195/45-16 auf original Audi Felgen
-
Aktivitäten
-
2
Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!
Batterie leer wegen fehlenden Massekontakt. Vorher kein Start deswegen... -
2
Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!
Wenn Du bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du Anspruch auf Gewährleistung. Das würde ich ja nutzen, eigene Reparaturversuche sollte man nicht vornehmen, sondern den Händler kontaktieren und der entscheidet dann, wie er den Gewährleistungsanspruch befriedigen will. Gruß Uli -
2
Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!
Grüße Euch, vor einem Monat habe ich meinen "bisherigen A2" (280 tkm, knapp vor TÜV) bei einem Münchner Gebraucht-Händler in Zahlung gegeben. Der Ankauf-Preis war fair. Dafür bekam ich einen A2 1.4 Benziner Bj 10/2002 , nur knapp 160.000 km, mit funktionierenden "open-sky" und 15 Monate TÜV - Alles funktionierte damals. Nach einer Woche wollte er nicht immer gleich anspringen. (Anlasser war ok, bekam manchmal kein Impuls) Nach ein paar Versuchen sprang er jedoch immer an, manchmal auch sofort. Komisch war nur, dass bei *Zündung an*, jedes mal die ZV reagierte. Letzte Woche ging dann der re. Fensterheber nicht mehr zu öffnen. Gleichzeitig auch nicht das Öffnen / Schließen von Fenster und Schließen vom Dach (mit Schlüssel) Heute (nach einer Woche) wollte ich den Hinweis mit *Sicherung 42* ausprobieren (Reset vom Fensterheber). I Ich sah sofort, dass das rote blinkende Lämpchen an der Fahrertür, in ein schwaches Dauerleuchten gewandelt hat. Beim Aufschließen dann keine ZV-Reaktion und auch die Zündung war "tot". Was kann dazu geführt haben? Letzte Woche hatte ich noch eine (letzte) Fahrt von gut 20km zum Waschen älterer Reifen !! Zusatz-Problem: Nun kann ich außer der Fahrertür nichts mehr öffnen. Die 4 Reifen liegen auch recht ungünstig in der 2. Reihe. Danke für Eure Hilfe -
1.060
Der "ich suche eine Teilenummer" Thread
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach nem Ventildeckel incl. beider Nockenwellen für meinen 1.4 AUA. Die Teilenummer des Ventildeckels müsste 036 103 473 B sein. Bei der Suche im Internet wird aber auch immer die Teilenummer 036 103 475 N in Verbindung mit dem AUA angegeben. Daher hier die Frage, passt der wirklich, oder ausschließlich die 473 B? -
8
AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast
es geht darum, einen Fahrradträger für E-Bikes aufzusetzen, die ja schon ein Gewicht von ca. 50 kg haben. Deshalb die Frage nach der höheren Stützlast. Ich habe schon einige gesehen und die hatten alle ein Last von 75kg. Unser A2 ist übrigens ein BBY Model.... -
21
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Hallo! Ich kenne die Regeln noch nicht. Ich hätte gern noch Nebelscheinwerfer. Da ich kein Schrauber bin, würde ich mich finanziell erkenntlich zeigen. Kommen werde ich aber auf jeden Fall. Gruß Jörg -
21
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Hallo Wolfgang, ich würde mich riesig freuen wenn du mein Panoramadach reparieren könntest! Ansonsten würde ich aber auch zu dir kommen, wenn's dir passt! Grüsse Jörg, mit dem Wanner Kennzeichen:-) -
1
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Der Wagen wäre abzugeben… wenn jemand Interesse hat, gerne per PN. -
21
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Hallo Marco, ich möchte gerne kommen und mein Bremsenprojekt (Hinterrad-Bremsen) fortführen. Bin ich ja nicht mehr zu gekommen. Grüße Ulrich -
1
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Hallo Ihr Lieben, ich eröffne doch mal dieses Thema. Ich habe einen A2 als 1.4 Benziner. Letzen Monat wurde der Zahnriemen gewechselt. Am Sonntag ist mir während der Fahrt der Keilriemen gerissen. Ich ließ den Wagen vom ADAC in meine Werkstatt schleppen. Am Dienstag bekam ich dann den Anruf, der Wagen hat einen Motorschaden, da sich ein Stück vom Keilriemen wohl unter den Zahnriemen gezogen haben soll und dadurch der Zahnriemen übersprungen sein. Die Steuerzeiten seien verstellt und dadurch der Motorschaden. Habt ihr so etwas schon mal gehört bzw. gehabt? Ja, der Zahnriemen hat eine Verkleidung aber unten soll sie offen sein, wo dieses dann passiert sein soll.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.