Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. … ich habe beide und jeder hat seine eigene Charakteristik, missen möchte ich keinen! Der ATL ist definitiv das spritzigere Auto, geht untenrum um Lichtjahre besser als der FSI und braucht 5-6l je nach Fahrweise (ich fahre eher sportlich und fahre meine A2 auch aus). Über 6l ist selbst bei Vollgasorgien selten…. Er ist halt ein Pumpe Getöse Motor, der ist brummig, kein Vergleich zu heutigen Common Rail Dieseln….dafür hat er den Punch der 2000er Jahre, der heutigen Dieseln fehlt. Der BAD ist auch kein Leisetreter aber fährt sich trotzdem deutlich ruhiger als der ATL und wenn man die Saugercharakteristik mal verstanden hat, geht der auch sehr gut, muss halt deutlich mehr Drehzahl haben. Im Verbrauch liege ich bei 6-6,5l. Zuletzt wieder zum Schraubertreffen (550km) und dabei gerne zügig mit bestimmt 15min Vollgas (Tachonadel über 210km) hatte ich am Ende 5,8l. Über 7,xl hatte ich noch nie, da ist dann wohl eher was defekt. Proboost kann man machen muss man aber nicht. Mein BAD läuft perfekt und ich fahre auch nur Super E5, bis heute ohne Probleme…. Bei beiden Motoren gibt es inzwischen Teileengpässe (Turbo, AGR-Kühler beim ATL, Injektoren beim BAD, sowie Ölabscheider, den man aber gut reparieren kann mit neuer Membrane. Für die Injektoren sehe ich mit einer kompletten US-Reinigung auch noch keinen Engpass. Damit rettet man sicher mehr als 90%. Da wird hier im Forum m.E. auch viel zu viel Angst verbreitet. Es .schadet aber nicht sich ein paar auf Lager zu legen… da sehe ich das Problem mit gerissenem AGR Kühler aktuelle kritischer…. Da gibts noch keine richtige Reparaturlösung auch wenn verschiedene A2-Freunde inkl. meiner einer dran arbeiten…. Grundsätzlich gilt für beide Motorisierungen, es kann immer mal was kaputtgehen. Wenn du nicht selbst schrauben kannst und dir ggf. eine Lösung selbst basteln kannst, ist keiner der beiden eine Empfehlung… Für mich kommt aber neben dem ATL und BAD kein anderer Motor mehr in Frage, ausser vielleicht einem modifizierten BHC. Der ist dann Spass und Zuverlässigkeit in einem …
  3. Heute
  4. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Komfortsteuergerät da sollte eigentlich alles stehen
  5. Es macht Sinn, die Lernwerte von AGR-V und DK zu löschen und neu anzulernen, dann den Fehler löschen und noch einmal probieren. Auch die Zündanlage würde ich noch einmal genau prüfen, es passiert, gestern ging's noch, heute ruckelt's, da reicht starker Regen, ein unwillkommener Besuch eines Marders... Gruß Uli
  6. Bitte PN an @AudiA216RS zur Anmeldung Frag mal @_Manni_ ob er kommt, der ist ziemlich fit mit den Steuergeräten, meist ist ja original noch mit drauf, das kannst du dann per VCDS umschalten, musst du mal guckenm was bei dir im entsprechenden Messwertblock steht. Ich weiß leider nicht mehr, welcher das war ... :-)
  7. .....Nachdem ich letztens mit meiner Stoßstange etwas geknutscht habe, ist mit ein wesentlicher Nachteil des dicken Ladeluftkühlers aufgefallen. Der steckte sofort im Klimakompressor. Der Rest hat keinen Schaden genommen. Ich habe einfach den alte Ladeluftkühler wieder eingebaut, dabei ist mir aber sofort aufgefallen, das er nicht mehr so gut "geht". Fühlt sich an als wäre er zugeschnürt. Grade bei Geschwindigkeiten ab 80 ist es merklich. Scheinbar ist die Durchströmung beim dicken Ladelufrkühler wirklich mit weniger Gegendruck verbunden. Ich werde mir den wohl nochmal besorgen....
  8. Hotel sind m.E. ohnehin nur deren ganz normale Raten. Beim ersten Mal hatte bret glaube ich noch ein Zimmerkontingent geblockt, aber danach war das immer ganz normales Buchen über deren "Web-Seite", also Email an Nina.
  9. Moin allerseits, Wie versprochen ein Update von folgenden Reifen: Maxxis Mecotra 3 155/70R14 77T NÄSSE B Verbrauch C Lautstärke 69db Die Dinger kosten 45€ pro Stück. Sind gegenüber den 145er leiser. Sehr angenehm. Guter Grip bei Nässe. VERBRAUCH : nicht mehr als die Bridgestone. Bedeutet bei mir 2.9L/100km. Bin voll zufrieden. Mfg. Pete
  10. Gestern
  11. Hatte beim ersten Lesen leider überlesen dass dein ATL anscheinend doch bereits auf EMS umgebaut wurde. Dann befürchte ich dass dort keine Aussparungen vorhanden sind wie im verlinkten Beispiel oben.
  12. Ich habe ein Injektorprüfgerät und kann die BAD Injektoren sowohl getaktet US-reinigen als auch auf Menge prüfen. Wenn du willst dass ich deine Injektoren mal durchlaufen lasse, schick mir ne PN.
  13. Ist das am oberen Loch eine Delle? Wenn ja, besser tauschen. Das ist dann ein Schwachpunkt in dem Moment, wo es heftiger scheppert. Wird dann dort leicher wegknicken.
  14. Ja, das Teil ist ein Problem. Machs doch besser und mach dann einen Laden auf. Wenn du die Abnutzung und Belastung auf einen Lebenszeitraum von 200.000 bis 400.000tkm berechnen, konstruieren und verbessern kannst und dann noch Garantie darauf gibst und im Schadensfall den Getriebe Aus und Einbau in einer Werkstätte übernimmst, go for it!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.