Nagah Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 So ist es. Und so ist man auch auf der sicheren Seite. (So gut wie es halt geht) Zitieren
sliner Geschrieben 7. März 2020 Geschrieben 7. März 2020 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-gepflegt-wie-neu/1341106210-216-7217?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios&utm_source=sharesheet ist klar Foto aus 2 Km Entfernung Wie Neu, kann man das so definieren? Zitieren
Nupi Geschrieben 7. März 2020 Geschrieben 7. März 2020 vor 20 Minuten schrieb sliner: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-gepflegt-wie-neu/1341106210-216-7217?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios&utm_source=sharesheet Foto aus 2 Km Entfernung Da bist Du nah dran! Zitieren
Mietzi1986 Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 GuMo, sind die A2 denn noch gefragt am Markt? Ich bekomme jetzt einen 3L von meinem Opa geschenkt. Bj 2000, 1. Hand und 80.000 km weg. Zustand tadellos. Ich brauch das Auto nicht wirklich. Ich bin am überlegen ob ich ihn abmelden soll und in die Scheune stelle u mal schaue was der Markt in 10 Jahren so her gibt oder ob ich ihn gleich verkaufen soll...!? Zitieren
sliner Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 wenn dann jetzt verkaufen! 10 Jahre wegstellen, und der dient nur noch als Teilespender, wenn überhaupt 1 Zitieren
Nupi Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Mir sagten sie bei der Auditratradition damals, als mein A2 FSI Sline Plus mit OSS zum ersten Mal auf der Techno Classica stand, gut pflegen, dass wird in 20 Jahren ein gesuchter Klassiker sein, vergleichbar mit dem Renault 4 oder gar der Ente. Zitieren
Mietzi1986 Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Der Meinung bin ich fast auch. Momentan gibt es bundesweit nur 21 Stück bei mobile.de.... davon sind aber vielleicht 4-5 mit dem 1.2 l verbaut. Da hat keiner unter 100.000 km Zitieren
Mietzi1986 Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 ...am ende melde ich den auf Saison an und fahre damit vielleicht 5.000 km pro Jahr. Einfach damit er bissl bewegt wird. Zitieren
morgoth Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 vor 4 Stunden schrieb Mietzi1986: GuMo, sind die A2 denn noch gefragt am Markt? Ich bekomme jetzt einen 3L von meinem Opa geschenkt. Bj 2000, 1. Hand und 80.000 km weg. Zustand tadellos. Ich brauch das Auto nicht wirklich. Ich bin am überlegen ob ich ihn abmelden soll und in die Scheune stelle u mal schaue was der Markt in 10 Jahren so her gibt oder ob ich ihn gleich verkaufen soll...!? Achja, den 3L gab es erst ab mitte 2001, also Modeljahr 02. 1 Zitieren
A2-Genießer Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 vor 4 Stunden schrieb Mietzi1986: Zustand tadellos. Ich brauch das Auto nicht wirklich. Ich bin am überlegen ob ich ihn abmelden soll und in die Scheune stelle u mal schaue was der Markt in 10 Jahren so her gibt oder ob ich ihn gleich verkaufen soll...!? Ich denke, das Wegstellen stellen sich die meisten Leute zu einfach vor, falls das Auto in 10 Jahren noch/wieder fahren soll. Ein halbes Jahr wegstellen (überwintern) ist für die meisten Autos (auch ohne Präparieren) kein Problem. Aber 10 Jahre ist schon eine andere Hausnummer. Ich an Deiner Stelle würde den A2 fahren (bspw. auf Saison, so wie Du es geschrieben hast), oder falls Du mit dem A2 nix anfangen kannst, dann weg mit dem Ding. Auf das Gefassel von garantierter Wertsteigerung würde ich nichts geben. Just my two cents. Zitieren
Mietzi1986 Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Ich glaube ich werde es tatsächlich auf Saison machen. Dann ist er halt aus dem Jahr 2001 oder 2002, keine Ahnung. Die genauen Zahlen Hab ich nicht im Kopf. Auf alle Fälle handelt es sich um den 1,2 Diesel. Zitieren
Nupi Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Versuche eine Youngtimerversicherung abzuschliessen, mit ca. 3-5000 Km im Jahr, inklusive Vollkasko. Du must einen Gutachter finden, der dem Auto in einem Gutachten über einen Wert von über 5000€ angibt. Das dürfte bei dem niedrigen Kilometerstand und gutem Zustand eigentlich möglich sein. Ich habe mal für mein A2 danach gesucht (wird nächstes Jahr 18 Jahre alt) und kam auf eine jährliche Zahlung von etwas über 200€ bei meinem Schadensfreiheitsrabatt. Du musst halt noch 1 oder 2 Jahre warten, bis er 20 wird. Es soll auch Versicherungen geben, die schon bei 18 Jahre alten Autos einen Youngtimerbonus einräumen. Hab aber selber noch keine gefunden. Die Namhaften versichern erst ab 20 Jahre. Zitieren
