Zum Inhalt springen

Alu, ... der schleichende Tod ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

------

 

In USA sind Studien in Arbeit, die auf die gefährlichkeit zu Alu eingehen.

Auch der Einsatz von Aluminium in Fahrzeugen soll beleuchtet werden.

Schon jetzt wird der Umgang mit nicht versiegeltem ( lackiert?)

Aluminium bei Fahrwerksarbeiten kritisch angesehen.

 

 

Wird Aluminium zum neuen Asbest?

 

Aluminium ist bereits ebenso gesundheitsschädlich wie Blei oder Asbest. Hätten wir mehr Forschungsgelder, würden wir aufklären können, wie schädlich es wirklich ist.

 

Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens über die Gefahren von Aluminium?

Das Thema polarisiert. Und der Einfluss der Aluminiumlobby auf Regierungen und deren Forschungssubventionen ist immens. Doch sollte man beweisen können, dass Aluminium eine Ursache für Alzheimer ist, wären ganze Industriezweige betroffen. Das käme einem Einbruch der Börsenkurse gleich.

 

Ich bin gespannt, wie das weitergeht . . . .

 

 

---

Geschrieben (bearbeitet)

Solange es zu sowas keine richtigen Studien gibt die ein peer-review überlebt haben trage ich weiterhin mit gutem Gefühl meinen Aluhut damit die Regierung meine Gedanken nicht abhört.

 

Taktik zum Gewinnen freier Lebenszeit: Wenn etwas mit "Eine Studie aus den USA..." oder mit "Amerikanische Wissenschaftler..." anfängt - sofort umblättern und eventuell die eigene Lektüreauswahl in Frage stellen.

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben

Dass Aluminiumoxid eine schädigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat ist inzwischen eigentlich unbestritten.

 

Am Fahrzeug sehe ich jedoch nicht so die Große Gefahr. Genauswenig wie bei anderen Gegenständen die aus Guss bestehen oder aus Vollmaterial welches spanend verarbeitet wurde.

 

 

Gefährlich wirds in der feinen Dosis: z.B. in Deos (Anti Transpirant), welche das Aluminiumoxid nutzen um die Schweißdrüßen zu verstopfen. An dieser Stelle gelangt das Aluminiumoxid in den Stoffwechselkreislauf und wirkt sich negativ aus. Schaut mal auf euer Deo was da als Inhaltsstoff angegeben ist ;)

 

 

Hier mal ein interessanter Beitrag, welcher jedoch an einigen Stellen durchaus auch kritisch betrachtet werden muss. Nichts desto trotz sehr informativ, finde ich.

Geschrieben

Als Arzt weise ich auf folgende Veröffentlichung hin: http://www.bfr.bund.de/cm/343/keine_alzheimer_gefahr_durch_aluminium_aus_bedarfsgegenstaenden.pdf

 

 

 

Mein Vater hat 30 Jahre lang Aluminiumleitungen anpacken und als Hoch- und Niederspannungsleitungen einbauen müssen. Weder er noch einer seiner Kollegen leiden meines Wissens an der Alzheimerschen Erkrankung. Ich weiß noch genau, wie grauschwarz seine Handflächen vom Alu aussahen. Die Butterstullen hätten auch nie geschmeckt, wenn er sein Brot essen musste ohne sich vorher die Hände waschen zu können. Er ist heute fast 85, weder krebskrank, noch neurologisch auffällig.

Geschrieben
Mein Vater hat 30 Jahre lang Aluminiumleitungen anpacken und als Hoch- und Niederspannungsleitungen einbauen müssen. Weder er noch einer seiner Kollegen leiden meines Wissens an der Alzheimerschen Erkrankung. Ich weiß noch genau, wie grauschwarz seine Handflächen vom Alu aussahen. Die Butterstullen hätten auch nie geschmeckt, wenn er sein Brot essen musste ohne sich vorher die Hände waschen zu können. Er ist heute fast 85, weder krebskrank, noch neurologisch auffällig.

 

Als nicht-Arzt weiß ich, dass man mit genau diesen Argumenten auch Rauchen für gesundheitsunschädlich und Saufen für lebensnotwendig erklären kann ;)

 

Trotzdem denke ich auch, dass Aluminium nicht "das Problem" ist. Wenn sich jemand um seine Gesundheit Sorgen machen möchte - da gibt es ganz andere Baustellen.

Geschrieben

Meine Holde hat gestern sämtliche Deos durch Aluminiumfreie ersetzt (da ich schon vorher Alufreie hatte :) ). So kann man auch seine Umsätze ankurbeln. Das Aluminiumsalze die die Poren verstopfen gesundheitsschädigend sein können halte ich nicht für unwahrscheinlich, aber man kann ja auch Deos ohne Alu (aber mit anderen Schadstoffen) verwenden.

Geschrieben

Ich arbeite in einer Verpackungsmittel produzierenden Industrie ,mit dem Schwerpunkt auf Alufolie und aluminiumbedampften Papieretiketten .

