Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Rechter Lenkstockhebel fuer FIS ohne FIS-Kombiinstrument?
A2 HL jense antwortete auf EotBase's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein, die Kabel müssen zum KI geführt werden. Bitte gerne auch die die Suche benutzen, das ist alles schon zig mal durch ... auch über googöle mit site:a2-freun.de und dann den Suchbegriff -
Rechter Lenkstockhebel fuer FIS ohne FIS-Kombiinstrument?
A2 HL jense antwortete auf EotBase's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Masseverbindung (Gebermasse) -1-, im Schalttafelleitungsstrang Würde ich jetzt nicht so genau nehmen, auf einen Massepunkt legen und Thema erledigt. -
Rechter Lenkstockhebel fuer FIS ohne FIS-Kombiinstrument?
bertscha antwortete auf EotBase's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo ich hatte dazu noch eine paar Fragen. Ich bin auch gerade dabei unseren A2 1,4 TDI ATL MJ2005 auf FIS aufzurüsten. Den Kabelsatz mit dem grauen Stecker und dem Stecker am Lenkstockhebel habe ich schon aus einem Spenderfahrzeug herausgelöst, das passt soweit. Was bedeutet für den Display CAN Bus die Kabel (7+12) verdrillen? Direkt am Radiostecker aus dem Steckergehäuse herauslösen und verbinden? Oder nach dem Stecker trennen und dann verbinden, so, dass es am Radio kurzgeschlossen ist? Geht das auch am grauen Stecker beim Kombiinstrument? Ich würde gerne die Waschwasseranzeige nutzen, Behälter habe ich dafür, das rot/grüne Kabel geht ja vom Stecker beim Behälter zum grauen Stecker (15), wo geht das braun/weiße Kabel vom Stecker am Behälter hin, weiß das jemand und kann mir da weiterhelfen? Gruß Andreas -
Hat schon mal jemand versucht, die Stützlast der AHK zu erhöhen?
Kuestenbazi antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Thema wurde doch schön öfter besprochen. Allerdings ist die Idee neu, die Sützlast herauf setzen zu wollen https://a2-freun.de/forum/forums/topic/94654-ahk-für-a2-mit-75-kg-stützlast/#findComment-1054937 Die Erklärung für die 50kg Stützlast sh.Link... -
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
avopmap antwortete auf a2silverstorm's Thema in Technik
Hallo, bei mir spinnt das Teil irgendwie auch. Aus/Einbau des Stellmotors für die Temperaturklappe bekomme ich bestimmt hin, aber kann mir jemand für meinen 2/2003er A2 dieses Teil mit einem neuen Poti upgraden? Gegen Bezahlung natürlich. Gruß Rene -
Schwarz rot geht auf den Motor der Pumpe.
-
Hallo Community, Fachfrage: wir schauen auf der Fahrerseite in den Motrorraum runter. Hydraulikeinheit ist ausgebaut und an dem unteren Sensor - da gehen zwei Kabel hin aber das schwarze baumelt lose - kann mir einer Licht ans Fahrrad machen welches das ist und wo das rankommt?
- Heute
-
Ich habe nun erst einmal eine neue Dichtung bestellt, die Nummer, die Du angegeben hast, gibt es weder bei E*** noch bei A*****. Vielleicht reicht es mit der Dichtung. So übel wie bei Deinem A2 ist es bei meinem längst nicht, aber schlechter geworden. Da verschleißt also definitiv etwas. Ich habe nun die DIchtfläche der alten Dichtung mit technischer Vaseline eingerieben und die Anlagefläche sauber gemacht, da hoffe ich dann, morgen auf dem Weg zur und von der Arbeit schon etwas feststellen zu können. Es ist sonst nirgends sichbar Nebel ausgetreten, allerdings ist am Manometer der Nebelmaschine auch kein Druck angezeigt worden, offenbar geht da alles verloren, echt übel. Ich hoffe, das ist die Ursache. So etwas nervt schon. Dein Motor sieht ja noch so schon sauber aus, meiner ist vom harten Betriebsalltag schon mehr gezeichnet, sind ja auch weniger als 600 km bis die 400.000 auf dem Tacho stehen. Der Motor zieht allezeit gut, hat Leistung, Servo geht auch gut und problemlos - und wie gesagt: Keine Fehlerspeichereinträge! Mit Kontaktspray, es sei denn Tunerspray, wäre ich vorsichtig, das muß dann auch mit WL 60 gespült werden, Kontaktspray greift auch Metall an. In der Elektonik werden damit Platinen und Potentiometer endgültig ruiniert, wenn man es nicht sauber wegspült. Gruß Uli
-
Klammern habe ich verstellt. Gute Idee ich werde mir jetzt die Speed holen und berichten
-
…ich hole das Thema nochmal hoch…habe das selbe Problem. Hat jemand einen Lösungsansatz oder kann sich der Themen Ersteller nochmal melden was das Problem gelöst hat?
