-
Gesamte Inhalte
351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von frosch 999
-
Webasto Standheizung Halterungen
frosch 999 antwortete auf Krabblerin1300's Thema in Verbraucherberatung
Hallo ich glaube ich hätte Orginalhalterungen und Rohre für die Webasto liegen. -
Ambiente Beleuchtung vorn und hinten
frosch 999 antwortete auf janihani's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hinten hast wohl eine andere Led verwendet oder ? Welchen Vorwiderstand hast du hier verwendet ? -
Hab auch schon Scheiben gewechselt, nimm einfach das systocut s1 Schneidewerkzeug da brauchst du keine Verkleidungen abbauen !!
-
Hallo ich hab meines bei einem Kollegen im Ultraschallbecken (mit unterdruck geöffnet) eingelegt war dann pickfein sauber läuft auch wieder problemlos .
-
Hallo ich möchte bei meinem ATL eine Gra mit Wipptaster, Mfa , und Sitzheizung nachrüsten. Hätte bei Kufatec Nachrüstkabelsätze gesehen ( die für mich mit Versand nach Österreich an günstigsten wären) was haltet ihr von der Qualität dieser ,oder hat jemand etwas derartiges Abzugeben, oder kennt eine Günstigere Bezugsquelle.
-
Hallo das letzte mal machte die Batterie schlapp, und gestern hatte ich sie ab, da ich den Starter getauscht habe der lief so toll nach mit diesem schönen Geräusch . Aber das hat sich ja erledigt. Und Danke für eure Rasche Info.
-
Hallo mir ist aufgefallen das jedes mal wenn ich die Batterie abklemme meine Funkfernbedienung neu angelernt werden muss ?? Das ist doch icht normal oder ? 1,4 tdi Bhc 2005 mfg Hannes
-
bereits 3 x erledigt inkl. Schrumpfzahnrad ist keine Hexerei 2 mal bei ca 180 000 km Kette gelängt Spanner schon etwas raus wäre vielleicht noch 90 000km gelaufen das 3 x bei einem mit 220 000km Kette fast am Gehäuse geschliffen war Gut zu Wechseln . Aber die Verschleisserscheinungen waren Sehr Unterschiedlich denke das hier Ölintervall und Fahrerprofil sehr mitwirken . ich persönlich halte nichts von Longlife Intervall und 120 000 km Zahnriemen Wechsel Intervall meine Intervalle sind alle 15 000km Öl ,und 90 000 km den Riemen, bei 180 000 mache ich Kettenantrieb, Nockenwellenlager und Hydrostössel inkl. der Simmeringe ,NW,KW und meine A2 laufen bisher was das betrifft top
-
Neue "Umweltprämie" für alte Diesel - A2 abwracken?
frosch 999 antwortete auf Gumble's Thema in Allgemein
hallo bin gespannt ob man die Aktion in Österreich startet ? Mein A2 bleibt auf jeden Fall !!! Mein A6 4B wäre gefährtet -
Kombiinstrument aus UK, mph -> km/h, neu geflasht, es geht!
frosch 999 antwortete auf Caspar's Thema in Technik
Hallo kann man auch einen Kombi für kleinen tank auf 42l tank umcodieren ?- 15 Antworten
-
- ki
- meilentacho
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
gibts hier dazu eine Rep. Anleitung ? möchte mir auch ein Grj einbauen da wäre eine Überholung vorab Ratsam oder noch ginge das ja ?
-
All-Alloy Intercooler Group Buy (Alu Ladeluftkühler Sammelbestellung)
frosch 999 antwortete auf timmus's Thema in Allgemein
At a lower price interest -
Würde mal die Fenster schliessen und die Batterie abklemmen und Lichtschalter anlassen. Da durch ein Reset der Fensterhebersteuergeräte .
-
Bremse vorne Kontakt Bremse verschlissen
frosch 999 antwortete auf quattroracer73's Thema in Technik
Da hat das Kabel am Federbein gerne mal ne Unterbrechung oder kontrolliere mal die Pin im Stecker auf Sitz Gummitülle am Stecker überstülpen. Da gibst aber Notfalls eine Reperaturleitung soviel ich weiss geht die bis zum Dom und muss da verlötet und verschrumpft werden. -
Hallo da ich keine passenden Kabelbäume finde 8Z0 971 688 R habe ich mich endschieden die Lautsprecherverkabelung in meinen Orginalkabelbaum nachzurüsten. Teilenummer 8Z0 971 687 AD könnte mir jemand sagen auf welchen Kontakt an Stecker der B-Säule die Lautsprecher Orginal verpinnt sind ?
-
Werde morgen mal mit dem Mechaniker reden der die Sache gemacht hat wie er es angegangen ist . Geb dann Bescheid.
