Batteriewanne, oder wie das Teil heißt...
-
Aktivitäten
-
7
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
Ich schau mir am Wochenende noch einmal die MWB 015 und 016 sowie den Mitnehmer an wie mir Mankmil geraten hat. Werde die Werte dann euch mitteilen. Hoffe das ich da was finde. -
7
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
Läge es am Wählhebel, kann die GGE gar nicht gestartet werden. Er würde die TT-Gasse via Mikroschalter und Poti nicht erkennen und in "WAIT" verharren bzw. ließe sich "ADJUST" nicht bestätigen. Das ist schon sehr clever von Audi gelöst. -
33
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Zu diesem Thema bin ich gerade mit dem ACI Messe Planer im Gespräch. -
137
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Doch geht..... Habe es noch nicht probiert, aber vorbereitet ( Braucht ne olle Excel zum Tacho Prüfsummenberechnen ) Da ich ein Tacho mit FIS bekommen habe könnte ich ja an meinem alten Tacho das testen -
33
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Bevor ich mir die Karte direkt über die Messe hole: Gibt es seitens ACI ein Angebot an Eintrittskarten, die am End' Vielleicht sogar etwas rabattiert sind? -
7
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
Ich teile diese Meinung. Ausser die MWBs würde ich die Messungen mit Multimeter durchführen (laut Wiki). @Mankmil, ist es möglich, dass G162 oder Wahlhebelpotentiometer defekt war, aber bis einer GGE nicht auffiel? -
7
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
Danke für die vielen Antworten! @janihani, mittlerweile habe icha uch das Gefühl, dass die Bandbreite der Werkstätten super groß ist und wenn man mal eine gute, faire gefunden hat, sollte man die nie wieder hergeben. @Krebserl, ich habe jetzt den Kostenvoranschlag in den Händen: Arbeitslohn: 684,40€ Nebenkosten: 106,30€ Ersatzteile: 798,29€ Steuer 301.91 Gesamt: 1890.90€ Ich habe mich jetzt entschieden, das ganze selbst zu machen. Ein Kollege, der schon mal Bremsen ausgetauscht hat hilft mir und dann wird das nächst Wochenende eben ein Schrauber-Wochenende. Freu mich schon! Ich habe schon einige Sachen selber gemacht: Leuchtmittel vorne gewechselt, Lichtgehäuse hinten gewechselt, Bluetooth-Empfänger eingebaut, Flaschenhalter repariert (mit dem Metall-Span-Trick, haha). Jetzt gehts aber auch an die schmutzigen Teile. Für die Durchsicht hat die Werkstatt 100€ verlangt, davon 35€ fürs Fehler auslesen, weile die Airbag-Lampe manchmal angeht. Die haben hinten die Räder abgebaut, um die Stoßdämpfer anzuschauen, weiß nicht ob das wirklich notwendig gewesen wäre aber ich war auch nicht mutig genug zu diskutieren. Die Teile haben im Internet übrigens 300€ gekostet, also weniger als die Hälfte dessen, was die Werkstatt verlangt hat. Ich habe einen Screenshot unten angehängt. Dazu noch: 2x ATE 83.6238-0508.3, Bremsschlauch (35€) 2x Bilstein Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz Bilstein 19-106120- 1
-
-
4.512
Zeigt her eure A2!
Dann wurden es sogar 2 volle Schwarze! Der mit den schwarzen Felgen macht bald die 600.000 km voll!😎- 1
-
-
1
Biete A2 S-Line Felgensatz 17 Zoll
Neupreis pro Felge war 570 €, ich würde für den ganzen Satz 850 € ansetzen. Fotos können nachgereicht werden. Wie bei Kleinanzeigen üblich: wie besehen, keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme. -
21
A2 komplett stromlos
Oder Motorsteuergerätspannung. Wobei die auch "so la la" ist Beim Flashen wird die auch engezeigt und am Labornetzteil mit 14,4 mit Batteriepuffer hat man auch mal Steuergeräte in der Hand die 13,9 melden
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.