Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ganz so trocken war es morgens nicht. Hat sich zum Mittag hin aber wesentlich gebessert. 😎
  3. Wir sind gut im Ferienhaus in Bibertal angekommen. Schicker Neubau, Wir haben die obere Etage mit großem überdachen Balkonauf der Rückseite. Zum Thema: Es war eine tolle Veranstaltung! Besten Dank nochmals an alle Beteiligten und Organisatoren.
  4. Heute
  5. Wenn du Geld ausgeben magst, wäre doch dieser Artikel bei Audi Tradition das Richtige: Schlüssel, Originalteilenummer: 4D0837246B ROH für 92,23 EUR Den Bart nachfräsen (lassen), das Funkteil bleibt. Ist halt schon viel Geld…
  6. Was würdet ihr hier machen? Mein Plan: Einen leeren neuen Schlüsselnachbau besorgen und das sich drehende Gußteil in den alten Schüssel verpflanzen. Der Bart ist mit einem kleinen Stift fixiert. In der Hoffnung, daß die Einzelteile untereinander kompatibel sind. Wie öffne ich das obere Schlüsselteil um an die Mechanik zu kommen? Dankeschön
  7. grüsse von die Fähre - ja, die habe ich geschafft. Ich hoffe die Jungs am 'Ring hatten inzwischen etwas trockeneres als ich auf der Autobahn als ich vorbeifuhr...
  8. Datum: 22.10.2025 Uhrzeit: Ankunft 19:00; Essen 19:30; Ende spätestens 21:00 Wo: https://maps.app.goo.gl/92oyyqVqR4KCPKo28 https://www.facebook.com/Imbiss-Haase-Rastplatz-Schorba-432465786847212/ Erstkontakt: Meeting & Greeting - Wo kann man mal was größeres machen? Mitte zwischen: Kassel - Dresden Magdeburg - Nürnberg
      • 1
      • Daumen hoch.
  9. Ich würde auch gerne ein T-Shirt (XL) nehmen, wenn möglich. 😊
  10. So sieht das rangezoomte original bei mir aus:
  11. Wenn ich andere Bilder zum Vergleich ansehe, meine ich, dann erkenne ich einen Unterschied. Der Bildgeber wird es genau wissen, Wird schon stimmen.
  12. Hast Du denn auch den sog. Drosselklappenflansch, der sich unter der DK befindet mitsamt dem AGR Rohr gereinigt? Die Fehlercodes wg Lambdasonde würden passen. Vielleicht ein Kabelbruch, defekter Stecker oder die Sonde selber defekt. Dabei ist die Lambdasonde G39 vor dem Kat betroffen. Und Motorruckeln und Leistungsverlust passen dazu.
  13. Auf der Ausgleichswelle ist nen Strich.... Hast du den nicht gesehen
  14. Ja läuft es noch sauber auf allen Zylindern? wie alt ist der Benzinfilter? Benzinpumpe hält auch nicht ewig.
  15. Ich würde auch gerne ein T-Shirt nehmen, wenn es zu einer Bestellung kommen sollte.
  16. Zum Testen kónnte ich dir einen mechanisch identischen Schalter schicken.
  17. Ja, bin mir sicher. Mit der 6er Imbus-Schraube hast du recht mit den 25 Nm aber die 6 Flanschschrauben werden beim 1,4 TDI mit 10 Nm und dann mit 75 Nm über Kreuz nachgezogen.
  18. Hallo Zweierlehrling, danke für deine Antwort, ja ist ein 1,4 TDI. Wollte die Angaben nur bestätigt haben, da ich so viele unterschiedliche Beiträge gelesen habe,
  19. Auch von mir ein großes Lob und herzlichen Dank an die Orga
  20. Ich frage Mal nach wie die Engländer und die T-Shirt Bude das sehen, wenn das nicht geht, mache ich noch eine Runde....
  21. Was für ein tolles Event, ich möchte mich auch sehr bei den Organisatoren und mitwirkenden recht herzlich bedanken. Die zwei Tage haben mir super viel Spaß gemacht und ich habe super viele neue nette gleich Gesinde A2 infizierte tolle Menschen kennen gelernt. Ich fahre zwar erst seit März 2025 einen A2 aber möchte ihn nicht mehr missen und ihn so einem Club sich auszutauschen und sich zu treffen ist MEGA. Ich freue mich auf viele weitere treffen mit euch. In diesem Sinne, allzeit gute fahrt und nochmals vielen Dank für die Orga.
  22. Klar siehst du doch: Goldenes Glied beim Punkt an Kurbelwelle und Ausgleichswelle
  23. Ist die Kette so richtig?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.