Jump to content

gibt es die funktion: automatisches abschließen des auto sobald z.b. man ca 15 km/h fährt?


Recommended Posts

Posted

hallo,

 

gibt es die funktion: automatisches abschließen des auto sobald z.b. man ca 15 km/h fährt?

 

heutzutage haben solch eine funktion viele autos....

 

selbst ein mittelmässig ausgestatteter renault clio schließt automatisch nach erreichen von ca. 20 km/h das auto zu...

 

laut "freundlichem" hat das audi erst jetzt beim audi a4 eingeführt.

stimmt das?

 

gibt es da keine "elektronische einstellungsmöglichkeit" wie hier im forum oft bei anderen problemen beschrieben per laptop mit entsprechender software etwas in der konfiguration zu ändern, so dass das funktioniert?

 

 

vielen dank schonmal fürs rege diskutieren!

 

vielen grüße

 

stephan

Posted

Hallo,

 

beim a2 kann ich es Dir leider nicht sagen, aber beim A3 funktioniert das folgendermaßen:

 

Tester anschließen

 

STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen

 

STG Anpassung -> Funktion 10

 

-> Kanal 04 (Auto-Lock)

Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).

 

-> Kanal 05 (Auto-Unlock)

Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt

(0 = aus; 1 = ein).

 

Vielleicht klappt das beim A2 ja auch ?(???

 

Gruß, MacMaus.

Guest Rossi991
Posted

Ja, das hatten wir hier schon mal. Such doch mal nach US-Türlogik oder amerikanische Türlogik. Der Freundliche kann das im Steuergerät programmieren, ist in ein paar Minuten gemacht. Oder speedster fragen ;)

Posted

Hallo ich hab es auch drin,

 

das ist von A2TDI schon beschrieben worden.

 

Thema gab es schon mal HIER

 

Und HIER steht von A2TDI genau beschrieben was man machen muss

 

ZV verriegeln über Geschwindigkeit

Die Türen werden ab einer Geschwindigkeit von 10km/h verriegelt. Bei einer Geschwindigkeit kleiner 10km/h können die Türen entweder durch Abziehen des Zündschlüssels (Kl 15 aus und S-Kontakt aus) oder durch betätigen des Unlock-Schalters entriegelt werden.

32

Posted

war heut beim freundlichen.

hab dem gesagt, das er die wertigkeit im komfortsteuergerät um 32 raufzählen soll. der hat erst mal nicht schlecht geschaut was dabei rausgekommen ist.

Auto-Look ist geil

 

DDD AAA NNN KKK EEE !!!!!!

:D

Posted

Hallo,

 

geht das bei allen A2's mit dem Auto-Lock, oder nur bei solchen mit einer DWA.

 

Der beitrag von A2TDI bezog sich schließlich auf A2's mit DWA... oder hat der Auto-Lock nichts damit zu tun ob man DWA hat.

Posted
Original von A2 Driver

Geht bei allen.

Genau wie der berühmte Gurtwarner.

 

Frage zu "Türen automatisch zu": Wofür eigentlich die Türen während der fahrt verriegeln? D.h. was ist der Sinn und Zweck?

Hinten habe ich die Kindersicherung und meine Frau macht während der Fahrt (hoffentlich) die Tür nicht auf!

 

Frage zu "berühmter Grutwarner": Was hat es damit auf sich?

Posted

hallo doc,

die funktion "auto lock" ist wohl vor allem für den us-markt gedacht, wo "carjacking" angeblich zum alltag gehört. somit kan man beim ampelstop nicht mehr geklaut werden :P

 

die gurtwarnung besteht glaub ich nur aus einer rot leuchtenden LED... toll! ?(

Posted
Original von dr.cueppers

Frage zu "Türen automatisch zu": Wofür eigentlich die Türen während der fahrt verriegeln? D.h. was ist der Sinn und Zweck?

Hinten habe ich die Kindersicherung und meine Frau macht während der Fahrt (hoffentlich) die Tür nicht auf!

 

Frage zu "berühmter Grutwarner": Was hat es damit auf sich?

