neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
- Heute
-
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
A2-Nerd antwortete auf basti2357's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe bei mir vor einigen Jahren das MYP verbaut. Das kommt bisher mit 100PS und 250Nm gut zurecht. Die Leistung macht mit dem 6.Gang aber auch Sinn. Der beschleunigt bei 120 aufwärts sehr gut im 6. Gang. Mit dem Getriebe ist aber auch der Anlasser zu wechseln. Beim ATL kann dann sogar die Distanzplatte, wegen des Zweimassenschwungrades, an der Glocke entfernt werden. Ich selber habe einen BHC. -
Okay, Danke! Trotzdem für den Update brauche ich Hilfe da ich damit nicht umgehen kann, Computer halt... 🙃 Komfort Stg hat keine Fehler gespeichert wegen die Türen, alle Schlösser sind schon in meiner Zeit neu in original gekommen außer Fahrertür.
-
Exakt. Das müsste m.E. mal aufgeräumt werden.
-
Hm, dann nehme ich mal an, dass der Absatz zu mau ist/war, wenn da nicht mehr kommt. Allerdings ist das auch ein bisschen dämlich, denn ich habe dazu keinerlei Info oder Werbung gesehen. Und wenn Sie das nicht im öffentlichen A2 Forum breit treten, dann sind sie wirklich etwas doof. Aber danke für die Info @verexio dann brauche ich ja auch nicht auf irgendetwas weiteres hoffen. Mal sehen, wann ich das Ding ins Budget einplanen kann.
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
clekilein antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
einmal fehler löschen und man hat eine einzelne MKL-freie "Freifahrt" -
Ich habe noch den kompletten Frontträger mit Einbauten da vom 1.4er BHC , falls Interesse besteht.... Kühler unbd guter Klimakondensator hängt noch dran
-
Moin, hat jemand ne brauchbare Stoßstange vorne in Islandgrün metallic? Vermutlich läuft mein Wildunfall auf Totalschaden hinaus. Auto abgeben kommt nicht in Frage. Nun muß ich gucken, was die Alternativen sind. Gruß, Martin
-
- 1
-
-
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
seinelektriker antwortete auf Blue's Thema in Technik
@janihani ich habe den schleichenden Fehler auch bei mir gehabt. War der Schalter selbst. Siehe mein Bericht unter -
Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand
A2-Audi erstellte Thema in Automobile An- und Verkauf
Verkaufe meinen Audi A2 1.6 FSi im Jahreswagenzustand. Fahrzeug ist seit 14 Jahren im Familienbesitz und würde die letzten 7 Jahren nur noch im Sommer bei guten Wetter bewegt. War als 3. Fahrzeug angemeldet. Folgende Ausstattung hat der Wagen: - FIS - PDC - CD Radio - Komfortblinker - Tempomat - Defa Motorvorwärmung - originale Audi Anhängerkupplung - Sportsitze - H&R Stabikit - KW V1 Fahrwerk - Multibox - Spacefloorbox - Ablagefach unter Handbremshebel - Chromapplikationen (Fensterheberschalter, Radioknöpfe, Pedalerie) - Proboost Software seit KM Stand 75.000 In den letzten Jahren wurde folgende Änderungen durchgeführt. Anhängerkupplung neu gepulvert / Verzinkt Vorderachse komplett erneuert (PQ25) Neues KW V1 Fahrwerk Sline Felgen neu gepulvert inkl neue Originale Audi Deckel und Continental Reifen. Bremsen und Radlager erneuert ( Sättel + Sattelhalter gepulvert in silber). Türen wurden gedämmt. Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel Neu Scheibenwischerarm neu Fahrzeug befindet sich im Jahreswagenzustand. Keine Kratzer. Softlack ohne Beschädigungen und Seitenschweller sind auch heile. Fahrzeug wurde ausschließlich mit 102 betankt. Hat keine Zündaussetzer oder Ruckeln. Läuft einwandfrei. Der Dachhimmel hängt nicht und es sind keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Fahrzeug ist unfallfrei und Nachtlackierungsfrei. Weitere Bilder oder hochauflösende Bilder können gerne per Mail zugesendet werden. Gerne können auch weitere Informationen per Telefon besprochen werden. Fahrzeugstandort 87629 Füssen Forumspreis. 10.500€ VHB -
Defekte Mikroschalter im Schloss
-
Nachdem das Masseproblem von Anton gelöst wurde, sprang SIE jedes mal (Sonntag) sofort an. Am Montag brauchte ich ( nach 5 Gedenk-Sekunden) 3 Versuche (kalt), später (angewärmt) bis zu 2 Versuche. Gestern Dienstag hatte ich ein paar Erledigungen zu machen. Von den 7 Starts, sprang "sie" sofort an. Die Standzeiten dazwischen waren zwischen 2 min und 3 Stunden) Heute Mittwoch (früh) "zickte sie" wieder. Beim Kaltstart brauchte sie 7 Versuche zum ersten Start. Danach 2-3 Versuche mit ein paar Sekunden warten. (Sofortstarts gab es nie!!) Wenn sie nicht sofort startete ,hab ich nach *Zündung ein* immer ca. 5 sek gewartet. Da ich kein "Schema und Grund" finden kann, bitte ich um Eure Hilfe / Tips. Wie schon beim letzten Thema als Frage gestellt: Die Reaktion bei Zündung AN von der ZV (2x öffnen) hatte ich bei meinem letzten A2 NIE.
-
Erinnert an das Treffen in NSU 2008 - und das war hervorragend! Vielen Dank :-)
- Gestern
-
Das hat relativ wenig mit dem Adapter an sich zu tun. Der muss sich nur beim RNS-E als TV über CAN "anmelden". Dann sendet das RNS-E nämlich im TV Mode ein paar Tasten über CAN. Wollte die Hardware des RNS-E an sich nicht berühren. ID: 0x461 Länge: 6 Die Knöpfe stehen in den Bytes 3 und 4. Im Byte 2 steht ob der Knopf gedrückt wird 01 oder losgelassen wurde 04 00 10 Drehknopf gedrückt 00 40 Drehknopf rechts 00 20 Drehknopf links 02 00 Titel vor 01 00 Titel zurück 40 00 über Drehknopf links 80 00 unter Drehknopf links 00 02 Back 00 01 Setup
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik