Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe gesucht im Internet ob ich ein Test oder so etwas finde kann aber leider nicht gefunden.

 

Mochte gern weissen wie sich der TDI-90 fahrt.

 

Gibt es ein angenehmes Motorcharakter?

 

Hat es ein grossen Turboloch?

 

Ist es schnell? Das Drehmoment seht gut aus aber mit welchen Verlauf (Grafik irgendwo)?

 

Hoere gern von dir!

 

Grusse, Dunklewolk

Geschrieben

Zieht durch den variablen Lader besser unten raus als der 75PS, oben rum ist er etwas länger übersetzt und drum auch nen Tick schneller. Außerdem läuft er dank Zweimassenschwungrad etwas ruhiger.

Geschrieben
wwww.audi-a2-museum.de

 

66kW fährt sich sehr gut!

 

Für Speed Junkies ist es leider nix, da ihm bei 180 die Luft ausgeht.

 

Ah, Danke, hatte schon fruher im Museum gucken mussen. Sehe dort ubrigens 18:1 und 18,5:1 Verdichtung genennt fur den TDI-90.

 

Auch dies: Elektronische Differentialsperre EDS, Antriebsschlupfregelung ASR, ESP

 

Haben die TDI-90 ab Werk EDS/ASR und ESP???

Geschrieben

Und, noch einige Fragen, wie kann ich sehen ob es Winterpaket Außenspiegel und Waschdüsen beheizbar hat?

 

Wer weiss ob den Aluminium-Gussrad im 6-Arm-Design Größe 6 J x 16 in gebrauchten Zustand gut zu bekommen sind und was ist denn ungefaehr den Preis die gefragt wird?

 

Danke inm voraus

Geschrieben
Und, noch einige Fragen, wie kann ich sehen ob es Winterpaket Außenspiegel und Waschdüsen beheizbar hat?

 

Wer weiss ob den Aluminium-Gussrad im 6-Arm-Design Größe 6 J x 16 in gebrauchten Zustand gut zu bekommen sind und was ist denn ungefaehr den Preis die gefragt wird?

 

Danke inm voraus

 

Motorhaube runter und dann siehst du es eigentlich an der Unterseite einer Waschdüse. Führt ein Kabel hin ist es beheizt und hat Winterpaket. Alternativ ein Glas vom Außenspiegel raus nehmen und gucken ob dort Kabel dran hängen.

 

Die 6Arm 16" kosten in gutem gebrauchten Zustand ohne Reifen ca. 300-400EUR - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Originale A2-Räder in ausgezeichnetem Originalzustand sind aber nicht so leicht zu bekommen, vor allem in 16" und 17".

Geschrieben
... Alternativ ein Glas vom Außenspiegel raus nehmen und gucken ob dort Kabel dran hängen...

Außer der Vorbesitzer hat nur die beheizten Spiegel nachgerüstet, aber nicht die beheizten Waschdüsen ;)

Nummer Sicher ist der Blick zu den Waschdüsen.

Zudem kann man die beheizten Spiegel viel leichter nachrüsten, da die Kabel bei jedem A2 schon verbaut sind. Man mauß also nur noch das Spiegelglas tauschen.

 

Der 90PS TDI ist auf der Autobahn auch leiser als der 75 PS TDI, weil er länger übersetzt ist und somit mir geringeren Drehzahlen fährt.

Geschrieben

Der 90PS TDI ist auf der Autobahn auch leiser als der 75 PS TDI, weil er länger übersetzt ist und somit mir geringeren Drehzahlen fährt.

Und mit dem nachrüstbaren ganz langen 5. Gang noch viel leiser.
Geschrieben

na, soo viel unterschied ist das auch nicht ob 0,7 oder 0,64

 

aber der 90 PS fährt sich insgesamt auch viel angenehmer wie ein auf 90 PS getunter 75PS TDI.

 

Grüße

Carsten

Gast Audi TDI
Geschrieben

Solange im 75PS ein Einmassenschwungrad steckt wird er nie so angenehm zu fahren sein wie der 90PS mit Zweimassenschwungrad.

