Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Planung für heute Abend, wir gehen bei uns in Kressbronn um 19:30 essen. Lokal heißt: JazzBoss. https://maps.app.goo.gl/ey3m4KD8MZ5HuuBT6?g_st=aw
-
Ja, gibt es. Aber der Kontrast ist zu gering, wie ich finde. Der passt, bei dem dünnen Streifen, eigentlich nur für rot, gelb und papaya. Da wäre ganz blau vielleicht besser.
- Heute
-
Moin Unwissender, die Gurte passen farblich wirklich gut zu deinem A2! Gibt es die auch mit blauem Kontraststreifen? 🤩😎
-
Wenn es denn so wäre, würden sie den Tausch/Umbaue von Sicherheitsgurten immer noch anbieten, denn es gibt in diversen Foren Threads darüber und viele hätten gerne legale, farbige Gurte. Ich gehe davon aus, daß diese "zertifizierte Firma" begriffen hat, daß sie mit ihrem Kartoffeldruck-Zertifikat in der zivilrechtlichen Haftung sind, wenn mit ihren Gurtumbauten bei einem Unfall etwas schiefgeht. LOL.... Was für ein Unfug. Ich kann auf mein selbsterstelltes Kartoffeldruck-Zertifikat schreiben, was ich lustig bin. Und jeden Morgen steht ein Dummer auf, der den Mist auch noch glaubt.
-
Beider Unsinn! Es ist eine, für die Arbeit an Gurten, zertifizierte Firma. Das ist die rechtliche Grundlage. Und diese Firma bestätigt die richtige Ausführung. Das Zertifikat gehört zu den Fahrzeug Unterlagen (die FIN steht ja mit auf dem Zertifikat) und lag dem Prüfer bei der HU vor. Der wusste es also sehr genau worauf er achten musste. Aber, du weißt es natürlich besser (wie alles Andere ja auch). Warst ja auch sowohl bei der HU als auch bei der Firma dabei.
-
Das Teil ist wirklich lustig. Eine Eigenbestätigung ohne jedwede rechtliche Grundlage oder Bindungswirkung. "Wir bestätigen, daß...." Da hast Du einfach nur Glück gehabt und die Prüfer haben nicht genau hingeschaut oder wollten es auch nicht so genau wissen. Das macht es aber leider nicht besser oder richtiger. Bei dem, was Du hier schon alles als wahr und richtig hingestellt hast, was schlicht und ergreifend falsch war? Da glaube ich lieber an die Existenz des Weihnachtsmanns.
-
Dieser leider zunehmende Trend nach Belegen zu rufen, anstatt auch mal dem Wort derer zu vertrauen die sich offensichtlich mit der Materie mehr beschäftigt und Ergebnisse haben, gehört für mich auch in die Kategorie das Deutschland auf einem absteigenden Ast ist. Ist aber auch eine Frage von Menschenkenntnis bzw. ob man andere Menschen richtig einschätzen kann. Das fehlt inzwischen auch bei vielen, weil es, in der Jugend, nicht mehr trainiert wird. Heute stützt man sich lieber auf das Internet, weil es einfacher ist.
-
Ach komisch, und warum ist dann schon zwei mal die HU völlig anstandslos erteilt worden? Einmal hat der Prüfer sogar gesagt, "schöne Gurte, passen ja wirklich gut zum Fahrzeug". Genau, weil Gurte nicht eingetragen werde (müssen). Und davon das sie, aus welchem Grund auch immer, eingetragen werden müssten steht auch in den gesamten von dir verlinkten Unterlagen! Und wie schon geschrieben, habe ich ja ein Zertifikat für die Umrüstung der Gurte bekommen. Es ist die Richtigstellung deiner nicht zutreffenden Meinung/Aussage, dass eine Umrüstung der Gurtbänder legal nicht möglich sei. Das es möglich ist, ist keine Meinung, sondern eine Tatsache. Ich habe es ja, im Gegensatz zu dir, erfolgreich machen lassen! Wenn man das, was du fälschlicherweise geschrieben hast, so stehen lassen würde, werden andere, die auch so eine Umrüstung in Erwägung ziehen, möglicherweise von vorn herein abgeschreckt. Was für Fakten oder Belege möchtest du denn noch? Der Einzige, der keine Fakten oder Belege geliefert hat, nämlich dass Gurte eingetragen werden müssen (oder auch nur können), bist du. Man beachte den Satz auf dem Zertifikat "Eine Eintragung................" Und das Zertifikat ist noch länger und enthält Datum, Stempel und Unterschrift der Firma sowie die FIN Es steht aber ausdrücklich auf dem Zertifikat, dass es nicht vollständig ins Internet gestellt werden soll um Missbrauch zu vermeiden. .
