8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
25
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-SteuergerÀt p1649-35-10
Wie siehts denn inzwischen aus? Wir haben das gleiche Problem mit Fehler P1649. War das SteuergerÀt die Lösung? -
0
Tankfangband 42L
Hallo, ich suche noch ein Tankfangband fĂŒr den 42L Tank. Es muĂ nicht schön sein, es sollte aber noch so viel Material dran sein, daĂ es nach entrosten und verzinken seine Aufgabe noch erfĂŒllt GruĂ, Martin -
367
[TDI] Pumpe DĂŒse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Wurde hier schon von den Experten als minderwertig im Vergleich beurteilt, ich erinnere mich nicht mehr warum. -
20
[1.4 TDI AMF] Was nun? Wasserverlust, Temperaturprobleme
Hallo zusammen, nach etwas lĂ€ngerem Zögern durch den kĂ€ufer ist der Bienenbus nun fĂŒr mich Geschichte. Der neue Besitzer hat ihn am Sonntag abgeholt und direkt bei einer Werkstatt auf den Hof gestellt, welche sich nun dem Motorenproblem annehmen wird. Meine Fragerei hier wird wiederkommen, da ich schon vor lĂ€ngerem wieder einen AMF, 5-Sitzer, Schiebedach, Klima Ă€hnliche Kilometerzahl, jedoch derzeit ganz ohne Komplikationen und AHK gefangen habe, mit dem ich der A2-Gemeinde weiterhin treu oder lĂ€stig bleibe ;-). Der 5-Sitzer muss gerade fĂŒr unsere Familienfahrten herhalten, bisher beklagt sich niemand... ...vielleicht ich demnĂ€chst, weil das einzige Manko fĂŒr mich ist, der Wagen ist tiefergelegt und ich komme damit nicht zu den Bienen. Dazu aber dann irgendwann ein neuer Thread. Euch allen und fĂŒr die letzten Antworten gesondert dem Manni vielen Dank fĂŒr die UnterstĂŒtzung bis hierher.- 1
-
-
10
eeprom dump von FIS Tacho
Ich möchte gerne ein paar Informationen teilen, welche ich â trotz der sehr umfangreichen Infos hier welche ich vermutlich ziemlich alle gelesen habe â nicht oder (mit Verlaub unter UmstĂ€nden) falsch gefunden oder nur in groĂem zeitlichen Abstand in den Threads gefunden habe. Vielleicht passen die ja in euer Wiki bzw. können das ergĂ€nzen. Ich beziehe mich AUSSCHLIESSLICH auf die Tachos fĂŒr 42 Liter Tanks und Benziner. Also: BBY und BAD. Wenn mir jemand einen Diesel Tacho zuschickt kann ich daran auch rumprobieren wenn gewĂŒnscht. 8Z0920931L = fĂŒr BAD mit FIS 8Z0920931C = fĂŒr BBY mit FIS Was ist anders am FSI Tacho? Nur der Drehzahlbereich. Die Skala geht bis ca 8000 Umdrehungen, roter Bereich ab ca 6300, letzte Zahl ist 7000. Bei BBY geht der Tacho bis ca 7000, roter Bereich ab ca 5800 Umdrehungen. Letzte Zahl ist 6000. - Der Tacho mit FIS fĂŒr den FSI funktioniert erstmal grundsĂ€tzlich einwandfrei im Fahrzeug mit BBY Motor. Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungen des Motors so an, wie er auch tatsĂ€chlich dreht. Der Tacho stellt die Geschwindkeit korrekt dar. - Wenn man auf den Tacho einen Dump vom BBY Tacho mit FIS kopiert, dann verĂ€ndert sich die Position der Anzeige des Drehzahlmessers auf den Bereich, wie er beim BBY Tacho auch sein muss. Nochmal mit anderen Worten: Wer einen BBY hat und einen Tacho mit FIS vom BAD kauft, der kann sowohl den Tacho "wie er ist" am BBY benutzen, aber auch die Tachoscheiben von seinem alten Tacho benutzen und auf den neuen Tacho ein Dump vom BBY Tacho mit FIS kopieren. Zusammengefasst was man dafĂŒr benötigt: - Dumps der jeweiligen Tachos - das 1. Programm VAG EEPROM Programmer (ich habe Version 1.19g benutzt) - das 2. Programm Audi Dash Edit - ein billiges OBD Kabel (die "Blauen" von Ebay. Ich