Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Autoteile Gigant..... Kleine Info.... Ja ist oft günstig... Aber bis zum Versand kann es auch mal 5 Tage dauern
-
Ich frage mal nach ob jemand noch Clubaufkleber rumliegen hat? Am liebsten die kleinen. Nehme aber auch den großen. Gruß Rolf
-
-
https://www.daparto.de Dort kann man sich seinen Warenkorb zusammenstellen und den günstigsten Lieferanten auswählen. Dabei kann man bei jedem Produkt unterscheiden, ob es ein Premium-Hersteller sein soll, oder eine günstige Alternative. Meist kommt man da bei "autoteile-gigant" raus, weil sie die besten Preise haben. Teile kommen ohnehin meist alle aus großen Zentrallagern und werden von dort an die einzelnen Reseller verteilt. Es macht letztlich wenig Unterschied, bei welchem Lieferanten man bestellt, sie schöpfen (fast) alle aus der selben Quelle.
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Mankmil antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Das wäre meines Erachtens der Königsweg! Ich habe mir meine 3L Erfahrung auch über die Jahre erarbeitet und los ging alles mit einem ziemlich hoffnungslosen Fall: ''Wenn Du einen Problem-A2 dann am Laufen hast (mit Unterstützung des Forums) hast Du a) eIne Menge gelernt b) bist nicht mehr auf Werkstätten angewiesen c) kannst zum Kompetenzzentrum in Deiner Gegend werden und anderen helfen Der Lupo 3L hat, wie Du festgestellt hast, die gleiche Technik wie der A2. Daher lieber gleich den deutlich hochwertigeren und eigentlich immer besser ausgestatteten A2 wählen. Auch ist der A2 deutlich wertstabiler. Auf Handschaltung umbauen ins wie @janihani schreibt ja völliger Unsinn, weil er ja dann nur ein schwächerer 1.4er ist und gerade den Reiz des Besonderen verliert. -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
janihani antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Machen wir es kurz, da du ja anscheinend dich nicht davon abbringen lässt. Kauf dir einen Audi A2 1.2 TDI oder Lupo 3L und mach deine eigenen Erfahrungen. Am Besten, kauf gleich einen defekten und bring ihn zum laufen. Immerhin sind die günstiger und du freust dich, wenn er wieder rennt. Nicht dein Ernst oder? Dann kannst du dir auch einen "normalen" 1.4er holen. - Heute
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Keyan antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Den Lupo 3L gibts ja auch immer mal wieder mit manuellem Schaltgetriebe -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Keyan antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Der Lupo ist meines Erachtens besser zugänglich und Werkstätten kennen sich besser aus. Der Audi hat viele spezifische Teile(auch wegen dem ASF) und Werkstätten kennen sich nicht sog gut aus wie Lupo/Polo, die ja relativ ähnlich sind. -
Am Auto meiner Frau A2 BJ 2000 AUA 1.4 mit Zentralverriegelung gehen seltsame Dinge mit der Zentralverriegelung vor. Seit etwa 2 monaten verliert die Batterie Strom. Steht das Aauto länger als 2 Tage ist die Batterie leer. Die Zentralverriegelung funktioniert seitdem nicht, kurz vor dem Anhalten bei ca 10km/h klackt die ZV in den Türen als wenn sie versucht die Türen zu verriegeln. Türöffenanzeige im Cockpit zeigt bis auf die hintere Rechte Tür exakt an. Das Auto war schon einige male deshalb in der Werkstatt, ohne Erfolg. Ist ja auch eine Kosten Nutzenfrage. Nun hab ich probiert an der hinteren Tür Fahrerseite die Stecker in der B-Säule zu prüfen und hab den kleinen der beiden Stecker gelöst und siehe da, die Zentralverriegelung der hinteren beiden Türen und der Heckklappe funktioniert wieder, das Auto schläft elektrisch nach 30 minuten ein, heisst die Steuergeräte fahren runter, der Stromverbrauch ist weg Jetzt ist mir nicht klar, wofür der kleinere der beiden Stecker ist und wie das ganze durch die Stecker mit dem Steuergerät kommuniziert? Der Fussraum indem das Steuergerät sitzt ist absolut trocken, die Stecker rundum tadellos. Die hinteren Türen haben nur Zentralverriegelung und mechanische Fensterheber. Hat da jemand Ahnung was da vor sich geht?
