Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meinste Wiko :D?

Das wäre doch der Hammer! Beide Vorstände beim nächsten Jahrestreffen!

Mal schau'n, ob sich da nicht was machen lässt.

Zumal der neue A2 ansteht... Gruß Harry ;).

 

p.s.: So was meinte ich unter "neuer Linie".

 

Nur 'n Vorschlag, aber ernst gemeint! Autostadt Wolfsburg und Umgebung.

 

Gruß Harry ;).

  • Antworten 142
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

:kratz:

wie heißt es - nach dem Treffen ist vor dem Treffen-

 

ist das JT 2010 schon vorbei?

 

 

Autostadt Wolfsburg und Umgebung hatten wir 2008

Geschrieben
Netter Vorschlag, aber auch für 2011 wird gelten: Es findet dort statt, wo sich zuerst ein Organisatorenteam findet.

 

Als Ansprechpartner für das Organisationsteam stelle ich mich zur Verfügung.

 

:kratz:

wie heißt es - nach dem Treffen ist vor dem Treffen-

ist das JT 2010 schon vorbei?

 

Autostadt Wolfsburg und Umgebung hatten wir 2008

 

Wir können auch mal Emden und die Verschiffung nach Übersee sowie die Umgebung erkunden.

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben

Waren wir da nicht erst?

Das Hannovertreffen hatte doch ein Besuch in WOB eingeschlossen.

Geschrieben
Au ja, 6-Gang-Umbau-Schrauber-Jahrestreffen :D

 

Jaaaaa,

oder

Wiemachichauseinemverbrauchten01ereinenquasineuwagenschrauberworkshop

 

Ich wuesste da einen

 

Thomas

Geschrieben

Ich liste mal auf, was wir schon hatten. Generell gilt natürlich, dass ein Treffen dort stattfindet, wo jemand bereit ist, es zu organisieren. Rein regional finde ich, man könnte sich mal ins Ruhrgebiet wagen...

 

2004 Datteln

2005 Amberg

2006 Berlin

2007 Kempten + Bremen inkl. Nordseeküste

2008 Hannover inkl. Autostadt WOB

2009 Dresden

2010 Heppenheim

Geschrieben (bearbeitet)

Ich könnte mir vorstellen, dass wir 2011 im Kochertal landen ;)

 

Vorschlagen möchte ich aber ein internationales Treffen mit den Engländern (A2OC).

Das wäre dann am Besten in der Nähe der niederländischen Grenze (= Ruhrgebiet, ha!).

 

Mit vereinten Kräften könnte da dann auch der Weltrekordversuch für Kugelkorsos unternommen werden.

 

 

Wenn man das hier:

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jahrestreffen 2009 – Der Vorab-Thread

anschaut, insbesondere meine großartige Grafik ;),

dann sieht man übrigens, dass wir sehr brav waren:

Von drei gelben Flecken sind nun zwei "abgearbeitet".

Der Dritte liegt ziemlich im "Niemandsland" (dort, wo die Karte sich violett verfärbt, gibt es aktive A2-Forumsuser und Clubmitglieder).

 

Nun könnte man also wieder von vorne anfangen (was bedeutet, dass es 2012 vor meiner Haustür ist!).

 

Anbieten könnte ich übrigens noch eine Location in der Uckermark (etwas nördlich von Prenzlau):

Extrem ruhig, wunderbare Landschaft, endlose schnurgerade Alleen, kein Hotel und Menschen, die am liebsten ihre Ruhe haben wollen...

Bearbeitet von cer
Ständig neue Ideen.
Geschrieben (bearbeitet)
Ich liste mal auf, was wir schon hatten. Generell gilt natürlich, dass ein Treffen dort stattfindet, wo jemand bereit ist, es zu organisieren. Rein regional finde ich, man könnte sich mal ins Ruhrgebiet wagen...

 

2004 Datteln

2005 Amberg

2006 Berlin

2007 Kempten + Bremen inkl. Nordseeküste

2008 Hannover inkl. Autostadt WOB

2009 Dresden

2010 Heppenheim

 

Ruhrgebiet 2011? Gute Idee, ich war dafür und - je nach Terminlage - dabei. :TOP:

Uckermark wäre auch net schlecht, da wäre der Weg nach Berlin recht kurz........ :D

Bearbeitet von Mäuschen
Geschrieben

Wenn man das hier:

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jahrestreffen 2009 – Der Vorab-Thread

anschaut, insbesondere meine großartige Grafik ;),

dann sieht man übrigens, dass wir sehr brav waren:

Von drei gelben Flecken sind nun zwei "abgearbeitet".

