Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Gegen eine neue oder gegen eine gebrauchte vom 1.4er? Die Membran ist kleiner als beim 1.6er, denke der macht ggf. dann früher auf… Ich würde einfach eine neue Membran und neue Dichtung zum Motorblock in den original 1.6er Ölabscheider einbauen, dann sollte der einwandfrei funktionieren. Dann kannst das schonmal als mögliche Fehlerquelle ausschliessen….- Ja dann kannst du davon ausgehen, dass deine LS keinen Fehler hat, sondern dass die versucht einen Fehler auszuregeln, kriegt das aber nicht hin. Ich tippe da auf Falschluft, das ist ein verreckter Fehler und der könnte u.a. vom Ölabsscheider kommen oder vom Schlauch dort zum Saugrohr oder vom Öleinfüllrohr…. Da reicht schon ein winziger Riss. Ich habe das ganze Wellrohrgeraffel gegen solide, ölfeste Schläuche getauscht.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Amine möchte: Winterhufe montieren, A2 einfach mal durchsehen benötigt: Bühne
-
Man kann im Dunklen, vor allem bei Feuchtigkeit, überspringende Funken oft sogar sehen, hatte ich erst vor ein paar Wochen an meinem AUA, und der hat 402.250 km gelaufen und schnurrt nun wieder wie unser BKH Kater. Gruß Uli
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Bühne
-
Mittlerweile gibt es mehrere Threads zu meinem Problem (Ölabscheider, Readiness, etc.), die MODs mögen mir verzeihen wenn ich versuche, das immer thematisch irgendwo unterzubringen. Bitte verschieben, wenn es zu viel wird... Zu diesem Thema hier: meine MKL leuchtet immer noch alle rund 150km wegen inaktiver Lambdasonde. In der Zwischenzeit habe ich den Readiness-Test erfolgreich durchgeführt, meinem Verständnis nach heißt das, dass der Regelkreis in Ordnung sein sollte, oder? Montag dieser Woche habe ich die KGE gegen die vom 1.4er getauscht, weil ich meiner "überholten" (neue Membran) KGE nicht getraut habe. Am Dienstag nach rund 50km Fahrt seit dem Tausch der KGE in den Fehlerspeicher geschaut - leer, kein Fehler abgelegt. Dasselbe am Mittwoch Abend beim Stand von rund 100km: leerer Fehlerspeicher. Heute bei der Heimfahrt und rund 160km: Zack, MKL an. Im Fehlerspeicher "Lambda Inaktiv (P0134)". Das kann doch jetzt nicht mehr wahr sein, oder? Noch jemand eine Idee?
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne
-
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und Informationen. Werd morgen mal einen Ölwechsel mit dem liqui moly leichtlauf mos2 10w40 machen, da er etwas Öl beginnt zu fressen. Ich halte euch auf dem laufenden wie der BBY es vertragen tut. Ganz liebe Grüße Philipp
- Heute
-
Hallo zusammen, also sehe ich das richtig, dass der Grund, weshalb das Steuergerät eine neue GGE möchte, ein Wert ausserhalb irgendwelcher vordefinierter Grenzen ist, also z.B. vielleicht 0V vom KNZ Poti? Mein A2 ist leider grad auch in dem Zustand, wo er manchmal sagt, er braucht eine neue GGE, sonst möchte er keinen Wank tun.
-
Genau... wenn es nun schlimmer wird: Zündung nicht vergessen. Kabel, Kerzen, Spule... Und Markenware
-
Danke, dann werde ich es mal angehen...