-
Öldeckel: Hab ich letzte Woche gewechselt, der Originale war wohl Fehlkonstruktion und hat nicht (mehr) abgedichtet und auch über längere Zeit Öl gesifft, ist der Werkstatt scheibar nicht aufgefallen... Hatte ich auch hier schon im Forum gesehen. Rechts der Neue (Febi Bilstein 2113). Zündkerzen (NGK), Zündkabel mit Kanal (Bremi) und Zündverteiler (NGK) und den Nockenwellensensor hab ich vor 3 Wochen komplett getauscht. Die Kabel gehen leicht runter wenn man am Kopf nach oben zieht und erst am Zündverteiler absteckt damit kein Zug drauf ist. Zündkerze und Stecker 1 hinter dem Öldeckel hatte Feindkontakt mit dem ausgelaufenen Öl, ein Kontakt am ZV war schwarz statt silber, hab dann auch mit Kontaktspray den ganzen Siff saubergemacht (hier noch mit altem Deckel): Fahren tut er aber immer noch bescheiden, ich muss auch immer hochtourig (3./4. Gang Stadt, erst ab 60+ geht dann der 5.) fahren. Er wechselt permantent zwischen den Modi "leichtläufige Rennsemmel" und "schwergängige Möhre gefühlt ohne Servo", teils auch einfach zwischen abstellen, einkaufen, wieder losfahren... Und weil ich's grade auf den Bildern sehe, kann man die Stecker von den Einspritzdüsen einfach mal der Reihe nach abziehen und mit Kontaktspray behandeln, oder lieber Finger weg? Für die Injektoren habe ich die 2. Flasche in Folge von Liqui Moli Injektorreiniger im Tank.
-
Die Zündspule, Kerzen und Zündleitungen sind erst vor einem halben Jahr neu gekommen, ich habe gestern auch noch probeweise eine andere intakte Zündspule unter dem Schirm verbaut, das brachte keine Änderung. Die Enden der Zündleitungen und die Gegenkontakte an der Zündspule, alles blank, ist ja auch alles erst ein paar Monate alt. Gruß Uli
-
Sieht so easy aus, aber die machen seit 10 Jahren nichts anderes ....
-
Es gibt verschiedene Verkäufer. Ich habe hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0C1H67Z3M/ref=pe_27091401_487024491_TE_item 3m - 180cm Breite. Bin mit der Farbe sehr zufrieden, Kleber: 3M 76 Hi-Tack oder ähnliches. 2 Dosen sind genug. Video, z,B.:
-
Ich galube, das ist schon schwierig, aber machbar sollte das sein, einige haben ja hier in Einzelleistung sehr vorzeigbare Ergbnbisse hingelegt.
-
Ich würde dir empfehlen die Zündspule zu wechseln. Die kostet nicht viel und ist schnell montiert. Hatte auch dieses Ruckeln nachdem ich die Zündkabel gewechselt hatte. Ein Kabelende hat extreme Korrosion.
-
Das wäre vielleicht auch mal was für ein schraubertreffen, eine Himmelaktion mit einem versierten Sattler, den wir dafür bezahlen, uns zur Hand zur gehen.
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
A2 HL jense antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich bin zwar diesmal vorraussicjtlich nicht dabei, ich kann aber wieder anbieten, euch die Reparaturanleitungen für eure Vorhaben zu schicken, wenn jemand diese benötigt. -
Der Dachhimmel an unserem A2 mit OSS hängt hinten auch schon leicht. Da will ich beizeiten mal ran.
-
Kannst du ein brauchbares Video verlinken und welchen Kleber/ Stoff hast du verwendet, passt der zu den Seitenteilen oder hast du die gleich mitgemacht?? danke im Voraus!
-
das stimmt, wenn sie nicht brennt, drehen und wieder einsetzten
-
Zündkabel auch gerne mal ersetzen und eine Prise Kerzenstecker fett auf die Nippel der Kerzen. Dann flutscht das bei Montage und Demontage
-
Glühlampen für Scheinwerfer & Innenbeleuchtung
Joachim_A2 antwortete auf Laperinni's Thema in Pflege
Hinweis: Bei Verwendung von Philips W5W-LEDs ist offensichtlich nach wie vor auf die richtige Polung zu achten; siehe Option 1. -
Ich bedanke mich herzlich an euch Alle für die sehr hilfreiche Empfehlungen und verbleibe Mit besten Grüßen Laperinni
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Eumeltier
- Seb Gurkyh
- SG850
- a2-701
- A2RJ
- A2 HL jense
- A2HVL
- Unwissender
- Eidadaus
- manuel2
- Fischi 3006
- yellowstorm16
- TripleInside
- Michael_Roe
- Bedalein
- JJS-Crew
- otoma
- vembicon
- christian k.
- bex
- Vox1100
- sambabus
- Makki NRW
- Mekky
- Petrolhead
- Evo
- A2-Audi
- a.lenzi
- Kuestenbazi
- nicont
- maxxl
- A2-Rainer
- Anethum
- Eric1964
- Istvan
- DonRon
- Durnesss
- avopmap
- cynthia72
-
Benutzerstatistik