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Nordkugeln antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Der Lupo fährt sich meines Erachtens anders. Hatte für mich immer was von Gokart - habs auch geliebt. A2 ist deutlich mehr Autos meist auch besser ausgestattet. Warum sollten sich mehr Werkstätten mit dem Lupo 3L auskennen? Dem Gedankengang kann ich gerade nicht folgen. Aus meiner Brille würde ich sagen nein. Weil auch hier die 3L Technik das ist, was die Werkstätten überfordert. Obacht auch im Hinblick auf Rost. Schweller, Schwellerspitzen (Kontaktkorrosion edel/unedel) -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
normoli antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Lupo 3L ? -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Keyan antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Also ist der Lupo letztlich empfehlender als Anfänger, ist meine Frage? Auch wenn er technisch sehr ähnlich bzw. gleich ist und die selben Probleme hat. Ich frag aus dem Grund wie ich oben schon gesagt hatte, weil er eventuell besser für Werkstätte und günstiger ist? -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Keyan antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
OK, hab verstanden dass das mit dem Reparieren problematisch ist. Wie ist das beim Lupo im Vergleich? -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
janihani antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Man holt sich einen 3L, baut ihn auf um dann zu verkaufen? Da wirst du Pech haben. Die jenigen, die ihren 3L aufgebaut haben, geben ihn so schnell nicht wieder her. Weil 99,9% der Werkstätten ihn nicht reparieren können, selbst wenn sie neue Teile einbauen, stellen die Werkstätten dann fest, dass der 3L immer noch nicht anspringen/laufen will. Letztlich muss man selbst Hand anlegen, wenn die Kosten überschaubar bleiben sollen. Hol dir einen und nach einem Jahr sprechen wir darüber, was deine Erfahrungen sind. Und ein weiterer ganz wichtiger Punkt ist, was ist dein Plan B, wenn der 3L mal wieder nicht will? Du wirst nähmlich ganz schnell feststellen, dass so ein 3L dann für Wochen nicht fahrbereit rum steht. Als Fahranfänger freut man sich dann ganz besonders, wenn man dann nicht fahren kann. -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Keyan antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Genau das meine ich ja die ganze Zeit... Es wird doch bestimmt einen geben, der eine überholte Gangschaltung hat, den man auch als Fahranfänger fahren kann. Ich verstehe nicht, wieso man sich das Auto also nur als Schrauber holen sollte? Sorry wenn ich da stichelnd bin, aber das geht mir nicht ganz in den Kopf. Hab jetzt nach dem Lupo geschaut, ist ja technisch aber gleich. Ich dachte mir, dass der vielleicht besser reparierbar ist für Werkstätte wie der A2. Gibt auch einige Angebote in meiner Nähe -
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Mankmil antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Über 40.000km lacht eine frisch überholte Hydraulik. Wenn Führungshülse, Getriebe und Hydraulik gemacht sind, fährt man eigentlich die nächsten 250tkm recht sorgenfrei. Genau das, wo soll sonst der Nachwuchs herkommen? Morgen soll dem Fahranfänger der hier wohnt auch ein gut eingefahrenen 3L zulaufen. -
Motointegrator auf Basis der Originalteile nummer
-
Autodoc, Kfzteile24, Bandel, Daparto, ...
-
Bin etwas ratlos, wo ich Ersatzteile bestellen soll: Dichtungen Drosselklappe, AGR, Saugrohrdrucksensor, Scheibenwischer. Der eine hat dies nicht, der andere das nicht. Amazon u. ebay sind mir nicht so sympathisch, es muss auch nicht besonders billig sein. Wo kauft ihr?
-
Hat jemand zufällig einen originalen FSI Kat liegen und kann mir die Seriennummer von diesem geben? Diese sind irgendwo auf dem Grundkörper eingeschlagen. Ich meine hier nicht die Teilenummer von Audi selber. Gruß
-
Könnte man nicht die neuen Ringe der Blenden auf die alte Blende aufsetzen? Beim Softlackschalter ist ja meist der innere Bereich mit den Symbolen stark in Mitleidenschaft gezogen, das drumrum kann man einfach lackieren. Und dann in den roten Kringel die neue Blende ein- oder aufsetzen:
- 143 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, wie ist denn aktuell der Status zum Schraubertreffen in Legden? Gruß an alle
-
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
normoli antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, Ich fahre seit über 21 Jahren einen 3L, der kommt auch nur au Strecke in den Bereich von 3 Litern Verbrauch. Fahre normalerweise am Tag 25km ( hin- und rückwärts ), da bin ich über die Zeit bei ca. 4,5 L Verbrauch. Ich dachte früher immer da stimmt was nicht, bis ich mal ohne Zuladung bei 2,9 L auf Strecke raus gekommen bin. Nur so zum einordnen bzgl. Verbrauch. Mit allen Nebenkosten wie z.B. Verschleißteilen spart mann mit dem Fahrzeug nur bei Selfservice und auf Strecke. Falls du darauf Bock hast, kaufen ! -
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
A2 HL jense antwortete auf ningo's Thema in Technik
Die beiden Schalter mit vs. Ohne Nebler sind optisch komplett unterschiedlich, auch die Symbole auf den Blenden, die scheinen aus unterschiedlichen Fabriken zu stammen. Passen aber beide einwandfrei in die Blende.- 143 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Unwissender
- avopmap
- axels
- Zweierlehrling
- Nagah
- Kolumbus
- Geisreich
- Shones
- Nordkugeln
- Seb Gurkyh
- mamawutz
- A2-Aluflitzer
- _Manni_
- Opöl
- clekilein
- Nickellodeon
- Mayima
- Audi_8Z
- A2RJ
- A2Starter
- Al_2
- Mankmil
- Räubermutti
- KS1966
- Rammler007
- McFly
- tusker
- Popeye82
- A2-Audi
- Hubert2108
- Pipoworks
- GamerForever245
- Eumeltier
- Bist33
- 3ltdi
-
Benutzerstatistik