Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Open Schgei Tjuning - mega goil :D

 

Das Open Sky System ist ja richtig super und gehört m.E. in jeden A2. Nur der Sonnenschutz stört mich etwas, da er immer die Häfte des Durchsichtigen Bereiches versperrt.

 

Nun, ich hab das Ding einfach ausgebaut. Ist ganz einfach:

 

Zuerst das OSS öffnen. Den verschiebbaren Sonnenschutz nach vorne fahren. Nun seht ihr, wenn ihr von aussen schaut, links und rechts jew. 2 Führungen:

589338058e162_Fhrung.jpg.a20b8c8b8494d97858e7e94d0b82dd8d.jpg

Geschrieben

Diese Führungen lassen sich ganz leicht per Hand aus der Schiene holen. Dann habt ihr den vorderen Sonnenschutz in der Hand.

 

Nun muß der silberne (schwarze bei schwarzem Himmel) Rahmen für den Sonnenschutz ausgebaut werden. Der Rahmen ist ein T Profil das von Klipsen im Himmel gehalten wird.

 

Nehmt einen Lappen und wichelt ihn um einen breiten Schraubendreher. Jetzt seht ihr von innen am Rahmen am und gebt ihm einen kräftigen Schlag nach oben.

 

Auf die breite sinds 4 Klipse auf die länge ca. 6 Klipse.

 

So sieht das T-Profil aus:

Profil.jpg.93e59c69d801cc6abbe561f7fc18f481.jpg

Gast Crazy Irish
Geschrieben

hast du mal fotos wie es jetzt aussieht

 

P.S.kannst Du mir bitte nochmals die anleitung für das back horn permail scicken das alles gut geht bei meinem händler

Geschrieben

Wenn der Rahmen überall ausgeklipst ist, liegt er zwischen Himmel und dem Glas. Er wird dann durch das geöffnete Glasdach nach drausen befordert.

 

Sieht dann so aus, wenns fertig ist:

 

Open Sky System geschlossen:

Dach-zu.jpg.4a7fc593fee451a3c393204bcdfc44a9.jpg

Geschrieben

Die Idee find ich echt super.

Jedoch hat das ganze halt den Nachteil, dass, wenn das Auto in der Sonne steht, sich der Innenraum enorm aufheizt.

 

Eine Lösung, wie es z.B. der Peugeot 307 SW hat wäre da ideal.

 

Vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit, so eine Art Rollo unterzubringen, die man ganz auf und zu machen kann.

Geschrieben

Also im hinteren Teil, vor der hinteren Innenleuchte wär Platz dafür. Aber wie kommst Du vom Fahrersitz aus dran?

Und dann hängt das Ding auch durch.

 

Die Schiene für den Sonnenschutz könntest Du als Laufbahn weiter verwenden.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

@A2TDI

Es gibt Insektenschutzgitter die wie ein Rolladen

funktionieren, sind nach belieben in der Breite kürzbar,

und in verschiedenen Längen lieferbar.

Außengehäuse aus Alu ín RAL-Tönen lieferbar.

Hat mich ganz spontan an deine Zeichnung erinnert.

Geschrieben

@A2TDI

 

Sag mal, wenn man nun den Sonnenschutz ausbaut (worüber ich schon nachdenke, seitdem wir den Kleinen haben ?( ), kriegt man den auch irgendwann wieder rein? Für uns brauche ich den nicht, nur vielleicht sieht das irgendwann mal ein möglicher Käufer anders...

Geschrieben

:D Das klingt ja sehr gut, dann will ich da jetzt am Wochenende auch mal aktiv werden. Gerade jetzt, wenn der Hochsommer vorbei ist, ist mir der Sonnenschutz auch nicht mehr ganz so wichtig!

Wenn sich jetzt das Dach noch per "Mautschaltung" öffnen ließe, wäre ich vollends zufrieden!

Geschrieben

@ A2TDI

 

Hallo A2TDI,

 

ich habe mir am Wochenende mal fünf Minuten Zeit genommen und den Sonnenschutz nach Deiner Anleitung ausgebaut. Hat klasse geklappt und sieht wirklich viel besser aus, super Tip, nochmal vielen Dank!!! :))

  • 2 Wochen später...
Gast spitfire_1.4l
Geschrieben

da es nun nimmer so heiss ist, werd ich das auch mal in angriff nehmen sieht ultradeluxe aus

 

habs auch gemacht, und das ding shcon ordentlich verpackt ^^

 

sieht echt ok aus, aber irgendwie habe ich, wenn ich musik aufdrehe das subjektive gefühl eines bisher nich dagewesenen schepperns ?(

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hi!

 

Habe gestern mal probeweise den Sonnenschutz demontiert, sieht wirklich klasse aus!

AAAABER: Hat jemand einen Tipp, wie man den hinteren Teil des Rahmens später wieder in die Klipse kriegen soll?

Von oben drücken is nich wegen des Glasdaches, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

 

Marko

Geschrieben

Mini machts vor:

Beim zweigeteilten Dach des Mini gibts jeweils ein eigenes Sonnenrollo - damit kann man das Dach ganz auf/ durchsichtig machen oder eben durchs Rollo die Sonneneinstrahlung begrenzen - was ich am Dach für sehr praktisch halte. Gute Lösung also bei Mini.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ich hab den threat gelesen und bin gleich runter zum kleinen !

Ist echt garkein Problem dank der sehr guten "Demontage" Anleitung :-)

Sieht gleich viel mehr nach OPENSKY aus

Danke Danke für den Klasse Tip!

