Beliebter Beitrag A2. Geschrieben 19. März 2018 Beliebter Beitrag Geschrieben 19. März 2018 Audi A2 Club – Jahrestreffen 2018 Zeitraum: 29.06.2018 – 01.07.2018 Region: Allgäu / Bodensee Unterkunft: Campingpark Gitzenweiler Hof oder andere Unterkunft selbst buchen und anschließend bitte im Unterkunfts-Thread eintragen. Freitag, 29. Juni 2018 Wir starten das Jahrestreffen 2018 in Lindau im Bodensee. Treffpunkt ist der Seeparkplatz. Von dort aus gehen wir um 13 Uhr gemeinsam zum Hafen. Für die Leuchtturmbesteigung haben wir bis 14 Uhr Zeit. … dann geht es per Schiff nach Bregenz. Mit der Pfänderbahn fahren wir auf den 1064 m hohen Pfänder. Als berühmtester Aussichtspunkt gehört er zu den Allgäuer Alpen und bietet einen einzigartigen Panoramablick auf den Bodensee und 240 Alpengipfel. [Bild von www.pfaenderbahn.at] Auch für die kleinen Gäste gibt es hier viel zu entdecken. Von der Bergkulissenwand bis zum großen Spielplatz mit Rutsche, Bungee-Trampolin, Klettergerüste und Wippfiguren, kommt keine Langeweile auf. Bevor es zurück ins Tal geht, kann sich in einen der drei Gastronomiebetrieben gestärkt werden. Pünktlich um 17:30 Uhr legt das Schiff zurück nach Lindau Hafen ab. Nach Lust und Laune lassen wir den ersten Abend in Lindau beim gemeinsamen Essen ausklingen. Hier bietet es sich auch für die später Anreisenden an, sich zu uns zu gesellen. Samstag, 30. Juni 2018 Nach selbst organisierten Frühstücksgrüppchen, starten wir den Samstag um 9 Uhr mit der ersten Ausfahrt zum Dornier Museum Friedrichshafen. 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte werden hier auf 6.000 qm mit knapp 400 Exponaten erlebbar gemacht. Um 10 Uhr nehmen wir an einer einstündigen Führung teil. Im Anschluss sind im „Do-X Restaurant“ Tische für uns reserviert. Wir können direkt vor dem Museum parken und die Kulisse für ein paar schöne Fotos nutzen. Für den Nachmittag haben wir verschiedene Programmpunkte und würden die Gruppe aufteilen. Gruppe 1: - Besuch der Scheidegger Wasserfälle (ab ca. 14:00 Uhr) - anschließend Führung in der Sennerei Bremenried (ab ca. 16:00 Uhr) Gruppe 2: - Besuch des Skywalkpark (ab ca. 14:00 Uhr) - Wer nicht den ganzen Nachmittag im Park verbringen will, kann sich entweder noch der Führung in der Sennerei (um 16:00 Uhr) anschließen oder die Scheidegger Wasserfälle anschauen Hier nun die Einzelheiten zu den oben genannten Ausflugszielen: Skywalk Naturerlebnispark [Bild von www.bodensee.eu] Scheidegger Wasserfälle Diese setzen sich aus mehreren Felsstufen von insgesamt 40 m Höhe zusammen. [Bild von www.westallgaeu.de] Im Skywalk Naturerlebnispark lässt es sich bequem den ganzen Tag aushalten. Vom Baumwipfel- und Barfußpfad, über den Streichelzoo und Kinderspielplatz, bis zum Geschicklichkeitsparcours, wird eine Menge für Groß und Klein geboten. Wer nicht ganz so viel Zeit dort verbringen möchte, kann sich anschließend entweder noch die Scheidegger Wasserfälle anschauen oder an einer Sennereibesichtigung in Bremenried teilnehmen. [Bild von www.kaese-bestellung.de] Um ca. 17 Uhr fahren wir in unseren jeweiligen Gruppen zu unserer letzten Station des Tages: Landhaus Achberg. Dort findet unser traditionelles Grillevent statt. In gemütlicher Runde lassen wir den Abend ausklingen. Das Menü wird voraussichtlich folgendes umfassen. Dies ist allerdings noch nicht ganz fix: Vorspeise: Crèmesuppe von hausgemachtem Mangochutney und Kokosmilch Hauptgericht: - Saftiges Steak vom Namibischen Freiland-Weiderind - Steak von der Putenbrust - Maiskolben - Salatbuffet (Rettich-, Karotten-, Kraut-, Kartoffel-, Gurken-, schwarze Linsen-, Tomaten-, Bohnen-, Zucchini- Tomatensalat, marinierte Artischockenherzen) - Vegetarische bzw. vegane Alternativen: Schwarze Belugalinsen in Kokos-Currysauce und Broccoligemüse bzw. Gebratenes Gemüseallerelei mit Petersilienkartoffeln. Ggf. vegetarische/vegane Würstchen oder Schnitzel Desserbuffet: - Mousse au chocolat - Pana cotta mit Himbeermark - Warmes Schokoladensoufflé (mit flüssigem Kern) und zweierlei Fruchtmark - Hausgemachtes Pistazieneis Sonntag, 1. Juli 2018 10:00 Uhr Beginn Mitgliederversammlung im Landhaus Achberg: Nach der Mitgliederversammlung gegen 12:00 Uhr kann vor Ort á la carte gegessen werden. Wer Sonntag noch Zeit hat, kann gerne mitkommen ins Museum Hopfengut N°20 in Tettnang. [Bild von www.hopfengut.de] Danach Ende des Jahrestreffen 2018. Im Anmeldethread (folgt die nächsten Tage!) findet ihr die genauen Infos und Eintrittspreise. 16 Zitieren
