Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. Stimmt, nur Original ist noch schlechter. Ich habe noch BremboMax Scheiben im Keller liegen ...
  2. Solange die Rille noch da ist, wird sie Ihr Versprechen auch halten. mMn ist die Powerdisk der letzte Husten (in Verbindung mit Greenstuff und ATE Ceramic), auch wenn ich vor 2 Jahren noch drauf geschworen habe. Einen Vorteil hat die Powerdisc: man merkt sofort wenn die Sättel fest gehen, weil es dann anfängt zu vibrieren beim Bremsen. Dann alles schön schmieren und weiter gehts.
  3. Änderungen an der PIN Belegung gibt es meines Wissens nicht. Auch Softwaretechnisch gibt es wenig(keine) Unterschiede. Du müsstest darauf achten, dass es nicht aus einem BHC oder ATL kommt, weil sonst die Programmierung falsch ist. Es passt eigentlich alles was 045 609 019 G aufwärts heist. Es passen auch Steuergeräte der 1.9er TDi's. Muss halt dann umprogrammiert werden.
  4. Geht schon...
  5. Übertreib mal nicht Wolfgang ... wir wissen doch alle, dass der A2 ohnehin Kopflastig ist. Ich sehe hier ein rein rechtliches Problem.
  6. 28ter geht bei mir definitv nicht. Hat sich aber erst gestern ergeben.
  7. Ich weiß, aber ich gehe davon aus, dass er nicht das Werkzeug bekommt.
  8. Nehmt die vom Falmmer zur Reserve mit. Wenn Ihr eine Presse in der Werkstatt habt kommt Ihr mit einem Großen Abzieher klar. -Glenkwelle rausdrücken mit Abzieher -Bremse Abbauen -Achsschenkel ausbauen und ab in die Presse damit -schön gerade pressen -Sicherungsring mit Montiereisen und Schraubendreher einklicken -Achsschenkel einbauen und möglichst die alten Stellen für die Schrauben treffen -evtl. Spurstangenkopf ersetzem(dann aber definitv Spur einstellen) Achso - Must have!!!: -Kugelgelenkabzieher und Ersatzmutter für Spurstangenkopf -Mutter für Antriebswelle & 36er 12-kant
  9. a2-701 - zu tun: Jaipurrkugel für TÜV überprüfen, Glühkerzen, evtl. Bremsscheiben vorne, Anlasser reinigen (immernoch :-/), Blech am Dieselfilter anbringen hilft bei: allem - bringt mit: Diagnose und Wissen
  10. Wird schwierig, da die Farb-FIS erst mit der nächsten Generation von A4 und A6 eingeführt wurden. Viel Erfolg.
  11. Weitec 50/30 mit B8 oder FSD
  12. Der Tipp ist sehr warscheinlich.
  13. Du bekommst beim nächsten Treffen einen Nachschlag.
  14. Die beiden pömpel haben nix mit der Sitzmechanik zu tun. die werden über den hebel hinten unten entriegelt. Die Sitzlehne hat nur eine Einwegverriegelung die du überdrücken musst.
  15. Mit den Knien drauf bis es sachte klackt .
  16. Auf den Boden legen sanft draufdrücken und Schwuppdiewupp isser auf.
  17. Der Transponder ist passiv. Die Batterie ist nur für die Fernbedienung.
  18. Bin leider nicht dabei. Es steht ein Heimatbesuch in Neufünfland an.
  19. bei Carglas 470€ netto 555€ brutto
  20. Hinweis vom Moderator In das richtige Unterforum verschoben
  21. Hinweis vom Moderator Beitrag in den Reifenbereich geschoben. 2bar waren zu wenig. 2,4-2,6 sollten schon sein. Die Contis sind am Rand auch wirklich nicht so tief geschnitten und daher entsteht noch zunehmend der Eindruck einer übermäßigen Abnutzung.
  22. Hinweis vom Moderator Beitrag in die Verbraucherberatung verschoben.
  23. Ich habe gerade einen Deckel im Test, der Anstatt einer Dichtung mit Silikon ausgegossen ist. Wenn es Effekt bringt werde ich berichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.