Geschrieben
Original von Marko (VDB)

Hi!

 

Habe gestern mal probeweise den Sonnenschutz demontiert, sieht wirklich klasse aus!

AAAABER: Hat jemand einen Tipp, wie man den hinteren Teil des Rahmens später wieder in die Klipse kriegen soll?

Von oben drücken is nich wegen des Glasdaches, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

 

Marko

 

habe ich auch, und noch keine loesung gefunden. ich glaube etwas mit so ein "¬" am ende.... muss gucken was ich hier finden kann...

 

Bret

Geschrieben

Hi Bret!

 

Das mit dem L-Profil ist eine gute Idee!

Hab ich auch so gemacht. Bloß VORSICHT mit der Bespannung des Sonnenschutzes; die ist bloß eingeklemmt in den Rahmen. Wenn die einmal draussen ist (passiert recht schnell), dann kriegt man die kaum wieder rein!

 

Marko

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

weiß jetzt zwar net genau wo's hakt, aber bei mir hat der Einbau problemlos geklappt, so dass ich jetzt gar net drauf geachtet habe, was da schieflaufen könnte.

 

Evtl. hilft der Tipp bei geöffneten Dach von außen zu drücken bzw. ne Spitzzange zum Gegenhalten zu verwenden. Manchmal muss man zugegebenermaßen etwas fester drücken bis alles wieder in den Klipsen sitzt.

 

Gruß Benni

  • 10 Monate später...
Geschrieben

merkt man bei demontiertem netz wirklich eine stärkere aufheizung des innenraums im vergleich zum eingebauten netz?

 

werde den sonnenschutz auch mal demontieren. passendes wetter ist ja grad ;)

Geschrieben

Das mit der Folie ist eine gute Idee. Habe schon überlegt, beim Raumausstatter mit grauem Stoff ein Rollo zu machen. Dann scheint einem die Sonne auch nicht so stark auf den Kopf. Das Problem liegt jedoch darin, erstmal den Sonnenschutz raus zu bekommen - da ich ja CSS hab. Könnte das Dach vielleicht aufmachen - aber obs dann wieder zu geht? Was meint ihr, soll ichs riskieren, oder kann noch mehr kaputt gehen?

Gruß

Eric

Geschrieben

No Risk:) - No Fun :(...... Schwere Frage. Aufmachen, dann wie bereits in anderen Threads abfeilen und fetten/ schmieren, und dann wieder zumachen!

 

Ich habe gut reden, denn bei mir stellt sich die Frage nicht!

 

MfG Sven/wauzzz

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich würde das Ganze ja auch gern mal probieren (wenn mein OSS endlich mal wieder komplett aufgehen würde, ich hoffe es liegt jetzt an der Kälte), aber möchte euch vorher noch fragen, ob es denn inzwischen auch schon jemand geschafft hat, das Teil wieder einzubauen?

 

Und da die ersten Beiträge hier ja bereits Jahre zurückliegen, würde mich auf der anderen Seite auch interessieren, was für Erfahrungen ihr mit dem Umbau gemacht habt? Also gab es Situationen, in denen man sich das Sonnenrollo doch wieder gewünscht hätte?

Geschrieben

wie weiter vorne geschrieben haben es schon andere geschafft die Luke wieder einzubauen.

 

Ich habe meinen Sonnenschutz nun auch schon fast 2 Jahre draussen und habe es in keiner Minute bereut. Das Raumgefühl nimmt enorm zu und sieht besser aus.

 

Ausbau dauert ca. 5 Minuten.

 

Nur Cabrio fahren ist etwas schöner, aber nur vielleicht!

Geschrieben

Na dann sollte ich das doch auch probieren :) Also auch keinerlei Probleme mit eventuellem Blenden durch die Sonne oder ähnliches? Obwohl, dann dürfte man ja auch kein Cabrio mehr fahren... ;)

Geschrieben

Nein, ich konnte keine Nachteile feststellen! Übernehme aber keine Garantie das bei dir die Sonne anders scheint. :D

 

In Bayern soll ja einiges anders sein !! *duckundwech*

Geschrieben

Na dann werde ich das doch bald mal selbst ausprobieren!

 

Denke mal, dass das mit der bayerischen Sonne dann auch funktionieren sollte... :D:D

Geschrieben

Bin nun auch "oben ohne" :D unterwegs... tolle Sache! Nun weiß ich auch, dass mein Dach bei Bodenwellen knarzt und es nicht das Sonnenrollo war. Aber immerhin, es sieht klasse aus :)

  • 1 Monat später...
  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Große Klasse, super Anleitung!

Habs mich auch getraut und sieht echt super aus. Man muss sich echt trauen seine kleine Knutschkugel so zu verprügeln, aber wenn man aufpasst passiert nichts. das Raumgefühl ist klasse.

 

PS: ich wär ma für sticky

Geschrieben

nein kein sticky für die OSS-Randgruppe :D

 

Freu Dich solange Du ein OSS hast und kein CSS :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen, ich würde mir gerne mal die "Mechanki" vom OSS ansehen da es zwar noch auf geht aber beim schließen nicht paralel nach vorne gezogen wird und sich dann so verkantet das es stehen bleibt. Habe im Forum leider nichts gefunden. Kann mir einer sagen wie man an das Innenleben komm? Von innen oder auf machen und von außen? Gibt es evtl. eine Zeichnung oder Bilder von sowas? Gruß Ben

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.