 

Hallo,

 

der Sinn und Zweck besteht weniger im Öffnen von innen, als vielmehr, um sich ungewünschten Besuch von Außen fernzuhalten.

In Krefeld ist vor ca. 1 Jahr abends an einer Kreuzung ein Mann in ein wartendes Auto gesprungen und hat den Besitzer mit einem Küchenmesser "gebeten", ihn zum nächsten Geldautomaten zu fahrne und Geld abzuheben. Der Typ wurde dann zwar sehr schnell gefasst, aber auf solche Botenfahrten kann ich gerne verzichten!

 

Gruß,

 

Matthias

Posted

ja eben, so einen ungebetenen mitfahrer hat ich auch mal X(

... hab allerdings damals losfahren können bevor er ganz drinnen war :]und irgendwann beim Beschleunigen zwischen 20 und 30 km/h hats den Idioten dann ein paar mal im Graben überschlagen :D

 

hab das mit dem Auto-Lock mal bei einem Freund von mir im Mercedes gesehen und ärgere mich seither, dass ich sowas ned hab...

 

aber jetzt werd ichs auch bald haben... :P

 

Danke Leutz

  • 5 weeks later...
Posted

Alle nach USA/Kanada gelieferten BMW's haben eine "Anti-Gangster-Funktion" im Schlüssel:

Türöffnertaste am Schlüssel einmal betätigen: Nur die Fahrertür geht auf;

Türöffnertaste am Schlüssel zweimal betätigen: Alle Türen gehen auf!

Guest A2 1,2 TDi
Posted

Hat mir der Freundliche kostenlos bei einer Garantiesache mitgemacht :D

 

Aber er muß aufpassen, denn die Heckklappe kann auch gleichzeitig mit verriegelt werden -wenn es so eingestellt wird. Nur hat mein Freundlicher das dann doch nicht gepackt :rolleyes:

Posted
Original von A2 1,2 TDi

Hat mir der Freundliche kostenlos bei einer Garantiesache mitgemacht :D

 

Aber er muß aufpassen, denn die Heckklappe kann auch gleichzeitig mit verriegelt werden -wenn es so eingestellt wird. Nur hat mein Freundlicher das dann doch nicht gepackt :rolleyes:

 

 

mein "freundlicher" hat das ohne probleme hinbekommen!

 

bzw. hat er es natürlich kostenlos gemacht! :))

 

er meinte, es hat eine 1/4 stunde gedauert dann wars erledigt. er wird das jetzt auch als service bei den neuen golfs und auch anderen kunden anbieten. ich hab ihn da wohl auf eine "marktlücke" bzw. "verkaufsargument" aufmerksam gemacht....

 

grüßle

 

stephan

Posted

Hallo zusammen,

 

mein freundlicher hat die automat. Türschließung auch kostenlos eingestellt. Ebenso am Schlüssel. Dies funktioniert aber nur im Türschloss und nicht an der Funkfernbedienung. Kann also am Türschloß durch einmal drehen nur Fahrerseite auf machen.

 

Bei 2mal drehen alles auf.

 

Ebenso hat er mir das Abblendlicht so eingestellt, das es an ist, sobald das Auto gestartet wird (Komplett vorne und hinten) Also kein Tagfahrlicht. Muß den Lichtschalter nur betätigen für Nebellampen oder Dauerfernlicht.

 

Das ist absolut eine feine Sachen. Bedenkt doch nur die Warnungen vom ADAC, das an Amplen in Südeuropa oder in Ungarn die Wagentüren aufgerissen werden und die Handtaschen geklaut werden.

 

Selber schon in Spanien mitbekommen, wie Sie die Türen aufmachen wollten.

 

Gruß Sunshine

  • 3 weeks later...
Posted

halloho,

 

meiner hat es nun auch.

war beim freundlichen wo der mechaniker meines vertrauen arbeiten.er den kleine angeschlossen,gefragt was möchtest haben,tip tip,erledigt!

kosten,freundlicher händedruck.

 

(danke monty)

 

mfg olaf

Posted

Hallo,

 

kann es nur empfehlen. Hab' es bei meinem T5 machen lassen, da der erstaunlicherweise nicht über diese Schalter in der Türe verfügt. Es funktionert super (1x drücken Fahrertür auf, 2x drücken alles auf) War zwar etwas gewöhnungsbedürftig, ist aber echt empfehlenswert, d.h. wenn ich mal wieder fahren darf... lasse ich es beim Kleinen auch machen. Gibt einem ein gutes Gefühl, zumal aufmachen von Ihnen eben immer noch möglich ist.

 

Michael

  • 2 years later...
Posted

Hallo,

 

habe diese Funktion auch schon in anderen Autos "erlebt" und da vergangenes Wochenende in den NAchrichten war, dass die oben angesprochenen "ungebetenen Fahrgäste" gerade in der Kölner gegend ihr unwesen treiben finde ich das eine super sache, werde es mir auch einstellen lassen, bevor mir einer an der ampel die tür aufmacht und die tasche klaut.....

 

gruß kj

Posted

In meiner kleinen Stadt ist da auch was passiert. Ein Geisteskranker hat bei einem Mann, der mit seinem Auto am Zebrastreifen hielt, um eben diesen die Straße überqueren zu lassen, die Fahrertür aufgerissen und den Fahrer erstochen!!! Furchtbar...

 

Wenn man als Beifahrer die automatisch verriegelte Tür aufmachen will, geht das dann, in dem man den Türgriff 2x zieht? Das war bei unserem Miet-Dodge in Kanada so. Schließlich kommt man als Beifahrer nicht an die Taste zum Entriegeln...

 

Ach ja, noch was. Das bezieht sich jetzt nicht direkt auf die Ghetto-Automatik, aber ebenfalls auf die Zentralveriegelung des Autos: Ich saß im A2, weil es kalt und regnerisch war (der Wagen war NICHT verriegelt). Mein Freund ist mit dem Schlüssel weggegangen (ohne abzuschließen). Nach einer Weile hat die Kugel sich von selbst verriegelt. An sich ja erstmal kein Problem, falls man vergisst abzuschließen, ist wenigstens das Gepäck vor Diebstahl geschützt. ABER: ich hatte keine Möglichkeit das Auto zu verlassen. Hab diesen Schalter da gedrückt, an den Griffen gezogen und das alles mehrere Male. Kein Erfolg.

Ich war also im Auto gefangen... Ist das normal, dass man sich dann nicht mehr aus dem Auto befreien kann?

 

LG Lotta

Posted

Hi Bret,

dass kann ich dir leider nicht sagen, weil es das Auto von meinem Freund ist. Da müsste ich ihn erstmal fragen ;) , denn so weiß ich das nicht.

DWA ist doch Diebstahlwarnanlage, oder? Wenn er keine hätte, wäre es dann ein Fehler am Auto?

 

@ erstens

Danke :)

Posted

wenn der wagen ne dwa hätte, hätte er ja auch alarm gemacht, wegen der ultraschall-innenraumüberwachung...das kenn ich zu gut :D

und sonst reicht zweimal ziehen, wie erstens sagt..

 

mich wunderts übrigens auch, dass er auch ohne dwa nach einer bestimmten zeit wieder dicht macht...dachte diese sicherheitsverriegelung gibts nur bei dwa

Posted
mich wunderts übrigens auch, dass er auch ohne dwa nach einer bestimmten zeit wieder dicht macht...dachte diese sicherheitsverriegelung gibts nur bei dwa

 

KA, jedenfalls saß ich da, wie die Maus in der Falle :rolleyes: Ist mir auch noch in keinem anderen Auto vorgekommen. Ich achte jetzt jedenfalls immer peinlichst darauf, in solchen "allein-im-Auto-ohne-Schlüssel-sitzen"-Fällen eine Tür anlehne. Ärgerlich wirds auch, wenn der A2 sich abriegeln sollte, wenn der Schlüssel im Auto liegt, man selber aber draußen steht...

 

Wie dem auch sei ;)

 

LG Lotta

Posted
Ich war also im Auto gefangen... Ist das normal, dass man sich dann nicht mehr aus dem Auto befreien kann?

