Erfahrungsbericht Stoßdämpferwechsel
-
Aktivitäten
-
0
[1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem AUA. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ich untertourig fahre kommt die rote Öldruckanzeige, verbunden mit dem Piepsen und der Anzeige (habe die Color MFA verbaut( Ölduck zu niedrig MOTOR aus! Die Anzeige verschwindet, wenn ich hochtouriger fahre. Das geht auf einer Fahrt sehr oft so. Ich habe den Öldruck mit einem Öldruckmessgerät bei warmen Motor gemessen und er ist bei 1000 Umdrehungen ungefähr 1 bar und wenn ich Gas gebe steigt er bis 2 bar bei 2000 Umdrehungen. Er bleibt dann aber da und wird nicht mehr, auch wenn ich Gas gebe. Heute ging die Kontrolllampe an, aber nicht wieder aus, egal in welchem Drehzahlband ich gefahren bin. Habe dann gleich wieder den Öldruck gemessen, mit dem gleichen Ergebnis, wie oben. Daraufhin habe ich vorhin einen Ölwechsel incl. neuem Ölfilter gemacht. Auf der darauf folgenden Probefahrt das gleiche Problem. Motor warm, zu niedriger Öldruck. Meine erste Frage, kann ich erst einmal so fahren? Öldruck ist ja lt. Messgerät da. Und zum Anderen, was kann das sein? Demnächst steht eh ne große Reparatur ins Haus, in der ich die Zahnriemen, die Ölpumpe, die Hydrostößel incl. Kipphebel wechseln will. Bis dahin würde ich ganz gern noch fahren. Bei der ständigen Pieperei bin ich mir aber mittlerweile sehr unsicher. Ich freue mich sehr auf fachkundige Antworten. Viele Grüße Christian -
0
[1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G
Hallo, schon lange wird in unseren A2 Öl nach Gefühl nachgeschüttet – bisher ging es gut. Am Ölpeilstab war das Öl immer weit über der Max-Markierung, trotzdem ging manchmal die Öldrucklampe an. Dann wurde 1l nachgefüllt und alles war gut. Ich hatte schon länger die Vermutung, dass der Peilstab falsch sein könnte. Seit heute weiß ich, dass es tatsächlich so ist. Früher wurde wohl mal ein langer Diesel Stab eingebaut. Nun wurde heute bemerkt, dass die Spitze des Ölpeilstabes abgebrochen ist. Ich habe dann mal die Ölstäbe recherchiert: Es gibt insgesamt 5 Typen! Der richtige für meinen A2 (2001) hat die Art Nr. 8ZO115611G. Für spätere AUA (ab 2002) und BBY (alle) gibt es die Art Nr. 8ZO115611R. Dieser hat ab Einschiebeanschlag eine Länge zur Max-Markierung von 650 mm und zu Min 675 mm. Ich werde mir nun eine Spitze aus Messing selber machen und an den Murksstab anlöten. Nur ich habe die Längen Max/Min nicht. Sind diese identisch zum 8ZO115611R? Wer kann das mal messen? Ich danke im Voraus -
2
[1.4 TDI ATL] Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?
JA das kann sehr wohl sein dass die was falsch machen und es dir mit Sicherheit auch nicht sagen würden, wenn sie was verbockt haben! ….Bei ATU würde ich grundsätzlich nichts machen lassen und bei denen in Filderstadt schon gleich gar nicht… Gut Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Wenn du allerdings schon eine andere Werkstatt beauftragt hast zu schauen, wo es herkommt, scheint dein Vertrauen in die Kette ja auch nicht allzu hoch zu sein…. Mach es wie @Granitei schon geschrieben hat, reklamier bei ATU, die sollen Gewährleistung erbringen! da du ja offenbar aus Filderstadt bist kannst auch gerne mal bei mir vorbeischauen, bevor du zu ATU gehst, dann sag ich dir was Sache ist….am ATL kenn ich jede Schraube… -
3
Türöffner innen hakt
Ok, geht die Tür von aussen ohne Probleme auf und nur von innen ist das hakelig? wenn ja dann schau mal innen (Türpappe ab) ob der Bowdenzug verbogen ist. Um den Bowdenzug (eiigentlich ist die Seele ein 1mm Draht) ist ja ne (weisse) Hülle. Oft ist die an der Stelle, wo die Hülle in der Gummitülle der Aluverkleidung verschwindet, gebrochen. Der Draht ist dann verbogen und hakt, weil er nicht mehr leichtgängig durch die Aussenhülle laufen kann. Den Draht wieder gerade biegen und dann sollte die Tür auch von innen wieder leichtgängig und aufs 1.Mal aufgehen. Wie kommt das? Jemand (ohne Ahnung) baut die Türpappe ab und vergisst den Bowdenzug auszuhängen und reisst die Pappe zu weit weg von Tür. Dann bricht die Hülle und der innere Draht verbiegt….. -