 

Hatte ja das Vergnügen es am eigenen Leib zu spüren wie angenehm es ist mit ZMS zu fahren.

 

Gruß Audi TDI

 

Achso man kann jeden 75PS auch mit dem Zweimassenschwungrad austatten. Man braucht nur ein Distanzstück und das Schwungrad...

Geschrieben

Ist es einzig und allein das ZMS was den 90PS ruhiger macht, oder gibt es an der Karosserie auch noch andere Geräuschdämmung.

Läuft der 75PS mit dem ZMS wirklich so viel ruhiger?

Geschrieben

Es ist nicht nur das ZMS, es sind auch die geänderten Pumpe Düsenelemente, etwas auch an der Geräuschdämmung, und die geringere Drehzahl, die etwa um ca. 200 Umdrehungen im 5.Gang unter der der des AMF/BHC liegt.

 

In Summe ist er wirklich einiges leiser, als mein AMF Vorgänger.

Sogar leiser als unser A2 Benziner, der auf der AB schon brummig wird, an der Kreuzung dafür aber fast unhörbar.

Geschrieben
Die 6Arm 16" kosten in gutem gebrauchten Zustand ohne Reifen ca. 300-400EUR - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Originale A2-Räder in ausgezeichnetem Originalzustand sind aber nicht so leicht zu bekommen, vor allem in 16" und 17".

 

Ok, Danke. Konnen die mit 195-45-16 gefahren werden? Stimmt dan den "afrolomtrek [Entschuldigung, kenne das richtige Deutsche Wort nicht]"?

 

Grusse, D

Geschrieben

185/50 16 ist zudem eine recht seltene Konfiguration, was sich im Anschaffungspreis für neue Reifen niederschlägt.

Da rechnet sich die Umstellung auf die wesentlich häufiger anzutreffende 195/45 16 Größe (trotz evt. Eintragung, spreche aus Erfahrung ;))

Geschrieben

Eintragung sicherlich in Holland nicht notwendig, alles innerhalb die 3% Toleranz, und warscheinlich sogar noch die 1,5%.

 

Bret

Geschrieben

Ok, habe gerade Gestern ein 90 ps TDI Probefahrt gemacht. Das war in Deutschland.

 

In Holland gibt's ein Limit von 80 km/h auf "B-wegen" (ich denke Landesstrassen?). Aber mit den TDI-90 kann man bei 80 km/h noch nicht im 5-ten Gang schalten, weil sonst ruckelt den Motor etwas (Man fuhlt das das nicht gut ist). Stimmt das und von welchen Geschwindigkeit geht das wohl gut? Hatte ich leider im Probefahrt (sehr viel Verkehr) nicht ausfinden konnen.

 

Dann, den Bordcomputer, FIS. Wie genau ist das mit "Real Life" Messungen? [so ODO-meter im Dashboard und wieviel L dreingehen u.s.w.]

 

Letzte Frage; Den Eigner hat den Scheckheft ein bischen vernachlassigt. Sagte das es doch 2 Wartungen gehabt hat. Wenn das Service-Leucht ausgestellt wird, gibt es den noch ein Sort von "Memory" im ECU der ausgelesen worden kann so das man kann sehen kann das es doch 2 Mal im Service geschaft gewesen ist?

 

Danke im Voraus!

 

p.s. Entschuldigung fur Louis von Gaal Deutsch :D

Geschrieben

Also mit dem "normalen" 5ten bin ich immer so ab 75-80 km/h im 5ten gefahren. Mit dem "langen" ist's besser erst ab 85-90 km/h...

 

Mit der Fahrgestellnummer am besten mal bei Audi vorbei gehen, die können dann checken, was an Reparaturen und Service bei Audi gemacht wurde. Wenn natürlich 'ne freie Werkstatt Hand angelegt hat, dann nicht...

 

 

PS: Du Feierbiest! :D

Geschrieben

Konstant fahren in der Ebene geht im 5. ab 55 km/h. Dann sollte man logischerweise das Gaspedal nur streicheln und wenn Beschleunigung gefragt ist zurück schalten. Wo bei 80 km/h das Problem im 5. Gang sein sollte erschließt sich mir nicht.

Geschrieben
Konstant fahren in der Ebene geht im 5. ab 55 km/h. Dann sollte man logischerweise das Gaspedal nur streicheln und wenn Beschleunigung gefragt ist zurück schalten. Wo bei 80 km/h das Problem im 5. Gang sein sollte erschließt sich mir nicht.

Jepp, schalte an meiner morgendlichen Autobahnauffahrt nach kurzem Zwischenspurt bei 70 schon in den fünften, da nach der sich anschließenden Kurve sowieso immer Schleicher im Weg sind...:D

 

80 geht immer ohne Probleme, auch unter Last. Ev. ist das ZMS defekt?

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Ok, wider Mal Danke an euch alle.

 

Was mir auch aufgefallen ist:

 

Hab mit 2 TDI-75 Probefahrt gemacht: Schaltung geht etwas schwer.

 

Mit ein 1.6 FSI Probefahrt: Schaltung geht leicht.

 

Mit den TDI-90: Schaltung geht ein bischen schwergangig.

 

 

Stimmt es das den Schaltung beim TDI etwas schwerer geht oder ist das auch nur eine Sache von den richtigen Wartung machen?

Geschrieben
Mit der Fahrgestellnummer am besten mal bei Audi vorbei gehen, die können dann checken, was an Reparaturen und Service bei Audi gemacht wurde. Wenn natürlich 'ne freie Werkstatt Hand angelegt hat, dann nicht...

PS: Du Feierbiest! :D

 

So es kann auch so sein das ein ODO-meter (Totalle KM) zuruckgestellt wurde, ohne es irgendwo im ECU oder eine andere "Memory" zu sehen?

 

[leider Feiert der Louis im Moment nicht :eek: ]

Geschrieben

Dass die Schaltung des 90 PS TDI etwas schwergängiger ist, kann ich leider bestätigen. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. Ohnehin halte ich den 90 TDI trotz aller bekannten Mängel und Risiken für den besten Motor, der im A2 verbaut wurde. Ich trauere meinem kürzlich geschrotteten noch immer nach und hoffe, adäquaten Ersatz zu finden. Kurzum kann ich Dir nur raten, das Auto zu nehmen - sofern der Zustand einigermaßen brauchbar erscheint und der Preis nicht astronomisch hoch ist.

Geschrieben

Wenn man einen Diesel kaufen will würde ich immer nach dem 90PS TDI suchen.

Macht mehr Spass und ist dazu noch leiser und sparsamer.

 

Leider ist er auch sehr selten...

Geschrieben
und der Preis nicht astronomisch hoch ist.

 

Was ist ungefahr den "Going Preis" fur ein TDI-90 mit ung. 100.000 km drauf?

 

Muss auch in Deutschland Konkurrenz geben vom neuen Polo oder Grande Punto Multijet denke ich?

Geschrieben

@ Dunklewolk: Die Frage ist schwer zu beantworten. Es hängt immer von Alter, Zustand und Ausstattung des Fahrzeuges ab. Mein geschrotteter A2 (11/2004) wurde kürzlich mit ca. 76.000 km Laufleistung auf einen Wiederbeschaffungswert von 11.100 EUR taxiert. Leider mußte ich aber in den vergangenen Wochen bereits feststellen, daß es ganz schwer ist, für diesen Betrag ein wirklich vergleichbares Fahrzeug zu bekommen.

 

Ich möchte gern einen A2 mit 90 PS Dieselmotor wiederhaben und werde dafür wohl mehr als 12.000 EUR anlegen müssen. Allerdings hat dieser auch eine bessere Ausstattung als mein geschrotteter (im wesentlichen OpenSky, Ledersitze).

 

Letztlich kann ich Dir aber keinen genauen Rat geben. Entscheidend ist ja immer auch der persönliche Eindruck. Wenn ein Auto richtig gefällt, dann kann man durchaus auch mal ein paar Hunderter drauflegen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.