-
Aktivitäten
-
62
Wie oft kann man Radschrauben/-Muttern verwenden?
10.9-er ausbohren ist eine kleine Herausforderung. Dagegen wirkt eine 8.8-er wie Bienenwachs. Man sollte auch nicht gerade die rollgewalzten Bohrer von der Schießbude nehmen, das wird nix. Schöner, sauber geschliffener Gühring Bohrer und eine Maschine welche nicht gleich schlapp macht und du bist der King. -
842
-
6
Kann ein Audi A2 so brennen?
...ja, die brennen gut. Vielleicht liegt es an der Farbe. :-) Der ist von 2017... -
23
Bitte um Hilfe – Notverkauf – Seltener Audi A2 - Farbe: Delfin-Grau Metallic 07/2001
@kyra4775 Wir haben hier im Forum einen Basar. Dort mal einstellen? Ich könnte Dir den ersten Beitrag ggf. auch einfach dahin kopieren wenn gewünscht? -
6
-
70
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
Die eine Scheibe ist nur aufgesteckt und lässt sich recht einfach abnehmen. Die rechte Scheibe hingegen scheint im Gummi eingegossen zu sein. Ist es nicht die Pos. 5 in 407-000? N 101 418 01 Sechskantschraube (Kombi) M12X1,5X100 Jupp, nach fest (gefressen) kommt ab. Vorab die raus stehenden Gewindegänge gut reinigen. Wenn es fühlbar mehr Kraft braucht, nicht weiter machen, sonst droht sich die Schraube fest zu fressen oder gar abzureißen. Stattdessen die Schra -
10
[1.6 FSI] Scheibenbremse hinten läuft nicht frei
Bei meiner Nachrüstung der FSI Hinterachse habe ich mich mal mit den Bremssätteln beschäftigt. Durch die integrierte Handbremse gibt es eine zusätzliche drehbare Achse. Im Laufe der Zeit gammelt diese und irgendwann kann sich die Handbremse nicht mehr von alleine zurück stellen. Für die Bremssättel werden Reparatursätze angeboten. Die vorderen Bremssättel lassen sich leicht überholen, aber bei den hinteren Bremssätteln kam ich nicht ohne Spezialwerkzeug weiter. Ich habe dann neue gekauft. -
0
Audi A2 1.4 TDI, 05/2001, 118tkm, seit 2002 in einer Hand
Key Facts: Motor = AMF 1.4 TDI 75PS, KM = 118.500km Farbe = Kobaltblau metallic außen, Grau innen EZ im Mai 2001 auf Audi AG Seit April 2002 auf uns zugelassen erwähnenswerte Ausstattung: Klimaautomatik, Sitzheizung, 2x FB, 17" 9-Speichen-Felgen, WR auf Stahlfelgen, Radio Chorus, Original Siemen FSE für die 35er Reihe Der A2 ist das Auto meiner Mutter, da meine Eltern jetzt im Rentenalter sind, wird er leider nur noch viel zu wenig bewegt und soll daher jetzt in liebevolle Hände abgegeben werden, da meinen Eltern nur noch ein Auto reicht. -
106
Anleitung: Hella LED-Tagfahrlicht in NSW-Aufnahmen nachrüsten
Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread hervor um Langzeiterfahrung sowie einen Reparaturtipp zu teilen. Zunächst zu den bisherigen Erfahrungen: Die TFL sind bis heute eingebaut und haben die vergangenen Jahre ohne Ausfall funktioniert (grob geschätzt um die 4000 bis 5000 Betriebsstunden). Vor wenigen Jahren angefangen zeigte sich in der kalten Jahreszeit bei einem der TFLs eine von innen beschlagene Streuscheibe. Im nächsten Frühjahr/Sommer war dies dann jeweils verschwunden. In diesem Winter vergrößerte sich die Menge an Feuchtigkeit in dem einen TFL allerdings- 2
-
- hella
- nebelscheinwerfer
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
29
Original Audi S2 Schriftzug
Logisch. Ich war mal kurz davor, einen A2 mit original ab Werk RS2-nogaro-blau zu kaufen. Dem hätte ich dann - selbst wenn ich sowas eigentlich verabscheue - das RS2-Emblem angepappt.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.