-
-
-
Die Spannung kann ich Dir nehmen. Wenn es keine Typgenehmigung gemäß dieser Richtlinie Regelung Nr. 16 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) — Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der I. Sicherheitsgurte, Rückhaltesysteme, Kinder-Rückhaltesysteme und ISOFIX-Kinder-Rück- haltesysteme für Kraftfahrzeuginsassen II. Fahrzeuge mit Sicherheitsgurten, Rückhaltesystemen, Kinder-Rückhaltesystemen und ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystemen gibt, wird er Dir nichts eintragen und darüberhinaus die HU nicht erteilen. Und ein ist es auch nicht, nur der übliche Mechanismus, wenn der Allwissende einen Thread kapert. Viel Meinung, wenige Fakten, keine Belege. Ermüdend.
-
Und die Seite arbeitet mit den üblichen Tricks "du musst schnell sein, das Zeug verkauft sich rasend, ausverkauft, jetzt Angebot sichern 50% billig billig Bling Bling und damit sparst du dann auch in Zukunft tausende Euro". Also möglichst Stress erzeugen und eine vermeintlich einmalig günstige Gelegenheit vorgaukeln.
-
Mein Virus-Kumpel auf dem Laptop sperrt gleich den Link der o.g. Seite und schätzt diese als nicht vertrauenswürdig ein . Ich würd ja gerne mitreden, darf aber nicht. Hahaha
-
Klappt das heute Abend in Kressbronn? Wer kommt denn alles und trifft man sich wieder im da Nico? Grüße Davor
-
Viel Spaß euch.
-
Staune das da 8er Rohr drin ist. Eigentlich 6er. Falls mal jemand was braucht (4,75 oder 6er, 4,65 oder 5,9 gibts nur bei Daimler) ich stelle das Zeug auf Arbeit her. Für VAG, also gemäß gängigen Normen...
-
[1.4 TDI AMF] Sensor Motoröl, Lenkung ohne Servountersützung
AutoUnionV16 avus antwortete auf AutoUnionV16 avus's Thema in Technik
Moin Manni, aktuelle Lage beim meinem Tropfenwagen, hab wie empfohlen unnötigen Aktionismus vermieden, dh einfach sämtliche Sicherungen, auch die unter den Fußmatten, geprüft dh durchgemessen. Waren alle i.O. bis auf die Nr. 38 mit 10A für Tachogeber, Klima, Einparkhilfe(Servo?), Telefon. Nach dem Einsetzen einer neuen Sicherung, ergab sich ähnlich wie im anderen Tread beschrieben, ein bläulich weißes Rauchen, des Klimasensors, was dann innerhalb von Sekunden in eine richtige Flamme wechselte, alles innerhalb von Sekunden. Aber, die Fehlermeldung in der Tachoeinheit (Ölsensor sowie Servo) ist komplett weg, auch eine ausgedehnte Proberunde zeigte keine Änderung, auch sind sämtliche Sicherungen auch die starken von unten nach wie vor intakt. Werde heute noch den Fehlerspeicher auslesen, siehe Bilder anbei. Was wohl dafür sorgt das der Klimasensor über den Jordan ging? Interessant auch, der ursprüngliche originale Ölsensor funktioniert bestens, hab mtlw. noch 3 Neue von China bis Hella liegen ... - Gestern
-
Hallo, ich informiere mich schon eine ganze Zeit über den audi A2. Nun möchten wir uns einen Audi A2 90 PS Tdi anschaffen und mich der Community hier anschließen. Da der 90Ps ja ehher selten ist versuche ich es hier vielleicht ein Angebot zu bekommen. Gerne auch mit Technischen Mängel. Optisch sollte er jedoch sehr gepfegt sein. 90PS Tdi und Farbe schwarz ist ein muss. Ich würde mich über Angebote freuen. Viele Grüße
-
- 1
-
-
Ich habe gute Erfahrungen mit Spiegler Bremstechnik! Da haben wir für den FSI an der Hinterachse komplett neue Stahlfex Leitungen hergestellt da es keinen Ersatz mehr gibt bis aus der eine Seite bei Audi Tradition. Die machen nach Muster oder Angaben neue Leitungen oder besser gesagt Schläuche mit Edelstahl Gewebe.