Zum Teil werden diese Etiketten fein perforiert damit sie sich leichter von den Flaschen lösen lassen....

Ich atme jetzt schon seit 23 Jahren die feinen Stäube ein,mal sehen was sich daraus entwickelt......

Geschrieben

Da wär's jetzt aber blöd wenn eine der zahlreichen anderen Theorien zu Alzheimer sich mal als richtig herausstellen...

Hab die Tage Plastic Planet gesehen, auch nicht besser...

Am besten wieder Fell umbinden und mit Holzknüppel auf Tour gehen (Ach Mist, ich ess ja seit 31 Jahren kein Fleisch mehr...)

Geschrieben (bearbeitet)
Solange es zu sowas keine richtigen Studien gibt die ein peer-review überlebt haben trage ich weiterhin mit gutem Gefühl meinen Aluhut damit die Regierung meine Gedanken nicht abhört.

 

Taktik zum Gewinnen freier Lebenszeit: Wenn etwas mit "Eine Studie aus den USA..." oder mit "Amerikanische Wissenschaftler..." anfängt - sofort umblättern und eventuell die eigene Lektüreauswahl in Frage stellen.

 

Aluhut-2.png

Mir ist auch schon ganz übel, weil meine Mama in meiner Schulzeit mein Pausenbrot in Alufolie gewickelt hat.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
(Bild)

Mir ist auch schon ganz übel, weil meine Mama in meiner Schulzeit mein Pausenbrot in Alufolie gewickelt hat.

 

Oh Mist, das Bild ist ja Politik:eek:!

Geschrieben

This is just in: Einer Studie aus den USA zufolge sind Menschen die regelmäßig größeren Anhäufungen von Aluminium ausgesetzt sind zumeist nicht mehr im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.

Geschrieben

Und der Einfluss der Aluminiumlobby auf Regierungen und deren Forschungssubventionen ist immens. Doch sollte man beweisen können, dass Aluminium eine Ursache für Alzheimer ist, wären ganze Industriezweige betroffen. Das käme einem Einbruch der Börsenkurse gleich.

 

Hahaha... made my day.

 

Aber erst geht die komplette Haushaltswarenindustrie samt Stahlkonzernen den Bach runter, weil amerikanische Forscher nun festgestellt haben, dass rostfreier Stahl > 10% Chrom enthält und Cr(VI)-Verbindungen krebseregend sind.

 

Im Ernst: Der wirkliche Skandal sind die entweder mangelhaft durchgeführten Studien (naturwissenschaftlicher Anspruch <-> Medizin?) oder die wissentliche Fehlinterpretation der Ergebnisse (unserer mittlerweile zahlreich vorhandenen journalistischen Zeloten).

Geschrieben

Amerikanische Wissenschaftler haben eine Studie zum Emanzipationsfortschritt durch geführt und kommen darin zu dem Schluss, dass bereits 50% aller Verheirateten Frauen sind...Welch ein Schock für die Republikaner!!!

Geschrieben

Da aber auf eine Studie, bzw Gutachten aus Glaubwürdigkeitsgründen immer ein Gegengutachten erstellt wird, hat eine Studie herausgefunden, das annähernd 50 % der Verheirateten männlich sind!:janeistklar:

Geschrieben
.... z.B. in Deos (Anti Transpirant), welche das Aluminiumoxid nutzen....

 

Meine Holde hat gestern sämtliche Deos durch Aluminiumfreie ersetzt (da ich schon vorher Alufreie hatte :) )....

 

ja, das mit den Deos leuchtet mir irgendwie ein - deshalb bin ich jetzt auch alufrei - aber, what shalls - dann halt so:

 

;)

Geschrieben

Taktik zum Gewinnen freier Lebenszeit: Wenn etwas mit "Eine Studie aus den USA..." oder mit "Amerikanische Wissenschaftler..." anfängt - sofort umblättern und eventuell die eigene Lektüreauswahl in Frage stellen.

 

 

Das kann ich nur unterstreichen. Gilt im Prinzip ebenso bei Verbreitung durch Bild, RTL oder noch weiter kompetenzbetaeubte Medien ;-)

Geschrieben

Also bevor der A2 gesundheitsschädlich eingestuft wird sollten besorgte Personen mal in der eigenen Küche nachschauen und alles Kochgeschirr wie Pfannen auf Alu-Gehalt überprüfen.

  • 2 Wochen später...
Gast gelöscht
Geschrieben
Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Phänomen der "german angst" besonders unter Deutschen verbreitet ist.

 

Hallo,

Du hast, auch meiner Meinung nach, vollkommen Recht! Welchen Einflüssen gewisse "Dinge" ausgesetzt sind, ist unvorstellbar.

Besonders hat mir aber auch Deine Stellungnahme zuvor sinngemäß gefallen: "Wenn man etwas über Veröffentlichungen amerikanischer

Wissenschaftler liest/erfährt sollte man diese Seite sofort umblättern."

 

Dabei will ich es auch belassen und grüße Dich!

 

FF

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.