Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
DerWeißeA2 antwortete auf Eumeltier's Thema in Technik
Ich hatte die Strippe sogar mal durch einen Aquarienschlauch über die A-Säule bis in den Innenraum geführt - keinen Bock bei Schietwetter an der Serviceklappe rumzufummeln. Irgendwer auf dem Treffen in den Niederlanden hatte da ein Foto vom gemacht. -
Die haben beide den selben Deckel
-
Das ist beim Diesel.... Geht es um deinen bby oder um einen Diesel ??
-
Nein, schau dir das Video ab 11:00 an
- Heute
-
Sehr gut. Das wird am Montag erledigt
-
Das mit den PD-Elementen ist dann für Diesel-Fahrer schon ein Thema, wenn das aber alles ist, dann kann das Gerät zumindest für Fahrer von Benzinern durchaus geeignet sein, wenn es da nicht auch solche Kinken gibt. Gruß Uli
-
Noch einmal zum N255: Auf der Fotomontage normale Stromwerte eines intakten Systems. Bevor eine andere Hydraulikeinheit getestet wird, könnte man mit VCDS / Getriebesteuergerät / Messwertblöcke 003 und 005 die Kupplungsposition und die Ansteuerung des N255 begutachten. Also mal nachschauen, wie die Werte bei Wählhebel auf N und auf D angezeigt werden. Die %-Zahl der Kupplung korreliert mit der Spannungsdifferenz von etwas über 2 V des KNZ. Wird die Stellung von knapp 100% auf N nicht erreicht, sollte normalerweise der Stromwert des N255 auf ca. 0,9 A hoch gehen, um die Kupplung schnell bis in die richtige Position zu fahren. Bleibt ein hoher Stromwert stehen und die Kupplung geht nicht ganz auf, kann das zwei Ursachen haben: 1. Es geht mechanisch zu schwer (z. B. Führungshülse defekt), 2. der N255 wird zwar angesteuert, aber der Eisenkern hakelt und erreicht nicht seine Postition zum Öffnen. Ist dagegen der Stromwert nicht hoch, stimmt etwas mit der Ansteuerung nicht. Nach diesem Test wissen wir mehr...
-
Das Autodia 101 gibt z.B. bei der Leerlaufruheregelung bei den PD Elementen falsche Werte aus. Und damit fällt es für mich unter die Kategorie "Messgeräte auf die ich mich nicht verlassen kann". Und sowas mag ich nicht, wenn ich mir noch überlegen muss, ob das Ergebnis wirklich richtig, kann ich so ein Gerät nicht gebrauchen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Zwei mit roter Lederausstattung sind ja nun tatsächlich nicht so häufig nebeneinander zu finden... Sind die Teile okay und vernünftig ausgebaut oder Haltenasen rausgerissen / lieblos in Karton geschmissen? Rettung geht vor! Finde ich gut. Wären die nicht soooo weit weg -
Gesucht wird ein gebrauchter Dachhimmel in der Farbe grau in einem ordentlichem Zustand ohne hängenden Stoff.
-
Das 101 kenne ich nicht aber wir haben seit längerem ein Autodia SX 45 Pro (35€ neu bezahlt), das liest zuverlässig aus und löscht Fehler unterwegs - nicht nur im A2 sondern auch im T5, Golf etc. Anlernen etc. geht nicht (oder nur mit obskuren Hacks aus dem Netz). Für den kleinen Preis ist das Autodia SX 45 aus meiner Sicht schon zu empfehlen. Als 3L Fahrer braucht man VCDS dazu aber das SX geht halt ohne Strom / Laptop etc. zum mal schnell schauen / Fehler löschen unterwegs...
-
Nun, wenn man das Autodia nicht empfehlen kann, wäre es für den Beitragsbaumersteller, aber auch für uns alle anderen hier, schon wichtig zu erfahren, was gegen dieses Diagnosegerät spricht, vor allem, wenn man es nur für den A2 braucht und nicht für neuere oder ältere Fahrzeuge. Wenn das Autodia S101 beschränkt auf den Audi A2 sehr gut brauchbar wäre, könnte es ja durchaus als Werkzeug unterwegs für den A2 sehr gut geeignet sein. Dann wäre es mir z.B. persönlich egal, wenn das Gerät für den VW Caddy IV (SA) von 2016 oder den Mercedes C 220 CDI (204 Facelift) meines Bruders, völlig nutzlos ist. Klar, VCDS ist die Referenz, aber es ist heute schon ausgesprochen schwierig ein 7" oder 8" Tablet mit Windows zu bekommen und wenn, dann ist mit dem Supportende von Windows 10 ohnehin es für manchen ein Problem. Und nicht jeder will gleich einen ganzen Fernseher von Tablet oder ein Notebook immer im Auto mitführen. Ich habe so ein ganz einfaches Cartrend Auslesegerät im A2, das reicht für die P0xyz-Fehler, aber man muß mühsam in einem Heft mit Augenpulverschrift die Bedeutung nachschlagen, so man den Code nicht auswendig kennt, wie P0401, P0402, P0407... Wenn das Autodia schlecht ist, was ist denn die Alternative? Gruß Uli
-
So heute keine weiteren Meldungen und auch keine Pfützen unter dem Auto gefunden. Man hört ja schon die Flöhe husten. Eben fiel mir ein neues heulendes Geräusch auf. Es verschwand erst als ich das Licht aus schaltete. Müssen die Lüfter von den LED Lampen sein
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die Frage ist auch wo bekommt er solche Autos her, da bekommt der sicherlich einiges an Ausstattung verkauft? Ein Kassengestell zu schlachten rechnet sich für den wahrscheinlich nicht. Da bleibt mehr für den Verwerter übrig als was er verkaufen kann. -
Das Autodia kann ich nicht empfehlen!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe den Typen jetzt angeschrieben, ob die Kartons fahrfähig sind und was er für beide so wie sie sind haben möchte. Schaun mer mal. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Zweierlehrling antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Er scheint im Akkord zu schlachten, hab von ihm auch schon Teile gekauft. Um diese beiden Exemplare tut's mir auch leid. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Deshalb hatte ich die ja gepostet und dachte einer kennt den Anbieter oder die Fahrzeuge. Stehen leider am anderen Ende der Republik, sonst hätte ich gefragt, was die komplett kosten -
... nein, habe ich bisher nicht. Werde ich aber noch nachholen. Danke.
-
Hast du dir mal den AutoDia S101 angesehen? Ist ein standalone Diagnose-Scanner und kann zwar nicht alles, reicht aber um Fehler auszulesen und ggf. zu löschen, den LL-Service zurückzusetzen usw.
-
-
eilt nicht, soll in mein kleines für den "Falle eines Falle- Lager". Denn der Alublitz soll ja viele-viele Jahre bei mir in der Garage stehen. Bitte anbieten, gerne PAYPAL Freund, gerne Versand, oder Großraum Frankfurt/Mainz/Mannheim auch persönliche Abholung durch mich. Gerne Bilder! Liebe Grüße Jörg
-
Ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Post nicht
-
Dann passt es nicht 100%
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik