neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
A2-Umbauwillige _ 1.8 t und 1.9 tdi
HellSoldier antwortete auf aluboy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der zu wählende MKB hängt vom TÜV ab. Beim Polo/Ibiza gibts nur 2 MKBs. Polo 9N GTI oder 6L FR - BJX - 150PS Polo 9N GTI CUP oder 6L Curpa - BBU - 180PS Getriebe dann dazu passend. Gibts nur als 5 Gang. -
London, wo denn sonst? Gesicherte Parkplatz, no less... <sigh>
-
Ja, er lief weiter. Aber die Batterie war ja auch noch drinnen und solange der Motor läuft, dürfte das doch passen, oder? Ich bin handwerklich nicht unbegabt - elektrisch aber definitiv schon Ich messe morgen nochmal an der LiMa mit geladener Hauptbatterie und ohne "Spendefahrzeug". Wenn dann Spannung aus der LiMa kommt, ist alles super. Sonst ist Sie wohl defekt denke ich.
-
@Mankmil Wenn ich da mal einhaken darf, im Wiki steht für die Grundeinstellung des KNZ: Das ist doch dann eigentlich Humbug, wenn der Kriechpunkt nachgelernt wird? Aber Du schreibst auch hier: Das verstehe ich nicht, wird das nicht durch die Kriechpunkt-Nachlernung in jedem Fall egalisiert?
- Heute
-
Am Freitag bin ich etwas über 350km völlig problemlos nach München gefahren und kurz nach dem Mittag ca. 500m vor dem Ziel hat alles im Kombiinstrument geleuchtet, was geht. Der Motor hat kein Gas mehr angenommen, lief nur noch ganz unruhig im Standgas, ist auch mehrmals ausgegangen. Mit paar mal Neustarten konnte ich gerade so das Ziel, den freien Parkplatz an der Straße, erreichen. VCDS angeschlossen und Fehler ausgelesen. Dies sind die Fehler, die nach dem 1. Löschen immernoch vorhanden waren. 17950 - Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) P1542 - 35-00 - unplausibles Signal 17989 - Drosselklappensteuereinheit (J338) P1581 - 35-00 - Grundeinstellung nicht durchgeführt Bei Stellglieddiagnose hat sich die Drosselklappe ordentlich bewegt. Drosselklappe anlernen war nicht möglich, da sich der Fehler "unplausibles Signal" nicht löschen ließ. Kurz die Werte angeschaut (davon habe ich leider kein Bild gemacht): die beiden Spannungswerte haben keine "100" ergeben, es haben ca. "10" gefehlt, Ich musste Montag aber wieder zur Arbeit in der Heimat, da war das Spannungslevel natürlich etwas erhöht ;-). Da ich die Werte der Drosselklappe auslesen konnte, hatte ich den Fehler schon stark der Drosselklappe selbst zugeordnet, war mir aber natürlich nicht sicher. An den Kabel gewackelt, kontrolliert, ob die Stecker ordentlich montiert waren, alles i.O. Überlegt, was ich mache. Autohaus/Werkstatt war schwierig, da der A2 nichtmehr gefahren ist. (Neu)Teilehändler gab es auch in der Nähe, aber die hätten sowas wohl auch nicht direkt am Lager gehabt. Bei Kleinanzeigen waren die Angebote auch relativ weit weg. Dann hatte ich die Idee, ob es evtl. einen Autoverwerter in der Nähe gibt. https://www.schindelar.de/ war zufällig in der Nähe und hatte eine Drosselklappe (mit der Endung 036133062B) am Lager, dort angekommen lag sie schon am Tresen bereit. Der Verkäufer meinte, er hätte geprüft, ob die 036133062B auch passt, wenn die 036133062N verbaut gewesen ist. Er meinte es passt. Wieder am A2 angekommen, die defekte Drosselklappe nochmal eingebaut, da sich ja der Motorraum in der Zwischenzeit abkühlen konnte, um zu schauen, ob der Fehler immernoch anliegt. Fehler immernoch vorhanden. Gebrauchte Drosselklappe eingebaut: Der unplausible Fehler konnte gelöscht und die Drosselklappe problemlos angelernt (60) werden. Kurze Runde gefahren, Standgas