Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

steht eigentlich alles wichtige schon im Thread-Titel.

 

Also,

wer mich und meine Kugel kennt, der weiß

wie sehr ich Wert lege auf eine optimale Fahrzeugpflege.

 

Dazu gehört für mich selbstverständlich auch eine Felgenbeschichtung

die sowohl einfach in der Applikation als auch Waschbeständig sein muss.

 

Ich bevorzuge hier den Farbton Graubraunschlammschwarzbeige,

und war eigentlich sehr zufrieden mit den Produkten meines freundlichen.

 

LEIDER habe ich mich durch den Hype hier

bezüglich irgendwelcher grüner Komponenten anstecken lassen,

und habe einen automatischen Felgenbeschichter dieses Fabrikates montiert.

 

Der erste Eindruck war positiv, siehe Bild1

aber wie man auf Bild2 unschwer erkennen kann (rote Markierung )

ist die Haftung der Beschichtung ungenügend, eine glatte 6.

Mit einem einfachen Lappen kann man ohne Lösungsmittel

das Material großflächig abtragen, ich befürchte,

man benötigt nicht einmal einen Hochdruckreiniger, ein Wasserschlauch reicht.

 

Ich kann also nur davon abraten und warnen!

Eine vernünftige Felgenbeschichtung sieht anders aus!

 

Thomas

 

Edit: Jahaa, ich weiß das meine Gummis aus 2000 sind und max. noch 3mm haben -

Edit: und habt ihr meinen tollen 3-L Radkastenspoiler gesehen?

Felgenbeschichtung.JPG.bf5e0b0ca767b57f4168c2da63d481e2.JPG

Felgenbeschichtung1.JPG.646c3760ca171b402f6040af3fd466cd.JPG

Bearbeitet von Durnesss
scHraipfehlä
Geschrieben

@ Durnesss

 

Ich habe das Selbe Produkt verbaut und habe die selben Probleme

Wie wäre es mit einer Beschwerde bei der Firma?

 

 

:janeistklar:

 

 

Gruß Simon

Geschrieben

Es heißt zwar Green Stuff. Aber deswegen sollt ihr das doch nicht rauchen!!!:D:D.

 

Jetzt weiß ich zumindest auch, was ich haben will, wenns bei mir so weit ist:)

Geschrieben

Ich verwende das gleiche Produkt nun schon Jahre und bin damit sehr zufrieden! Man kann spielend und ohne Hilfsmittel das Felgendesign ändern, benötigt wird nur ein Finger. Ökologischeres Felgenstyling gibt es kaum.

 

M@x

 

P.S.: Hat schon mal jemand Alu auf Nebenwirkungen untersucht?:eek:

Geschrieben
Es heißt zwar Green Stuff. Aber deswegen sollt ihr das doch nicht rauchen!!!:D:D.

 

Ich muss der These von Herrn Dr. Hias beipflichten und kann wie mein geschätzter Kollege nur eindringlich davor warnen, bei geöffneten Seitenfenstern zu bremsen.

Die augenscheinlich stark flüchtige Felgenbeschichtung kann sonst durch die mit dem Bremsvorgang einhergehende Stoßatmung ungehindert bis in die oberen Großhirnpönöpel vordringen und galloppierende Hirnverödung hervorrufen.

Erste Opfer sind bereits in Bad Bentheim zu beklagen.

Der Hersteller hat bereits reagiert und legt seinem Produkt ab sofort zwei Nasenstöpsel sowie eine Dose Klarlack zur Fixierung der Beschichtung auf der Felge bei.

Geschrieben

Ich bin mir ja noch nicht so ganz sicher, ob dieser Thread irgendwie ernst zu nehmen ist. Meine Felgen sehen auch so aus, ohne je Geld dafür ausgegeben zu haben. Letzte Waschung am 5.12.07 (beim Service)

Geschrieben

:D Ach so, keine Angst, ganz vergessen zu sagen:

Die Hirnverödung ist nur temporär, also reversibel. Zur Linderung der Symptome wird erfolgreich Hopfenkaltschale eingesetzt, wahlweise oral oder zur äußeren Anwendung. Dosierung erfolgt in Hannover nach genauen Vorgaben von Dr. vet. h.c. Deckster.

Geschrieben

Ich hab mir jetzt für 70.-€, im Netz, aus der Produktlinie "Bäms" die Felgenversiegelung "Abrieb" gekauft.

 

Das Auftragen ist MEGA einfach, einziger Schwachpunkt vielleicht das auspolieren der schwarzen Staubbrocken aus der Felge.