habe ein ĂŒber 10 Jahre altes Kabel dafĂŒr benutzt) - den Dump aus dem originalen Tacho mit der Wegfahrsperre - den Radio-Code. Bei mir wollte er den nochmal haben. Das Grundprinzip ist dann aus dem originalen Tachodump des Fahrzeugs die Basisdaten (Wegfahrsperre/SchlĂŒssel/KM) auf den Tachodump des FIS-Tachos zu ĂŒbertragen. Damit sind KM und Wegfahrsperre dann erledigt. Das macht man mit Progamm 2. Mit Programm 1 kann man die Tachodumps aus den Tachos auslesen, als Datei speichern und (bearbeitete) Tachodumps wieder auf den Tacho zurĂŒckspielen. GruĂ RenĂ©- 4
-
-
-
0
Elektrik Probleme
Hallo liebe A2 Freunde, Vielleicht kann mir jemand von euch helfen? An meinem A2, Baujahr 2001, Benziner, wurde aufgrund einer undichten Wasserpumpe, diese gewechselt und natĂŒrlich auch direkt der Zahnriemen mit gemacht. Soweit so gut, aber seit dem Werkstatt Aufenthalt, funktionieren einige elektrische Komponenten nicht mehr. Die Sicherung Nummer 38 war defekt, dadurch Ausfall der Servolenkung, Zentralverriegelung, Ăldrucksensor, ⊠Die Fehlersuche ergab, dass der Hochdruckschalter des Klimakompressors defekt ist. Dieser wurde abgesteckt und die Sicherung ersetzt und hĂ€lt auch. Aber und jetzt meine Frage: Mit dem Auto SchlĂŒssel kann ich die Zentralverriegelung nicht mehr betĂ€tigen, Batterie wurde gewechselt, vergebens. Die Uhrzeit und die Datumsanzeige funktionieren nicht mehr wenn die ZĂŒndung abgeschaltet wurde. Die Temperaturanzeige vom KĂŒhlwasser steigt und singt wĂ€hrend der Fahrt ohne erklĂ€rlichen Grund. FĂŒllstand ist okay. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, und er gab nicht wirklich sinnhafte Fehler. Gibt es vielleicht irgendeinen Zusammenhang meiner beschriebenen AusfĂ€lle? Viele GrĂŒĂe und danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung. Jörn -
-
167
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich darf Erfolg vermelden. Ich habe den unteren Wert fĂŒr den Hall KNZ genau auf 1,74 stehen gehabt, in der GGE wurde aber fĂŒr diesen Wert 1,95 angezeigt und der obere Wert wanderte um 4,15. Zum Anlernen des Schleifpunkts war der Motor nicht wirklich warm â das mache ich demnĂ€chst mal nach einer lĂ€ngeren Fahrt einfach nochmal. Jetzt noch der Kraftstofffilterwechsel, dann dĂŒrfte alles wieder gut sein. Meinen ganz besonderen Dank möchte ich @Mankmil ausdrĂŒcken, der mich nicht nur in diesem Thread unterstĂŒtzt hat sondern mit dem ich auch ĂŒber PN vermutlich mehr belĂ€stigt habe, als was gut ist. Ich war mit meinen Kenntnissen komplett am Ende und regelrecht verzweifelt, weil ich nicht glauben konnte, dass ich zu blöd bin Dieselchen wieder flott zu bekommen. Letztlich war es eine nicht durchfĂŒhrbare GGE mit einem Originalersatzteil KNZ, das 2011 produziert wurde und von einer Werkstatt 2015 verbaut wurde. Insgesamt ist dieses Bauteil gerade mal 50.000 km gelaufen⊠Die von Michael ĂŒberarbeitete Version mit Hall Sensor hatte ich bereits eingebaut, aber ich habe mich nicht getraut damit eine GGE anzufangen, wenn unterer und oberer Kupplungswert nicht zusammenpassen.- 2
-
-
3
Motor unter Last sehr laut
Ja ist seltsam. AuĂengelenk vorn links war defekt und ist bereits neu. Nach Antriebselle hört es sich nicht an. Das GerĂ€usch ist dafĂŒr zu laut. Vlt. werd ich als nĂ€chstes Mal die Kompression prĂŒfen oder es sind doch die Motorlager? -
1
Suche 1.6er Getriebe
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschlieĂlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.