Zum Inhalt springen

Aus ALT mach NEU - Kpl. Aufbereitung -


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glaub ich auch. Ich hab ne DAS 6, die gibts in verschiedenen Ausführungen zum Beispiel von Dodo, Liquid Elements etc.

 

Wenns bisserl mehr sein darf, kannst auch gleich die von Björn nehmen. Hier lohnt es sich, bisserl mehr zu investieren, da mal ca. 90% der Zeit dann den Exzenter in der Hand hat. Schleifpolitur mit der Rotationsmaschine reduziert sich dann auf ein fünfjähriges Intervall.

Geschrieben
...

Wenns bisserl mehr sein darf, kannst auch gleich die von Björn nehmen. ....

 

Ich habe die mit 15mm Amplitude gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Selbst das Laufgeräusch ist noch angenehm leise, so dass ich ohne Gehörschutz damit polieren kann.

 

... nur wenn du schon im Online-Shop von Björn bist, kommt noch einiges dazu ... bei mir wurden es dann über 450 EUR inkl. Excentermaschine, vielen Polierpads, dem großen Microfaser-Trockentuch, einigen kleinen Microfasertüchern ... das reicht dann aber für einige Aufbereitungen, so dass sich die Kosten im Vergleich zu einer Profiaufbereitung schnell amortisieren.

Geschrieben

Naja, kommt drauf an, was man schon hat und damit machen will. Die Pads, Polituren, Tücher usw. hat er ja schon, da er bisher alles mit der Rotationsmaschine gemacht hat. Der Exzenter erleichtert hier nur das Finish, Schleifarbeit ist nicht seine Aufgabe. Daher tun es die 8mm Hub völlig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na gut, doch nicht. Das ist übrigens der Grund, warum man zumindest nach dem Erwerb eines waschstraßengepflegten Autos einmal in eine Schleifpolitur investieren sollte. Klar kann man da auch mit dem Exzenter drüber rutschen und dann Wachs draufschmieren, aber dann wirds halt auch nur halb so schön...

21.jpg.032d05b38eb1e22674c8ed7d99953be8.jpg

22.jpg.8974bced6d8a6fa712151eb2c4d6e4e3.jpg

23.jpg.35be636baad9bd30f9f76a0466c44c99.jpg

24.jpg.4eab14d7ebf91a42d5c5a0d608cfaadd.jpg

25.jpg.c1ae298689a25d3bebb4adfaab2cc7e5.jpg

26.jpg.f663b37c1aabf947e9c56b6f4c294173.jpg

27.jpg.e23f0eb118890d006039bf9addd9c208.jpg

28.jpg.edd1650922d81dfa1158cd121e3b9cd9.jpg

29.jpg.a88f56a3d1171a47a50ddcd204ef3159.jpg

30.jpg.1f5d0511579f5755e31f8876dd51fd62.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Mal angefangen zu schleifen. Waren ganz nette Oxidationen drauf, der Lack war quasi stumpf. Nicht auszudenken, wie das nachm Finish mit nem schönen Wachs drauf glänzen wird...

DSC05021.JPG.1e7eff43a817b72bac249df8fa644ede.JPG

DSC05025.JPG.a007a6372507cdceece1e7e0afbed205.JPG

DSC05034.JPG.2c0c816669e60d27a93fd0a207ddbfe6.JPG

Bearbeitet von Nachtaktiver
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Anbei mal noch ein paar Bilder von 16 Wochen und rund 10.000 km altem SupernaturalHybridNano nach Wäsche und verregneter Nacht.

 

So lange hat bislang noch nix gehalten, speziell am Heck war nach spätestens 3 Monaten Feierabend mit Abperlen. Mal schauen, wie es im März aussieht.

20160103_113212.jpg.e907108436c0121731225ed9da23aba2.jpg

20160103_113958.jpg.81a16d23372fe330b04ea3665fe3ca97.jpg

20160103_113935.jpg.19070ccec33388a2946beb91b520cfa4.jpg

20160103_113231.jpg.289cd48b06aa9605833b72d5b0b0a7ca.jpg

20160103_113257.jpg.6f7a2439f2c5fc5e0370543885c55425.jpg

Geschrieben

Bei Dir siehts ja auch aus wie Frühling :?