Tolles Produkt, kann ich nur empfehlen, unter http://www.Bäms.de/abrieb findet ihr alle nötigen Informationen.

 

Kaufenkaufenkaufen

Geschrieben
Zur Linderung der Symptome wird erfolgreich Hopfenkaltschale eingesetzt, wahlweise oral oder zur äußeren Anwendung. Dosierung erfolgt in Hannover nach genauen Vorgaben von Dr. vet. h.c. Deckster.

 

Man munkelt das sogenannter Chilli Schnaps gerade bei Durnesss besser helfen soll...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Und wieder dreckig zum Jahrestreffen gekommen...

 

Nu... am Sonntag sahen die garnicht mehr so schlimm aus...:D

 

lag wohl an den Strassen im NuNu-Land:janeistklar:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Habe heute auf dem Heimweg die ultimative Felgenbeschichtung für den A2 bekommen. Dummerweise nur vorne links. Besonders ergiebig in Kombination mit ner verbogenen Spurstange und nem gefällten Leitpfosten bei ca. Tempo 70...

IMG_0604.JPG.4f891ee3473bec7024f05d3a9ce050a2.JPG

IMG_0608.JPG.5c5b142e912db00b1c43b0bc4bc4a194.JPG

Geschrieben

Wie hast du das geschafft ohne den Kotflügel zu erwischen? :eek:

 

Mit Leitpfosten meinst du so ein Schwarz-Weises Ding aus Plastik am Straßenrand? Was manchmal aller 50m steht?

Geschrieben
Habe heute auf dem Heimweg die ultimative Felgenbeschichtung für den A2 bekommen. Dummerweise nur vorne links. Besonders ergiebig in Kombination mit ner verbogenen Spurstange und nem gefällten Leitpfosten bei ca. Tempo 70...

 

Shit, wenns denn mal nur bei der Spurstange bleibt :(

Geschrieben

Hab die Kugel jetzt 17 mal umschlichen. Nix außer Felge schwarz und vermutlich drunter verkratzt. Da sag noch mal einer, Frauen können nicht zielen...

 

Werd morgen mal zur Vermessung schreiten.

Geschrieben

Der Titel ist zwar witzig und passt in Fun oder Plauderecke aber in Verbraucherberatung?

Mod?

;)

Geschrieben

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

 

Ich hatte diese neuartige Felgenversiegelung bisher an 2 Mercedes C-Klasse ausprobiert und war überhaupt nicht zufrieden.

 

Gab ja nichts mehr zu putzen. Die geringe Beschichtung, die da überhaupt nur auftrat, ging mit dem Gartenschlauch nahezu komplett weg. Immer glänzende Felgen, wirklich sehr unschön...

Geschrieben
Könnte jemand Audi-man18 mal erklären um was für einen konstruktiven Ansatz es hier geht?:D

 

 

Die einen berichten über Felgenversiegelung, der nächste über zermackelte Felgen... vieles durcheinander würd ich sagen :rolleyes:

Geschrieben

Ist doch super. Werd jetzt noch einen draufsetzen. Mit etwas Teerentferner hab ich die Felge wieder fast sauber bekommen, drunter ist sie etwas verschubbert.

 

Auto heute vermessen und eingestellt, Felge mitsamt Messuhr aufs Wuchtgerät gespannt. Alles wieder tiptop. So kann der nächste Unfall auch laufen...

Geschrieben

Hab ein Problem! Musste mir nach einem Crash eine neue Radkappe kaufen und kann jetzt nirgends GreenStuff bekommen, um die neue Kappe an die vorhandenen anzupassen...shit!

Geschrieben

Felgenversiegelung ist einwandfrei. Brauchte kräftig Verdünnung, um sie halbwegs runter zu bekommen. Außerdem fährt er wieder geradeaus.

 

Die Leitpfosten sind allerdings nicht unbedingt notwendig zum Auftragen der Versiegelung. Eine übermotivierte, unterqualifizierte Autofahrerin mit weit über die Felge hinausstehenden Reifen und etwas Gegenverkehr genügen...

Geschrieben

ich hab hier vorm Haus die ultimative Fahrzeugversiegelungsstrecke. Wirkt sogar auf der Heckscheibe und den Rücklichtern. Sehr Waschbeständig, eine gewöhnliche Autowaschanlage benötigt 3 Durchgänge für die komplette Entfernung der Versiegelung. Farbton: Graugrünbraun^^

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.