-
Aktivitäten
-
14
Ventildeckeldichtung undicht...
So hab auch mal den Ventildeckel getauscht weil auch Öl genau an der Stelle wo die Tandempumpe ist es etwas rauslief und dann zwischen Getriebe und Motor unten abtropft. Ventildeckel scheint dicht zu sein… Aber immer noch Öl an der Stelle genau darunter wo eine Schraube sitzt mit nem kupferring neben der Tandempumpe von hinten auf den Motor geschaut…. Blöd zu erklären…. -
29
-
11
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Bzw. ist momentan ja das Problem, dass er gar nicht erst schaltet. -
11
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Kann ich jene prüfen, ohne den Wagen auseinander zu nehmen? -
11
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Das kommt vor. Kein Grund zur Panik. Nach ein paar Sekunden Wartezeit nochmals probieren. Wie bei einem normalen Schaltwagen, bei dem der Motor abgewürgt wird, wenn die Kupplung zu schnell los gelassen wird. Damit ganz deutliches Anzeichen dafür, dass was mit der Kupplung nicht stimmt. Die beiden üblichen Verdächtigen sind: KNZ Führungshülse -
11
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Ich habe noch mal die Fehlerspeicher ausgelesen, wieder Fehler 01177 keine Kommunikation zum Motorsteuergerät. Batteriespannung ist bei 11,8V oder so, ich denke ich missbrauche mal ein Labornetzteil zum nachladen. -
7
Heckklappe Kunststoffblende aussen
Servus zusammen, ich habe die Aussenblende der Heckklappe abbekommen, die mittlere Rastnase war allerdings bereits abgebrochen und kullterte schon ein paar Kilometer hin und her. Ich würde sie gern ankleben, befürchte jedoch, dass es nicht lange hält (weder Sekundenkleber noch 2K-Epoxy). Kennt jemand einen richtig guten Klebstoff, der das dauerhaft verbindet? -
11
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Nun denn, der Wagen ist wieder da. Der Abschleppdienst sagte, er sprang einfach so wieder an, der Wagen hat in neutral geschaltet. Fahren geht trotzdem nicht, da er direkt wieder abwürgt, also scheint die Kupplung nicht zu trennen. Immerhin rollen kann man ihn. Mittlerweile lässt er sich nicht mehr starten, weder in P noch in N. Der Ölstand scheint mir in Ordnung zu sein, er war bis zum Rechteck befüllt. Die Hydraulikpumpe arbeitet bei öffnen der Tür, jedoch muss alle paar Minuten nachgepumpt werden? Ich hatte den Stecker zur Hydraulikeinheit abgenommen, beim wieder einstecken geht die Pumpe direkt an. Dabei konnte ich auch eine Bewegung im Motorraum feststellen, ich vermute mal das war der Kupplungssteller. Danach Fehlerspeicher auslesen, Motorelektronik ist zufrieden, das Getriebe sagt: 00845 Schalter für N-Erkennung Wählhebel sporadisch 01612 Ventil für Kupplungssteller N255 Unterbrechung Schalttafeleinsatz sagt 01177 keine Kommunikation zum Steuergerät Im Messwertblock 017 lese ich 0.656A für N255 ab. Block 020 Geber Hydraulikdruck 3.16V, dann abfallend auf 2.7?V Fehler 01612 könnte ich mir vielleicht erklären durch abnehmen des Steckers, 01177 jedoch nicht. Daher habe ich den Fehlerspeicher mal gelöscht (vorher das Protokoll gespeichert) und nun folgendes: Getriebe: 00811 system nicht abfragebereit Schalttafeleinsatz: keine Fehler. Ich bin etwas überfragt, was es wohl sein könnte, bin aber offen für jeden Vorschlag -
0
Gearbox GRZ 1.4 AUA
Has anyone installed a GRZ gearbox on a 1.4 AUA engine? Can it be installed without modifications? -
1
Audi-a2-Meyle-Stabilisator-Lagerung-neu
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.