110
12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir werden helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. dem frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen ist er Anspechpartner Nr.1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können Unterkunft in der Ferienwohnung gegenüber ✅ bringt mit: Den Chef seiner Werkstatt vor Ort, der sich ein Bild vom Ablauf einer solchen Veranstaltung machen möchte Opöl möchte: Handbremsseile hinten ersetzen, Schloss Beifahrertür ersetzen, Flüssigkeitsstände prüfen benötigt: ein wenig Unterstützung hier und da, Unterkunft im Haus Tourneur ✅ fidibus möchte: Radwechsel, Ölwechsel, Türverkleidungen hinten abdichten, falls angeboten AU/HU erledigen benötigt: AU und HU, Hebebühne Christian Ffm möchte: Große Inspektion ausführen, Bremse vorn und hinten ersetzen, Komfortsteuergerät ersetzen, eventuell Motorhaube und Kotflügel ersetzen, falls angeboten AU/HU erledigen benötigt: AU und HU sowie sicherlich reichliche Unterstützung bei der Durchführung der Projekte nbach möchte: Zahnriemen mit Wasserpumpe und Keilrippenriemen am BBY ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Montage sliner möchte: Inspektion am Fahrwerk ausführen, Bremsleitung der Hinterachse ersetzen, Fehler MKL beheben benötigt: Unterstützung bei Fehlersuche und Montage olsta möchte: Hinterachse ersetzen und anschließende Fahrwerksvermessung benötigt: vormontierte Hinterachse und ein wenig Unterstützung beim Umbau A2auwei möchte: Bremsanlage vorn und hinten ersetzen, Ölabscheider tauschen sowie falls angeboten AU/HU erledigen benötigt: AU und HU sowie sicherlich reichlich Unterstützung bei der Durchführung seiner Projekte Durness möchte: Arbeiten an einem seinem AMF ausführen, Federn v. ersetzen, Ölstandssensor ersetzen, Ölwechselservice und 4x Reifen umziehen benötigt: 3,5L Öl, Hebebühne, Nervennahrung, der Rest ist durch professionelle Prokrastination schon länger vorhanden Granitei möchte: Nebelscheinwerfer nachrüsten benötigt: Nebelscheinwerfer sowie entsprechendes Zubehör bekommt: auf jeden Fall ein Bett in einer der Unterkünfte ( Freitag bis Samstag ) Auditom möchte: eventuell Dellenentfernung und Klimaservice benötigt: Klimagerät, falls vor Ort Dellendoktor A2 HL jense möchte: Thermostat ersetzen, Türschloss Fahrertür ersetzen, Wasserkasten und Luftfiltergehäuse ersetzen benötigt: OE Ersatzteil und Hebebühne HEY_A2 möchte: Inspektion ausführen, Fehler Airbag erkunden, weitere Fehlermeldungen bearbeiten benötigt: Diagnosegerät, Hebebühne, allgemeine Unterstützung Joerg Saure möchte: Achsvermessung ausführen, andere Teilnehmer unterstützen benötigt: Achsmessstand Seb Gurkhy möchte: Becherhalter reparieren, Hebelweg Handbremse prüfen benötigt: Platz zum rumstehen und quatschen Elch A2S möchte: Getriebeöl wechseln, Kleinigkeiten reparieren benötigt: Hebebühne bringt mit: Catering-Fee Lilly Fred_Wonz möchte: diverse Kleinigkeiten erledigen und mögliche Schäden vom Ice-Track 2025 in Finnland beseitigen benötigt: Hebebühne und geistigen Beistand Aida möchte: vom Grundsatz her auf jeden Fall zuviel auf einmal erledigen 😉 Achsvermessung, Lecksuche mit Nebelmaschine, Lambdasonde tauschen, Stossfänger hinten nebst Radläufen ersetzen ( bis hierhin noch machbar ) Standheizung nachrüsten ( das wird wohl eher ganz dünnes Eis ) benötigt: Hebebühne, Achsmessstand, bringt mit: Werkzeuge und Messgeräte für die Fahrzeugelektrik heavy-metal möchte: Abgasanlage auf Undichtigkeiten prüfen und ggf. instandsetzen benötigt: Hebebühne und ggf. helfende Schweißerhände UliN800 möchte: AGR-Ventil, AGR-Rohr sowie Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Gurtaufwicklung reinigen bzw. Gurt ersetzen, Bremsbeläge hinten ersetzen ( siehe hierzu meine PN ), diverse