*Hardy* Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Hallo Nupi, ich hatte mich eben mit einem Spezialisten für Youngtimer-Versicherungen in einer TelKo unterhalten. Die Versicherer, die schon ab Fahrzeugalter 18 (einer sogar ab 15 Jahre!) versichern haben einige Haken bei der Schadensabwicklung. Stein des Anstosses sind immer wieder die forderlichen Wertgutachen (18 Jahre = anerkannter Mindestwert von 5.000 Euro / ab 15 Jahre = anerkannter Mindestwert 50.000 Euro), weil deren Anerkennung durch den Versicherer immer wieder ein Zankapfel ist. Es gibt wohl Unterschiede zwischen Kurzgutachten, das den Wert beschreibt und vollwertigem Gutachten, das den Wert begründet wiedergibt. Sein Tipp ist tatsächlich zu warten bis das Fahrzeug 20 Jahre alt ist und es dann sauber versichern. Wenn es so weit ist könnte man auch über einen Gruppenrabatt für den A2-Club verhandeln. 2 Zitieren
Nupi Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb *Hardy*: Hallo Nupi, ich hatte mich eben mit einem Spezialisten für Youngtimer-Versicherungen in einer TelKo unterhalten. Die Versicherer, die schon ab Fahrzeugalter 18 (einer sogar ab 15 Jahre!) versichern haben einige Haken bei der Schadensabwicklung. Stein des Anstosses sind immer wieder die forderlichen Wertgutachen (18 Jahre = anerkannter Mindestwert von 5.000 Euro / ab 15 Jahre = anerkannter Mindestwert 50.000 Euro), weil deren Anerkennung durch den Versicherer immer wieder ein Zankapfel ist. Es gibt wohl Unterschiede zwischen Kurzgutachten, das den Wert beschreibt und vollwertigem Gutachten, das den Wert begründet wiedergibt. Sein Tipp ist tatsächlich zu warten bis das Fahrzeug 20 Jahre alt ist und es dann sauber versichern. Wenn es so weit ist könnte man auch über einen Gruppenrabatt für den A2-Club verhandeln. Besten Dank für diese Info. Ich werde Deine Antwort in den von mir mal gestarteten Youngtimerversicherungstread kopieren. Bearbeitet 8. März 2020 von Nupi Zitieren
Gast Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 (bearbeitet) Audi A2 1.4 LPG Gas https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-lpg-gas/1343661572-216-2151 Bearbeitet 10. März 2020 von Gast Zitieren
w126fan Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Ist der Gastank mit Kanthölzern fixiert? Sowas bekommt dann TÜV oder wie muss man sich das vorstellen? Zitieren
Nagah Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 vor einer Stunde schrieb w126fan: Ist der Gastank mit Kanthölzern fixiert? Sowas bekommt dann TÜV oder wie muss man sich das vorstellen? Damit wurde der doppelte Boden angehoben, damit der Kofferraum trotz großer Gasflasche eben ist. Sieht man doch. ? 1 Zitieren
fendent Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Am 8.3.2020 um 13:00 schrieb Nupi: Mir sagten sie bei der Auditratradition damals, als mein A2 FSI Sline Plus mit OSS zum ersten Mal auf der Techno Classica stand, gut pflegen, dass wird in 20 Jahren ein gesuchter Klassiker sein, vergleichbar mit dem Renault 4 oder gar der Ente. Sofern Verbrennungsmotoren dann noch jemanden interessieren bzw. überhaupt noch gefahren werden darf. Zitieren
fendent Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Am 8.3.2020 um 14:18 schrieb A2-Genießer: Ich denke, das Wegstellen stellen sich die meisten Leute zu einfach vor, falls das Auto in 10 Jahren noch/wieder fahren soll. Ein halbes Jahr wegstellen (überwintern) ist für die meisten Autos (auch ohne Präparieren) kein Problem. Aber 10 Jahre ist schon eine andere Hausnummer. Ich an Deiner Stelle würde den A2 fahren (bspw. auf Saison, so wie Du es geschrieben hast), oder falls Du mit dem A2 nix anfangen kannst, dann weg mit dem Ding. Auf das Gefassel von garantierter Wertsteigerung würde ich nichts geben. Just my two cents. Wertsteigerung setzt regelmässige Wartung eines Markenvertreters resp. anerkannten Spezialisten voraus. In dieser Preisklasse ist zu 100% (meine Meinung) NIE Wertsteigerung nach Abzug der Lager- und Unterhaltskosten möglich. Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Brukterer: Audi A2 1.4 LPG Gas https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-lpg-gas/1343661572-216-2151 Was passiert wenn dem mal einer mit Schmackes hinten drauf fährt? Ich denke das der sogar billiger fährt wie ein ANY . Bearbeitet 11. März 2020 von Gast Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb Brukterer: Was passiert wenn dem mal einer mit Schmackes hinten drauf fährt? Ich denke das der sogar billiger fährt wie ein ANY . Nichts, das kann der Tank ab, deswegen ist das ja so ein Trümmerteil. Wenn der Aufprall so heftig ist, dass der Tank kaputt geht, ist das eher das kleinere Problem ... bevor der kaputt geht, schiebt er sich durch die Rückbank bis nach vorne .... Bearbeitet 11. März 2020 von A2 HL jense Zitieren
w126fan Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 8 Minuten schrieb A2 HL jense: bevor der kaputt geht, schiebt er sich durch die Rückbank bis nach vorne .... Das verhindern ja die high-end Kanthölzer. 1 Zitieren
mäddis Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 2 Stunden schrieb Brukterer: Was passiert wenn dem mal einer mit Schmackes hinten drauf fährt? Ich denke das der sogar billiger fährt wie ein ANY . Mein alter Herr fährt einen VW Up mit Erdgas. Damit fährt er je nach Preise und Fahrweise ähnlich, manchmal sogar günstiger wie ich mit dem ANY. Und ich bin schon von der harten (Spritspar-)Sorte. Früher mit dem Lupo 3L bin ich mal mit einer Tankfüllung (41 Liter) 1.750 km gefahren. Das macht einen Schnitt von 2,35l/100 km. Da konnte kein LPG oder Erdgas mithalten. 1 Zitieren
Turnschuhrockerin Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Ein echtes Liebhaber-Stück: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-se-perlglanzschwarz/1343956083-216-4045 1 Zitieren
McFly Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Immer schön dicht am Bürgersteig lang! Zitieren
MustPunish Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb Turnschuhrockerin: Ein echtes Liebhaber-Stück: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-se-perlglanzschwarz/1343956083-216-4045 Das Lenkrad stammt nicht aus der A2 Baureihe, dementsprechend wurde auch ein Airbag eingebaut, der im A2 nicht verwendet/freigegeben wurde. Von sowas würde ich persönlich die Finger lassen - auch wenn es natürlich super aussieht. Als Showcar daher gut geeignet, aber ich bezweifle, dass die abnehmungspflichtigen Änderungen eingetragen wurden ... Bearbeitet 11. März 2020 von MustPunish Zitieren
w126fan Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Spiegelverkehrt aufgenommen? Die Lederausstattung sieht klasse aus. Leder & Alcantara finde ich sehr ädel. Zitieren
McFly Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor einer Stunde schrieb MustPunish: aber ich bezweifle, dass die abnehmungspflichtigen Änderungen eingetragen wurden ... Wie der sechste Gang? Zitieren
MustPunish Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb McFly: Wie der sechste Gang? Fahrwerk, Felgen, Lenkrad + Airbag, Motor(tuning), evtl. Abgasanlage & Bremsen? Bearbeitet 11. März 2020 von MustPunish Zitieren
A2Hesse Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Das ist ne "Inselaffen"- Bastelbox... (man möge den Ausdruck verzeihen). Wer auf so was Bock hat - nur zu... Zitieren
A2 HL jense Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Macht recht wenig Spaß auf der falschen Seite zu sitzen ... 1 Zitieren
A2-Genießer Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Da wird zur Zeit noch ein anderer Rechtslenker angeboten. Nicht schön, aber selten. Zitieren
w126fan Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 3 Stunden schrieb MustPunish: ich bezweifle, dass die abnehmungspflichtigen Änderungen eingetragen wurden ... Und was ist mit TÜV/DEKRA? Die schauen doch in jedes Knopfloch und versagen die Plakette, wenn irgendetwas nicht gefällt. Zitieren
A2Hesse Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 1 Minute schrieb A2-Genießer: Nicht schön, aber selten. Sach das mal in GB Zitieren
A2-Genießer Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Not nice, but rare. Auch wenn die meisten Leute links fahren, also Rechtsverkehr haben Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 4 Stunden schrieb MustPunish: Das Lenkrad stammt nicht aus der A2 Baureihe, dementsprechend wurde auch ein Airbag eingebaut, der im A2 nicht verwendet/freigegeben wurde. Von sowas würde ich persönlich die Finger lassen - auch wenn es natürlich super aussieht. Als Showcar daher gut geeignet, aber ich bezweifle, dass die abnehmungspflichtigen Änderungen eingetragen wurden ... Er schreibt: Ein sehr gut sortiertes und ausgewogenes Auto mit allen modernen Teilen und arbeitsintensiven Arbeiten, die bereits ausgeführt wurden. (Ein großes Lob an Tony & Petra für die Wertschätzung dieses besonderen kleinen Autos.) Ich sage eine verbastelte Karre, die vom Straßenverkehrsamt wahrscheinlich nicht angemeldet wird. 114 PS ??? Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 3 Stunden schrieb w126fan: Spiegelverkehrt aufgenommen? Die Lederausstattung sieht klasse aus. Leder & Alcantara finde ich sehr ädel. Ich dachte das ist ein Rechtslenker. Den kann man nach Großbritanien gut verkaufen. Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 47 Minuten schrieb w126fan: Und was ist mit TÜV/DEKRA? Die schauen doch in jedes Knopfloch und versagen die Plakette, wenn irgendetwas nicht gefällt. Ich bekam mal ein geschenktes Auto wegen Mangel an Profil erst gar nicht an gemeldet. Zitieren
MustPunish Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Ist inzwischen nicht mehr verfügbar. Wie schon einige andere und ich geschrieben haben, wurde bei dem Fzg. sehr viel gebastelt. Grundsätzlich ist daran nichts verkehrt, nur muss es halt ordentlich gemacht sein und ggf. abgenommen werden. Ich kenne die Zulassungsvorschriften in GB nicht, allerdings sieht man dort häufiger solche "krassen" Umbauten. In Deutschland würde das Ganze auf jeden Fall sehr viel Papierkram erfordern, um das Auto legal im öffentlichen Straßenverkehr betreiben zu dürfen. Zitieren
A2-Genießer Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 1 Stunde schrieb w126fan: Und was ist mit TÜV/DEKRA? Die schauen doch in jedes Knopfloch und versagen die Plakette, wenn irgendetwas nicht gefällt. Mir wurde einmal eine geschminkte Leiche untergeschoben, da hat nichts, aber auch wirklich gar nichts gepasst. Aber TÜV neu und ohne Mängel Zitieren
MustPunish Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Da hat wohl jemand guten Kontakt zum Prüfingenieur gehabt Zitieren
Nupi Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Brukterer: Ich bekam mal ein geschenktes Auto wegen Mangel an Profil erst gar nicht an gemeldet. Das geht noch schlimmer. Ein im letzen Jahr besteller nagelneuer Suzuki Jimny (Lieferzeit ist sehr lang) wird in Deutschland seit dem 02.01.2020 nicht zugelassen, da er nur Euro 6 Norm hat. Seit 02.01.2020 ist Euro 6D zwingend. Bin gespannt, wie Suzuki das geregelt bekommt. Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Nupi: Das geht noch schlimmer. Ein im letzen Jahr besteller nagelneuer Suzuki Jimny (Lieferzeit ist sehr lang) wird in Deutschland seit dem 02.01.2020 nicht zugelassen, da er nur Euro 6 Norm hat. Seit 02.01.2020 ist Euro 6D zwingend. Bin gespannt, wie Suzuki das geregelt bekommt. Ein bisschen Bakschisch? Von dem Wagen gibt es einen Test auf Youtube. Scheint gut zu sein . Bearbeitet 11. März 2020 von Gast Ergänzung Zitieren
Seb Gurkyh Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Hier übrigens das Original-Inserat bei ebay UK https://www.ebay.co.uk/itm/Audi-A2-1-4-TDi-115-6-Speed-The-Ultimate-A2/184204226718?hash=item2ae36d709e:g:RXAAAOSwt3teZqFu Falls es überhaupt der gleiche Anbieter war (zu bezweifeln da noch irgendwelche Kleidung im Angebot) hat ihm vielleicht jemand erklärt, dass der Wagen im A2-Hochpreisland Deutschland (verglichen mit UK) nicht zulassungsfähig ist? Zitieren
MustPunish Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Hier wird ein FSI in Papayaorange verkauft. Sieht aber (leider) schon etwas mitgenommen aus. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi-navi-pano-gra-parkingsystem-stylepake/1345132255-216-1743 Zitieren
A2Hesse Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Leider ein FSI... aber es ist ja immer irgendwas 1 Zitieren
Nupi Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Und ist das gleiche Auto wie in der Anzeige darüber. Muss mal geputzt werden. Zitieren
w126fan Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Der Karren ist doch nicht mal ansatzweise aufbereitet worden und sieht insbesondere von Innen aus wie eine runtergerockte Steinzeithöhle. So etwas verstehe ich nicht, aber ich muss auch nicht alles verstehen, dafür ist mein Kopf deutlich zu klein. Zitieren
A2Hesse Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Witzig, wie sehr ihr Euch an dem bissl Dreck stört... es is doch nur Dreck... habt ihr Angst vorm putzen? ein dreckiges Auto is günstiger als ein sauberes... stellt Euch mal vor, der stünde sauber da und hätte die lt. Beschreibung angegebenen 17Zöller drauf... zack! 7.000 Euro 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.