Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wer von euch besitzt zufällig beide? Ich bin ja prinzipiell sehr zufrieden mit meinem ATL - aber vermisse doch sehr die Laufkulter eines Benziners, und auch die Steuern. Die 231€ für den ATL sind wirklich nicht grade wenig. Ich fahre ca. 840km beruflich im Monat. Im Jahr ca 15-18000. Was meint ihr, lohnt sich ein Umstieg? Wie ist der Verbrauch auf lange Zeit gesehen bei einer täglichen Fahrstrecke von 20km (eine Strecke)? Und falls jemand fragt warum fragt der 110 PS Motor - ich mach die Sportturnschuhcharakteristik von meinem ATL. Das soll auch so bleiben :)

danke für eure Hilfe. Gruß, Johannes

Geschrieben

besser ist wohl nicht so einfach zu beantworten

die Probleme die du dir mit dem 1,6 ins Haus holst sind aber nicht ohne! Und der Mehrverbrauch gleicht die Steuer wohl locker aus!

Geschrieben

Der FSI braucht ca. 6,5 Liter Sprit pro 100 Km, und es sollte Super Plus sein. Der Sportturnschuhcharakter kommt erst bei recht hohen Drehzahlen, was den Verbrauch stark Richtung 10 Liter treibt. Die benötigte Einspritzdüsen sind schwer bis überhaupt nicht zu bekommen. Daher scheidet ein FSI als Altagsauto mittlerweile aus. Bleib in Deinem Fall besser beim ATL. Sagt ein FSI- Besitzer.

Geschrieben

Du wechselt dann von einem Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt zu einem anderen Motor für den es einen großen Teil der kritischen "Sonderteile" nicht mehr gibt.

 

Es sind zwar andere aber besser wirds dadurch nicht. Und der 1.6FSI ist jetzt kein Quell von Leistung und Spritzigkeit wenn man ihn "normal" fährt.

 

Er hat seine Leistung bei 5800 U/min und sein Drehmoment bei 4400 U/min und somit eher am Drehzahlbandende und somit will er auch gedreht werden damit da halbwegs was voran geht.

 

So lange der ATL läuft und du ihn warm bekommst würde ich ihn behalten.

Geschrieben

10 Liter bei nem 1.6er hätte ich ja nicht erwartet. Ich fahre meinen ATL sehr sportlich mit 5,2 Litern, im Sommer mit 4,9. Die Problematik mit der Ersatzteilversorgung kenne ich von meinem S4, bin also gewohnt aus Scheiße Bonbons zu machen. 

Ich denke auch bei 6,5 L SP geht die Gegenrechnung mit der Steuer schon nicht mehr auf. 

Mein erstes Auto war ein Toyota Paseo mit 1.5L 90 PS 16V, die Motorcharakteristik habe ich geliebt.

Den konnte man mit 5 und 9 Litern fahren. Deswegen die Liebäugelei....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb NSUFahrer:

10 Liter bei nem 1.6er hätte ich ja nicht erwartet. Ich fahre meinen ATL sehr sportlich mit 5,2 Litern, im Sommer mit 4,9. Die Problematik mit der Ersatzteilversorgung kenne ich von meinem S4, bin also gewohnt aus Scheiße Bonbons zu machen. 

Ich denke auch bei 6,5 L SP geht die Gegenrechnung mit der Steuer schon nicht mehr auf. 

Mein erstes Auto war ein Toyota Paseo mit 1.5L 90 PS 16V, die Motorcharakteristik habe ich geliebt.

Den konnte man mit 5 und 9 Litern fahren. Deswegen die Liebäugelei....

Bei spaßarmer Fahrweise gehen beim FSI auch Werte unter 6 Liter. Im Flachland auch 5,0 - 5,5 Liter. Dann machen die Ventile und das AGR allerdings noch früher schlapp.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

… ich habe beide und jeder hat seine eigene Charakteristik, missen möchte ich keinen!

Der  ATL ist definitiv das spritzigere Auto, geht untenrum um Lichtjahre besser als der FSI und braucht 5-6l je nach Fahrweise (ich fahre eher sportlich und fahre meine A2 auch aus). Über 6l ist selbst bei Vollgasorgien selten…. Er ist halt ein Pumpe Getöse Motor, der ist brummig, kein Vergleich zu heutigen Common Rail Dieseln….dafür hat er den Punch der 2000er Jahre, der heutigen Dieseln fehlt.


Der BAD ist auch kein Leisetreter aber fährt sich trotzdem deutlich ruhiger als der ATL und wenn man die Saugercharakteristik mal verstanden hat, geht der auch sehr gut, muss halt deutlich mehr Drehzahl haben. Im Verbrauch liege ich bei 6-6,5l.

Zuletzt wieder zum Schraubertreffen (550km) und dabei gerne zügig mit bestimmt 15min Vollgas (Tachonadel über 210km) hatte ich am Ende 5,8l. Über 7,xl hatte ich noch nie, da ist dann wohl eher was defekt. Proboost kann man machen muss man aber nicht. Mein BAD läuft perfekt und ich fahre auch nur Super E5, bis heute ohne Probleme….

 

Bei beiden Motoren gibt es inzwischen Teileengpässe (Turbo, AGR-Kühler beim ATL, Injektoren beim BAD, sowie Ölabscheider, den man aber gut reparieren kann mit neuer Membrane. Für die Injektoren sehe ich mit einer kompletten US-Reinigung auch noch keinen Engpass. Damit rettet man sicher mehr als 90%. Da wird hier im Forum m.E. auch viel zu viel Angst verbreitet. Es .schadet aber nicht sich ein paar auf Lager zu legen… da sehe ich das Problem mit gerissenem AGR Kühler aktuelle kritischer….
Da gibts noch keine richtige Reparaturlösung auch wenn verschiedene A2-Freunde inkl. meiner einer dran arbeiten….

Grundsätzlich gilt für beide Motorisierungen, es kann immer mal was kaputtgehen. Wenn du nicht selbst schrauben kannst und dir ggf. eine Lösung selbst basteln kannst, ist keiner der beiden eine Empfehlung…

Für mich kommt aber neben dem ATL und BAD kein anderer Motor mehr in Frage, ausser vielleicht einem modifizierten BHC. Der ist dann Spass und Zuverlässigkeit in einem …

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    2. 13

      Motorenöl die 100ste..

    3. 147

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 17

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    5. 17

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    6. 6

      ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?

    7. 226

      Alles rund um Audi A2 Türschlösser

    8. 226

      Alles rund um Audi A2 Türschlösser

    9. 41

      Vorstellung und Einschätzung eurerseits

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.