 

Hi,

 

das ist tatsächlich normal. Das ist dann die sog. Safe-Schaltung, sprich selbst wenn von Außen einer die Scheibe einschlägt, kann er die Türe trotzdem nicht öffnen. Auch nicht mit zweimal ziehen. DWA ist davon wie ich denke unabhängig, also egal ob mit oder ohne DWA.

 

Mein Touareg verriegelt bereits ab 3 km/h!

 

Normalerweise bleibt man ja nicht im Auto sitzen und hat den Schlüssel nicht... :D

  • 2 months later...
Posted

also mich interessiert das ganze Thema auch brennend ,,,

 

Habe dazu einige Fragen:

 

1. Wenn ich beim Freundlichen dieses Auto-Lock aktivieren lassen will,

was muss ich denn genau sagen? Ist n bisschen n Wald und Wiesen-

Freundlicher .. wenn ihr wisst was ich meine ...

 

2. Ich fahre los, das Auto verriegelt, soweit alles roger,

aber kann ich das Fahrzeug einfach durch die Betätigung des

Türgriffs wieder entriegeln oder muss ich dann jedesmal die

Verriegelungs- bzw. Entriegelungstaste drücken? Wäre doch ziemlich umständlich!

 

3. Wie funktioniert das mit dem Gurtwarner, erfolgt die Warnung

nur visuell oder auch akustisch? Erfolgt die Anzeige im Kombiinstrument?

 

4. Was muss ich meinem Freundlichen sagen, wenn ich die Gurtwarnfunktion aktiviert haben möchte?

 

Hab nämlich bald nen Kundendiensttermin ..hehe

 

Danke soweit mal!

Guest erstens
Posted
Original von JFGebhardt

also mich interessiert das ganze Thema auch brennend ,,,

 

Habe dazu einige Fragen:

 

 

 

2. Ich fahre los, das Auto verriegelt, soweit alles roger,

aber kann ich das Fahrzeug einfach durch die Betätigung des

Türgriffs wieder entriegeln oder muss ich dann jedesmal die

Verriegelungs- bzw. Entriegelungstaste drücken? Wäre doch ziemlich umständlich!

 

3. Wie funktioniert das mit dem Gurtwarner, erfolgt die Warnung

nur visuell oder auch akustisch? Erfolgt die Anzeige im Kombiinstrument?

 

4. Was muss ich meinem Freundlichen sagen, wenn ich die Gurtwarnfunktion aktiviert haben möchte?

 

Hab nämlich bald nen Kundendiensttermin ..hehe

 

Danke soweit mal!

zu2: zweimal am Türinnengriff ziehen öffnet die Türen! Oder das Abziehen des Zündschlüssels ermöglicht das Öffnen (dann ist die ZV wieder unsave also offen).

Von Außen kommt beim kurzen Anhalten mit Motor keiner rein, mußt du zweimal von innen ziehen.

Ich habe die Funktion und funzt gut.

zu3: kA

 

zu1: Anpassungskanal blabla steh weiter vorne, oder? Also da muß zu dem aktuellen Wert eine Zahl addiert werden.

Edit: hier steht genau was codiert wird: Zentralverriegelung umcodieren

Guest unregistered user
Posted
Original von dvorak

Beim Touareg kann man das sogar ohne den Servicemann selbst einstellen! :D

 

Hi,

das geht auch bei einigen Audi .....

 

Gruß

MisterX

Posted
Zitat:

Original von dvorak

Beim Touareg kann man das sogar ohne den Servicemann selbst einstellen!

 

 

 

Hi,

das geht auch bei einigen Audi .....

 

Gruß

MisterX[/Quote]

 

...aber nicht beim A2 ;heu

Posted

Also ich war heut mit meinem

1.2 TDI beim Audi-Händler.

 

Ich habe dem Meister gesagt, er solle die Wertigkeit im Komfortsteuergerät um 32 erhöhen (für Auto-Lock).

 

Jetzt ruft der mich vorhin an und sagt, die Kodierung

hätte nicht funktioniert, er bräuchte eine

genaue Anleitung, wie das funktioniert ..

 

Also, schreibt mir doch bitte eine ausführliche Anleitung!

 

Danke!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.