neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo zusammrn, Ich habe mit am Samstag einen 1,4 Liter sline mit 246000 lm gekauft. Insgesamt scheint mir das Auto in Ordnung, aber niemand verkauft Autos ohne Probleme. Meine Sorgen sind derzeit: 1. Das Radio hätte ich gerne so angeschlossen das es ausgeht, wenn der Schlüssel abgrzogen wird. Geht das und wenn ja wie? 2. Die Schaltung ist beim schalten in drn 3 und 5ten Gang häufig schwergängig. Reicht dort ein einstellen, oder gibt es andere regelmäßige Schwachpunkte im Schaltgestänge die ich mir ansehen sollte. 3. Seltsames Geräusch1. Ttitt nur auf brim Bremsen in den Stand. Es klingt klappernd und scheint aus dem Bereich Sicherungskasten Pedalerie zu kommen. Im Stand bleibt das Geräusch noch kurz. 4. Seltsames Geräusch2. Klingt wie ein Stellmotor, suchender cd-Player. Nein der cd-player ist nicht. Evtl. Das Klimagerät. Aud der Richtung Mittelkonsole. Ich verstehe, dass insbesondere Geräschbeschreibungen nicht interpretierbar sind. Dazu möchte ich gerne noch links mit Video nachliefern.
- Heute
-
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
Joakim antwortete auf JohnL's Thema in English language forum
In my own experience it is not possible to succeed with this basic setting if there is a significant clearance in the ball joints or in the splined shaft mounting of the aluminium arm which has the male part (the ball!) of the upper ball joint. This spline can be tightened through a small screw but access is very limited. I managed this first after removing the whole gear actuator from the gearbox. I think you need to have sufficient room to allow work from below. -
Servus an alle, Ich bin neu hier bei den A2 Freunden und wollte euch mal um Rat bitten (entschuldigt falls das Thema schonmal irgendwo anders bearbeitet wurde, hab dazu aber nichts gefunden) Ich habe zwei A2: einen 75ps Diesel und einen 90ps Diesel Kurz zur Problematik: für den ATL brauche ich einen neuen Turbolader (eventuell hat ja von euch jemand einen :-) Und beim kleinen 75ps geht die Innenraumbeleuchtung nur noch über die fahrertüre an und der Hinweiston bei einem Fehler, Licht an oder bei Tankreserve geht gar nicht mehr….außerdem bleibt das Radio ab und zu dunkel und schält sich erst nach ab und wieder anklemmen der Batterie ein. Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen….würde mich über Rückantwort sehr freuen Beste Grüße
-
Gern, ich habe dir die Dateien angehängt. Ich nutze inzwischen einen Pi5, der hat nur noch Composite durch Auflöten eines Anschlusses. Aber der Entwickler der RNS-E custom firmware hat einen sehr sehr guten HDMI -> SRGB Konverter gebaut, der ein sehr gutes Bild auf dem RNS-E erzeugt. 1din_geheimfach.stl halter_geheimfach_3punkt.stl
-
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
HellSoldier antwortete auf Krebserl's Thema in Allgemein
Es gibt wohl seit ein paar Tagen technische Probleme im Hintergrund. Der Vorstand und die Admins sind dran (soweit ich weiß) -
Ist bei ECO und normal. das Problem. Einfach beim normalen beschleunigen und schalten- Manchmal schaltet er auch später wie er es sonst macht. Ich beschleunige nehme das Gaspedal ein wenig zurück dann schaltet er aber manchmal dauert es 2/3 Sekunden bevor er schaltet.
-
8Z0864447 Clip Kofferraumverkleidung 3D-Druck Nachfertigung
HeroaTom antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Ich würde dann gleich mal mein Interesse bekunden. Lieber haben, als brauchen ;-) -
Der Motorblock beim Golf IV hat auf der Rückseite, unterhalb der Wasserpumpe bzw. rechts von der KGE eine kleine Bohrung, in dem das Rohr vom Ölmesstab eingeführt wird. Der Motorblock vom A2 hat da keine Bohrung.
-
I h bin bei 15tkm gutes 5w40 Pumpe Düse Öl. Du weißt dass du langsam im Bereich der Ölpumpenkette kommst ?? Wann steht der nächste Zahnriemen an ?,
-
Die Hydraulik-Spindeln können zwar 10t oder mehr aufbringen, aber das Problem ist, dass man bei festsitzenden Antriebswellen einen Impuls braucht, und den liefern die Hydraulikeinheiten nicht. Daher sollte man sich zusätzlich zu dem Set noch eine Schlagspindel kaufen.
