lecommander Geschrieben 11. September 2010 Geschrieben 11. September 2010 kann passieren *schäm* Zitieren
Silberfuchs Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 (bearbeitet) Falls es noch keiner gepostet hat, der Hebel von Kufatec ist ein Audihebel und nicht Skoda ( mit dem Zusatzsymbol ) mit Kabelsatz... => 49,94€ Falls es jemanden interessiert Bearbeitet 13. September 2010 von Silberfuchs Zitieren
lecommander Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 Habe die Stecker am Schaltermodul und am Motorsteuergerät nochmal neu gesteckt und den Login noch mal eingegeben. Was von den dreien es genau war weiß ich nicht. Jedenfalls funktioniert es seitdem einwandfrei Dank des Forums Zitieren
Jole130489 Geschrieben 4. Oktober 2010 Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo an alle, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines A2´s. Bis jetzt war ich immer nur ein Stiller Mitleser aber nun habe ich auch mal eine Frage. Ich wollte mir auch eine GRA Nachrüsten und zwar diese hier KUFATEC GmbH - GRA (Tempomat) Komplettset Audi A2 TDI / PD FSI 33778 da steht nun drinn Dieses Set eignet sich für Fahrzeuge die werksseitig mit Diesel- und Benzinmotoren (TDI / FSI) ausgestattet sind. Heißt das ich muss zuerst eine große FSI nachrüsten bevor ich eine GRA einbauen kann oder geht diese auch mit einer kleinen oder keiner FSI. Schonmal danke im voraus für die antwort und nicht böse sein wenn diese frage schonmal aufgetaucht ist und ich sie überlesen habe. Gruß jole Zitieren
Stanni Geschrieben 4. Oktober 2010 Geschrieben 4. Oktober 2010 FSI ist eine Motorvariante das andere nennt sich FIS und das brauchst du nicht für den Tempomat Zitieren
Jole130489 Geschrieben 4. Oktober 2010 Geschrieben 4. Oktober 2010 Wow das ging schnell und danke jetzt wo du es Sagtes war es mir selber aufgefallen Danke für diese Schnelle antwort Zitieren
AL2013 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Auf einem der nächsten Schraubertreffen geht's bei mir auch los mit der GRA/Tempomat. Die Anleitung (hier irgendwo als pdf gepostet) habe ich schon studiert. Die mitgelieferte Anleitung von cum-cartec ist im Vergleich dazu total chaotisch. Meine Frage: Wozu muss ich denn einen Teil der A-Säulenverkleidung und die Schwellerverkleidung entfernen, wenn das Kabel doch anscheinend via Mitteltunnel zum Steuergerät geführt wird? Gruß, Uwe Zitieren
dieselzerstoiber Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 Auf einem der nächsten Schraubertreffen geht's bei mir auch los mit der GRA/Tempomat. Die Anleitung (hier irgendwo als pdf gepostet) habe ich schon studiert. Die mitgelieferte Anleitung von cum-cartec ist im Vergleich dazu total chaotisch. Meine Frage: Wozu muss ich denn einen Teil der A-Säulenverkleidung und die Schwellerverkleidung entfernen, wenn das Kabel doch anscheinend via Mitteltunnel zum Steuergerät geführt wird? Gruß, Uwe Genau dazu habe ich in diesem fred schon meinen Senf gegeben. Kurzfassung: ich hab an der A-Säule und am Schweller nicht herumgebastelt beim Einbau. Zitieren
Gast ca3sium Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 Um die Fußraumverkleidung zu demontieren kann man die Schwellerverkleidung abnehmen, da man sonst nur mit kleinen Tricks an die Schraube für die Fußraumverkleidung kommt. Andererseits kann man die Verkleidung auch einfach nach außen drücken um an die Schraube zu kommen. Beim Einbau einfach die Schraube mit Klebeband am Schraubendreher fixieren damit sie nicht hinter die Verkleidung fällt. Zitieren
nuttinnew Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Which of these would I use for an AUA bj2002? retrofitting to 1.4 (BBY): (from model year 2002) Airbag steering wheel along with increase Steering column cover and remove the old steering column switch Skirts and lower fairing panel. Install new steering column switch and wiring to the table: Steering column switch - 17 x blue connector - engine control unit - Cross Cut / Color Pin 5 - Pin 6 - Pin 76 to 0.35 sw / ro Pin 2 - Pin 3 - Pin 75 to 0.35 bl / sw Pin 3 - Pin 4 - Pin 57 to 0.35 bl / ro Pin 4 + 7 - Pin 2 - Pin 38-.35 wh Pin 6 ro gn / 0,22 to fuse 31 10A Reassemble everything. Now it may be, however, that the GRA does not funzt with the factory-installed Motorstsuergerät. Because you sure the dealer you have to make smart. Greetings Thomas [Mod] and for the 1.4 petrol, AUA up to MY 2001: Steering column switch - 17 times white plug - engine control unit - Cross Cut / Color Pin 2 - Pin 7 - Pin 76 to 0.35 bl Pin 5 - Pin 9 - Pin 75 to 0.35 sw / ro Pin 3 - Pin 8 - Pin 57 to 0.35 bl / ro Pin 4 + 7 - Pin 10 - Pin 38-.35 wh Pin 6 0.22 to 31 10A fuse [/ mod] [/ QUOTE] Zitieren
nuttinnew Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 ^^^ Did it change on model year or engine code? I have a 2 chassis AUA Zitieren
Rudje Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich habe gerade bei meinem freundlichen in Varel/Friesland 160 € gezahlt. Vorher Festpreis ausgemacht. :-) Zitieren
Jole130489 Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 ist was viel dafür das es nicht wirklich viel arbeit ist aber ok wenn man es nicht kann sollte man lieber die finger davon lassen bevor es noch teurer wird Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 Hat jemand die Pinbelegung/Seite von der cum cartec GRA Anleitung? Die liegt bei mir irgendwo, aber ich finde diese gerade nicht. Bitte kommt mir jetzt nicht mit:steht in der pdf... FSI: GRA ---Motorsteuergerät 2----------49 3----------51 4+7-------55 5----------52 Das hilft jemanden mit der cum cartec nicht wirklich weiter. Für die Kufatec mag das ja funktionieren. Notfalls muss ich morgen mal im Keller suchen und dann lade ich se hier morgen hoch. Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 Ich reiche es mal nach. Vom 81 fach Stecker die folgenden Pins. Beim FSI: Motorsteuergerät------GRA 55----------------------schwarz/gelbe Ader 51----------------------rot/gelbe Ader 49----------------------blaue Ader 52----------------------weiße Ader Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 (bearbeitet) Man sollte wenn möglich Verkleidungnen nicht bei Minustemperaturen demontieren. Sonst passiert unter Umständen auch so etwas hier.: ( ) Aber wie ich gehört habe, passiert das teilweise auch bei + Graden . Dank Tichy ging es beim Steuergerät auch etwas schneller. Tja wers 2x macht, weiß auch wie der Hase läuft. Alleine hätte ich sicherlich länger gebraucht. Nun ja hier noch der kleine Schaden. Ich vesuche die Tage in ne Werkstatt 2K Plastikkleber zu organisieren... wenns nicht hält, nehme ich Tichys Methode. Das Replast Easy von Würth soll laut Aussage eines Kumpels ja ganz gut sein. Man sollte die Schleifringeinheit oder wie man es auch immer bezeichnen mag, vor dem Ausbau.. vom ausgebildeten KFZler fixieren lassen( ),damit man am Ende nicht noch Probleme, mit dem ESP bekommt.Hier gabs schon einige die danach mühsam die richtige Schleifring Einstellung finden (lassen) mussten. Bearbeitet 30. Januar 2011 von A2-D2 Auf Wunsch des Erstellers editiert. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 Was ist eigentlich dieses kleine Fenster oben rechts am Schleifring? Weiß das jemand? Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 Was ist eigentlich dieses kleine Fenster oben rechts am Schleifring? Weiß das jemand? Ich vermute mal es ist der Lenkwinkelsensor. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 30. Januar 2011 Geschrieben 30. Januar 2011 An dem Fenster erkennt man ob das Teil in der Mitte steht. Ist der Stecker oben und das Fenster gelb ist der Schleifring in der Mitte, dementsprechend sollten dann auch die Räder grade stehen, die Markierung auf der Lenksäule sowie vom Lenkrad oben. Von der Mittelposition aus kann der Ring ca. 2 1/4 Umdrehungen in jede Richtung gedreht werden. Zitieren
m109a5 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 Hallo Schrauberkollegen, ich mir einen A2 TDI mit 75PS BJ 2001 zugelegt. Bin super zufrieden mit dem Kleinen. Habe schon einige Goodies nachgerüstet: APS, Standheizung, AeroTwin, Neue Valeo Scheinwerfer (in den Alten konnte man Fische züchten), Komfortblinker. Bin gerade dabei meine GRA an das Motorsteuergerät anzuschließen und da stellt sich mir eine Frage: Meine Farben vom Kabelsatz der Firma Cumcartec sind grün/schwarz, weiss, blau, und rot/gelb?! Wollte eigentlich so anschließen wie hier gepostet geht aber nicht weil die farben nicht zusammenpassen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Hab leider meine Anleitung von Cumcartec verschmissen... Gibt es zum Anschluss ans Motorsteuergerät eine Alternative? So weit ich den Kabelbaum sehe, sind die Pins ja schon belegt und laufen auf einen Stecker (weiss) wenn das stimmt:confused: Danke für eure Hilfe. LG Alex Zur Nachrüstung 1.4 TDI: Airbag samt Lenkrad ausbauen Lenkstockverkleidung und alten Lenkstockschalter demontieren Schwellerverkleidung und Schalttafelunterverkleidung ausbauen. Neuen Lenkstockschalter einbauen und nach Tabelle verkabeln: Lenkstockschalter - 10 fach Stecker weiß - Motorsteuergerät - Querschnitt/Farbe Pin 5 - Pin 7 - Pin 46 - 0,35 sw/ro Pin 2 - Pin 3 - Pin 45 - 0,35 bl/sw Pin 3 - Pin 6 - Pin 44 - 0,35 bl/ro Pin 4 + 7 - Pin 2 - Pin 14 - 0,35 ws Pin 6 ro/gn 0,22 auf Sicherung 31 10A Alles wieder zusammenbauen. Jetzt GRA aktivieren: Mit VAG-COM ins Motorsteuergerät einwählen. Login 11463 Zündung aus und an Fehlerspeicher abfragen und ggf. löschen. Zum Deaktivieren selbes Spiel nur Login 16167 Gruß Thomas Zitieren
Gast erstens Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Modelljahr 2001 oder 2002? Genaue Zulassung oder Fahrgestellnummer. s. auch billig GRA nachrüsten. Zitieren
m109a5 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Hmm fahrgestellnummer muss ich am Abend nachschauen. Wenn ich das alles richtig verstehe muss ich beim lenkstockschalter die pins nachschauen und das Kabel durchmessen. Schöne Schande.... hab mich auf die Farben verlassen und jetzt kann ich alles nochmal runterbauen.... naja was solls.... Thx LG Alex Zitieren
Matvey Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 bei mir waren alle Kabelfarben einfach verwirrend, habe alles selbst mit einem Tester bemessen... echt schade, stimmt. Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 Hallo, Ich entschuldige mich im Voraus für meine arme Sprache. Ich bin Engländer! Ich möchte die Differenz zwischen dem Sperma wissen Cartec und KUFATEC GRA? Welche ist die beste? Ich bin passend zu einem 2003 1,4 BBY. Ich kenne die folgenden Pins: Pin 5 - Pin 6 - Pin 76 - 0,35 sw/ro Pin 2 - Pin 3 - Pin 75 - 0,35 bl/sw Pin 3 - Pin 4 - Pin 57 - 0,35 bl/ro Pin 4 + 7 - Pin 2 - Pin 38 - 0,35 ws Dank Zitieren
AL2013 Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 Kannst Du das mit der Differenz nochmal mit anderen Worten ausdrücken? Das ist jetzt nicht ganz verständlich Schreib es mal in Englisch, was Du fragen wolltest. Gruß, Uwe Zitieren
herr_tichy Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 Sperma Yeah... that probably doesn't mean what you think it means Just write your post again in english, most people here speak it well enough to help you. We lost the war and all that, remember? Zitieren
a2-701 Geschrieben 19. März 2011 Geschrieben 19. März 2011 (bearbeitet) Stell dich nicht so an, man versteht es ... und bitte BTT: I would like to know the difference between the CumCartec and KUFATEC GRA? Which is best? I am suitable for a 2003 1.4 BBY. I know the following pins... http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1646 http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p70_c42_GRA--Tempomat--Komplettset-Audi-A2-TDI---PD-FSI.html Bearbeitet 19. März 2011 von a2-701 Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Hello, Sorry! I would like to know if there is any advantage of the kufatec Cruise Control kit over the cum-cartec kit. The kufatec is 13 euros more expensive. Do they both use the same version stalk? I will be fitting to a 1.4 petrol engine (BBY). I know the pin codes connecting to the ecu which I listed in my previous post. Thanks Regards Rob. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 I prefer the Cum Cartec kit, because its plug and play and you dont need to solder. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 The stalk is the same as it is the original part from Audi. As A2-D2 said, the Cum-Cartec kit is plug'n'play. I installed it in about 4 hours, including the time it took to rip everything apart again because I had used the wrong pin table (TDI...). Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Thanks for your reply's. Does the cum cartec kit plug straight into the engine computer or into the blue 17 pin plug? That sounds really good if there is no need to solder. Thanks. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 You have to remove some pins from the purple/orange plug that goes into the ECU and replace them with the ones from the cable. This can be easily done using a very small screwdriver or a needle. The worst thing about the 1.4 BBY/AUA is to get the ECU from the "rack" it is mounted in. Usually you'll have to loosen the whole rack so you can pull the plugs from the ECU iirc. Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Thanks for all your messages. I am going to go ahead and order the cum cartec kit and will let you know how I get on. Cheers. Rob. Zitieren
