7. Audi A2 Schraubertreffen am 19.08.2023 in Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
32
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
Die Steuerzeiten habe ich kontrolliert, Kurbelwelle mit den Spezialwerkzeug abgesteckt und dann geschaut, ob die 3Z Zeiger zwischen der Aussparung der Nockenwelle ist und da ist der Zeiger nicht mittig der Synchronisationswinkel ist bei mir +1.7âą und hier wurde mehrfach erwĂ€hnt, dass das nicht allzu schlimm ist (0âą oder leicht minus besser ist). Mir kommts aber komisch vor, dass der Zahnriemenspanner sehr weit ausgefahren ist. Nicht das es sich bei laufendem Motor und vor allem bei steigenden Temperaturen weiter verstellt. vielleicht stehe ich mir da auch selbst im weg fĂŒr eine zielfĂŒhrende Fehlersuche, aber ich habe leider aktuell sogut wie keine Zeit und etwas eindeutiges fehlt mir. -
2
1,4 AMF TDI : Mölverlust / Undicht
Hast du auch von unten geguckt? Oft sind auch der Anschluss des Peilstabes oder das EinfĂŒllrohr oder der Anschluss des EinfĂŒllrohrs im Block undicht. Das was auf den Fotos zu sehen ist, sieht mir nicht nach TĂV durchfallen aus. War die Wanne von unten stark verölt oder was genau hat der PrĂŒfer bemĂ€ngelt? -
2
1,4 AMF TDI : Mölverlust / Undicht
Entweder die Tadempumpe oder die Ventildeckeldichtung. -
2
1,4 AMF TDI : Mölverlust / Undicht
Hallo zusammen, leider haben ich keinen TĂV bekommen, da der Motor zuviel Ăl verliert. Im Forum habe ich die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen wie Turbo-Saugstutzen und Tandem Pumpe fotografiert. Die Tandem Pumpe sieht eigentlich fĂŒr mich trocken aus. Der Turbo Saugstutzen schwitzt zwar leicht, aber die groĂe Ălspur zeigt sich wo anders. Meinem Auge nach kommt das meiste Ăl im Bereich beim Block von oben. Auf dem Foto sieht man wie am letzten Zylinder im Bereich es AuspuffkrĂŒmmers ein Ăltropfen hĂ€ngt. Das Ăl kommt aber von oben. Was könnte die Ursache sein? Die Ventildeckeldichtung kam ĂŒbrigens erst vor 10tkm neu. Da wurde der ZR gemacht. Ăl verloren hat er ĂŒbrigens schon vorher. Der ZR-Wechsel hat an der Situation nichts geĂ€ndert. Bin fĂŒr jeden Hinweis dankbar. -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Wenn ich das richtig verstanden habe, fĂ€hrt euer A2 noch (einwandfrei)? Wie wĂ€re es dann, wenn ihr erst einmal selbst zum TĂV fahrt? Der kostet zwar ~160 âŹ, aber ihr wisst dann, ob aus dieser Richtung 'Zusatzarbeiten' drohen oder nötig sind. Und egal wie ihr Euch danach entscheidet - selbst, wenn eine Reparatur notwendig sein sollte - mit TĂV ist das Fahrzeug besser verkĂ€uflich als ohne TĂV. (Eine 'bald zu reparierende Kupplung' wird vom TĂV, solange sie funktioniert, eher nicht beanstandet.) Und ja, bei den Ă€lteren Fahrzeugen kann immer etwas sein, aber vielleicht ist die Strategie mit Reparaturen zu warten, bis sie tatsĂ€chlich nötig sind, nicht verkehrt. Denn bei einem 'neuen Gebrauchten' weiĂ man i.d.R. nicht, was der evtl. hat (und hier greift allenfalls eine einjĂ€hrige HĂ€ndlergarantie, wenn der Gebrauchte beim HĂ€ndler gekauft wird). Im Gegensatz dazu schlagen bei einem ganz Neuen die Wertverluste in den ersten Jahren deutlich zu Buche. So gesehen kann eine Reparatur des 'geliebten Audi A2' durchaus rentabel sein. PS: NatĂŒrlich sind das - ohne Kenntniss von Details - hier nur Ideen oder Hinweise.- 1
-
-
0
Biete: Audi A2 AUA MotorsteuergerÀt 036 906 034 EG
Hatte es fĂŒr einen Freund gekauft, da sein AUA sporadisch ZĂŒndaussetzer hatte. Es war aber nicht das Problem. SteuergerĂ€t wurde zum Testen Immo Off gemacht und der Login ausgelesen. Abholung in Essen, Versand gegen KostenĂŒbernahme. VB 120⏠-
4
Mal wieder A2.
Hat sich mitlerweile von selbst erledigt. Habe gerade rausgefunden, dass der Vorbesitzer einen BT-Adapter bereits verbaut hatte und es funktionuert einwandfrei. -
32
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
Wenn Du den Zahnriemenschutz ab hast, dann kontrolliere mal OT . Ich wĂŒrde jetzt nicht deswegen Zahnriemen wechseln, erst kontrollieren -
10
A2 verkaufen oder nicht?
2500 Euro... da wĂŒrde ich erstmal zu einer anderen Werkstatt fahren und einen KVA einholen. -
10
A2 verkaufen oder nicht?
Das ist schon sehr viel. Es könnten aber auch Antriebswellen sein.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.