Kleinigkeiten beheben benötigt: Unterstützung von A2 Fahrern die diese Projekte schonmal erledigt haben axels möchte: Fahrwerk einstellen / Achsvermessung, AGR-Kühler tauschen, wenn zeitlich noch drin OSS pflegen, Reifen umziehen, benötigt: Achsmessstand, Hebebühne, AU/HU hobra69 & Carsta möchten: Klopfgeräusche Vorderachse ermitteln, AU/HU ausführen benötigen: Hebebühne und Unterstützung bei der Geräuschesuche, AU/HU, Unterkunft ✅ Mike Brachtvogel möchte: Ölwechsel ausführen, Ölabscheider tauschen benötigt: Hebebühne und ggf. AU/HU für Petra‘s A2 Chris-bs möchte: Klimaservice ausführen und Klimaanlage zum laufen bringen, eventuell AU/HU benötigt: Klimagerät, DEKRA-Prüfingenieur flugmichel möchte: Radlager vorne rechts tauschen (hat nur ein Jahr gehalten) und Klimaservice benötigt: Hebebühne und Klimagerät druese möchte: Ölwechsel ausführen, A2 Fahrer wiedersehen benötigt: wahrscheinlich die 54er Nuss für das Ölfiltergehäuse beim 1.2TDI stellt bereit: VCDS A2 Softlackersatz zur Ausbesserung pinfire.ct möchte: Ölwechsel ausführen, Fahrzeugcheck ausführen benötigt: Hebebühne Warteliste 12.04.2025 Windeseile möchte: Getriebeölwechsel, Achsvermessung ausführen benötigt: Achsmessstand, Hebebühne Thijs Verkerk möchte: Zahnriemen ersetzen benötigt: Hebebühne, Fachmännische Unterstützung, Unterkunft Meeuwis möchte: Grundeinstellung Getriebe ausführen ( wenn entsprechende Fachleute vor Ort sind ), Stoßdämpfer wechseln, Spur einstellen benötigt: Hebebühne, Fachmännische Unterstützung, Achsmessstand Und hier eine Neuerung für A2 Fahrer die zwar keine Reparaturen vornehmen möchten, es sich jedoch nicht nehmen lassen ein Schraubertreffen zu besuchen: Gästeliste 12.04.2025 Nupi ( 1.6FSI Silver ) DerHannoveraner Amine ( 1.4 Colour Storm Misano ) Senta ( 1.6FSI Ebony ) Augusto ( 1.4TDI Mauritius ) Gervin M. ( 1.4TDI Colour Storm Misano / Black ) Streetfreak ( 1.4 Grau ) Jh96 ( . . . ) mit der Option diverser Diagnosen A2-Aluflitzer ( 1.6FSI Kobalt ) Dieter Schulte ( 1.4 Lichtsilber ) nebst fachkundiger Gattin 😉 Gillian ( NL, 1.2 tdi, silver ) Krebserl ( 1.6FSI Pinie ) bietet Unterstützung bei Fragen zum OSS sebastian_FSI_07_2005 Zweierlehrling NadiaA2 nebst Partner Flyingcircus admiral.ozzel -
6
[1.6 FSI] Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?
Anlaufscheiben der Kurbelwelle in Ordnung ? Führt zu einem Axialspiel der Kurbelwelle und somit zu vermindertem Öldruck -
147
Tempomat nachrüsten
super, ganz herzlichen Dank - auf diese Community ist einfach Verlass!! ...dann steht dem Verbau ja nichts mehr im Wege... Werde berichten, ob/dass es (hoffentlich) auch bei meinem BAD funktioniert... Beste Grüße, Jurij -
491
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
#001 Zweierlehrling, 2 Stück #002 A2-Aluflitzer, 2 Stück #003 Eumeltier, 2 Stück #004 olsta, 1 Stück #005 Geisreich, 1 Stück #006 manuel2, 2 Stück #007 lubomir, 1 Stück #008 smoke-k2, 1 Stück -
22
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Es gibt auch die Variante, einen mit nicht funktionierender Schaltung zu kaufen und dann instand zu setzen. Erstens lernst du dabei gezwungenermaßen das System kennen, was Gold und 2. Geht das sobald nicht nochmal kaputt. Und da die Autos ist neu Werkstätten stranden, die das nicht in den Griff bekommen, sind diese Fahrzeuge manchmal recht günstig, zumindest im Vergleich. Den Tipp hatte ich damals auch bekommen, ich habe eine völlig abgerockte Kiste mit defektem Getriebe gekauft, das war so auch nicht geplant , ich dachte, nur die Schaltung ist defekt, aber ab Ende war selbst das nicht ganz verkehrt. -
6
[1.6 FSI] Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?
Original verbaut oder Zubehör? Ölkanäle kannst du am besten langfristig mit hochwertigem Öl sauberbekommen oder mal mit Ölschlammspülung beim Ölwechsel versuchen. Beim nächsten Ölwechsel vielleicht mal auf Addinol 5/40 umsteigen. Günstig und gut.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.