nuttinnew Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Yeah... that probably doesn't mean what you think it means Just write your post again in english, most people here speak it well enough to help you. We lost the war and all that, remember? Welcome over Rob, they're a cracking bunch on here; if it wasn't for this forum I wouldn't have been to Finland this year I will finish my cruise off Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Hi, I recognize your name from the english OC! Which kit did you decide to go for then? And was your trip to Finland A2 related? Cheers Rob. Welcome over Rob, they're a cracking bunch on here; if it wasn't for this forum I wouldn't have been to Finland this year I will finish my cruise off Zitieren
bret Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 I think Bruce hasn't used a kit. And yes, the Finland trip was A2-related: spot the UK A2 in Icetrack 2.0, 2011 on Vimeo Bret Zitieren
a2-701 Geschrieben 20. März 2011 Geschrieben 20. März 2011 Hinweis vom Moderator Please stay on the topic!For discussion on Finland-Tours-IceTrack we have a separate thread: Icetrack 2.0, 2011 - A2 Forum Zitieren
nuttinnew Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Correct on all counts I've used a stalk from a Golf4 and extended the loom, I have still to connect to the blue plug . Just to check; is this correct for a 2002mj AUA? und für den 1.4 Benziner, AUA bis Mj 2001: Lenkstockschalter - 17 fach Stecker weiß - Motorsteuergerät - Querschnitt/Farbe Pin 2 - Pin 7 - Pin 76 - 0,35 bl Pin 5 - Pin 9 - Pin 75 - 0,35 sw/ro Pin 3 - Pin 8 - Pin 57 - 0,35 bl/ro Pin 4 + 7 - Pin 10 - Pin 38 - 0,35 ws Pin 6 0,22 auf Sicherung 31 10A Zitieren
Gast erstens Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Do you have a white connector? What you found is only fpr model year 2001 and older. 2002 and newer have no wired pins at this white (or later: blue) connector and you need to wire up until the cengine control unit. Zitieren
nuttinnew Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 I have a small white connector and 17 pin blue. For 2002 should I follow BBY? Thanks Zitieren
Gast erstens Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 See the pic. Do you have the white 17 pin connector extactly there? I saved the wiring diagramms for the AUA 2001, BBY 2003 and 2005 90HP TDI and 2001 TDI models. There is a guide (pdf). GRA.pdf Zitieren
chumsofmanutd Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Hi, I don't mean to ask too much but would there be any chance of running the PDF instructions through an online translator (google's is good). Because the file has a password I cannot get it translated. If it is converted to a web page html document the whole document can be translated automatically using google chrome. Thanks. Rob. See the pic. Do you have the white 17 pin connector extactly there? I saved the wiring diagramms for the AUA 2001, BBY 2003 and 2005 90HP TDI and 2001 TDI models. There is a guide (pdf). Zitieren
nuttinnew Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 I have a white connector there, I didn't think it looked like a 17pin though - I'll check tomorrow! blue white beige Zitieren
Berliner Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 Kufatec verkauft auf Ebay sein GRA Set jetzt für 79,99€ vor noch nicht mal 2 Wochen waren es noch 49,99€... das nenne ich mal Preissteigerung. Zitieren
Pemojani Geschrieben 26. März 2011 Geschrieben 26. März 2011 Hallo Leute, ich möchte mich als Neuzugang vorstellen und bräuchte auch gleich mal eure Hilfe. Nach 4-jähriger Abstinenz wegen Platzproblemen - die Jungs sind einfach zu schnell zu groß geworden - sind wir seit 2 Wochen wieder stolze Besitzer eines Audi A2 (1.4 Benziner, Modelljahr 2004). Das Auto ist prima, allerdings vermissen wir die GRA des Vorgängers sehr und würden sie gerne nachrüsten. Unser Audi-Händler meint: kein Problem, verlangt dafür aber schlappe 470 Euro. Den vielen Beiträgen zum Thema entnehme ich, das ein versierter Schrauber das sogar selber machen kann. Aber da liegt mein Problem, denn ich kann gerade mal die Service-Klappe bedienen. Eine Alternative wäre, das z. B. bei cum-cartec oder Kufatec machen zu lassen, aber von Stuttgart ist das ziemlich weit. Ich wäre also sehr dankbar, wenn mir jemand eine Werkstatt o.ä. in der Nähe von Stuttgart nennen könnte, wo ich die GRA für vernünftiges Geld nachrüsten lassen kann (hoffe, ich verstoße mit dieser Bitte nicht gegen jemandes Schrauber-Ehre). Danke + viel Grüße Zitieren
A2-D2 Geschrieben 26. März 2011 Geschrieben 26. März 2011 Schick mir doch mal ne PN. KA KÜN und S liegen ja nun nicht so weit auseinander. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.