Frontschürze gerissen, kleben?
-
Aktivitäten
-
20
Erwin wird abgeschaltet!
Der Audi A2-Club ist doch auch Mitglied im Audi Club International und hat Beziehungen zu Audi Tradition. Wir sind nicht die einzigen, die betroffen sind, das solltes doch möglich sein, über diesen Weg einmal den Unmut über diese Entscheidung zumindest auszudrücken. Vielleicht läßt sich ja wenigstens für die Fahrzeuge, für die auch Teile nur über Audi-Tradition beschaffbar sind, etwas Neues aufbauen, Audi und seine Werkstätten dürften bei diesen Altfahrzeugen keinen Verlust haben, denn wer fährt schon noch mit einem über 20 Jahre alten Auto noch in die Markenwerkstatt? Die freien Werkstätten nutzen ohnehin eher so etwas wie ALLDATA, eine markenspezifische Lösung ist da weniger interessant. ALLDATA wird auch der Grund sein, warum ERWIN abgeschaltet wird. Das war ein Angebot eher für die freien Werkstätten, daß es von Privatkunden gegen Gebühr genutzt wurde, den Reibach hat man gern mitgenommen. Aber irgendwann sind Rechnersysteme und Software reif zum Austausch, das kostet Geld und da auch der VW Konzern derzeit nicht in Geld schwimmt, wird man sich klar für das Abschalten des immer weniger genutzten Dienstes entschieden haben. Freie Werkstätten werden dann notfalls auf Alternativen wie ALLDATA verwiesen, die ihre Infos dann auch wieder beim VW-Konzern beziehen und bezahlen müssen. So ist ALLDATA dann in etwa so etwas wie ein externer Dienstleister, der für den VW-Konzern den vorgeschriebenen Service anbietet, Hard- und Software bereithält und sich um den Zugang kümmert. Für den VW-Konzern dürfte das wirtschaftlicher sein. Gruß Uli -
6
[1.4 AUA] AGR Rohrleitung Ausbau
Das ist super. Da steht ja auch die Schraube drin. Vielen dank. Diesen Thread habe ich tatsächlich nicht gefunden gehabt, trotz kleinerer Suche. -
20
Erwin wird abgeschaltet!
Ich weiss gerade nicht warum so ein Alarm ist ! Wo ist das Problem ? Einfach vor der Frist alles einfach bei Erwin runter laden und fertig ! Ich glaube nicht das neue Reparaturanleitung für den A2 dazu kommen. -
3
Nockenwellenhaube Öldruck Lagerschaden
Danke für euere schnelle Antwort: Die Gefahr Dichtungsmasse in Ölbohrung habe ich beachtet, nur Minimalmenge am Rand. A: Ölwechsel Danke, das wird ein Fehler sein, Beim Ölwechsel werde ich dann auch den Sensor ausbauen um reinschauen zu können, ob ich noch Kühlwasserreste finde. B : ZKD habe ich in 4 Position probiert, es passt nur eine mit der Öl-Bohrung Beifahrerseite vorne. Vor der Montage habe ich mit Drosselklappenreiniger die Ölkanäle des Zylinderkopfes gespült, nicht aber die der Haube. :-( Weil sich die geölte Nockenwelle, leicht drehen lies. -
47
-
6
-
20
Erwin wird abgeschaltet!
Die KI präsentiert dir nur das was du hören willst. Mit unabhängigen Wirtschaftsakteuren sind freie Werkstätten gemeint. Es geht darum das die Infos nicht nur bei Vertragswerkstätten landen sollen. https://www.wettbewerbszentrale.de/olg-autohersteller-muss-unabhaengigen-werkstaetten-uneingeschraenkten-zugang-zu-fahrzeugdaten-gewaehren/ -
3
Nockenwellenhaube Öldruck Lagerschaden
A: nach ZKD Wechsel immer Ölwechsel B. Kann die ZKD bei manchen Motoren verkeht aufgesetzt werden (spiegelverkehrt) Oft sind Ölbohrubgen aber nicht spiegelverkehrt -
3
Nockenwellenhaube Öldruck Lagerschaden
Ich würde vermuten, du hast das Nockenwellengehäuse mit zuviel Dichtmittel aufgesetzt und dadurch die Ölbohrungen zum Nockenwellengehäuse verstopft. -
47
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.