war etwas erhöht, aber sonst lief er gut. Dann wurde aber der Fehler "Geber für Saugrohrdruck (G71)" "unplausibles Signal angezeigt". Ach da war ja noch was mit Lernwerte zurücksetzen. Zurückgesetzt, Drosselklappe und AGR wieder angelernt. Jetzt war auch die Drehzahl wieder ok. Nach 100km Autobahnfahrt kurze Rast gemacht und beim Losfahren wurde wieder der Tannenbaum angezeigt mit "Geber für Saugrohrdruck (G71)" "unplausibles Signal". Nochmal gelöscht, dann ging es die restlichen 250km nach Hause. die neu eingebaute Drosselklappe habe ich nicht gereinigt, das werde ich noch nachholen. Vielleicht passt die 036133062B wohl doch nicht zu 100%, kann da jemand eine Aussage treffen? Hatte schonmal jemand diese Abweichung der einzelnen Potiwerte? Die gebrauchte hat addiert immer ziemlich genau die 100 erreicht. Unterschiede der beiden Drosselklappen: 1. Bild, neu eingebaut: 1x geklipster Deckel (B), 2.-3. Bild, alte originale: 1x verpresster Deckel (N)
-
Was ist das für ein KNZ? Man könnte ja mal testen den KNZ bei drucklosem System ganz auszuziehen. Dann müsste er, wenn in Ordnung, bis etwa 0,5V runter gehen. Falls er das nicht tut, ist der KNZ kaputt oder das Minus-Kabel zum KNZ Geber gebrochen.
-
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
McFly antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Moderator: Technikbereich! Über Sinn oder Unsinn bitte bei den verschiedenen Stammtischen diskutieren. Danke! -
Habe die Antriebswellen vom Ibiza benutzt mit einen 10 Scheibe an die linke Seite.
-
Die sind dann meist verkanntet, ein Bodenanker ist dann vermutlich nicht richtig drin. Da hilft nur rohe Gewalt. Hatte wir beim Schraubertreffen auch, 8 Leute haben den Sitz nicht raus bekommen, dann wurde Marco dazu geholt, der hat sich in den Kofferaum gekniet und dem Sitz mit bisschen Schwung einen Bodycheck verpasst und er ging raus, als wäre nix gewesen....
-
Meine wird mit Upgrades bei Laune gehalten: "Wolltest du nicht schon immer einen Blauen 3L mit Sitzheizung?"
-
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat
A2 HL jense antwortete auf kolotim's Thema in Technik
Ist die nicht bei Ina immer dabei? -
Ich bin gerade am Thema dran. Habe ebenfalls das Problem. Befreundeter Entwickler bei Bosch für Motorsoftware will sich ansehen, in wie weit man die Motorsoftware anpassen/muss um die 1.1 düsen vernünftig ans laufen zu bekommen und ob das möglich ist. Was wäre ein Motor, der sehr nah am BAD mit den 1.1 Düsen ist, damit ich ein flash dump zum Vergleich suchen kann.
-
Wenn es die selbe Bauform wie auf den Bildern ist, lässt es sich vom Polo passend machen: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Motorlager
-
"Leselampen" bei Wortfindungsstörungen Mach ich nur die an tackert es auch.
-
Zulassung nur für Serienfahrzeuge oder auch tiefergelegte?
- Gestern
-
[Erledigt/Verkauft] Klimaleitung Kompressor zu Kondensator oben
avopmap erstellte Thema in Teilesuche
Hallo, suche die Leitung vom Klimakompressor zum oberen Anschluss des Kondensators. Für 2003er BBY.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- streetfreak
- ThePurpleKnight
- Antoni_Audi_2
- HellSoldier
- QuarreX
- A2-Audi
- A2 HL jense
- bret
- Eric1964
- Eumeltier
- Mankmil
- Rammler007
- NSM
- Zweierlehrling
- Garagenfuzzi
- JGerstmann
- Seb Gurkyh
- ekkels34
- Strok
- Edgar
- Nupi
- DerWeißeA2
- Titoph127
- cruiser_alt
- janihani
- nidoma
- Durnesss
- TheStick
- Rudi82
- Schwabe
- LarsFuchs
- Green111
- goonemillion
- Jan Tdi
- HeDDy
- America
-
Benutzerstatistik