Der Dritte liegt ziemlich im "Niemandsland" (dort, wo die Karte sich violett verfärbt, gibt es aktive A2-Forumsuser und Clubmitglieder).

 

der dritte weiße fleck deckt sich mit meiner idee: harz.

da erreichen wir ost wie west, norden wie süden gut.

 

wie wir dann den brocken hochfahren, klären wir später :D.

Alles über Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)Harzer Schmalspurbahnen GmbH - Alles ueber Europas groesztes Dampfeisenbahnnetz

Geschrieben

Harz ist auch ne klasse Idee! Da würde ich auch - wenns zeitlich passt - mit Ideen und Ratschlägen dem Organisationsteam zur Seite stehen. Ich wohne zwar nicht dort, aber da fast meine gesamte Sippe im Ostharz wohnt und ich da viele Wochen und Wochenenden im Jahr verbringe, kenne ich dort einiges sehr gut.

 

Aber ich denke, wir sollten jetzt erst mal das Jahrestreffen 2010 abwarten und genießen - ich leider nur aus der Ferne. :D

Geschrieben
der dritte weiße fleck deckt sich mit meiner idee: harz.

da erreichen wir ost wie west, norden wie süden gut.

 

wie wir dann den brocken hochfahren, klären wir später :D.

Alles über Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)Harzer Schmalspurbahnen GmbH - Alles ueber Europas groesztes Dampfeisenbahnnetz

 

 

Harz??? noch nie gehört... wo ist der denn:janeistklar:

Geschrieben
Harz??? noch nie gehört... wo ist der denn:janeistklar:

 

...Von drei gelben Flecken sind nun zwei "abgearbeitet". Der Dritte liegt ziemlich im "Niemandsland" ...

 

deshalb!

Geschrieben
Der zweite Organisator!!

 

 

Nö.

 

1. Hab ich schonmal das Vergnügen gehabt

und

2. bis dahin hab ich keinen A2 mehr

 

Ab August fahr ich schonmal "Dienstwagen" und den A2 fährt dann meine Mum.

Geschrieben

Ich habe den Thread gestartet, um ein Feedback von euch zu erhalten.

 

Den Vorschlag von tomte finde ich persönlich sehr gut:

 

der dritte weiße fleck deckt sich mit meiner idee: harz.

da erreichen wir ost wie west, norden wie süden gut.

 

Deshalb schlage ich das Jahrestreffen 2011 "Im Harz" vor

 

und als Organisatoren:

 

Karat21, der den Harz noch nicht kennt und damit einfach mal kennenlernen wird

Mäuschen, die ihre Hilfe heute schon angeboten hat

tomte natürlich, als Ideeneinreicher

audi-man18, als ("stiller") Berater

und mich

fmbw10, der "kleine Rebell" aus dem Kochertal

 

Wer noch Lust hat mitzuhelfen, möge sich einfach melden.

 

Gruß Harry ;).

 

p.s.:

Harzer Schmalspurbahnen, ...echt super!

War bis 1994 aktives Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e. V.

(mit bis zu 6 fahrbereiten Dampflokomotiven in Normalspur) und bin bis

heute noch passives Mitglied bei der "Sauschwänzlebahn" im Südschwarzwald

mit dem einzigen 360°-Tunnel in Deutschland (ebenfalls Normalspur).

Geschrieben

Harz eignet sich eher mal zu nem regionalen Treffen als zu nem Jahrestreffen. Es sei denn, man plant noch was "unten" rudn um den Harz. Ich denke, das sich die meisten nicht nur mit Brockenbahn und so zufrieden geben.

 

Ist eben zu wenig A2 Hype im Nationalpark Harz.

 

Karat21 war schonmal (öfters) im Harz. Wir waren diesen Winter erst zum Rodeln und Stammtisch im Torfhaus. ;):)

 

Find´s ansonsten recht unfreundlich, das hier wieder so abzutun, zumal letztes Jahr die Leute, die es hier abtun, unmittelbar nach dem JT mit dem Hype ums JT2010 angefangen haben.