Bedalein Geschrieben 12. April 2018 Geschrieben 12. April 2018 Ich habe soeben das Menü für den Grillabend im ersten Beitrag ergänzt: Zitat Vorspeise: Crèmesuppe von hausgemachtem Mangochutney und Kokosmilch Hauptgericht: - Saftiges Steak vom Namibischen Freiland-Weiderind (wird extra importiert) - Steak von der Putenbrust - Maiskolben - Salatbuffet (Rettich-, Karotten-, Kraut-, Kartoffel-, Gurken-, schwarze Linsen-, Tomaten-, Bohnen-, Zucchini- Tomatensalat, marinierte Artischockenherzen) - Vegetarische bzw. vegane Alternativen: Schwarze Belugalinsen in Kokos-Currysauce und Broccoligemüse bzw. Gebratenes Gemüseallerelei mit Petersilienkartoffeln. Ggf. vegetarische/vegane Würstchen oder Schnitzel Desserbuffet: - Mousse au chocolat - Pana cotta mit Himbeermark - Warmes Schokoladensoufflé (mit flüssigem Kern) und zweierlei Fruchtmark - Hausgemachtes Pistazieneis Bitte geht davon aus, dass wir aufgrund des aufwändigen Menüs eine Zuzahlung zum Grillabend von ca. 20€ pro Person verlangen müssen, da die Kosten den finanziellen Rahmen der vom Club übernommenen Kosten sprengen würde. Normalpreis für Nichtmember wird voraussichtlich bei 45€ liegen. Ich kenne die Küche gut und kann Euch versichern, dass Euch das Essen in Erinnerung bleiben wird und es seinen Preis wert ist. 2 4 1 Zitieren
Kleine Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 Ich habe gerade Folgendes auf der Seite des Dornier-Museums gesehen: Einschränkungen bei Ihrem Museumsbesuch vom 29.06. - 01.07.2018 Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Tattooconvention Bodensee 2018 Teile der Ausstellung an diesen Tagen nur eingeschränkt zugänglich sind bzw. besichtigt werden können. Wir gewähren Ihnen deshalb vom 29.06. - 01.07.2018 einen Nachlass von 50 % auf das Museumsticket. Zitieren
Papahans Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 Das eingesparte können wir dann für das Stechen des A2-Logos auf der eigenen Haut einsetzen. Zitieren
Romulus Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 Einmal im Club... you can always check out, but you can never leave... duck-und-weg Zitieren
fendent Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 vor 2 Stunden schrieb Papahans: Das eingesparte können wir dann für das Stechen des A2-Logos auf der eigenen Haut einsetzen. Dann schau ich bei Dir erst mal zu.. 1 2 Zitieren
AL2013 Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 (bearbeitet) >>Samstag, 30. Juni 2018 >>Nach selbst organisierten Frühstücksgrüppchen,... Kann mir das jemand erklären? Wir haben ja einen Wohnwagen im Gitz gemietet. Frühstück macht also jeder für sich inklusive der Besorgung der Zutaten? >>Pünktlich um 17:30 Uhr legt das Schiff zurück nach Lindau Hafen ab. Nach Lust und Laune lassen wir den ersten Abend in Lindau beim gemeinsamen Essen ausklingen. >>Hier bietet es sich auch für die später Anreisenden an, sich zu uns zu gesellen. Wo wäre dann der Treffpunkt? (via JT Gruppe 2018?) Ich komme nämlich erst später dazu, kann auch schon 18 Uhr sein evtl. Grüße, Uwe (ohne funktionierende Klimaanlage am WE nach 3 Wochen Island bei 12°C wird echt der Horror...) Bearbeitet 28. Juni 2018 von AL2013 Zitieren
Karat21 Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 (bearbeitet) Du darfst halt nicht die Motorradkombi anlassen... Bearbeitet 28. Juni 2018 von Karat21 1 Zitieren
