Zum Inhalt springen

Rohkarosserie behalten oder entsorgen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Am Freitag habe ich dem Verwerter angekündigt meinen wie in einem anderen Thread beschriebenen Problem A2 ANY zum recyceln vorbei zu bringen. Irgendwie finde ich es schade. Allerdings lässt er sich nicht so leicht wieder aufbauen. Die Kabelbäume sind teilweise zerschnitten. Da aber so wenige ANY Karosserien gebaut wurden bin ich etwas verunsichert.

Ich kann mir zwar nicht so recht virstellen einen A2 von Grund auf nach keinen Vorstellungen aufzubauen. Die Gesetzeslage in der Schweiz ist einfach zu starr. 

Meine bisherige Erfahrung mit Teile anzubieten haben mich bis dato enttäuscht. Interesse war zwar vorhanden. Teile wurden dann doch nie weiterverkauft (mit Ausnahme Mak10). 

Ich will mich von Sachen trennen die mich mehr belasten als Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Ich liebe den A2 wegen all seiner Vorzüge bin aber kicht mehr bereit dafür tausende von ChF oder € zu bezahlen nur um jemandem (mir) etwas zu beweisen. Einige hier haben mir diesbezüglich unbewusst klaren Wein eingeschenkt. Insbesondere Marius ukd Tho sind da zu erwähnen.

Es hraucht also einen Shitstorm hier von den A2 Freunden um mich vom Verschrotten der Karosserie abzuhalten.

Bearbeitet von Artur
Titel korrigiert
Geschrieben

Einen verunfallten A2 zu schlachten, damit habe ich kein Problem. Einen defekten Any zu verschrotten, dass bringe ich nicht übers Herz. 

 

Aber mal ehrlich. Eine 3L Leerkarosse ist nichts besonderes. Sie unterscheidet sich nicht von normalen A2s. Und sie hat kein OSS.

Aber die 3L Komponenten in eine OSS Karosserie einzubauen, da bin ich noch am hadern, dies mit meinem gelben CS zu tun.

Geschrieben

nur gut das ich Dir ein Tauschobjekt weggenommen habe....:janeistklar:Blacky der bald keinen Silberschweif mehr hat....

Geschrieben

Mach entweder nen schönen großen Blumentopf darauf und stell sie in den Garten oder bring sie zum Verwerter. Da bekommst Du noch etwas Geld dafür.

Aufbauen wirst Du den nicht mehr...

Geschrieben
  Am 12.7.2018 um 10:15 schrieb Karat21:

nur gut das ich Dir ein Tauschobjekt weggenommen habe....:janeistklar:Blacky der bald keinen Silberschweif mehr hat....

Aufklappen  

Deshalb habe ich ihn zum Verkauf angeboten. Und noch besser ist es, dass er in gute Hände kam.

Unfallfreie, fahrbereite Anys müssen erhalten werden und dürfen nicht sinnlos geopfert werden. 

Tausend Dank, dass er dank dir erhalten bleibt. ?

Geschrieben (bearbeitet)

Sodele. RIP

Ich habe die Teile für eine Reparatur bei einem Frontschaden. Alles was da demontiert wurde ist vorhanden mit Ausnahme der Kabelbäume, Haubenentriegelungskabel, Unterfahrschutz.

Auch bei einem Heckschaden habe ich die Stossstange inkl. Prallträger. Innen habe ich das Vierspeichenlenkrad kpl. Ausgebaut. Ein KI mit Mängel beim FIS, Leuchten rundum (ausser Blinker im Kotflügel), Steuergeräte MJ 2002 inkl. Schlüssel, FFB und Zünd- und Türschloss, und Steuergeräte teilweise auch MJ 2005, Bodenteppiche soul vorne. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Deshalb bei Bedarf einfach fragen.

