Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. PD hat keinen druckgesteuerten Spritzversteller.
  2. Ich habe gerade erst alle 4 Düsen wechseln lassen. Die billigste Bosch Düse gibt es schon für 100€ Arbeit in der freien Werkstatt 400€ Hätte auch 3 gute Düsen für einpaar Schlanke Euros abzugeben Wenn es rein um den Verkauf geht würde es reichen eine gute gebrauchte einzubauen. Allerdings zahlt sich das bei dem Aufwand wohl nicht aus wenn man es machen lassen muss.
  3. DerWeißeA2 hatte wie immer recht. Es war die Führungshülse. War gestern bei smigel und der kupplungshebel lässt sich keinen Millimeter bewegen. N geht zumindest nach kupplungsseil ziehen rein.
  4. Weshalb steht ein Motorwechsel an?
  5. Success! Es wurden zuerst die Zündkerzen und Zündspulen gewechselt. Danach lief er schon ruhiger. Nachdem er dann alle 4 Einspritzdüsen ersetzt bekam, lief er so ruhig, so kannte ich ihn garnicht. Seitdem mich meine Nachbarin vor 7 Jahren erstmals mit dem Auto fahren ließ, hatte ich das Gefühl daß er unrund lief. Und die MKL war nie länger als einpaar Minuten aus, egal was repariert wurde. Mit der Pro-Boost Software und den neuen Düsen ist das Auto nun für die halbe Million Kilometer gerüstet! Danke für eure Unterstützung! Vor allem möchte ich mich bei Mickey und Arthur von Pro Boost bedanken!
  6. Mein kleiner liegt mit Getriebeschaden im Krankenbett. Aber dank @Hai2 mach ich mich morgen an die Reparatur ?
  7. Habe die günstigsten Bosch bei ATP Autoteile um 100€ pro Stück gekauft. Gleich 4 Stück bestellt und die Software von Pro boost aufspielen lassen damit die Einspritzdüsen nicht wieder zubacken.
  8. Das Klackern wird wohl das berühmte Kolbenkippen sein. Wenn der Zahnriemen schon mal unten ist hätte man die Kolben tauschen können. Jetzt wohl zu spät. Manche meinen mit dickerem Öl wird’s besser.
  9. Sieht top aus! Bei den Kilometern kann eigentlich nicht viel sein. Preis passt auch. Aber bei 500km im Monat muss es wohl kein 3L sein?
  10. Lupo_3L

    Kein Antrieb mehr

    Wurde unlängst das Radlager an der Stelle getauscht oder Querlenker? Manchmal wird die Antriebswelle nach deren Zerlegung, nicht ausreichend in das Gleichlaufgelenk gedrückt. Dann passiert genau das.
  11. Lupo_3L

    Kein Antrieb mehr

    Eigentlich halten die ewig. Vorausgesetzt die Manschetten sind dicht und es ist Fett drinn. Wenn sie trocken sind, reicht es die Reifen einzuschlagen und Gas zu geben. Dann ein Knacks und die Welle dreht durch.
  12. Lupo_3L