-
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
Krebserl antwortete auf NSUFahrer's Thema in Verbraucherberatung
… ich habe beide und jeder hat seine eigene Charakteristik, missen möchte ich keinen! Der ATL ist definitiv das spritzigere Auto, geht untenrum um Lichtjahre besser als der FSI und braucht 5-6l je nach Fahrweise (ich fahre eher sportlich und fahre meine A2 auch aus). Über 6l ist selbst bei Vollgasorgien selten…. Er ist halt ein Pumpe Getöse Motor, der ist brummig, kein Vergleich zu heutigen Common Rail Dieseln….dafür hat er den Punch der 2000er Jahre, der heutigen Dieseln fehlt. Der BAD ist auch kein Leisetreter aber fährt sich trotzdem deutlich ruhiger als der ATL und wenn man die Saugercharakteristik mal verstanden hat, geht der auch sehr gut, muss halt deutlich mehr Drehzahl haben. Im Verbrauch liege ich bei 6-6,5l. Zuletzt wieder zum Schraubertreffen (550km) und dabei gerne zügig mit bestimmt 15min Vollgas (Tachonadel über 210km) hatte ich am Ende 5,8l. Über 7,xl hatte ich noch nie, da ist dann wohl eher was defekt. Proboost kann man machen muss man aber nicht. Mein BAD läuft perfekt und ich fahre auch nur Super E5, bis heute ohne Probleme…. Bei beiden Motoren gibt es inzwischen Teileengpässe (Turbo, AGR-Kühler beim ATL, Injektoren beim BAD, sowie Ölabscheider, den man aber gut reparieren kann mit neuer Membrane. Für die Injektoren sehe ich mit einer kompletten US-Reinigung auch noch keinen Engpass. Damit rettet man sicher mehr als 90%. Da wird hier im Forum m.E. auch viel zu viel Angst verbreitet. Es .schadet aber nicht sich ein paar auf Lager zu legen… da sehe ich das Problem mit gerissenem AGR Kühler aktuelle kritischer…. Da gibts noch keine richtige Reparaturlösung auch wenn verschiedene A2-Freunde inkl. meiner einer dran arbeiten…. Grundsätzlich gilt für beide Motorisierungen, es kann immer mal was kaputtgehen. Wenn du nicht selbst schrauben kannst und dir ggf. eine Lösung selbst basteln kannst, ist keiner der beiden eine Empfehlung… Für mich kommt aber neben dem ATL und BAD kein anderer Motor mehr in Frage, ausser vielleicht einem modifizierten BHC. Der ist dann Spass und Zuverlässigkeit in einem … -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
cruiser_alt antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
So jung? -
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Komfortsteuergerät da sollte eigentlich alles stehen
-
Erst mal lieben Dank für die Antwort. Laut Audi lässt sich die Codierung nicht prüfen.... das kann doch nicht stimmen???? Habe gesucht und es wurde das KSG getauscht nicht das TSG. Die Rechnung vom Tausch des KSG habe ich und von der Teilenummer her, sollte es, soweit ich im WiKi gelesen habe das richtige Steuergerät sein. Wie kann ich jetzt den Ist und Soll-Zustand der Codierung KSG und TSG heraus bekommen? Irgendwie muss ich doch die Türsteuergeräte über das KSG auslesen können. Ob Die Türsteuergeräte getauscht wurden kann ich nicht nachvollziehen. Kann mir, vom Logischen her aber vorstellen, dass es sich um ein Kommunikationsproblem anstatt eines mechanischen Defekts handelt. Muss ich wohl die Teilnummer suchen gehen..... Ansonsten bestelle ich nen Schloß für die Fahrertür und probiere das - an der Beifahrertür habe ich ja schon ohne Wirkung getauscht, mir aber glücklicherweise, das angeblich Defekte Schloss mitgeben lassen :-) Als nächstes dann die Türsteuergeräte....... Wenn Blue irgendwann wieder richtig läuft bin ich ein Mini-Profi :-) LG Anni
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
pittera2 antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ja, ich musste 66 Jahre alt werden, bis ich mir meinen ersten A2 geholt habe .... :-) -