IMG_20180713_085325.jpg

IMG_20180713_085256.jpg

IMG_20180713_085304.jpg

Bearbeitet von fendent
Textergänzung
Geschrieben
  Am 12.7.2018 um 23:40 schrieb fendent:

Ich muss vermutlich noch zahlen

Aufklappen  

Du sollst noch zahlen?

Ein Scherz oder?

Wenn du ihn so abgegeben hast, wie auf den Bildern zu sehen, dann sollte der Schrotti dir noch Geld geben!

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte ich das zum JT gewußt, wäre ich mit dem Sprinter gekommen.:eek: Wir sollten das Ding irgentwie nach Legden kriegen. Alleine die silberne Türen und ein Heckklappe mit größem Spoiler kann immer einer gebrauchen! Mist! konnte denn vorher keiner Bescheid sagen! Ich bekomme leider in den nächsten Freitag keinen Urlaub. Ein Kollege Urlaub weil Schützenkönig, die Kollegin krank :() Sonst käme ich Freitag mit dem Sprinter runter und würde die Karrosse abholen. So komme ich aber erst Freitag abend los, müsste die Nacht durchfahren und wüsste dann nicht, wie ich das Teil ins Auto bekomme und in Legden am Sonntag wieder raus.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben (bearbeitet)

Der Sprinter hat keine Anhängerkupplung! Deswegen hab ich mein Chef fast umgebracht. Und leider ist es die Kurzversion als Kastenwagen mit nur knapp 3,40 Meter Ladelänge. Müsste vorne also was wegflexen. Ausserdem passt der A2 nicht zwischen die Radhäuser des Sprinter. Mit dem Dach nach unten könnte es passen.:D Das Ein-und Ausladen ist ein großes Problem. Und wie sieht es mit der Einfuhr de Karosse nach Deutschland aus? Gilt das Teil noch als Auto? Also reichlich Probleme, von der stressigen Fahrerei mal ganz abgesehen. Am besten wäre eine Abstellmöglichkeit vor Ort in der Nähe für ein paar Wochen und dann könnte man sich um eine vernünftige Transportlösung bemühen. Habe leider erst wieder vom 13.09 bis zum 16.09 Zeit für so eine Aktion.:(. Dann aber nicht mit dem Sprinter. Der muss am Arbeitsplatz bleiben und darf nicht mit in Urlaub.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
  Am 12.7.2018 um 10:12 schrieb janihani:

 

Aber mal ehrlich. Eine 3L Leerkarosse ist nichts besonderes. Sie unterscheidet sich nicht von normalen A2s. Und sie hat kein OSS.

Aber die 3L Komponenten in eine OSS Karosserie einzubauen, da bin ich noch am hadern, dies mit meinem gelben CS zu tun.

Aufklappen  

 

Doch, tut sie. Nicht sonderlich, aber Unterschiede sind vorhanden. Die Wabenstruktur in den Längsträgern  rechts und links ist bis zur A-Säule weniger massiv. Das hat zwei Gründe: Zum einen dass die Karosse für das geringere Systemgewicht nicht zu steif ist und genug Energie für den Insassenschutz ableiten kann. Zum anderen um Gewicht zu sparen.  Die 3L-Karosse hat meine ich auch keinBlech zur Montage der Fußstütze? Und auf der 3L-Karosse ist weniger Antidröhnmasse aufgetragen um Gewicht zu sparen. Es gab noch ein paar andere Kleinigkeiten, aber ich komm nicht mehr drauf und sie fallen auch nicht ins Gewicht.

Geschrieben

Ihr seid alles Erbsenzähler die schlafen bis es zu spät ist. Keiner wagt es die Reise unter die Räder zu nehmen und heldenhaft ein Auto zu retten. Das macht ihr ja nicht mal wenn ein 1.2er in München gratis abgegeben wird.

Geschrieben
  Am 13.7.2018 um 14:54 schrieb A2-D2:

Die Wabenstruktur in den Längsträgern rechts und links ist bis zur A-Säule weniger massiv. 

Aufklappen  

 

Interessant. Gibt es eine Quelle?

 

Demnach ist eine 3L Karosserie eher ungeeignet für den Umbau oder für den Aufbau eines verunfallten (normalen) A2s.

 

  Am 13.7.2018 um 14:54 schrieb A2-D2:

Die 3L-Karosse hat meine ich auch kein Blech zur Montage der Fußstütze? 

Aufklappen  

 

Richtig. Das Blech für die Fußstütze fehlt.

 

In Summe also keine besondere Karosserie ?.

Geschrieben
  Am 13.7.2018 um 16:28 schrieb fendent:

Ihr seid alles Erbsenzähler die schlafen bis es zu spät ist. Keiner wagt es die Reise unter die Räder zu nehmen und heldenhaft ein Auto zu retten. Das macht ihr ja nicht mal wenn ein 1.2er in München gratis abgegeben wird.

Aufklappen  

Bau wenigsten die Türen und die Heckklappe ab und stell sie in den Basar.

Geschrieben
  Am 13.7.2018 um 16:28 schrieb fendent:

Ihr seid alles Erbsenzähler die schlafen bis es zu spät ist. Keiner wagt es die Reise unter die Räder zu nehmen und heldenhaft ein Auto zu retten. Das macht ihr ja nicht mal wenn ein 1.2er in München gratis abgegeben wird.

Aufklappen  

 

Och, München würde ich machen....:D

Platz ist eher das Problem bei mir... :racer:

Geschrieben

 

  Am 13.7.2018 um 16:37 schrieb janihani:

 

Interessant. Gibt es eine Quelle?

 

Demnach ist eine 3L Karosserie eher ungeeignet für den Umbau oder für den Aufbau eines verunfallten (normalen) A2s.

 

 

Richtig. Das Blech für die Fußstütze fehlt.

 

In Summe also keine besondere Karosserie ?.

Aufklappen  

 

Das wurde hier und dort von Audi-Mitarbeitern gesagt, die damals bei der Entwicklung dabei waren. Unter anderem bei diversen Vorträgen in Neckarsulm als wir mit dem Club dort waren. Welche Treffen das im einzelnen genau waren, kann ich leider nicht mehr sagen. Außerdem gab es zwei unterschiedliche Teilenummern für den Längsträger und einer davon war für Standard-, der andere für 3l-Fahrzeuge. Eine 3l-Karosse die übermäßig mit Ausstattung vollgepackt wird dürfte jedenfalls schneller knicken beim Crash als eine Standardkarosse.

 

Man könnte durchaus den Ersatzteilkatalog in der Kategorie Karosserie nach weiteren Unterschieden durchforsten um weitere Unterschiede herauszufinden (Historiedaten nicht vergessen).

 

In Form und Funktion gibt es außer dem Fußblech und vielleicht der ein oder anderen Einziehmutter, die nicht benötigt wird (aber nachgerüstet werden kann) wohl keine besonders nennenswerte Unterschiede.

Geschrieben (bearbeitet)

Türen und Klappen gibt es für wenig Geld beim Verwerter. Ist auf jeden Fall günstiger als in der Schweiz abholen. Wer das Gegenteil behauptet soll es mir beweisen und mit mir einen Abholtermin vereinbaren.

Im übrigen habe ich vor dem JT schon gefragt wer Teile braucht. Ich habe daraufhin Zeit investiert und bin dann doch auf den Teilen sitzen geblieben. Der Bedarf ist also nicht akut.

@Wolfgang, Die Räder mit 165er Bereifung waren seit einem Jahr im Angebot. Ich hätte sie Dir gerne am JT verkauft... 

Bearbeitet von fendent
Textergänzung
Geschrieben
  Am 13.7.2018 um 23:44 schrieb fendent:

Türen und Klappen gibt es für wenig Geld beim Verwerter. Ist auf jeden Fall günstiger als in der Schweiz abholen.

Aufklappen  

Dann zieh gefälligst nach Deutschland ins Ruhrgebiet!:D Und nimm beim Umzug die Karosse mit! :janeistklar:

Geschrieben
  Am 13.7.2018 um 23:44 schrieb fendent:

Türen und Klappen gibt es für wenig Geld beim Verwerter. Ist auf jeden Fall günstiger als in der Schweiz abholen. Wer das Gegenteil behauptet soll es mir beweisen und mit mir einen Abholtermin vereinbaren.

Im übrigen habe ich vor dem JT schon gefragt wer Teile braucht. Ich habe daraufhin Zeit investiert und bin dann doch auf den Teilen sitzen geblieben. Der Bedarf ist also nicht akut.

@Wolfgang, Die Räder mit 165er Bereifung waren seit einem Jahr im Angebot. Ich hätte sie Dir gerne am JT verkauft... 

Aufklappen  

Ich war am Hafen, als der Dampfer angelegt hat......

Geschrieben

Ich hab nen Zugfahrzeug mit 1300 Anhängelast. Das dürfte für den halb geschlachteten A2 grade ausreichen. Wenn man für den Hänger 600 kg schätzt, bleiben noch 700 kg für Rohkarrosse. Wenn Motor und Getriebe fehlen, muss garnicht mehr so viel ins Auto...   Oder man schraubt soviel ab, dass der Rest bis 500 kg auf nen ungebremsten Hänger geht, dann muss ich nix mieten und es wird entspannter.

 

Wenn ich die Sitze kriege, die Kosten gedeckt werden können und ich den Rest in Ledgen "über den Zaun werfen" darf, mach ich im August mglw. einen Kurzurlaub draus. Also, ihr seid am Zug, überzeugt meinen Wahnsinn:

 

  1. 80 EUR Kostenbeteiligung, Will: alle Sitze
  2.  
Geschrieben
  Am 16.7.2018 um 10:36 schrieb Frickler:

Ich hab nen Zugfahrzeug mit 1300 Anhängelast. Das dürfte für den halb geschlachteten A2 grade ausreichen. Wenn man für den Hänger 600 kg schätzt, bleiben noch 700 kg für Rohkarrosse. Wenn Motor und Getriebe fehlen, muss garnicht mehr so viel ins Auto...  

Aufklappen  

Das muss dicke reichen, k.A. was beim 1.2er im Schein steht aber Leergewichtangaben sind inkl. vollem Tank, allen Flüssigkeiten und 70kg Fahrer. Die Stützlast um die 80kg darfs du von der Anhängelast auch abziehen und dem Zugfahrzeug zurechnen.

Geschrieben
  1. 80 EUR KostenbeteiligungWill: alle Sitze
  2. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Heckklappe
  3. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Beifahrertür, Schweller und Handbremshebel mit Knopf

 

Geschrieben
  Am 16.7.2018 um 13:07 schrieb Durnesss:
  1. 80 EUR KostenbeteiligungWill: alle Sitze
  2. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Heckklappe
  3. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Beifahrertür, Schweller und Handbremshebel mit Knopf

 

Aufklappen  

@Durnesss

Die Tür sowie der Schweller passen nicht vom 1.2.

Geschrieben

Es könnte auch sein, das Thomassss einen 1.2er Aufbauen will...er traut sich noch nicht zu outen.:Hofnarr:

Geschrieben

Mist, egal, dann halt so:

  1. 80 EUR KostenbeteiligungWill: alle Sitze
  2. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Heckklappe
  3. 20 € Kostenbeteiligung, Will: Handbremshebel mit Alu-Knopf und Ledergriff

 

 

  • 4 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    2. 70

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    3. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    4. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    5. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    6. 2

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    7. 44

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    8. 60

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    9. 1

      Teilnahme am 7.6.25

    10. 0

      Suche Scheibenwischerblatt Adapter Gen 1 auf Gen 2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.