Zustand 2+ :D

 

Wiederherstellungswert: knapp ĂŒber 14 T€

 

Es wurden alle unlĂ€ngst getĂ€tigten Investitionen sowie die sehr seltene Ausstattungskombination berĂŒcksichtigt.

 

Und mir wurde bestĂ€tigt, sollte es jetzt zu einem Schadensfall kommen, ist dieses Gutachten (das natĂŒrlich auch bei der Versicherung hinterlegt wurde) ab sofort maßgeblich. Nix mit "altes Auto, Schwacke-Restwert nahe 0,-"!

 

Also, zur Nachahmung empfohlen.

 

Gruß Greg

 

 

Dann bin ich mal gespannt was bei meinem 1.8T Umbau beim Wertgutachten rauskommt :-D

Geschrieben

So ein Gutachten habe ich nach den 3L OSS Umbau auch anfertigen lassen. 

Im Falle eines Diebstahls ist es sicher nĂŒtzlich. Auf der anderen Seite muss die (gegnerische) Versicherung im Falle eines Falles/ Unfalls, auch akzeptieren.

Bei meinem 3L OSS Umbaus hat der Gutachter den Hinweis aufgenommen, dass es das OSS ab Werk fĂŒr den 3L nicht gab.

Daher mein Rat,

dass solche Dinge in das Gutachten aufgenommen werden. Ferner sollte man dem Gutachter vorher "briefen", da die meisten sich im Detail nicht auskennen. 

Geschrieben

Hi Joachim,

 

Am 8.8.2023 um 15:06 schrieb Joachim_A2:

Lag der Preis fĂŒr das Wertgutachten im Bereich der genannten...

 

Nein, etwas mehr durfte es dann schon sein.

 

Aber im Rahmen. Also noch lange nicht vierstellig.

 

Gruß Greg

 

Servus Stefan,

 

Am 8.8.2023 um 16:06 schrieb Frickler:

kannst du das Gutachten vielleicht in anonymisierter Form teilen?

 

da fehlt mir gerade etwas die Zeit fĂŒr. Schick' mir bitte Deine Mail-Adresse per PN, dann leite ich es Dir weiter, wie's ist.

 

Gruß Greg

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 17

      A2 als Karikatur

    2. 17

      A2 als Karikatur

    3. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    4. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    5. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    6. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    7. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    8. 55

      IT26 Info- und Anmeldethread

    9. 5

      Spaceflooerbox und DachtrÀger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.