vembicon Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 Liebe Leute, gem. heutiger Aussage vom GITZ würde die Zuordnung der A2-Zelte am ‚Familienzeltplatz‘ morgen ‚einzig u. allein‘ durch den Platzwart erfolgen. Man sei flexibel in der Platzzuordnung, weil man generell auch noch Gäste, die ohne Voranmeldung aufschlagen, unterbringe… Es reisen am Freitag mehrere "Zelt-Gruppen" an! Jeder könne zum Ausladen an den Zeltplatz fahren – die Parkmöglichkeiten rel. nahe am Zelt sind wohl nur gem. ‚first come – first serve‘ zu ergattern. Die A2-Zelt-Gruppe ist eingeplant für den Familienzeltplatz (auf 20:00 Uhr / Platzplan GELB). Platzplan: siehe https://www.gitzenweiler-hof.de/files/Dokumente/Platzplan.pdf Mein Hinweis zum Thema „Frühstück“: Wem Müsli, Fischkonserven, hart gekochte Eier, kalte Milch etc. von zuhause nicht ausreichen: Der Laden am Platz biete ab 07:30 frische Semmeln, Wurst, Käse etc. – und heißen Kaffee (leider nur) aus dem Automaten 2 Min. Fahrweg mit PKW: Bäckerei, in der man frühstücken könne 5 Min. Fahrweg mit PKW: EDEKA-Laden, in dem man sein Frühstück ‚individuell zusammengestellt‘ ordern könne Temperatur-Vorhersage f. WE: bis zu 30 Grad 1 Zitieren
fendent Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 @Uwe, ich denke Du wirst hoffentlich die geparkten Autos sehen. Geht mir ja genauso. Ich lasse die Schifffaht und den Leuchtturm aus. Zitieren
Istvan Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 Kann dann einer das hier am Zeltplatz verteilen wobei mir nicht klar ist, wo da die Parkplätze sein sollen? https://www.google.de/maps/place/Campingpark+Gitzenweiler+Hof/@47.5838112,9.7075633,193m/data=!3m1!1e3!4m7!3m6!1s0x479b0c042bbc5637:0x4316c7aaa97a216d!5m1!1s2018-07-01!8m2!3d47.5845251!4d9.7047187?hl=de Zitieren
Karat21 Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 Nur gut das ich einen Platz reserviert habe.... Zitieren
Istvan Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 und du meinst das funktioniert wir sehen uns auf der Zeltwiese. Zitieren
A2driver22 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo liebes Orgateam JT 2018, Wir reisen am Samstag früh an. Wo treffen wir uns am "Samstag um 9 Uhr mit der ersten Ausfahrt zum Dornier Museum Friedrichshafen"? Das ist mir noch nicht klar. Starten wir vom ... - Campingplatz - Gitzenweiler 88, 88131 Lindau (Bodensee) [47.584887, 9.706866] oder vom - Seeparkplatz, 88131 Lindau (Bodensee) [47.546914, 9.679437] Oder gibt es einen anderen Startpunkt für den Korso? Viele Grüße, A2driver22 Zitieren
mamawutz Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 (bearbeitet) Ich wünsche allen Teilnehmern ein entspannt schönes und den Organisatoren ein schön entspanntes Jahrestreffen. Bearbeitet 29. Juni 2018 von mamawutz 1 1 Zitieren
Romulus Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 vor einer Stunde schrieb mamawutz: Ich wünsche allen Teilnehmern ein entspannt schönes und den Organisatoren ein schön entspanntes Jahrestreffen. Da schließen wir uns zu 3 mal 100% an! 2 Zitieren
RS655 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 vor 10 Minuten schrieb Romulus: Da schließen wir uns zu 3 mal 100% an! Wir auch! 2 Zitieren
A2driver22 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 schubs ... weiss niemand wo wir Sa. starten??? *** Hallo liebes Orgateam JT 2018, Wir reisen am Samstag früh an. Wo treffen wir uns am "Samstag um 9 Uhr mit der ersten Ausfahrt zum Dornier Museum Friedrichshafen"? Das ist mir noch nicht klar. Starten wir vom ... - Campingplatz - Gitzenweiler 88, 88131 Lindau (Bodensee) [47.584887, 9.706866] oder vom - Seeparkplatz, 88131 Lindau (Bodensee) [47.546914, 9.679437] Oder gibt es einen anderen Startpunkt für den Korso? Viele Grüße, A2driver22 Zitieren
A2driver22 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 vor 3 Stunden schrieb AL2013: Steht bestimmt im Roadbook ... und das erhalte ich erst beim Treffen Zitieren
RS655 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 vor 22 Minuten schrieb A2driver22: ... und das erhalte ich erst beim Treffen Hab ich dir auf Threema geschickt 1 Zitieren
