Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
-
Aktivitäten
-
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Sehr schön, Trotzdem weiterhin beobachten. Da kann schon noch was anderes hinter stecken. Schönen Abend -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Ja, das kann einige Zeit helfen, kann aber leider auch so sein, dass der "Fehler" nach einiger Zeit wieder auftritt.- 1
-
-
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Normoli, tausend Dank!!!!!!!!!!!!! Nach dem Abklemmen der Batterie geht alles wieder!!!! Danke, danke, danke! das hat mir einiges an Geld gespart! Liebe Grüße und einen schönen Abend an alle! -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Lies den Thread.. Erst nach Türpappendemontage merkt man ob die kabel gebrochen sind -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Hallo Manni, das hatte die Werkstatt gesagt. -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Zum Fehler 1330: 01330 Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393 Spannungsversorgung zu klein Spannungsversorgung zu groß defekt - Sicherungen defekt - Batterie defekt oder entla‐den - Drehstromgenerator defekt - Spannungsregler defekt - Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393 defekt - Sicherungen prüfen und ggf. ersetzen Versorgungsspannung prüfen. Meßwerteblock lesen; Anzeigegruppennummer 016, Anzeigefeld 1 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393 ersetzen Spannungsversorgung zu klein/groß kann wegen einer entladener Batterie oder defekter Lima auftreten. Daher den Fehlerspeicher löschen und nach einiger Zeit den Fehlerspeicher erneut prüfen. Wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass das Steuergerät defekt ist. Zumindest sind bei vielen Usern defekte Komfortsteuergeräte bekannt. Zum Fehler 1331: 01331 Türsteuergerät Fahrerseite keine Kommunikation - Kurzschluß oder Unterbre‐chung in den Steckverbindungen oder in beiden Datenbusleitungen im Konzern-Datenbus Komfort - Türsteuergerät im Notlauf - Steckverbindungen und Da tenbusleitungen im Konzern Datenbus Komfort nach Stromlaufplan prüfen und ggf. instand setzen Meßwerteblock lesen; Anzeigegruppennummer 017, Anzeigefeld 1 Kommunikation zum Türsteuergerät prüfen - Steuergeräteversion abfragen Falls Türsteuergerät nicht mehr antwortet, Türs‐ teuergerät prüfen und ggf. wechseln Es sollte der Kabelbaum im Knickbereich/Gummitülle der Tür überprüft werden. Falls dir Rathenow nicht zu weit ist, kannst du gerne vorbei kommen. Ich habe Komfortsteuer-, Türsteuergeräte und auch Türkabelbäume rum liegen und auch VCDS zum Auslesen der Steuergeräte da. Schreib mir eine private Nachricht (pn). -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Woher weißt du das die Kabel i.O. sind: -
8
Fahrertür öffnet nicht - Türsteuergerät, Komfortsteuergerät, Sicherungskasten, ...?
Hallo, Die freien Plätze bei den Sicherungen würde ich ignorieren. Sicherungen kontrollieren, die Batterie für ein paar Minuten abklemmen kann helfen. ( Reset/ Neustart der Steuergeräte ) -
382
Himmel löst sich durch die Hitze
Vergleich Sonnenblende zu neuem Stoff... Material: Stoff: https://www.ebay.de/itm/187388406526 Kleber: Bonatherm- 2
-
-
382
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.