Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Schade...danke dir, aber das Auto ist ja jetzt weg🤷‍♂️, aber gut, gekauft hätte man das sowieso nicht, wenn man sowas gesehen hätte, das kriegt ja glaube ich jeder hin😅
  3. Ja, aber um die ganze Geschichte zu tippen bräuchte ich ne Tastatur. Am Handy macht das keinen Spaß. Hier mal so ein paar kurze Knackpunkte: optisch bei genauerem Hinsehen Note 4. - Viele Kratzer wurden mit Edding ausgebessert - Kotflügel rechts (vo+hi) feldmäßig lackiert (Sprühdose?) - Heckklappe und Spoiler stark zerkratzt. Vermutlich war die Garage nicht hoch genug - fast jedes Karosserieteil hat ne Delle - Scheinwerfer wurden eher mittelmäßig schlecht lackiert - Softlackschäden der Innenverkleidung großzügig mit Silikonspray kaschiert - übliche Softlackschäden an Klima/Schalter/Radio - Wählhebelumrandung lose, Konsolenteil abgebrochen - unter den Hecksitzen nicht sauber gemacht - Gepäckraum stark abgenutzt - Himmel wurde mit Pattex? versucht hochzukleben, sieht furchtbar aus - Lenkrad (kein Leder), abgegriffen technsich: - Fernbedienungen gehen nicht (jaja, von wegen Batterie) - zu wenig Ladedruck, notlauf durch unterschrittene Regelgrenze. Unterdruckschläuche sehen halbwegs dicht aus - "nächster Service" im FIS: 50.000 km (bullshit) - hinten noch originale Alutrommeln, ungleichmäßige Wirkung wurde beim TÜV bemängelt - km Stand stimmt nicht: 387 tkm statt inserierte 358 tkm - Kupplung fährt sehr ruppig an - uralte Querlenker drin, manschette schon porös Das wichtigste: - Lenkung/Achse völligst (!!) ausgeschlagen. Räder lassen sich von Hand im stehen wackeln. --》 merkt man aber auf städtischer Probefahrt kaum. Unfahrbar ab 90 km/h - Felge vorn rechts war nicht angezogen - klingt Motorseitig etwas wie ein AMF/BHC, was ich von meinen 3 ANYs nicht kenne - keine Ahnung warum - irgendwo hört man ein mahlenden, beginnenden Lagerschaden (Diff?), nicht in allen Fahrzuständen. Passt aber irgendwie nicht zur Historie - Laut Historie sind neue Sommerreifen jüngst draufgenommen. Verbaut sind aber Lupofelgen mit relativ profilstarken Winterreifen aus 2019 - d.h nicht ganz korrektes Felgenmaß / d.h. eigentlich müsste man die Felgen eintragen - Reifen wurden viel zu großzügig mit Silikonspray behandelt --> Bremse vorn leicht verölt. (solche Deppen) - Auto stand auf einer Art Hinterhof-Friedhof, weit weg vom einstigen A2-Erstbesitzer-Opa - Seit Januar abgemeldet, Bremsscheiben aber nicht verrostet. - Motor Ölfeucht am/um den Lader und der Abwürgklappe - Rest soweit in Altersgerechtem Zustand. Getriebe, Gangsteller und Co von oben sehr trocken. - D.h. nix mit kaufen, anmelden, fahren. --> erstmal restaurieren, dann fahren. Anmelden wahlweise vor/während/nach der Instandsetzung Verkaufstaktik: blumig schönreden mit viel Erwartungshaltung, dadurch starker Käuferdruck. Dadurch wird ohne oder mit unzureichender Probefahrt verdekckte Mängel gekauft / in Kauf genommen. Seit dem der alte A2-Halter mutmaßlich verstorben ist hat da jemand mutmaßlich noch versucht die Kiste hübscher zu bekommen ohne sich an die noch offenen Baustellen zu trauen.
  4. Heute
  5. Jau, einmal Drossel, Trockner und Vollmachen bitte!
  6. Hallo ihr lieben. Gibt es Bilder von der Position wo der KWS sitzt? Ich kann hier keine finden Hat jmd eine Anleitung für den Diesel?
  7. Ich denke ja immer noch darüber nach: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/93526-3l-radkappen-projekt-restaurieren-nachbauen-ist-interesse-vorhanden-sind-defekte-radkappen-vorhanden/ In meinen schlaflosen Nächten konstruiere ich im Kopf Formen um Bleche für die Radkappen zu kanten. Presse hab ich
  8. Sollten mal welche bei ebay zur Auktion stehen, sollten sich hier zumindest einige Forenmitglieder abstimmen...
  9. Die Frage stelle ich mir auch...
  10. Ersetze Genommen durch abgeholt!
  11. Da war ich Nr. 3 😁 Ich habe auch nur drei
  12. Das hoffe ich nicht, denn ich habe sie mit Versand gekauft
  13. Frag ich mich jetzt auch...
  14. Ja AUA mit Autsch Dankeschön. Achja und wie entferne, oder lockere ich diesen Schalthebel um leichte arbeiten zu können?
  15. Ich auch, seit ich 3L fahre ... Ich habe keine einzige. Bei denen, die du verlinkt hast, hätte es fast geklappt, ich war der 2.... Der erste hat sie aber abgeholt.
  16. Das denke ich bei den 3L Radkappen auch immer wieder (5€/St.): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/radkappen-audi-a2-1-2-tdi-3l/3092852647-223-6723 Dabei suche ich noch einen Satz oder mindestens zwei Stück zum Lackieren in Wagenfarbe....
  17. Dann ist da auch AUA drin. Macht ja nix, no damage done!
  18. Heute hatte ich bei meinem 2001er AUA (Knapp 396.000 km) eine merkwürdige Sache. Beim ersten Start war alles normal, ich hielt noch einmal an, um Bargeld zu ziehen, auf der A23 dann fiel mit auf, daß die Tankanzeige über dem oberen Skalenendwert hinausging, das kannte ich bisher von konventionellen Tankanzeigen mit Bimetalltechnik, wenn man da recht voll tankt. Gleichzeitig bliebt die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht auf exakt "90°C" stehen, sondern auf "100°C". Letzteres beunruhigte mich nun nicht, da die Tankanzeige ja trotz der 100 gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken auch eine wundersame Kraftstoffvermehrung suggerierte. Da es den üblichen zähfließenden Verkehr bei Pinneberg wegen der Baustelle dort gab (Aktuell ist da wegen Nacharbeiten, es wurde offenbar gepfuscht, ganz gesperrt), habe ich den Motor mal abgestellt, kurz gewartet und den Motor wieder gestartet, da waren die Anzeigen wieder da, wo sie auch sein sollten, sehr merkwürdig das Ganze. Bei konventioneller Technik würde ich einen Fehler am Konstanter im Kombiinstrument vermuten, aber ob der A2 so etwas überhaupt noch als diskretes Bauteil hat? Sachen gibt es... Gruß Uli
  19. Danke, diesen Barcode habe ich gesehen, da steht AUA drauf. Sorry. Klingt logisch dass die Jahr auch sehr entscheidend sind. Ich werde ins Heft mal sehen, dort wird er es reingeschrieben haben, vielleicht hat er auch für gewisse Erneuerungen keine Rechnung aufgesetzt.
  20. Jahre sind entscheidend. Die sollte man nach ~ 7 Jahren wechseln, weil die ZR porös werden. Audi faselt zwar etwas von Sichtprüfung, aber dafür gilt dann Eben. An der Abdeckung des ZR (Linke Motorseite) ist normalerweise ein weißer Barcode Aufkleber, da steht´s drauf. Aber wenn Dein Karton Bj. 2001 ist, dann wird es doch ein AUA sein. BBY gab es ab MJ 2003 (ab Mitte 2002). Das hier Gesagte gilt aber auch für den AUA. Glück gehabt!
  21. Steht im Serviceheft oder im Motorraum an den 4 Einzelzündspulen erkennbar.
  22. Woher weiss ich eigentlich ob ich ein BBy, oder ein AUA Motor habe? Meiner ist doch BBY oder?
  23. Ich war eben am Fahrzeug, einen Aufkleber habe nicht entdeckt. zumindest nicht gesehen, in den Rechnungen steht was von Zahnriemenkit mit Wasserpumpe erneuert, Zahnriemenkit, Umlenkrolle, Kühlmittelpumpe, Keilrippenriemen, ... Das war vor 75000 Km, ich war auch vor paar Monaten bei dem, wegen Ölwechsel, er hat alles überprüft, sieht alles fest und stabil aus. Es kann auch sein dass er nicht so mit den Aufklebern hat, das letzte mal bat ich ihn um so´n Teil dass man weiss wann das Öl gewechselt wurde, er hat es nur ins Scheckheft eingetragen. Geht dieser "Schalthebel" leicht aus dem Weg zu nehmen?
  24. Nee... Neue KOnsole ist was anderes als das Teil "kurz rausziehen" Daher der Hinweis dass die Mittelkonsole nicht kaputt ist
  25. In meinem Regal wäre noch eine komplette rote Lederausstattung mit Sitzheizung, mit S Line Dreispeuchenlenkrad, Schaltsack, Handbremsgriff und Türpappen mit rotem Einsatz. Falls du mal nach Bayern kommst und eine rote Lederausstattung brauchst 🤭
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.