Milke Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo, wo treffen wir uns morgen um 9:00 Zitieren
A2. Geschrieben 30. Juni 2018 Autor Geschrieben 30. Juni 2018 Abfahrt Punkt 9 Uhr auf dem Camping Gitzenweiler Hof. 1 Zitieren
Rüttelplatte Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Allen Teilnehmern einen schönen Aufenthalt und ein entspanntes Jahrestreffen. 1 Zitieren
Beliebter Beitrag everconnect Geschrieben 30. Juni 2018 Beliebter Beitrag Geschrieben 30. Juni 2018 Ein erstes Foto aus Friedrichshafen! 7 3 Zitieren
A2driver22 Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, den Vorstand und alle anderen, es war ein schönes Treffen bei schönstem Wetter! Viele Grüße A2driver22 Zitieren
Karat21 Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für das gemütliche Treffen und die gelungene Wettergestaltung des Jahrestreffen. Natürlich auch an den Fahrer des Forentaxis --Thomasss-- der mich direkt in meine Tiefgarage hier -ganz Nah am Harz- zu meinem Lieblings A2 gebracht hat. Zitieren
Istvan Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Von uns auch vielen Dank den Organisatoren, dem Vorstand und allen Teilnehmern. Bis zum Wetter alles perfekt. War mein 10 Jahrestreffen in 11 Jahren. P.S. waren jetzt sogar 3 Teilnehmer aus dem Ostalbkreis - ich glaube wir brauchen wieder einen Stammtisch in Ostwürttemberg oder Schraubertreffen oder ... Bearbeitet 1. Juli 2018 von Istvan 1 Zitieren
Carpinus Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Auch von mir ein DANKE den Organisatoren, es war wieder ein sehr schönes verlängertes WE. Übrigens mein 13. JT in 14 Jahren..... 4 Zitieren
fendent Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Danke auch von mir. Ich lerne jedes Mal einiges dazu. Ich habe alle Treffen seit 2009 besucht sofern ich in Europa war. 1 Zitieren
Granitei Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Vielen Dank an Alle ! ! ! ! Super Orga, super Team, lebendiges Treffen, super Wetter . Zitieren
mak10 Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Auch wir möchten uns bei Allen bedanken es war ein super Treffen :-) Zitieren
omega1 Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Liebe Organisatoren Wir möchten uns für die Organisation und Durchführung des Jahrestreffen's ganz herzlich bedanken. Es war ein prima organisierter Anlass....und sicher, das Wetterglück hat auch zum guten Gelingen beitgtragen. Liebe Grüsse Reto & Regina Zitieren
Nupi Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Auch von Martina (Tatzino) und mir einen herzlichen Dank an alle Veranstalter. Das Programm und die Verpflegung waren wieder TOP! Die JT haben immer ein recht hohes Niveau. Auf der Rückreise hatten wir noch einen weiteren Gast zu befördern. Alexander (Gerst) ist zu uns gestoßen. Er hat vorlaufig auf dem Plattenspieler Platz genommen. 2 Zitieren
Nagahline Geschrieben 3. Juli 2018 Geschrieben 3. Juli 2018 Ein dickes Danke auch nochmal an @Artur 4 Zitieren
AQuadrat Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Am 1.7.2018 um 21:18 schrieb Istvan: P.S. waren jetzt sogar 3 Teilnehmer aus dem Ostalbkreis - ich glaube wir brauchen wieder einen Stammtisch in Ostwürttemberg oder Schraubertreffen oder ... Einer davon waren wir, wer noch? Wie wäre es mit Herbststammtisch und ColourStorm Ausfahrt Reloaded? 1 Zitieren
Istvan Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Andreas (User Mielke) aus Ellwangen mit seiner Familie Zitieren
Beliebter Beitrag Istvan Geschrieben 9. August 2018 Beliebter Beitrag Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) So, eine kleine Erinnerung erstellt: Den Fehler Corso statt Korso im Intro habe ich leider zu spät entdeckt. Bearbeitet 9. August 2018 von Istvan 5 5 Zitieren
Milke Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 Am 8.7.2018 um 18:23 schrieb Istvan: Andreas (User Mielke) aus Ellwangen mit seiner Familie Wir wären für ein Herbststammtisch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.