Es macht Sinn, die Lernwerte von AGR-V und DK zu löschen und neu anzulernen, dann den Fehler löschen und noch einmal probieren. Auch die Zündanlage würde ich noch einmal genau prüfen, es passiert, gestern ging's noch, heute ruckelt's, da reicht starker Regen, ein unwillkommener Besuch eines Marders... Gruß Uli
-
Ich muss das Thema hier (leider) noch einmal aufgreifen: Seit der oben geschilderten Reparatur bin ich mittlerweile etwas mehr als 4 Tkm gefahren. Der Motor läuft absolut ruhig und schnurrt wie eine Biene (wenn man das beim AUA so sagen kann). Vor ein paar Tagen fing er an im Teillastbereich (bei 1.500 Umdrehungen) zu "zucken" und unrund zu laufen. Bei höherer Drehzahl war nix. Ich habe dann das AGR vom Strom abgezogen und der Wagen lief wieder einwandfrei. In dem dafür von mir eröffneten Thread wurde mir mitgeteilt, dass ich am Besten alles mal säubern sollte. Vorgestern fing der Motor im Stadtverkehr auf einmal an sehr unrund zu laufen und hatte keine Leistung. Da die MKL wegen dem abgezogenen Stecker des AGR sowieso an war, kam natürlich kein neuer Fehler. Ich habe daraufhin gestern die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt und auch das AGR Rohr ausgebaut und gereinigt. Alles wieder zusammengesetzt und mit VCDS das AGR angelernt und den Fehlercode gelöscht. Beim danach durchgeführten Motorstart lief der Motor so unrund, dass ich dachte er fliegt gleich auseinander. MKL blinkte sofort und der Fehler "Verbrennungsaussetzer" (siehe Foto) kam als Fehler. Er kommt nach dem Löschen auch sofort wieder und der Motor läuft durchweg wie ein "Sack Nüsse". Was kann das sein? Ich habe totale Angst, dass der "Ursprungsfehler" wieder da ist!!! Der war aber immer sporadisch und ließ sich kurzzeitig löschen. Kann denn nach 4 Tkm von heute auf morgen wieder die Nockenwelle hin sein? Ich hatte vor ein paar Monaten bereits alle Zündkabel, Die Zentralzündspule, die Zündkerzen und auch die Einspritzdüse des Zylinder 2 gewechselt. Daher bin ich ratlos.....
-
Nee, Silber weil die Karosserie aus Aluminium besteht und das mit der Farbe noch mal extra zeigen wollte! 😉
-
Bitte PN an @AudiA216RS zur Anmeldung Frag mal @_Manni_ ob er kommt, der ist ziemlich fit mit den Steuergeräten, meist ist ja original noch mit drauf, das kannst du dann per VCDS umschalten, musst du mal guckenm was bei dir im entsprechenden Messwertblock steht. Ich weiß leider nicht mehr, welcher das war ... :-)
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Eumeltier antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab ja meinen Suchauftrag für 3Ls in der Umgebung immer noch aktiv - wer weiß was kommt - und die meisten sind silber. War silber damals so angesagt? Ich finde das relativ langweilig. Von daher: für die Farbe -
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
frankt antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Hi, ich würde mich gerne nach jahrelanger Abstinenz (wegen BMW I3S) mit meinem A2-Colorstorm wieder einbringen und würde gerne wissen, ob mein Steuergerät gechipped ist (ich bekomme den Verbrauch nicht unter 5l trotz Opa-Gasfuß) und warum meine Klimaanlage undicht ist. Ansonsten gehe ich gerne anderen zur Hand :-). Brauche jemand,der mein Steuergerät auslesen und gegebenenfalls in de Originalzustand zurückversetzen kann und eine Schwarzlichtlampe. LG Frank -
Bei spaßarmer Fahrweise gehen beim FSI auch Werte unter 6 Liter. Im Flachland auch 5,0 - 5,5 Liter. Dann machen die Ventile und das AGR allerdings noch früher schlapp.
-
Ja, sehr coole Farbe!!!!😎
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik