Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Bitte öffne die Datei erneut in VAGEDCSuite und prüfe ob die Checksumme korrekt ist. Danach die Datei (ganz wichtig) erneut abspeichern unter einem neuen Namen xxx.bin Danach erneut via MPPS flashen. Sieht nach einer falschen Checksumme aus.
  3. Also bei mir hat es nicht funktioniert. VCDS kommt ins Motorsteuergerät gar nicht mehr rein und schreibt dann "Zu viele Verbindungsprobleme". Dann bin ich mal ins Getriebesteuergerät rein und habe dort den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser warf diesen Fehler raus: 01314- Motorsteuergerät 49-00- keine Kommunikation. Seit nun einer Woche beschäftigt mich dieses Problem und ich bin kein Stückchen weiter
  4. Korrekt, RTFM12 ist immer ein Gangsteller-Problem. Der Wagen fährt erst nach erfolgreicher Grundeinstellung wieder. Dass die Rückfahrleuchten direkt in 8 ausgehen ist in Ordnung. Man hört auch das typische Klacken eines R-Gangs bei der GGE. Insofern ist das kein Problem. Was man auf Verdacht noch tun kann, ist die Position im Langloch etwas nach Gefühl anzupassen. Es muss etwa im unteren Drittel festgeschraubt werden. Sollte das nicht helfen, muss man beginnen die Gänge von Hand einzulegen und die Spannungswerte notieren. Ich vermute, dass dort ein Wert außer Toleranz ist.
  5. Habt ihr das alle so gemacht das ist doch nur ausstecken und wieder rein, mehr ist es ja nicht ich probiere das mal aus und werde mein Ergebnis mit euch teilen
  6. Da sollte alles drinstehen, habe ich an meinem BHC auch vor ein paar Wochen gemacht. VG Frank
  7. Heute
  8. Moin Alex, herzlich Willkommen, für's erste vielleicht hier. Gruß Uli
  9. Hat jmd den Repleitfaden für den Wechsel der Steuerkette im Angebot? Das wäre Schnieke. Freue mich über eine PN 🤗
  10. Lösen.... Schlagschrauber... wenn man ihn nicht hat: Kaufen
  11. Gegenhalter gibts ab 20€, daran sollte es wohl nicht scheitern
  12. Schlagschrauber.... Das ist easy... Zum Festziehen brauchst du aber: Alles eine Aktion die lohnt, wenn dein Motorchen zw 200-300 tkm runter hat. Dann gibt es einmal eine neue Kette und du hast wieder 200-300tkm Ruhe
  13. Probiere es mal bitte mit (000)71CD0 und der Spalte 04. Den Wert "00" auf "03" setzen. Ist hier auch wieder der 4. Hex-Wert nach der "07".
  14. Hey, @BigBartel hat das gleiche Problem, dass die "00" nicht zu finden ist in seinem Kennfeld. Ich habe nun seine Datei mit meiner verglichen und wie @Lupo_3L gemerkt, dass es einen Bereich gibt, der ziemlich ähnlich anfängt und endet (alleinstehendes "A" bis "Ò.ü."). In diesem Bereich gibt es nur einmal den Hex-Wert "07" in beiden Dateien, entsprechend habe ich den Hex-Wert an 4. Stelle hinter der "07" geändert von 00 auf 03 wie in meinem auch. @BigBartel testet nun einmal ob dies unsere gesuchte Variable ist.
  15. Hallo liebes Forum, ich habe seit kurzem einen A2 1.6 fsi (Erstzul. 2004) und bin auch neu hier im Forum. Zum A2 habe ich schon verschiedene Geschichten gehört. Erstens kann die Karosserie nicht rosten, da Alu. Aberes soll auch ein paar Schwachstellen geben, die man angeblich leicht beheben kann. Nur weiß ich nicht, ob das für meinen Typ überhaupt gilt. Wahrscheinlich gibt es hier schon genug zu dem Thema, aber ich weiß noch nicht wo ich suchen soll. Schon mal danke, Alex
  16. Der AUA liegt da, in der Hoffnung, das man ihn nie braucht - was man hat, geht meist nicht kaputt.... Und er war in meinem letzten Schlachter. Der kann auch nicht mehr am Stück verbaut werden, weil der deutlich klappert! Der AUA, der noch in seiner Hülle ist, hat erst 108.000km auf der Kurbelwelle und ist so leise, daß ich den beim Rangieren öfter mal abwürge. Mein Alltagsesel ist halt ein Diesel...
  17. Jetzt hat man mich heute doch tatsächlich gefragt, ob ich am 19.09. noch arbeiten kommen kann. Hintergrund: Meinem Vorgesetzten (und Schwager vom Chef) ist eingefallen, dass er vom 19.09-21.09 auf Kegeltour ist und dann am Freitag,den 19.09. keine QS in der Firma sei, ausser unsere Halbtagskraft von 8-13 Uhr. Tja, was soll ich sagen, hab ihn ausgelacht. Ich denke, dass kann ich mit mit 27 Jahren Betriebszugehörigkeit schon mal erlauben. Mal schauen, was der mitkegelnde Chef sagt. Mein Urlaub ist ja seit April schriftlich genehmigt.
  18. stimmt, aber warum legst du dir nen AUA ins Lager ? Nimm doch den BBY der ist in vielen Belangen besser und zuverlässiger... gibts ja auch inzwischen ausreichend (Schlachter -) Angebote
  19. Ich steh zwar schon in der Excelliste/PDF aber hier nochmal zur Vollständigkeit falls die Anmeldung im anderen Beitrag nicht ausreichend ist für nur Abendessen ohne Übernachtung. Grüße Dominic powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Do-So) durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2 Granitei/Z1/P2/A2 Joachim_A2 / Z1 / P2 / A2 (Fr-Sa) Seb Gurkyh / Z1 / P1 / A1 (Fr-So) AudiA216RS / Z1 / P2 / A2 ( Do-Sa) HEY_A2 / Z1 / P1 / A1 ( Do-Sa) Martin Kathi A2 / Z1 / P2 / A2 Audifanatiker / Z1 /P3 / A3 Mike Brachtvogel / Z1 / P2 / A2 jungera2ler / Z0 / P0 / A3 A2-Aluflitzer / Z0 / P0 / A1 Krebserl / Z0 / P0 / A1 bret / Z0 / P0 / A1 mak10auto/Fauchilien / Z1 / P2 / A2 Übernachtung Fr-So gebucht Praslin / Z1 / P2 / A2 Übernachtung Fr-So gebucht morgoth / Z0 / P0 / A1 Silberteufel + Lady nur Abendessen kein ÜF A2-Racer / Z0 / P0 / A3
  20. Danke Manni, genauso siehts bei mir aus. Seh ich das richtig, dass dann Ölwanne und Kurbelwellenrad ab muss, um dann das seitliche Anbauteil zu tauschen wo dann die Durchführung für den ölsensor ist? Auf dem zweiten Bild sieht es so aus. Wie hast du die Zentralschraube des Kurbelwellenrades gelöst bekommen?
  21. Geniale idee, wo wird denn der Kurbelwellengegenhalter angesetzt?
  22. Du kannst einfach eines vom Polo umschweißen (lassen), da passt nur ein Loch nicht, ist vermutlich am Ende einfacher.
  23. Edit: Er nimmt in keiner Gangstellung Gas an. Aufgrund der abgebrochenen GGE ist aktuell Stellung "N" für ihn "Stop", "E" ist nun "N" also frei rollbar und in "Tiptronic" landet er laut Tacho im "3." Gang. Jedoch nirgends nimmt er Gas an. Motor läuft sauber und ruhig. Laufleistung 190.000km. Keine Fehler im Fehlerspeicher.
  24. Hallo, ich suche ein ABS-Steuergerät mit der Teilenummer 8z0 614 057g Natürlich fehlerlos! liebe Grüße!
  25. Silberteufel 2 Personen mit A2 - 1,4 ATL Akoyasilber Teilnahme mit Diner kein ÜF
  26. Vielen Dank für deine Antwort @Mankmil! Habe es tatsächlich ohne Probleme hinbekommen, System vorher Drucklos gemacht und konnte dann den alten KNZ 1cm am Seilzug ziehen um ihn auszufädeln, vielleicht hatte ich beim letzten Mal ausbauen vergessen das System drucklos zu machen...(?).. Einbau hat super geklappt! Ohne Komplikationen. Wert auf 1.74V eingestellt jedoch bricht die GGE weiterhin bei mir mit RTFM 12 ab. Laut Forum soll es ja am Gangsteller liegen.. Bisher ist mir nichts aufgefallen, außer dass bei der GGE in Schritt 5 die weißen Rückfahrlichter angehen, und sobald Schritt 8 in VCDS angezeigt wird, direkt das Licht ausgeht. Soll es in 8 weiterhin aktiv sein und erst bei 9 ausgehen oder ist es richtig, dass es direkt am Start von 8 aus geht? Bei "ADJUST" habe ich unten am Gangsteller die Schraube gelöst, angezogen und die GGE fortgeführt.. noch jemand eine Idee?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.