8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Das liest sich fĂŒr mich als wĂ€re die ReifengröĂe nur fĂŒr Winterreifen zulĂ€ssig (M+S). Und das D4 ist verschwunden? Bei mir steht unten nur "Zu 15.1/2: auch genehm. 165/70 R14; Verw. v. Schneek. nicht gepr."- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
3
Mal wieder A2.
Nach dem Verkauf des ehemaligen A2 3L im FrĂŒhling 25, denn die fehlende Servolenkung und einige weitere Punkte haben genervt bzw. waren noch offen gewesen, habe ich letzte Woche wieder zugeschlagen. Es ist ein schwarzer 2003er 3L geworden, mit fĂŒr einen 3L seltenen Ausstattung. Dunkele Innenausstattung, Klimaautomatik, Servo, Sitzheizung, Tempomat. Paar Klenigkeiten stehen noch offen aber nach den ersten 500km bin ich voll zufrieden.- 1
-
-
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Alles fĂŒr Eigenbedarf natĂŒrlich, wĂ€r ja sonst arg öde immer mit leerem HĂ€nger rumzufahren... Interessant: "Dieses Gutachten ist nur gĂŒltig mit Original-Stempel und -Unterschrift und AUF ANDERE FAHRZEUGE NICHT ĂBERTRAGBAR." Soweit sind wir also hier unten beim stempelwĂŒtigen Höchstglanztuvsud. "TĂV SĂD. Mehr Wert. Mehr Vertrauen" steht noch drauf. Hab ichs mir doch gleich gedacht. Mir vertraut halt keiner...- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
162
Anleitung: Bremslichtschalter + Bremspedalschalter justieren / reinigen / wechseln
Ich habe den Schalter aus meiem A2 (erste Serie) ausgebaut, da ich einen Defekt vermutet hatte. Mein Schalter ist dunkelgrĂŒn (nicht schwarz) und hat die Nummer 1C0 945 511 A (nicht 1J0), wie oben erwĂ€hnt. Meine Feststellung ist, daĂ der Schalter eine ausgeklĂŒgelte Mechanik besitzt, die bewirkt, daĂ der Schalter erst beim Einbau (wenn man ihn um die erwĂ€hnten 90grad dreht) sich intern verriegelt, und dabei automatisch auf die passende Distanz zum Pedal justiert (das passiert durch die zwei kleinen Hebelchen, die unter den Haken sitzen und beim Verdrehen mitgenommen werden). Mir ist das deswegen aufgefallen, weil der Schalter im ausgebauten Zustand keinerlei Funktion zu haben schien (Kontakte immer geschlossen / offen, egal wie man draufdrĂŒckt). Die oben beschriebene manuelle Einstellung erscheint mir daher unnötig oder evtl. sogar kontraproduktiv. Aus- und Einbauen sollten nach meinem VerstĂ€ndnis genĂŒgen! Oder gibt es verschiedene Versionen des Schalters? -
139
-
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Coole Fahrzeuge đ alle fĂŒr Eigenbedarf oder machst Du das nebenberuflich? Bei meinem ersten Import hat der Blaukittel auch nur die Istbereifung eingetragen, weil ich (noch) keine Ahnung hatte, seitdem habe ich den einzigen Elefantenrollschuh mit richtigen Exotenbereifung statt den ĂŒblichen 40⏠Pneus...- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Probefahrt?? Mein SachverstÀndiger hat die Papiere genommen, die ich ihm gegeben habe, hat den Wagen einmal hochgehoben und paar Fotos gemacht. Fertig.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Gerne. Beim 3L hielt man sich seltsam bedeckt und lieĂ mich 1h neben der Kaffemaschine warten, Vermutlich wegen der Probefahrt. Dabei gibt es ja Listen, in denen sich AbrollumfĂ€ge ergoogeln lassen. 30.-⏠"Sonderaufwand" netto zum Gutachten- Preis von ca. 140⏠netto. Vielleicht schaffe ich, das Dokument hier einzustellen. In Summe knapp 210⏠brutto. Im Mai hatte ich einen 1986 Panda aus Schweden zum Importgutachten §21 mit nicht konformen 155/70 Ganzjahresreifen zur PrĂŒfung. Keiner bezweifelte das Format und es wurde ins Gutachten ĂŒbernommen. Es war sogar der selbe PrĂŒfer... Aktuell kĂ€mpfe ich mit einem 1980 Citroen HY mit Importgutachten §21 wegen der Bereifung, da auch hier die originale nicht verfĂŒgbar ist. Der PrĂŒfer besteht auf einer Probefahrt. Aktuell leider Tacho defekt und mein Daumen noch nicht voll einsetzbar nach Volltreffer beim Einschlagen der nicht auffindbaren Fahrgestellnummer. Man hat's nicht leicht mit BereifungsĂ€nderungen. Jedenfalls bei uns nicht. Mal sehen, was der WĂ€hlscheiben-Eintrag beim Benziner fĂŒr HĂŒrden mit sich bringt!!!- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
34
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen â brauche euren Rat
Allenfalls marginal mehr, denn am Ende des Tages mĂŒssen diese Teile noch höheren Temperaturen ĂŒber einen langen Zeitraum gewachsen sein. -
139
Felgen-Datenbank fĂŒr 1.2 TDI 3L â oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
https://www.dekra.de/de/wittenberge/#accordion_Ansprechpartner Herr Hirsekorn (etwas weiter unten zu finden)- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.