-
Ich geb mal ein Update zur Bremsleitung. Mit Bördeln ist da leider nichts drin. Ich habe heute die Leitung ausgebaut und bin damit in eine andere Werkstatt gegangen die Gerät zum Bördeln hat. Die Leitung besteht aus 2 Stück starren 8mm- Rohren mit einem flexiblen Panzerschlauch dazwischen. Es bräuchte somit einen Leitungsrohling mit flexiblem Zwischenstück. Eine starre Leitung würde vermutlich aufgrund von Vibrationen irgendwann reißen. Ein junger Mechaniker dieser Werkstatt hat es dann aber geschafft das Teil in der Bucht zu finden (Bild). Nicht ganz billig, aber ich hab gleich zugeschlagen. Mit etwas Glück fährt meine Alukugel hoffentlich wieder bis zum nächsten Wochenende.
-
Also den kenne ich nun zufällig ganz gut. Der würde mich rausschmeißen, mit der Frage was der Unsinn soll! Gurte muss man nicht eintragen! Warum willst du nicht akzeptieren, dass das in keinster Hinsicht notwendig ist? Gurtbänder zu ersetzen ist, entsprechend zertifizierte Firmen/Mitarbeiter vorausgesetzt, kein irgendwie geartetes Problem.
-
Vielen Dank. Aber schon im Motorraum, oder?
-
Es war hier explizit nicht meine Absicht, einen Shitstorm vom Zaun zu brechen. Außerdem bin ich politisch völlig bei Dir, Lobbyismus und Bürokratie haben an vielen Stellen gewonnen. Gesunder Menschenverstand ist schon lange nicht mehr angesagt und jeder muss natürlich selbst entscheiden, was er an seinem Auto legal oder nicht ganz legal betreibt. Ich sehe sogar einen Sinn darin, daß es Firmen gibt, die Gurte anfertigen. Bei Autos die vor1975 zugelassen wurden, ist eine Nachrüstung in jedem Fall eine sinnvolle Sache. Jeder einfache Gurt ist 1000x besser als gar keiner. Ich würde mich auch über gelbes Gurtband in einem CS freuen und es vom Herzen gönnen das jemand damit Freude hat. Andererseits sollte man sich über sein Handeln aber bewusst sein. Geh mal zu Deinem TÜV Ingenieur und frag ihn ob er Dir ein anderes Gurtband einträgt. Auf die Antwort bin ich gespannt.
-
Biete 2 Vordersitze in grau in gutem, sauberen Zustand. keine Heizung, keine Lordose, nur Höhenverstellung, zusammen für 60€, Das ist vermutlich billiger, als sich einen Waschsauger zu mieten und die ganzen Reinigungsmittel zu kaufen, die man braucht, um richtig arg verschmutze Sitze wieder sauber zu bekommen. 2 Abdeckugen der Kopfstützenaufnahmen fehlen, aber die kann man ja von den vorhandenen Sitzen nehmen. Airbags ohne Fehleranzeige. Nur Abholung in Lübeck. https://photos.app.goo.gl/i6bN9jtpFgmBT5877 Fragen per PN
-
Wir sitzen schon im daNico, ACI hat nen 25er Tisch reserviert, wir sitzen direkt daneben, Platz genug immo.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Krebserl
- benzinpumpe
- daniel81
- haney3L
- A2 HL jense
- Merlotrot
- Unwissender
- Ente
- Martin 1963
- FlitziBN
- Auditom
- A2 Papayaorange
- jojo1969
- Anethum
- A2-Audi
- A2Starter
- LiebesKugel69
- Andresen_Leon
- NonStopCharging
- schrüfalar
- karsten_xyz
- Deichgraf63
- arosist
- Joachim_A2
- A2-Aluflitzer
- vembicon
- normoli
- Kitzblitz
- Dieselianer
- Audi_Coupe_S
-
Benutzerstatistik