    Kein Antrieb mehr

    Äußeres Antriebswellenlager?
  13. Dann könnte ich jetzt zumindest gewisse Sachen ausschließen und dann hätte er nicht vor 6 Jahren die letzt gge gehabt
  14. Wenn du mein Angebot von vor 3 Jahren mal angenommen hättest
  15. Ich würde eher auf KNZ tippen. Führungshülse verursacht meist Mechanische fehler. KNZ bringt die Elektronik durcheinander. Führungshülse würde ich ersteinmal auf freigang testen. Dafür den Kupplungshebel mit einer Stange drücken. Klemmt sie zwischendurch, dann ist sie hinüber. Wann fand die letzte Grundeinstellung statt? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Ich fahre eventuell am Sonntag abend bei Bad Fischau vorbei. Werkstätten die Getriebe und Führungshülsen tauschen kenn ich zu genüge. Welche die sich mit dem 3L auskennen, leoder keine einzige in Wien und Umgebung. KNZ könnte ich nötigenfalls noch auf der Gasse tauschen.
  16. Im Prinzip kann mab die Abschalttemperatur mittels eines Bypass Widerstandes am Vorlauftemperatursensor, anheben. Dabei werden beide Schwellen, die für Teillast und die für die Abschaltung, hinaufgestetzt. Man müsste nur wissen wieviel Ohm der Sensor bei, sagen wir mal 75 Grad und 85 Grad hat.
  17. Ich bin nun endlich dazugekommen das Steuergerät einzubauen und den fehlerspeicher auszulesen. Wie erhofft blieben nur die verbennungsaussetzer übrig. Werde nun erstmal alle Zündkerzen und Zündspulen tauschen. Denke zwar nicht dass dies die Ursache ist, aber die Teile kosten fast nichts und dann hat man zumindest von dieser Front Ruhe. Danach werden alle 4 Einspritzdüsen getauscht. Denke zwar dass wirklich nur die 4. Düse durch die Agr verschmoddert ist, aber er soll wirklich noch mindestens 10 Jahre und weitere 200.000 km problemlos laufen. Leider ist wieder irgendwo das Kühlwasser im Stand ausgelaufen. Melde mich sobald die Düsen getauscht sind.
  18. Und was wars? Und die Antriebswelle läuft auch wieder nehme ich an?
  19. An dem Ölverbrauch würde ich mich jetzt nicht festnageln. Die Angabe kommt von der Besitzerin und das einzige was die über Autos weis ist daß die brumm brumm machen. Ich bin schon froh daß der Motor überhaupt noch läuft weil daß es bei der roten Ölkanne überfällig war, Öl nachzuleeren, hat sie mir ganz stolz gesagt hat sie auch schon gelernt. Bitte nicht fragen wie sie zu der Erkenntnis kam
  20. Mit Adrian ist User ProBoost gemeint. Ich habe selbst erst den falschen angeschrieben der natürlich nicht wusste was ich von ihm will Habe das Steuergerät mit der neuen Software schon bekommen und es klingt sehr vielversprechend. Bin leider noch nicht zum Einbau gekommen. Der 1,6 um den es sich bei mir handelt hat circa 200.000 km drauf. Vermutlich ist die Saugrohrklappe fest und die Abgasrückführung zu gebacken. Alleine dieses Sachen fallen durch die software schon weg, was eine Reparaturersparnis von fast 1000 € ausmacht wenn man es beheben würde. Anhand dessen sieht man schon dass man sich selbst bei einen eventuellen Mehrverbrauch nach der neuen Software, durch die Reparaturkosten sowie die Probleme die wegfallen, trotzdem spart! Obwohl ich garnicht glaube dass er so viel mehr brauchen wir. Bin schon sehr gespannt! Der Service von ProBoost ist im übrigen erstklassig! Prompte und freundliche Antwort und schnelle, unkonzentrierte abwicklung! @murmeli Wie hält es sich mit dem Verbrauch nach Softwaretausch?
  21. Welche Marke? Metall oder Plastik? kann durchaus sein dass sie aufgrund eines Materialfehlers schon defekt ist. Meist löst sich das Flügelrad auf der Welle, dreht sich aber noch etwas mit. Deshalb funktioniert die Heizung bei höheren Drehzahlen.
  22. I must have overhead the information that you had exchanged the lever arms.. With a faulty F257, a basic setting will of course fail. Without the basic settings, your car will not work problem free. Even when you believe that the new levers have the same position, they don’t! Bad news: Even for money you don’t get the micro switches anymore. They are 3 switches on one set with cables. I just had this problem with a friends 3L Removing the shift assembly is easy to make but a bit difficult to describe. At least you will have to remove: handbrake cover, small plate under the ashtray, 2 side panels in the foot area (!!) and some other, self describing parts. Important not to use force when disassembling! I tried to buy the micro switches through an electronic parts shop but failed to get the right ones. Still there are some disassemblers in this forum which might have a used part.
  23. The wear in the lever joints looks like the problem. Former 3L expert, Sherif Topal once mentioned excessive wear to produce failure mode since the position of the levers is too far away from the learned Position and also the basic setting will not remove this problem because even at the basic setting procedure, the position of the levers cannot be measured correctly.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.