-
You got Mail!
-
[V] 1.4TDI ATL - Ebonyschwarz - S-Line, FIS, etc.
HellSoldier antwortete auf HellSoldier's Thema in Automobile An- und Verkauf
-
Wenn der Spoiler von 1.2er und 1,6er gleich ist dann sinkt der Luftwiderstand mit dem 1,6er Spoiler minimal mit entsprechenden minimalen Wirkungen auf Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit.
-
Mal gucken. Mir lief inzwischen ein sehr günstiges Exemplar über den Weg und das hab ich mir gesichert. Wann ich allerdings die Zeit habe zu versuchen das in meinen grünen 3L zu transplantieren, das steht wie immer etwas in den Sternen...
-
Die neuen Relais sind eingetroffen und anstelle des „schadhaften“ ein frisches eingelötet. Aber auch das neue rattert, wenn die Zündung eingeschaltet ist und die Fahrertür geöffnet ist. Die Innenbeleuchtung geht dabei aus. Zündung aus und die Innenbeleuchtugng geht an, das Rattern hört auf. Bei einigen Versuchen hat das Rattern einmal nicht eingesetzt. Mit meinem Autodiag kann ich nun aber keine Verbindung zum Komfortsteuergerät mehr herstellen. Das KI meldet, dass es keine Verbindung gebe. Wie erklärt ihr euch das veränderte Fehlerbild? Ist das KSTG definitiv Schrott? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
-
Am Radio lag es nicht. Die Dorfschmiede benutzt dieses Auslesegerät: "LAUNCH DBScar VII" ... und dieses Gerät kommt mit dem alten MSG nicht klar. Der Steinalte Würth OBD Tester der vereinsamt in der Ecke einstaubte konnte das MSG auslesen. Übrigens. Es liegt ein 19558 vor. Verwirbelungs- bzw. Saugrohrklappe hat sporadisch kein Signal.
- 6 Antworten
-
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Opöl antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme sebastian_FSI_07_2025 möchte: mit den gereinigten Injektoren vorbei kommen und möchte Fehlerspeicher auslesen lassen .. benötigt: Phoenix.. bringt mit: Backwaren VOX1100 möchte: Anlasser service, Anlernen neuer Schlüssel, Einparkhilfe nachrüsten : benötigt :.Hebebühne, eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: Leckereienaus Holland Opöl möchte: Sonnenschutz des OSS ausbauen und einen neu bezogenen Sonnenschutz einbauen. benötigt: Ein paar Tips und vielleicht eine helfende Hand. bringt mit: Was zum Testen des Grills. A2 HL jense möchte: möchte Zahnriemen (und ggf. Ölpumpenkette) beim 1,2er wechseln. benötigt: Hebebühne, Absteckwerkzeug, Beratung und Hilfestellung. bringt mit: VCDS und "Vorsprung durch Technik" Aufkleber :-). Meeuwis möchte: Bin gerne dabei, habe immer was zu tun. KNZ einstellen. benötigt: .... bringt mit: .... .... möchte: .... benötigt: .... bringt mit: .... .... möchte: .... benötigt: .... bringt mit: .... -
hallo Jense, sehr gut, besten dank Dir. Ich erinnere mich – unter dem „Kruschtelfach“ zwischen Schalthebel und Aschenbecher warn noch Schrauben. Das erspart mir abbrechende Klipse und Dome. Vielen Dank.
-
Moderator: Sogar ausschließlich per PN hier im Basar! Danke.
-
Es ist aber noch im Forum aktiv, im 1,2er TDI Bremsen Upgrade Thread hat er gestern noch geschrieben. Wird sich bestimmt alles finden.
-
Vielleicht waren die schon mal draussen, dann geht es meist recht problemlos. Ist sicher auch ein bisschen Glückssache, wie gut es nun rauskommt und wie festgegeammelt es am Ende wirklich ist. Da hilft nur ausprobieren. Bi ersten mal kann es auf jeden Fall so fest sitzen, dass genau diese 10t Hydraulik Spindeln es nicht raus bekommen. Da gibt es einige Erfahrungsberichte im Forum. Dann über Nacht auf Spannung lassen und Schlag-Impulse geben soll helfen.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik