-
Aktivitäten
-
61
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Definitiv, das macht die Sache einfacher. -
1.494
LED anstelle H7
Passt eigentlich der Leuchten-Deckel noch drauf, wenn die Philips Ultinon Pro6000 Boost drin ist ? Passt der Origial-H7 Stecker, oder hat die einen speziellen Stecker ? -
10.694
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
2001 gab es noch keinen 1.4TDI -
0
Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß
Das Auto ist TÜV neu gemacht auch Bremsbeläge wie kann ich das löschen aus meinem Computer ? Wer weiß was Danke -
61
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Gut zu wissen. Dann werden sich die wohl querstellen… Das günstigste wäre wohl 2 stahltrommeln um 40€ draufklopfen und gut ist. -
61
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Da kannst du niemanden haftbar machen. Ob die Teile passen, musst du oder die Werkstatt selber verifizieren, der Katalog des Händlers ist eine Empfehlung, mehr nicht, in den AGB ist die Haftung für derartige Fehler wirksam ausgeschlossen, das ist auch bereits durchgekkagt. Da kannst du nur auf Kulanz hoffen.- 1
-
-
61
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Die Werkstatt trifft möglicherweise garnicht die Hauptschuld. Habe mal probeweise bei Daparto nach Bremsbacken für den 1.2 TDI gesucht und 83 Treffer erhalten. Wenn man die dann stur einbaut, ist wohl primär der Händler haftbar zu machen. Bin gespannt auf das Gespräch morgen wie einsichtig die sind. -
3
Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse
Nimm Bilstein B6 (ist straffer) mit Federn für A2 mit OSS, z.B. Spidan. Kommt hinten etwas höher, ist aber bez. Zuladung IT-bewährt. (Habe mehrfach >10 Kisten Bier nach FIN mitgenommen) Fahre ich seit Jahren, dazu das Stabi-Set und der A2 liegt wie ein Brett, nur nicht so flach. -
24
[1.2 TDI ANY] Umbau Handschaltung
Du hast doch drei 1.2er, da kann man ja einen Umbau riskieren Der 3L verliert damit natürlich sein lässiges Naturell. In langen Staus (und auf der A23 ist das jetzt ganz 2025 wieder häufiger der Normalzustand), wo es immer nur 3-5m vorangeht, hat das automatisierte Getriebe immer mein Mitgefühl.... Man leidet quasi mit... Wir hatten Lupo 3L auf Handschaltung umgebaut aber da ging das ziemlich einfach und man bekam dabei auch noch "Geld raus". Umbaukosten um ~100€ und meist gab es ein Vielfaches für die gebrauchten Komponenten (KNZ, Gangsteller, Hydraulikpumpe etc.). Mit bewußtem, vorausschauenden Fahren kein Mehrverbrauch feststellbar. Weitere Vorteil, man konnte das Auto auch Familie, Freunden und Bekannten überlassen ohne sich Gedanken zu machen, dass die die Halbautomatik unnötig quälen oder anrufen, dass iwas gerade nicht funktioniert... -
61
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Nach über 3 Jahren, der zitierte Beitrag ist aus 2022, hilft der Beitrag, dass das eine "gute Entscheidung" sei, vielleicht auch nicht mehr... Hatten wir auch schon bei Gebrauchtkauf. Die A.B.S. 9343 z.B. tauchen auch in Vergleichstabellen für Stahltrommeln auf und eine freie Werkstatt wird sich nicht für jeden Fahrzeugtyp stundenlang durch alle Forenbeiträge wühlen... Hoffentlich kann man die Trommeln retten. Die Zimmermann Beläge sind doch aktuell echt günstig (hoffentlich ist das kein Ausverkauf einer letzten Charge...?) und bei uns sind die jetzt 80 tkm drin... Eine vernünftig gemachte originale Trommelbremse verspricht durchaus lange Ruhe. Wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist, können viele Smart Werkstätten die Alutrommeln auch ausdrehen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.