 

Wenn sich jetzt doch schon einer Gedanken macht, ist´s völlig okay. Ist ja keiner gezwungen diesen Thread oder die Ideen / Gedanken eines einzelnen hier zu lesen oder zu kommentieren. Dann gebt erst in 6 Monaten den Senf dazu ab.

Geschrieben

Wenn Du mal in die Themen schaust, die letztes Jahr unmittelbar nach dem Jahrestreffen 2009 für das Jahrestreffen 2010 gestartet wurden, dann wirst Du feststellen, dass es dort eine ähnliche Reaktion gab.

 

Aber wir starten jedes Jahr früher mit der Planung für das kommende Jahr, das muss nicht sein. Keiner kann so früh sagen, welcher Termin in Frage kommt geschweige denn sich festlegen. Allerdings ist der Termin mit die wichtigste Ausgangsbasis für eine Jahrestreffenplanung. Ich für meinen Teil werde zB sicherlich wieder frühestens im März wissen, wann ich frei haben kann und wann nicht.

 

Ein Grobkonzept und Ideensammeln ist ja ok, aber mehr braucht es einfach zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

 

 

LG

Anika

Geschrieben

Genau, schau Dir mal an, welche Reaktionen ich im letzten Jahr eingefahren habe, wann in diesem Jahr das Programm und der Termin standen, und dann denke nochmal drüber nach, ob es Sinn macht, heute schon über 2011 nachzudenken...

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht macht es sogar Sinn, oder wenigstens Spaß. Muss aber nicht.

 

Aber wegen eines flapsigen Kommentars von Marc so einzuschnappen – ne.

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Ich finde es nie verkehrt, möglichst früh irgendwas zu planen, vor allem bei so einer großen Menge Usern und Mitgliedern. Ist ja immer schwierig alle unter einen Hut zu bekommen bzw. möglichst viele - vor allem terminlich - und viele müssen ja oft schon Anfang eines jeden Jahres ihren Urlaub planen, absprechen, bei den Chefs einreichen.

 

Aber ich denke, wir sollten mit der Planung erst nach dem diesjährigen Jahrestreffen anfangen (Ideen sind aber immer und jederzeit willkommen), wie heißt es doch so schön: Nach der WM ist vor der WM und nach dem Jahrestreffen ist vor dem Jahrestreffen. :D

Geschrieben

Ein Tip aus eigener Erfahrung: Programm und Termin hängen (je nach Planung) zusammen. Wir mussten z.B. in diesem Jahr den zunächst in's Auge gefasste Termin umwerfen, weil am angedachten Termin einige Programmpunkte nicht zu realisieren war.

 

Daher können nun leider einige nicht kommen, da der Urlaub nicht mehr verschiebbar war.

 

Aber: Nächstes Jahr bin ich eh' raus (als Organisator), soll sich jemand anders damit rumplagen :D :D :D

Geschrieben

nein, ich schreibe kein orga handbuch :D.

 

und harry möge bitte kommen, wer weiß, was die odenwäldler

so zwischen hanau und erbach im lokschuppen stehen hat.

denn davon sehen wir was.

soviel sei verraten.

Geschrieben
Könnte ja mal ein gemütliches Jahrestreffen werden - mit Zelt, Grill und was zum trinken.

 

Da bin ich dabei.

Dafür wäre der Harz auch optimal.

 

Ich mag nicht so viel unternehmen, einfach mit einem Bierchen am Grill sitzen und Fachsimpeln, das taugt mir.

 

Hier und da bissi was schrauben und ein paar Leuten helfen.

 

 

Ansonsten wäre da eventuell noch ein Wochenende an der Norschleife eine Idee, ebenfalls auf dem Campingplatz mit Grill. :)

Geschrieben

Da ihr alle (!) anscheinend genauso "bekloppt" :crazy: seit wie ich,

 

komme ich zumindest am Freitag und dann "babbeln" wir mal.

 

Gruß Harry ;).

 

p.s.: Was soll denn das schon wieder?

 

...und harry möge bitte kommen, wer weiß, was die odenwäldler

so zwischen hanau und erbach im lokschuppen stehen hat...

 

Freu' mich, euch zu sehen :)!

Geschrieben

Rammelsberg und die Stadt Goslar sind schon eine Reise wert.

Kann ich als ehemaliger Einwohner von Goslar wärmstens empfehlen.

 

Gruß Volker

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.