-
Das ist ein Dilemma. Ich kannte einen Fall da löste sich der Turbo auch wärend der fahrt auf AUY -Motor nach dem sich auch alle Teile im Motor verteilt hatten. Sah es auch nicht gut aus aber nach Gründlicher Reinigung und Neuem Turbo läuft der Motor heute noch also Kopf hoch und Rettet das Sinkende Schiff . Ein Atl ist den Versuch wert.
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
frosch 999 antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hätte da auch mal ne Frage zum Getriebelager, hätte da ein Projekt im Visier . Und zwar möchte ich ein GRJ Getriebe inkl. Zweimassenschwung an einen AMF anbauen dazu müsste ich ja den Aluring zwischen Motor und Getriebe einsetzten wegen des ZMS . Gehe ich dann Recht in der Annahme das ich dann auch dieses Gertriebelager verwenden müsste ? Das dies sich zum derzeit verbauten Getriebelager unterscheidet ? Da sich die Getriebebefestigung um die Stärke des Aluringes nach Rechts verschiebt . Und dann müssten die Befestigungsschrauben fürs Getriebe bei GRJ ja auch länger sein oder sehe ich das falsch ? -
Hallo nimm die Orginallautsprecher und bearbeite diese Membrane raus und mit Dremel anpassen hab ich hier im Forum schon mal gesehen und dann den Wuschlautsprecher einpassen. ist natürlich etwas Bastelarbeit. Ich selbst hätte Interesse an einem Orginalnachrüstsatz für hinten. aber 120 klingt nicht nach einem Schnäppchen
-
Hallo ich möchte bei meinem ATL Ez: 2005 Fahrgest.Nr : WAUZZZ8Z54N015510 hinten Orginal Lautsprecher nachrüsten. habe mechanische Fensterheber hinten Jetzt hab ich was gelesen das die Kabelbäume irgendwann abgeändert wurden . Hatte nämlich vor mir gleich gebrauchte Türkabelbäume zu organisieren und diese zu wechseln. Laut meinem Freundlichen müsste die Ersatzteilnummer 8Z0 971 694 S lauten soll auf beiden Seiten der gleiche sein , ist sich aber nicht sicher da er nur die Nummer des verbauten Kabelbaumes sieht . Und nicht sieht ob dieser für Lautsprecher ist. Kann mir von euch jemand sagen ob die Nummer passt ? und wenn was geändert wurde am Kabelbaum ich glaube mich zu erinnern was vom Stecker am Türschloss gelesen zu haben ,aber da wäre ja noch ein Kabel das von diesem Kabelbaum zum Schloss geht oder
-
Ich habe dazu einmal eine Anleitung mit Teilenummern und Beschreibung mit Drehmoment-werten geschrieben . Ist vielleicht hilfreich.
-
Hallo die gemeinten Dichtungen sind zwischen Auflagefläche des Pd-Elementes und Zylinderkopf um an diese zu kommen muss die Zylinderkopfhaube schwarzer Kunststoff und die Pendelachse der Nockenwelle raus dann hält noch eine Schraube das Pd-Element , hab bei meinem A2 schon die Nockenwellenlager und Hydrostössel und Ölkettensatz bei meinem zweiten Zahnriemenwechsel Sicherheitshalber mitgetauscht wenn ich das gewusst hätte was ich jetzt weiß hätte ich die Elemente auch gleich gemacht . Aber bei ATL steht die Arbeit erst in ca 20 000km an dann wird das gleich komplett gemacht .
- 9 Antworten
-
- dieselfilter
- kraftstoffleitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Beim TÜV durchgefallen - Hilfe bei Teilebestellung
frosch 999 antwortete auf Joerg69's Thema in Technik
nimm bei den Querlenkern gleich die Alte Bauform aus Guss da gibts kein Durchrosten mehr . Sind gleich wie die aus Blech .- 12 Antworten
-
- 1
-
-
Wenn würde ich Hartlöten vorschlagen , da er Orginal auch verlötet ist , ich hab mir Sicherheitshalber schon ein Reserve Teil beschafft.
-
1.4 TDI AMF springt warm nicht an, als ob Batterie leer wäre.
frosch 999 antwortete auf derPapst's Thema in Technik
Versuch mal die Spannung an der Batterie zu messen wenn er läuft vielleicht hast ja eine Masseproblem . ich hatte das auch mal hatte nur 13,1v an der Batterie an der Lima hatte ich 14,2V nach Reinigung der Masseverbindungen Längsträger-Getriebe und Fahrerfussraum hinten - Massekabel zu Batterie hatte ich keinerlei Startprobleme mehr Ist nur ein Ansatz aber vielleicht hilft es weiter.