 

Ich bin mal gespannt wie lange unser ACE durhhält.

Immoment kann ichs nicht beurteilen, da er ähnlich aussieht wie der aufm Kalender.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute mal Kobaltblau und einige schöne Beispiele, was mit etwas Geduld dann doch noch aus dem Lack zu bekommen ist. Außerden nebelfeucht durchgewischt. Geschliffen wurde heute schon, morgen noch Finish, Glas und Kleinkram...

DSC05128.JPG.02127523d4ed0afe37b7e4ca7f225151.JPG

DSC05148.jpg.10a6c907d5aa27a3204ad49d7e093204.jpg

DSC05140.JPG.23b3abfc799a7844c2a28a6d1f9befa3.JPG

DSC05146.JPG.31e6de6e5d6ce35bd40409bc11451800.JPG

DSC05132.jpg.6d8db35072943f2d655f85eb6b9623ec.jpg

DSC05135.jpg.0c6d2b0cc3683b7706b7475b3a2994d5.jpg

Geschrieben
Heute mal Kobaltblau und einige schöne Beispiele, was mit etwas Geduld dann doch noch aus dem Lack zu bekommen ist. Außerden nebelfeucht durchgewischt. Geschliffen wurde heute schon, morgen noch Finish, Glas und Kleinkram...

 

ich seh schon ich brauch früher oder später sowieso nen Termin8-)

Geschrieben

Teil 2 oder warum man nach der Schleifpolitur unbedingt noch mit nem Exzenter feinpolieren sollte. Die Schleifspuren sieht man bei normalem Garagenlicht nicht, sobald man aber in die Sonne fährt wirds furchtbar.

DSC05155.jpg.46b3c9a536302d759e155f3d67e8abf1.jpg

DSC05160.jpg.5e4ea79c8108f9f12750fb1a6b4385f1.jpg

DSC05152.JPG.9f9200d12f6df3ec0415b9459ff354cc.JPG

DSC05167.jpg.260a63fc071a41e9867d9aceb8a6ff63.jpg

DSC05172.JPG.eaea0a649b59b2c692e59eec2685ff40.JPG

DSC05174.jpg.dd01a3bf2098b4b56b4f858c0e46d002.jpg

DSC05179.jpg.e2edca90dc2e74217c221e649042ac44.jpg

Geschrieben
Teil 2 oder warum man nach der Schleifpolitur unbedingt noch mit nem Exzenter feinpolieren sollte. Die Schleifspuren sieht man bei normalem Garagenlicht nicht, sobald man aber in die Sonne fährt wirds furchtbar.

 

Das tut doch bestimmt weh, wenn du jetzt, bei diesem Wetter, diese Schönheit rausfahren musst. :janeistklar:

Geschrieben

A2 oder rollende Müllhalde?

Bei dem Anblick wird mir übel, wie kann man in sowas einsteigen.

Bitte gib dir Mühe und mach ihn wie sich es gehört.

Geschrieben
Nachdem es jetzt so viel Lack gab, nun mal Innenraum. Viel Innenraum. Also quasi zwei A2s Innenraum. Nachteil: Da passt automatisch auch mehr Dreck rein...

 

Moin, bin gespannt auf das Ergebnis. Würde mich dann über Info freuen, welche Mittelchen und Equipment du insbesondere für die Mittelbahn der Sitze verwendest, eine ähnliche Aufgabe habe ich auch noch "in der Familie"... :)

Geschrieben

Was für eine Gegenleistung muss man denn erbringen, damit du dich erbarmst, noch einen Kobaltblauen A2 so toll zu polieren?

Denn deine Arbeit ist durchweg klasse. :)

Geschrieben

Die ganze Geschichte mehrmals eingeweicht und mit nem weichen Pinsel durchgearbeitet, speziell die Ecken, Einstiege etc. geputzt. Dann entflugrostet (auch mit nem Pinsel nachgeholfen), Felgen geputzt, die Algen vom Dach geschrubbt, schließlich gewaschen und abgetrocknet. Silber ist irgendwie ne seeeehr dankbare Farbe, bin mal gespannt, was dann bei Lichte rauskommt...

DSC05253.JPG.de8e433bedb0390800045f050fb5174b.JPG

DSC05255.JPG.71ce9937cb7457c1ba3b99619eadaa11.JPG

DSC05259.jpg.2cfdc7f249cccf7ed5358003b2a0c10d.jpg

DSC05260.jpg.3d7abc8811681d10a45e99288119bff3.jpg

DSC05262.jpg.3099e8b98d6cdf35f25458966b6bfd8b.jpg

DSC05272.jpg.f9c34ea5e15e4aae963ec48446c3c7a2.jpg

DSC05269.JPG.b400f2d14d0701eb025c38374bf51cee.JPG

DSC05279.JPG.b79ecbaba31b11f0f393f61c08110dec.JPG

DSC05278.jpg.bc5c0ce7a349824f13e529a029c2014b.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich war zwischenzeitlich mal meine Motivation suchen gegangen und hab bisserl innen weiter gemacht. Dachhimmel komplett gereinigt, Teppiche gereinigt, sämtliche Verkleidungen gereinigt und Leder geschrubbt. Allein am Fahrerfußraum war ich ne Stunde beschäftigt. Jetzt alles trocknen lassen, Leder einpflegen, Scheiben putzen, nochmal fein drüberfeudeln und dann ist er von innen wieder schön...

DSC05343.jpg.0a24a65b7983615ae482f8de4fb52101.jpg

DSC05300.jpg.6f48718283a8d20cfddf85cc3fcd4a6a.jpg

DSC05303.jpg.126a5f234aa39fca72d62fffa131bcd5.jpg

DSC05320.JPG.506d232e226d701bfc442f264a94accb.JPG

DSC05316.jpg.007fba9d63747817e2ea7bd3175aca1f.jpg

DSC05317.jpg.1aabd6f131662750e2c383cfb11e2b78.jpg

DSC05323.jpg.1d07cc588cf6d7ff880b32268e736a40.jpg

DSC05326.jpg.ea73ee64c5499bbd387e4ceef314e4ab.jpg

DSC05328.jpg.8423086df25cda6624e6e5836e65c2bf.jpg

DSC05341.jpg.7eba1ee3f5d92a0f88ffcd8f64752418.jpg

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist Entflugroster, ca. 15 Minuten auf dem Lack, mit nem Pinsel durchgearbeitet, nachgelegt, mit nem Pinsel durchgearbeitet. Wenn man genau hinschaut, sieht man nen Haufen schwarze Stippen, das waren die ursprünglichen Flugrostpunkte. Ein Bild später ist dann das Endstadium mit rosa Schaum für die Mädels. Riecht nur leider nicht so gut, wie er aussieht. Merke: Das Zeug ist eigentlich klar, verfärbt sich erst bei der Reaktion mit Flugrost. Lohnte also...

 

Kein Rost stimmt nicht ganz. An den hinteren Radläufen verfärbte es sich doch etwas heftiger als anderswo. Da sollte man bei Gelgenheit mal ran, auch wenn an der Oberfläche noch nicht allzuviel zu sehen ist.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

Du haust das so großflächig drauf? :eek:Jetzt weiß ich warum ich immer so ewig brauche.:D Ich hab das immer in kleinen Abschnitten durchgearbeitet. Hab ja jetzt schon zwei solche weißen Kisten, eine dritte kommt mir defintiv nicht mehr ins Haus.

Geschrieben

Da waren es 2 Grad und die Kiste stand im Schatten. Dazu das Zeug minimal mit Wasser gestreckt und ab und an nachgesprüht, dann trocknet da auch nix an. Im Sommer bei 25 Grad kannst das so nicht machen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.