Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das war ein Fehler von mir, das Klemabedienteil hat mit dem Komfortsteuergerät nix zu tun, das sollte eigentlich hierhin:
  3. Heute
  4. Hi zusammen, und nächster Fehler...."Geschwindigkeitssignal vom ABS Steuergerät" 🤣 denke, es hat den Anschein, dass das Steuergerät defekt ist....mal informieren, wie möglich eine Reparatur ist. LG
  5. Bremse runter und tauschen.
  6. JA
  7. Lubomir bitte rausnehmen. Hatte ich letzte Woche schonmal an anderer Stelle geschrieben.
  8. Denke mir grade "was soll ich mit dem klimabedienteil?" Habs dann aber gesehen,das KSG ist dort.wußte das nicht
  9. https://ebay.us/m/CNcq5R
  10. Ach du bist das .... Kroatien hatte ich nicht auf dem Zettel... Ich habe noch ein KSG liegen von 2003 mit passendem Schlüssel. Ist aber zur Zeit noch im Einsatz, wenn ich das nicht mehr brauche, kann ich dir das leihweise schicken.
  11. Opöl

    Spritzbleche vorne

    Da ich da gelegentlich auch dran muss: Reicht WD 40 als Rostlöser oder lieber was besseres? Welcher? Die Schrauben werden vermutlich je 2* benötigt. Gruß Horst
  12. McFly

    Spritzbleche vorne

    Die sitzen etwas hinter den Radnaben. Es empfiehlt sich neben Rostlöser unbedingt einen guten Ringschlüssel zu verwenden. Nuss passt nicht, weil man wegen der Radnaben nicht von vorne drauf kommt, und mit dem Gabelschlüssel einmal abgeruscht wird es seeehr aufwendig. Vorher mit dem Hammer einmal stauchen soll auch helfen. Viel Glück!
  13. leypi

    Spritzbleche vorne

    Die so genannten Ankerbleche gibt es neu beim Audi Händler so kaufen. Ich glaube die kosten so um die 20-25 komplett für die Vorderachse. Um sie zu wechseln muss nur die bremsscheibe runter. ps ich empfehle gleich neue schrauben mit zu kaufen. Die originalen sind meistens schon ziemlich durch den Rost in Mitleidenschaft gezogen. 6r0 615 312 A 6r0 615 311 A das sind die Teilnehmern für die Ankerbleche
  14. Die ??
  15. Hallo Zusammen, Bei meiner Muppi sind die Spritzbleche vorne total verrostet und haben Löcher. Frage: muss ich sie wechseln? Muss ich dafür die Achse ausbauen? Zum TÜV muss ich erst nächstes Jahr und der letzte TÜV Prüfer hatte es nicht bemängelt. Danke für eure Hilfe. LG Melanie
  16. Du warst doch im urlaub,hatte dich schon angeschrieben.a2 gibts bei uns in kroatien kaum auf der straße,geschweige aufm schrottplatz
  17. Mein Auto ist eine Zicke. Nach dem letzten Werkstatt-Besuch war alles weg. 3 Tage später fing es wieder an. Fahre diese Woche dann zu Werkstatt Nr. 4. Am Anfang war es nur beim Bremsen und Gasgeben, irgendwann beim lenken. Schlaglöcher sind ihm egal, teilweise ist die ganze Fahrt über Ruhe, manchmal ist das Klöng extrem laut. Ich werde berichten
  18. Das musst du besorgen oder leihen, wenn du dem Fehler auf den Grund gehen willst. Ein 2. Schlüssel ist doch im Grunde eh Pflicht, damit würde ich mal anfangen, ich habe einen passenden für 30€ im Markplatz im Angebot. KSG ggf. beim gewerblichen Verwerter mit Rückgaberecht bestellen.
  19. Ich wusste schon bei Kauf, dass er undicht ist, Tausch war so oder so auf der Liste, aber dass er abbricht hab ich nicht erwartet.
  20. jo dann muss es eh neu^^
  21. Hab zwar n anderen schlüssel,aber die ffb platine paßt nicht dazu.n anderes KSG hab ich nicht.aber danke für die hilfe
  22. Das Rohr ist direkt zerbröckelt als ich es angefasst habe. ATU wollte auch nichts machen und haben mich umgedreht.
  23. könntest auffeilen und wieder reinstecken + dichtpaste im ATU kaufen... btw:ich hatte das gleiche problem mit nem T4 Diesel bus, der ATU meister war so freundlich das notdürftig anzupunkten, musst halt sagen dass du im Urlaub bist etc, und notdürftig anpunkten reicht. rundum dicht zu-schweißen wird vermutlich eh nicht gehen weil schon zu wenig Material da ist. ich hab dann mit dichtpaste zu gemacht, damit unten nicht alles voll-rust. Die Abgastemperatur ist beim Diesel glaube niedriger, beim Benziner wirds glaube auch etwas heiß unten
  24. Genau das ist passiert, bündig am Topf. Ich habe den Topf entfernt, also die Gummis durchgeschnitten und Topf rausgezogen. Zur Info nebenbei: War ein Topf von ERNST aus 2019.
  25. Also ich hatte das Problem auch. Ich habe einen neuen gebrauchten Funkcontainer für den Schlüssel besorgt , und den Schlüssel neu angelernt , danach war das Problem weg.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.